Bäume im Bereich Roßmühle/Am Hohen Ufer werden gefällt
Für die archäologischen Untersuchungen in einem Teilbereich der Straßen Roßmühle und Am Hohen Ufer
müssen am Montag, 25. Februar, sieben Bäume gefällt werden.
Hintergrund ist der für 2013 geplante Beginn der Umsetzung städtebaulicher Ziele des Projektes Hannover City 2020+
durch eine Weiterentwicklung und Wiederherstellung der Baukante "Am Hohen Ufer" und eine bauliche Öffnung der unteren Ufer-Promenade.
Wegen der historischen Bedeutung des Areals bedürfen Bau- und Erdarbeiten einer archäologischen Begleitung.
Es ist beabsichtigt, 2014 im Rahmen der Umgestaltung "Am Hohen Ufer" Bäume nachzupflanzen.
Das vom Verein Hannoversche Stadtbaukultur (ich war 2008 Gründungsmitglied) geplante Brückenhaus (Rekonstruktion) wird nicht gebaut.
Der Standort sollte ganz in der Nähe, der nun geplanten Leine-Ufer-Sanierung sein.
Gestern Leinhausen Ausbesserungswerk
Schöne alte Gebäude und der schon bekannte Wasserturm.
Für eine Besichtigung: UNBEDINGT FRAGEN UND WEG VON DEN GLEISEN!!! Ich wurde nach 20min ausgeworfen
Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Leineufer in der Altstadt von Wohnhäusern gesäumt – jetzt soll dieser Teil der Stadtgeschichte zumindest in Klein wieder auferstehen.
Im Hinüberischen Garten Hannover-Marienwerder
fand ich einen Bunker. Vielleicht ein bisschen Budeln und der Zugang ist frei.
Leider stand die Sonne ein bisschen ungünstig.
Kommentar