VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1321
    Auf jeden Fall hatter er "Belegrechte!"
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3284
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #1322
      !!!!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1323
        Oh weh... Leute, es tut mir echt leid, aber ich bin wirklich nicht dazu gekommen mich eher zu melden...

        Hab zwar letztes Wochenende mit Herrn Sorgnix mal kurz telefoniert -einfach um mich ein wenig "abzusichern", auch wenns eigentlich logisch war - aber ich bin das Ergebnis immer noch schuldig.


        Es ging konkret um das Aufschneiden der Schräge. Ich hatte nämlich alles ganz fein angezeichnet und geprüft - und dann aber plötzlich festgestellen müssen, dass der Strich auf der einen Seite 4kommairgendwas ° hatte und auf der anderen Seite 5kommairgendwas° - und mich total darüber gewundert. Tja - der Turm ist leider nicht rechtwinklig gemauert und auch die Seiten sind unterschiedlich lang. Die genaue Differenz habe ich jetzt nicht im Kopf, erinnere aber, dass die Gesimse schon 8cm in der Länge differierten.

        Sei es drum - es kann eigentlich nur so sein, wie es jetzt ist und da mein Laser nur "Waage" kann, muss ich drauf vertrauen, dass das jetzt so passt. Das Auge sagt, es geht.


        Ich sah dann natürlich aus wie ein Indianer, kann man sich ja vorstellen. Hab das ja alles trocken mit der Flex draufgeschnitten. Daher auch mal ein Foto meiner (dreckigen) Wenigkeit

        Joa - und an dem Tag hab ich dann auch noch meine Halfenschienen montiert - und die Story hat es echt in sich.

        Ein paar C-Schienen hatte ich noch von einem anderen Projekt übrig, also wollte ich zwei Längen (6m) bestellen. Mehrere Angebote habe ich mir eingeholt - und ALLE lagen zwischen 500-600€ NETTO für die beiden Schienen.
        Ein Lieferant bot mir an, seine ganzen Schnittreste aus allen Lagern zusammenzuziehen - für 390€ netto. Das war eigentlich in Anbetracht der anderen Angebote ein super Preis - nur wären da auch Edelstahl A2 Schienen dabei gewesen und bei solchen Dingen gehe ich lieber ganz sicher auf A4, wäre also auch nur ein Kompromiß gewesen - und trotzdem teuer.

        Nun - wie das immer so ist mit den simplen Dingen: mal schauen, ob man das auch selber bauen kann. Also hab ich nen Kumpel angerufen, der mir jedoch sagte, dass er solche Schienen (musste die Abmessung sein) definitiv nicht gekantet bekommt - allerdings verriet er mir auch, dass die solche Schienen selbst verbauen und dafür nen Lieferanten haben....

        Was soll ich sagen? 178,50 brutto hab ich nun dafür bezahlt - zwar in 3m Stücken, aber das ich die ja sowieso kleinschneiden musste, war das kein wirkliches Problem.

        Kann man sich kaum vorstellen - das gleiche Produkt für ein Viertel des Preises - ich hab so verdammtes Schwein gehabt eh... echt krass.

        Ich bin superfroh, dass das so geklappt hat, denn große Sprünge kann ich gerade nicht machen und ohne Schienen wärs erstmal nicht weitergegangen.
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1324
          Gestern hab ich dann mit der Vorblendung des Mauerwerks begonnen.

          In der hinteren Ecke habe ich kaum Platz um zu stehen und da komme ich nur wirklich mühsam an die Stellen ran, die ich aufmauern muss. Ziemlicher Kotzkrampf, deswegen ging es auch relativ langsam - aber ein Teil ist erledigt und sobald ich auf der Gerüstebene bin, sollte das auch einfacher zu machen sein. Zur Zeit liegen halt auch eine Menge Ziegel herum und nie hat man den passenden zur Hand

          Zur Rückverankerung:

          In die C Schienen kommen spezielle Anker rein, die dann mit im Mörtelbett verschwinden. Zugegeben - an manchen Stellen wäre eine weitere C Schiene schon sinnvoll - aber ich hab alles an Material verballert, was ich hatte. Ging leider doch nicht so gut aus, wie ich dachte. Wer messen bzw. zählen kann, ist klar im Vorteil

          Da die Vorblendung ja bis UK Gesims erfolgt, sind die Schienen auch alle bis auf diese Höhe gschnitten - müssen dann natürlich in die noch folgende UK verschraubt werden, ist klar.

          War heute dann nochmal da, um ein wenig nachzunässen. Da ich die Steine aber vorm Mauern schön eingelegt habe, war das gar nicht so sehr nötig - aber bei der Hitze trotzdem angebracht.

          Hab dann noch n bisschen Grünschnitt gemacht - zumindest straßenseitig muss man ja seinen Anliegerpflichten ein wenig nachkommen


          So - nu seid ihr erstma wieder auf dem neuesten Stand.
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #1325
            Dieses Jahr ist es echt extrem - da hab ich doch letzte Woche bereits Freitags auf der eigenen Baustelle losgelegt - und dann Samstag und Sonntag dort was gemacht, aber völlig verpennt Fotos zu machen... Daher gab´s kein Update...und da ich bis jetzt noch keine Fotos gemacht habe, muss ich das später mal nachschieben

            Die gute Nachricht ist jedenfalls: Ich bin mit den Ziegelschichten (Kleinformat) nun überall auf einer Höhe angelangt und das scheint auch alles relativ gut zu passen. Da es Samstag bis abends um halb zehn ging, habe ich spaßeshalber nochmal den Laser aufgestellt und mal die Ecken geprüft - vorne sind beide Ecken auf gleicher Höhe, nach hinten habe ich zu einer Ecke 5mm Höhenversatz, zu der anderen Ecke 1cm. Also das finde ich ziemlich tolerabel und dementsprechend bin ich da sehr zufrieden mit meiner Leistung

            Nun muss ich erstmal abwarten, was aus meiner Deckenbestellung wird. Der Vertreter war nochmal da, wir haben das gemeinsam aufgemessen und besprochen - passiert ist bisher nichts weiter. Trotz Nachfrage. Hoffe mal, dass das noch was wird.

            Aber: bin auch gerade nicht böse darüber, mal nicht ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn es vor Ort nicht weitergeht - gibt ja noch genug Werkstattarbeit, die zu tun ist.

            So habe ich ja bereits vor einigen Wochen die ersten Rohstücke für die Gesimse zugeschnitten und räume die seither immer mal von der einen in die andere Ecke. Ein Stück lag aufgebänkt bereit, aber ich hatte bisher noch nicht die Zeit, den Nerv und die Lust damit loszulegen.

            Aktuell habe ich allerdings in der Werkstatt noch ein Auftrag stehen, der immer mal Trocknungszeiten braucht und da ich die knapp 20to Muschelkalk in Form eines Grabmals nun mehrfach durchgeschleust und die Arbeiten daran beendet habe, ist nun eben die Zeit gekommen, sich mal mit den neuen Gesimsen zu befassen. Das Wetter soll ja dieses WE auch nicht so berauschend werden, also werde ich das größtenteils in der Werkstatt verbringen und eben die Gesimse hauen - besser ist das


            Im Anhang mal ein paar (staubige) Bilder von den ersten beiden Stücken.


            Werde nachliefern, sobald es mehr gibt.


            Ich lebe jedenfalls noch und wurschtele weiter so vor mich hin - und so langsam geht es mir körperlich auch wieder etwas besser, das war ja die letzten Wochen nicht immer so - und ich hoffe, dass bleibt nun erstmal so

            Liebe Grüße!
            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19495
              • Barsinghausen am Deister

              #1326
              Viel Glück!

              Sieht gut aus....

              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3144
                • Ostsachsen

                #1327
                Zitat:
                "und mal die Ecken geprüft - vorne sind beide Ecken auf gleicher Höhe, nach hinten habe ich zu einer Ecke 5mm Höhenversatz, zu der anderen Ecke 1cm. Also das finde ich ziemlich tolerabel und dementsprechend bin ich da sehr zufrieden mit meiner Leistung"

                Was ist der Unterschied zwischen Uhrmacher, Dreher, Zimmermann und Maurer?
                Der Uhrmacher arbeitet aufs zehntel Millimeter,
                der Dreher auf den Millimeter,
                der Zimmermann auf den Zentimeter
                Und der Maurer muß aufpassen das er auf dem Grundstück bleibt....

                Duck und wech... Grubenmolch.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5541
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #1328
                  Da gefällt mir der Spruch von Maurer Rainer, der seinerzeit beim Mauern der Gesimse in der Spemafa fiel, besser: "Bau ist Meterware!"

                  Joa...und ich habe auch noch gemetert - aber am Haus war ich noch nicht wieder um Fotos zu machen.

                  Dafür stand ich gestern Nacht bis halb zwölf nachts in der Werkstatt und habe die beiden Eckstücke gehauen. Eigentlich wollte ich das zweite nur anfangen, dann hab ich aber einfach kein Ende gefunden und war irgendwann so weit, dass ich mir sagte: scheiß drauf, mach´s glei fertig.

                  Und ich muss schon sagen: das Profil lässt sich nicht schön hauen, sieht aber tatsächlich sehr schön aus - war den alten Stücken nicht anzusehen und auch die Profilschablone wirkte eher seltsam. Macht aber echt was her - der alte Dost hatte schon Geschmack

                  Nuja, heute war nicht viel drin, aber auch, weil ich zwischenrein feststellte, dass meine Handy Sim verreckt war und mich eigentlich ein Kollege anrufen wollte, weil der mir den LKW zurückbringen wollte. Daher hab ich heute nur ein Stück angefangen - aber das ist auch ok so, der gestrige Tag steckte ja auch noch bissl in den Knochen

                  Immerhin - die Frontseite ist soweit fertig profiliert, es folgen nun die Stücke von den Längsseiten, wobei ich da nur zwei Sägestücke habe. Muss erstmal noch Material organisieren für den Rest...
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Columbo
                    Heerführer


                    • 12.07.2020
                    • 1205
                    • Bayern

                    #1329
                    Hallo Till,

                    als begeisterter Mitleser dieses Threads hätte ich da mal einige Detailfragen zur Bearbeitung der Steine.
                    Wie und wo werden hierfür die Rohlinge platziert, wie sehen die Maschinen zum bearbeiten aus, welche Handgriffe im einzelnen sind bis zum Endprodukt nötig?
                    Für Dich sind das wahrscheinlich unbedeutende Grundkenntnisse, für mich als Laien sind die aber mindestens genauso interessant wie Bilder vom fertigen Gesims.

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8403
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #1330
                      Auf das Lichtspiel der Profile bin ich schon gespannt..
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1331
                        @Columbo:

                        Das war schon mal Thema hier. Vor längerer Zeit, mit anderen Stücken.

                        Siehe diesen Post plus folgende:



                        Ein paar Seiten weiter siehst du auch die Brückensäge, wobei die immer mal wieder auf verschiedenen Bildern zu sehen ist.


                        Vom Prinzip her ist es eigentlich immer das gleiche - und es geht ja letztlich immer nur um Flächen - manche davon halt ab und an gebogen.

                        Ich muss mir erstmal passende Rohstücke aus meinem Lager suchen, das Material gibts ja nur in Form von Altmaterial, also schon einmal profilierten Stücken. Deswegen fehlt ab und auch mal ne Ecke, so wie beim ersten Stück bei den aktuellen Steinen, die ich herstelle.

                        Wenn ich die passenden Stücke habe, gehen die auf die Säge und werden formatiert. Da meine Säge nur 30cm Schnittiefe hat, muss ich bei großen Stücken dann händisch nacharbeiten. Die Rohstücke bänke ich dann auf (auf meine speziellen Arbeitstische), zeichne das Profil mittels Schablone an und dann gehts im Grunde schon los. Schablonen mache ich meist aus Blech - dank Ogri bin ich ja metallbearbeitungstechnisch gut ausgestattet, wobei ich mir manche Schablonen auch lasern lassen.

                        Wenn die Profile angezeichnet sind, zerlege ich die am Stein in einzelne Profilglieder. Ziel ist immer, mit so wenig wie möglich Aufwand so viel wie möglich Material wegzubekommen. Im konkreten Fall arbeite ich erstmal einen großen Falz (über den Höhenpunkt des Rundstabs und die Kante, an der die Fase endet und die große Hohlkehle beginnt begrenzt). Als nächstes ein kleiner Falz - der untere Absatz von 1,5cm unter dem Rundstab.

                        Als nächstes arbeite ich das erste Viertel des Stabes - so wie auf dem Foto zu sehen, das mache ich deshalb so früh, weil ich den Stab nicht scharrieren mag, wenn die Kehle schon eingehauen ist (Bruchgefahr). Der Stab wird über mehrere Fasen hergestellt. Im gleichen Zuge arbeite ich die große Fase am oberen Abschluß aus. Das letzte Foto zeigt den Arbeitsstand vor Einarbeitung der Kehle.

                        Ich glaube, das ist rein von der Beschreibung her schwer nachzuvollziehen. Aber in dem Beitrag von 2021 habe ich das mal detailliert in Zwischenschritten dargestellt. Irgendwo in der Ecke des Beitrags ist auch die Fertigung eines runden Spiegels zu sehen.

                        Wie gesagt - an und für sich kein Hexenwerk, aber man muss halt konzentriert arbeiten. Gerade bei den Wiederkehren war das wichtig, da das Profil leicht hinterschnitten ist - da kann man nicht eine Seite komplett durcharbeiten und dann "um die Ecke arbeiten" - da muss man früh genug aufhören und später dann fertig hauen.

                        Aber das geht so arg ins Detail...


                        Ich würde ja echt gerne Videos dazu drehen, aber mir fehlt dafür die Technik und das ist ja auch wirklich eine staubige Angelegenheit.

                        Zugegeben: ich haue zwar viel, keine Frage, aber gerade alles was Flächen ist, schneide und schleife ich mit der Flex vor - und das schafft meine kleine Absaugung nicht. Ich stehe also im Vollschutz voll im Nebel - das werden wohl nicht sehr attraktive Videos werden

                        @Oli: Das Profil wirkt mega - aber das Lichtspiel wirste wohl nur live sehen können..hab doch Hamilton Effekt auf meinen Fotos
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #1332
                          Sodele... war heute fleißig oder vielmehr "im flow" und hab das Stück von gestern fertig gehauen, zwischenrein noch eine Lieferung angenommen und was am anderen Ende der Stadt abgeholt und dann "fix noch" das zweite Stück durchgeballert.

                          Nu muss ich erstmal Nachschub an Steinen besorgen - mehr habe ich an Stücken für die Gesimse noch nicht zugeschnitten.
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5541
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #1333
                            Gsims Gsims

                            Die Woche hat ja schon ganz gut gestartet und es hat sich passenderweise ergeben, dass ich Donnerstag und Freitag an der Brückensäge stehen konnte bzw. diese auch nebenbei laufen lassen konnte. Material hatte ich mir ja schon bereit gelegt und hab auch eiskalt durchgezogen - an beiden Tagen war ich erst 22.30Uhr feritg - also noch nicht daheim...

                            Gestern konnte ich leider nicht so lange durchziehen - irgendwann muss ja auch der Wocheneinkauf erledigt werden Dafür wurds heute dann wieder 21.30Uhr - aber immerhin schaffte ich so weitere 4 Stücke zu hauen.

                            Ein paar der Steine habe ich verwendbar gemacht, indem ich die alte Profilierung rausgeschnitten und ein Reststück eingepappt habe - wird man später eh nicht sehen, brauch´s aber als Gegengewicht. Ist halt der Kompromiß, wenn man zu wenig geeignete Stücke auf Lager hat.

                            Und ich war heute auch extra nochmal auf meinem Treppenturm, um endlich mal Fotos von der letzten Maueraktion zu machen - hatte ich ja versprochen, es aber zuletzt einfach nicht geschafft, da mal fix hochzueiern... Da mein Tag mit Zahnschmerzen begann und ich erstmal zum Notzahnarzt musste, war der Start trotz zeitigem Aufstehen ohnehin vermasselt. Musste aber noch das Auto laden für die morgige Baustelle und musste dazu eh Material holen - und wer 12 Säcke Estrichbeton aus dem Obergeschoß runterschleppt, kann auch den kurzen Umweg übers Dach nehmen.

                            Sei es drum - nun seid ihr erstmal auf dem neuesten Stand.

                            (By the way: Hütet euch vor Stress. Ich hab mir wohl des Nächtens einfach mal ein Stück Zahn rausgeknirscht ... Nä, im Moment ist´s echt heftig...)
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19495
                              • Barsinghausen am Deister

                              #1334
                              Das muss ja mächtig Muskelmasse bringen...

                              Glückauf! Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8403
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #1335
                                Wenn man denn genug ist...

                                BEIßSCHIENE hab ich schon lange.., die bekommst du jetzt wohl auch..
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...