Unterirdisches Schalthaus mit Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #166
    Auf dem Gelände der oberen Stahlindustrie kenn ich mich nicht so gut aus,da man sich dort ja als ungebetener Besucher nicht ganz so sorglos bewegen kann wie auf der Unteren

    War dieser Aufzugschacht da oben(und welchem Zweck diente der?) oder meinst du DEN Aufzug auf dem Gelände der unteren Stahlindustrie,wo M. mal meinte da gäbe es noch 2 weitere Etagen unterm Keller
    (Wo ich aber eher der Meinung bin die Kabine steht schon auf dem Boden der Schachtgrube,und die beiden überzähligen Lampen an der Anzeige signalisieren nur die Fahrtrichtung )

    Kommentar

    • Stollenfrosch
      Geselle


      • 11.07.2007
      • 61
      • NRW

      #167
      vielleicht tut jemand bestimmtes mal ein paar fotos raus, wo man damals über ein ziemlich grosses Loch rein ist. der Stollen war um 15 -17 m tief und ging an dem Aufzug vorbei in die richtung wo heute der Wendekreis ist
      was du oben als fahrtrichtung festgestellt hast sind unten im Stollen etagenanzeigen Vielleicht haben die ja die Lampen mit der neuen Aufzugtechnik und dem Umbau ausgetauscht.
      Guckst du ein paar meter weiter, ist da ein Lüfter in einem Keller drin mit den Rohren in einen Schacht nach unten. Kannst hier in der Ecke wo das Rohr runterging übrigens an dem Bauschutt vorbei einen Draht ungefähr 10 m nach unten schieben und hast dann eine Tiefe von ungefähr 13 m und nebendran gibts noch ein Schacht mit Steigeisen drin so 6 m tief und nur gröll und schutt unten. und direkt neben liegt ein schacht mit metallrand da kam die abluft raus und da war früher ein Metallkamin draufgestanden.
      Also warum gibts soviele schächte, die alle nach unten und also tiefer gehen als die Keller liegen

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #168
        Hmm...irgendwo einen Draht reinzuschieben ist nicht grade eine zuverlässige Art die Tiefe auszuloten...flexible Dinge können ja auch leicht ohne das mans merkt einen anderen Weg nehmen als nur nach unten.

        Lüfter im Keller...
        Ich kenne das Gelände erst seit Sommer ´08,da war oberirdisch wohl schon seit Jahren alles weg,aber man war grade dabei einzelne Keller und Kabelkanäle auszuheben und zu verfüllen,dabei sind mir diverse kleine unterirdische Schalträume aufgefallen.Wenn da also in einem Kellerraum ein Lüfter war,dann nimm ich mal ganz stark an das der dazu da war soeine im Keller nebenan liegende Schaltanlage zu belüften,oder einen Kabelkanal,die dort ja stellenweise bündig an den Kellern entlang liefen.

        Mit dem Aufzug bin ich mir sehr sicher das der in der einen Kelleretage zuende ist.Durch den Spalt neben der Kabine sieht man den Boden des Schachts und die Puffer auf denen die Kabine grade aufliegt.Von dem irgendwann mal übergestrichenen Anzeigeteil im Keller hatte ich die Farbe abgekratzt,da war klar zu erkennen das die beiden überzähligen Lampen mit Symbolen hinterlegt sind die die Fahrtrichtung anzeigen.
        Wenn der Aufzug mal umgebaut wurde,dann hat man sich da aber Mühe gegeben,besonders mit dem "neuen Schachtboden"...kann ich mir eigendlich nicht vorstellen.
        Aber schade das die Aufzugssteuerung weg ist,daran hätte man ja erkennen können für wieviele Etagen die eingerichtet war...und ich hab´s versäumt das Anzeigeteil mal von der Wand abzubauen...ist dort Endstation,endet dort auch das Steuerkabel,kommen noch Etagen,dürfte das Kabel dort zur Nächsten durchgeführt sein

        Kommentar

        • Stollenfrosch
          Geselle


          • 11.07.2007
          • 61
          • NRW

          #169
          hier ist der lüfter für deine schaltanlagen
          und den kennst du nich

          normal sind die Lüfter die du meinst außen an den Wänden und nicht unten in Kellern und bis zu 1m dick von Beton umgeben

          Der Aufzug wurde 1951 komplett umgebaut. Der Boden wo du die puffer gesehen hast ist ebenfalls nachträglich reingekommen. Da gibts Fotos von im Krupparchiv. ist aber letztendlich egal - nix wichtig
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #170
            Der Schacht sieht mir nach typischer Entwässerung aus...der Lüfter,naja,etwas groß für die Schalträume die ich dort gesehen habe.
            Kann mich aber an einen Kellerraum erinnern wo massenhaft große Luftfiltermatten gelagert waren...große Filter für große Gebläse...vieleicht gehörte das Gebläse ja zu einer in den Hallen darüber früher installierten Anlage ?

            (und bei den Gerüchten die ihr da in die Welt setzt wundert man sich dann warum die das Gelände nicht verkauft bekommen,und sich alle Sorgen um den Untergrund machen )

            Kommentar

            • Schwede
              Ratsherr


              • 08.08.2007
              • 212
              • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
              • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

              #171
              @stollenfrosch

              Der Schacht auf Bild 2 ist nicht zufällig auf der unteren Stahlindustrie zu finden. Gefühlt waren wir dort schon in ca 15 von diesen Teilen drin und alle haben eine recht eindeutige funktion als Entwässerungskontrollschächte- bzw Sickergruben. Oder täusche ich mich und das ist alles aus Gründen der Tarnung geschehen?
              "No brain, no pain" -Rainald Grebe

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #172
                Mit Sicherheit täuschst du dich da...wenn man ein Stückweit in die Abwasserrohre reinkriecht kommt bestimmt ein Schieber wo auf die Abluft aus den 2 U Etagen umgestellt wurde

                Kommentar

                • Bono1975
                  Geselle


                  • 29.07.2009
                  • 89
                  • Bochum
                  • Augen, Nase, Hände

                  #173
                  Schalthaus - der Abgesang tönt leise

                  Hallo zusammen,

                  wer in letzter Zeit aufmerksam am altbekannten Gelände entlanggekommen ist, dem wird eine umfangreiche Rodungsaktion nicht entgangen sein.
                  Angeblich sind in dem Bereich zweigeschossige Büro- bzw. Gewerbegebäude geplant (davon gibts in Bochum ja auch so wenige ... ), womit eine überregional bekannte und überaus sehenswerte Location in akuter Gefahr ist.

                  Ich wage mal zu behaupten, das allerspätestens Mitte des Jahres das Schalthaus vernichtet und einem Fundament gewichen sein dürfte.

                  Rest in peace Schalthaus sozusagen ... wer es noch sehen möchte sollte sich beeilen.

                  Grüße,

                  Marcus
                  Angehängte Dateien
                  (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #174
                    Ja,hab ich auch schon mit Schrecken festgestellt was dort los ist...

                    Es werden doch überall alte Stollen und Bunker als Fledermaus Refugium hergerichtet...aber dem gemeinen Ruinenschleicher wird durch die abrisswut der letzten 10 Jahre auch der natürliche Lebensraum zerstört

                    Wird höchste Zeit das der Ruinenschleicher als bedrohte Art anerkannt und unter Naturschutz gestellt wird...und Löcher wie Diese von Amtswegen als letzter Rückzugsraum erhalten werden

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #175
                      Sonntag war bei mir Pinkelpark "revisit" angesagt

                      Nach nem halben Jahr einfach mal gucken was sich so getan hat...NIX,bis auf die Rodungen alles beim Alten,selbst die Eingänge sind noch unverändert vorhanden

                      Die Gelegenheit mal genutzt die größeren Räumlichkeiten im Ganzen abzulichten(mit der hier im Forum erworbenen UK 100 abgewedelt )

                      Kompaktknipse,kein Stativ,also nicht in Profiqualität das Ganze...aber die Größe kommt hoffentlich rüber

                      Letztes Bild ist das alte Glockenspiel,das zich Jahre in Essen in einer ruinösen Halle zwischgelagert war und daher vielen Schleichern bekannt sein dürfte...das hat man jetzt tatsächlich dort wieder aufgebaut
                      Und bei der Gelegenheit festgestellt das zich Glocken fehlen,die in Essen offensichtlich geklaut wurden
                      Thyssenkrupp will die jetzt aber nachgießen,und das Glockenspiel soll bald wieder funktionieren
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #176
                        Zur Feier des Ablaufs der Verjährungsfrist
                        Noch ein paar alte Bilder von vor 3 Jahren,die ich damals nicht hier eingestellt hatte,da der Zugang nicht ganz so offen war wie bei den übrigen hier gezeigten Raumlichkeiten

                        Genau genommen musste man sich direkt an einer Hauptstr. an einem kaputten Tor unter einem losen Blech durchquetschen
                        Das geht heute nichtmehr,da direkt nach mir dort eine Gruppe "Geisterjäger" erwischt,und das Tor dann geflickt wurde.

                        Der Bunker selbst ist vor allem deswegen interessante,weil er sich quasi über 2 Etagen verteilt...die untere Etage ist typische Luftschutz,die obere gehört eigendlich garnicht dazu,das sind Industriekeller,Tunnel und Kabelkanäle,die offensichtlich deutlich älter sind als der Bunker.
                        Die Verbindung ist ein Treppenhaus,bzw ein Schacht von enormer Kantenlänge in den eine eiserne Treppe eingebaut wurde...der tiefere Sinn dies Schachts ist mir völlig unklar
                        Wenn da jemand schlauer ist,bitte ergänzen...

                        Nun die Bilder:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Hägar
                          Geselle


                          • 06.05.2005
                          • 64
                          • Düsseldorf

                          #177
                          auf Bild 5 ist ein Feuerlöscher, links ist das Treibgas/Pressluft, rechts Löschmittel. Bestimmt gibts bei MiniMax noch Bilder wg. Zeitrahmen

                          sorry, sollte erst mal weiterlesen (gehirn einschalten), war ja schon gesagt
                          Zuletzt geändert von Hägar; 15.04.2011, 21:19.

                          Kommentar

                          • luckyluke
                            Einwanderer


                            • 28.09.2007
                            • 2
                            • NDRS

                            #178
                            Sehr geehrte Schleicher,

                            diese Glocken hätte nie jemand sehen und ablichten können.


                            Jedoch wurden wiederholt unrechtmäßige Zugänge geschaffen zu dieser Halle, welche aber nicht ruinös ist.




                            Der Dank geht an die hilfreiche Technik



                            Zitat von Bastler
                            ........
                            Letztes Bild ist das alte Glockenspiel,das zich Jahre in Essen in einer ruinösen Halle zwischgelagert war und daher vielen Schleichern bekannt sein dürfte...das hat man jetzt tatsächlich dort wieder aufgebaut
                            Und bei der Gelegenheit festgestellt das zich Glocken fehlen,die in Essen offensichtlich geklaut wurden
                            Thyssenkrupp will die jetzt aber nachgießen,und das Glockenspiel soll bald wieder funktionieren
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • semigour
                              Lehnsmann


                              • 21.04.2011
                              • 26
                              • Berlin

                              #179
                              Zitat von Bastler
                              Heute mal wieder dort etwas rumgestöbert...

                              Auf dem Hinweg bin ich noch auf eine andere Ruiene gestoßen,die ich dann noch so nebenbei besichtigt hab.
                              Nix Besonderes,aber dann,im Keller, DAS
                              Das mieseste Chemielager das mir die letzen 10 Jahre begegnet ist...und im Erdgeschoss spielende 9 10 11 Jährige
                              Zitat von Bastler
                              Die Flasche war VOLL,und dazu gab´s noch ungefär 2 Kofferraumladungen weitere Delikatessen von ähnlichem Kaliber
                              Wow, hast du noch ein paar Bilder von dieser Giftmülldeponie? Ich rate mal einfach, daß du beim Kaliumcyanid schleunigst abgehauen bist und keine Bilder mehr gemacht hast. Kann sich nämlich so gelagert verflüchtigen. Wäre trotzdem interessant zu erfahren, was da noch war.

                              Wunderbare Bilder!

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #180
                                Meine ich hätte Bilder davon hier gepostet...bin jetzt aber auch zu faul danach zu suchen...

                                Das Sondermülllager ist inzwischen übrigends tatsächlich beseitigt worden

                                Kommentar

                                Lädt...