VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1456
    @Lucius: Ich verstehe deinen Post irgendwie nicht.

    Für richtige Tischlerarbeiten bin ich ja eh nicht ausgestattet, da muss dann ein befreundeter Restaurator ran, das ist klar. Aber den Lack abnehmen und die Türen schleifen - das hab ich ja in meiner Wohnung schon selbst gemacht und wie ich bereits geschrieben habe, sind das durchaus Arbeiten, die ich eben nach dem "Lustprinzip" einschieben kann. Wie die Türen aussehen ist ja eigentlich auch völlig irrelevant. Drängendere Fragen sind dann wohl eher Dach, Fassade und Fenster, Haustechnik - drängender auch, weil kostenmäßig eben ganz schöne Brocken. Immerhin kann ich mir manche dieser Aufgaben wiederum fördern lassen. Seh´s mal von der Seite: Du wohnst ja auch schon geraume Zeit in deinem Haus und befasst dich "immer noch" mit solchen Dingen wie den Türen - und das meine ich gar nicht negativ, eher als Bestätigung, dass sowas in der Prio eben sehr weit hinten steht oder stehen kann. Schaden wird es dennoch nicht, wenn man sich ab und an aus Lust und Laune schon mal daran vergreift - und im Falle der Porphyr-Gewände muss das frühestmöglich sein, weil´s doch durchaus sehr staubintensive Arbeiten sind. Mir gibt sowas auch immer nen kleinen Motivationsschub, insofern lebe ich gut damit.

    Ich bin heilfroh, dass die Kreditlast seit Februar weg ist, hätte nicht gedacht, dass ich das so spürbar merke. Dieses Jahr ist auch schon deutlich entspannter, was die Aufgaben angeht, so, dass evtl. noch kleinere Zusatzsachen möglich sind - und das ist schon echt cool. Ich lasse mir das Projekt jedenfalls nicht kaputtreden und bleibe da genau so lange dran, wie ich Freude daran habe. Die meisten hätten sowas wohl nie angefangen, die die es angefangen hätten, wären lange schon drüber abgestorben und wenn ich den Gesamtthread so "zurückdenke", gabs ja immer wieder mal den Vorwurf, dass ich das alles unterschätzen würde, daran scheitern werde oder was auch immer - und trotzdem bin ich noch dran und hab noch lange nicht die Lust verloren. Klar, finanziell ist das schon noch ein Kraftakt, das ist mir schon bewusst - aber ich kann eben doch auch viel selber machen und es hat sich leider auch schon bewahrheitet, dass man manches tatsächlich auch lieber selbst macht, dann weiß man, dass es ordentlich ist.


    Will da jetzt auch niemandem zu Nahe treten, mir ist schon klar, dass man sich durchaus auch ein paar Sorgen macht - aber so insgesamt kann man da doch positiver unterwegs sein. Gelernt habe ich jedenfalls, dass man nicht nur nach vorne auf den Berg schauen muss, den man noch vor sich hat, sondern ab und an auch mal zurückschauen muss auf das, was man schon geleistet hat. Und ich bin mit meiner Leistung durchaus zufrieden.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5777
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #1457
      Interpretiere da doch nicht mehr rein, als ich sagen wollte. Du klingst im zitierten Teil wie:
      "Die Türen mache ich irgendwann mal im Vorbeigehen, wenn mal 5 Minuten Luft sind". Und genau das funktioniert eben nicht. WEIL es ein riesen Aufwand ist, den hinterher keiner sieht. Und du eben so klangst, als würdest du es auch nicht sehen.Mehr nicht.
      Und sieh mein drin wohnen und trotzdem weiter renovieren ruhig als Negativbeispiel, es gleich richtig zu machen, wäre billiger geworden. Aber da hatten ja noch andere Leute eine Meinung zu...
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25906
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #1458
        Zitat von Lucius
        ...
        Aber da hatten ja noch andere Leute eine Meinung zu...
        Stimmt!

        ... meine Meinung ging immer in die Richtung, das man sich doch lieber mit Projekten befassen
        sollte, die im Rahmen der erwartbaren Lebensspanne auch zu bewerkstelligen sind ...

        In Barcelona gab es da einen, dem sein Kirchenprojekt hat ihn auch leicht überdauert.
        Nicht "hat" - es dauert noch ...
        => Antoni Gaudi. Baubeginn der => Sagrada Família war 1882.
        Verstorben ist er 1926 - vor 99 Jahren ...
        ... und das Ding ist auch HEUTE noch nicht fertig, die bauen immer noch dran!!

        ... mal im grob übertragenen Sinne
        WAS die Bewunderung nicht schmälert!


        Gruß
        Jörg
        Zuletzt geändert von Sorgnix; 22.07.2025, 15:39. Grund: Rechtschreibung ...
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1459
          @Lucius: Alles klar - da hast DU also in meinen Post was völlig anderes hineininterpretiert So entstehen Missverständnisse...

          Ich denke wir sind letztlich auf einer Linie - ich unterschätze die Arbeiten ganz und gar nicht, genau deshalb ist´s ja genau richtig, wenn ich zwischenrein als Lückenfüllertätigkit (bei Schlechtwetter, wenn anderes stockt, wenn´s mich eben bockt) sowas auch mit angehe. Glaube mir. Sturzunterseiten scharrieren ist so ziemlich das beschissenste was man machen kann und auch so wirst du wohl kaum jemanden finden, der in Situ überhaupt sowas macht. Das ist schon auch körperlich Quälerei - umso schöner wenn DAS dann schon erledigt ist

          Und nein, du bist für mich ganz und gar nicht ein Negativbeispiel, das habe ich so auch wirklich nicht gemeint. Mir gings lediglich um die Prioritäten, ohne zu wissen, dass du die eigene Sanierung an manchen Stellen vielleicht auch korrigieren musst. Ich gebe mir jedenfalls Mühe, die Dinge so gut es geht zu erledigen, so dass sie eben möglichst "richtig" sind. Ist nicht immer ganz einfach, man kann so ne Bude ja auch nicht verdrehen - aber ich denke, mit dem Treppenturm ist mir schon ein kleines Meisterstückchen gelungen, also jetzt nicht bezogen auf die Steinmetzarbeiten, sondern auch auf alles andere drumherum. Und das geht ja noch weiter - auch die Folgegewerke fordern mir einiges ab, damit es am Ende eben gut wird.

          Beispiel: Der Stuckateur, der mir die Fassade im Herbst verputzt, hat mich drum gebeten, dass ich ALLE Fugen am Turm ein bisschen aufschneide. Sowas hab ich noch nie irgendwo anders gesehen, aber er meinte halt, dass sich der Putz dann besser reinkrallt und das klingt logisch. Für die zwei großen Seiten hab ich fast den ganzen Samstag damit zugebracht, aber auch, weil ich anschließend gleich noch die Flächen gekärchert hab.

          Und ja - ich geb´s ja zu: Mich nervt´s gerade schon ein bisschen an, dass ich nun doch nochmal in eine Mietwohnung umziehen muss, hatte gehofft, dass die jetzige Butze meine letzte Mietbutze ist. Wäre es auch gewesen, wenn die Stadt Chemnitz nicht mal wieder so ne bescheuerte Stadtplanung betreiben würde. Sei es drum - ich ziehe nun raus aufs Land und das wird dann auch seine Qualitäten haben. Kleine Butze, alles auf neuestem Stand, Heizung über Geothermie - ich bin gespannt wie gut das funktionieren wird.




          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5777
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #1460
            Wenn du glaubst, bzw dir anhören musst, dein Projekt wäre irre; ich folge auf Instagram welchen, deren Idee dieses Prädikat eher verdient (hatte)
            Es fiel in den vergangenen Jahren schwer, sich den einstigen Glanz des herrschaftlichen Gebäudes vorzustellen, wenn man die Ruine in Goldenbow südlich von Wittenburg sah. Dabei zählt das Herrenhaus in Goldenbow zu den wenigen erhaltenen Herrenhäusern aus dem 17. Jahrhundert in Mecklenburg.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5541
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #1461
              @Lucius:

              Ich glaube ich muss mir öfter anhören, dass ICH irre bin


              Da muss ich doch spontan an den Dachdecker denken, der seine Firma aufgelöst hat und bei dem ich einen Großteil meines Gerüstes gekauft habe. Der fragte mich im Vorfeld wieviel ich denn brauche und ohne zu wissen wie viel er hatte, hab ich gesagt "Alles" . Kurzum: er musste mich zwangsläufig besuchen, um die benötigte Menge einschätzen zu können. Ich stand damals im Hinterhof auf meinem QSG Gerüst und war am werkeln, als ich es poltern hörte und er schon von Weitem rief "Du bist ja verrückt, du bist ja verrückt!" und: "Das schaffst du nie!!!" und: "Du brauchst eine Frau, alleine schaffst du das nie. Ach nee - mit der Hütte bekommst du keine Frau...!" Das ging noch ne Weile so weiter, aber er verstand relativ schnell worum es geht und ich denke er ist auch ganz happy, dass er mich da unterstützen konnte. Das werd ich nie vergessen

              Aber sei es drum - am Ende (finde ich) ist es völlig wurscht ob ich es wirklich schaffe oder nicht - solange mir die Hütte gehört, werkele ich daran rum so gut es geht und ich denke, dass ich das sooo schlecht auch nicht mache. Klar, andere hätten vielleicht n bisschen Gipskarton draufgeklatscht und neue Kunststoffenster rein, aber so bin ich halt nicht.

              Und ja: Das Internet ist voll mit noch deutlich verrückteren Projekten - wenn ich da an die Typen in Frankreich mit ihrem Schloss denke (Oli Bohm hat das hier mal gepostet)... Und was Lucius da gezeigt hat ist schon auch krass - also soooooo schlimm sh es bei mir nicht aus. Wobei ich den Wiederaufbau auch nicht wirklich gelungen finde, aber gut, darüber kann man sich ja streiten.





              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3284
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #1462
                Klar, andere hätten vielleicht n bisschen Gipskarton draufgeklatscht und neue Kunststoffenster rein, aber so bin ich halt nicht.

                Zum Glück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5541
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #1463
                  Hallo allerseits.

                  Wie bereits vor längerer Zeit angemerkt, hatte ich nun haufenweise kleine Schritte zu erledigen, die es zu dokumentieren nicht lohnt, weil man da ohnehin nicht wirklich was sieht.

                  Die letzten Wochen bestanden also aus Reinigungsarbeiten, Restlöcher am Turm stopfen, Gerüst umbauen für den Verputzer und den Blechklempner, Fugen aufschneiden, Turm kärchern, kleinere Antragungen machen, ein paar Fugen austauschen und Zinnenkranz hydrophobieren. Zwischenrein war auch der Baumpfleger mal wieder da, solche Dinge müssen ja auch erledigt werden.

                  Bei Regenwetter hab ich aufgeräumt, saubergemacht usw. - denn: Der Tag des offenen Denkmals steht ja an. Da ich ohnehin den Kärcher neulich im Haus hatte, habe ich die Gelegenheit mal genutzt und meine vor Jahren gebaute Treppe im Hinterhaus gleich mal mit gereinigt - zwischenzeitlich hat sich da einiges an Staub abgelagert und durch die Bearbeitung saß in den Poren der Steine ja auch noch jede Menge Staub - jetzt kommt der schöne Stein so richtig zur Geltung. Ein paar Verfärbungen muss ich noch wegreinigen, aber das ist Kleinkram.

                  Dem Blechklempner habe ich ja für die Fertigung schon längst die Freigabe erteilt und der war zwischenrein auch sehr fleißig - nur durch das schlechte Wetter konnte ich über Wochen das Versetzen der Bleche nicht vorbereiten, weswegen sich das dann doch ein wenig verzögert hat. Aber: Heute war es endlich soweit und der hat es tatsächlich fertig gebracht, heute alle Verwahrungen draufzubringen. Es fehlen nur noch die Lötnähte - denn das Lötzeug hatte er nicht mit, weil er selbst nicht damit gerechnet hat, so schnell zu sein.

                  Über die Optik kann man streiten, aber die ist auf meinem Mist gewachsen. Da Denkmal, ist die gerollte Kante vorne Pflicht und da die Rollen historisch auch seitlich abgedeckt waren und ich obendrein auch unbedingt die Aufkantung wollte, sieht es eben nun so aus, wie es aussieht - in glänzend aktuell ganz schön dramatisch und technisch - aber ein Jahr Bewitterung reicht zu, dann nimmt sich das schon deutlich zurück. Und aus der Ferne wirkt es gut. Sicher nicht jedermanns Sache, aber ich bin zufrieden und die Steine sind so auch bestmöglichst geschützt.

                  Da man bei diesen letzten beiden Schritten mal wieder richtig was sieht, gibts natürlich auch gleich ein Update für euch.


                  Kurz zum Tag des offenen Denkmals: Falls wer mit dem Gedanken spielen sollte, sich das ausgerechnet an diesem Tag ansehen zu wollen - das kann man gerne tun. ABER: Es gibt ausschließlich Führungen mit max. 6 Personen pro Gruppe und auch nur über Voranmeldung via Mail. Ich kann das anders leider nicht managen, da bitte ich um Verständnis. Selbstredend ist natürlich, dass man auch an jedem anderen Wochenende eine Besichtigung für die User hier organisieren kann. Samson kam damals ja einfach mal spontan vorbeigeschneit - und das war schon ziemlich cool. Ansonsten kennen meiner Erinnerung nach nur Lucius, Ogrikaze und Trilobit das Objekt.

                  Viel Spaß mit den Fotos und dem neuen Update!


                  Liebe Grüße!














                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 6 Bilder
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5541
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1464
                    Heute habe ich den ersten Teil des Gerüstes zurückgebaut - damit der Putzer besser ran kommt. Eher zufällig fiel mir dann auf, dass man von anderer Stelle des Gerüstes doch wirklich mal einen schönen Blick auf den Zinnenkranz bekommt.

                    Ich hab natürlich noch mehr gemacht - aber auch nur in Form von Aufräumen und saubermachen - nichts, worüber ich ausgiebig berichten könnte... Aber DIE Ansicht wollte ich dann eben doch zeigen
                    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 1 Bilder
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8403
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #1465
                      Bekommt der Putz eine Farbe, oder bleibt er in Natur..?
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1466
                        Uiiiii - eine Reaktion

                        Naja, streichen muss ich wohl und vor relativ langer Zeit hat eine Voruntersuchung durch die Denkmalbehörde auch eine Farbfassung aufgezeigt. Die muss noch näher spezifiziert werden - aktuell bewegt sich das irgendwo zwischen einem mittelhellen und eher dunklen beige-Ton. Schwer zu beschreiben, aber erfahrungsgemäß wirken gerade diese seltsamen Farben, die man sich gar nicht vorstellen kann, dann doch ziemlich cool. War damals auch in der SpeMaFa so mit diesem komischen Grünton der Stahlträger...

                        Unterm Strich ist mir das eigentlich auch völlig wurscht - an solchen Vorgaben hänge ich mich nicht auf. Hauptsache Farbe drauf und gut ist.

                        Warum sagt eigentlich niemand was zur Verblechung? Ein (kleiner) Meilenstein! Wohl dann doch nur für mich...


                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25906
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #1467
                          Mal vorab:
                          Zitat von 2augen1nase
                          Uiiiii - eine Reaktion
                          ... warum sollen wir auf DEINE Beiträge reagieren - DU reagierst ja auch nicht auf unsere ...
                          oder aber: wenn wir alles bis ins kleinste Detail ausdiskutieren, paßt es ja vielleicht auch nicht ...

                          Zitat von 2augen1nase
                          Warum sagt eigentlich niemand was zur Verblechung? Ein (kleiner) Meilenstein! Wohl dann doch nur für mich...
                          ... nur weil Du nicht jeden Tag ne Goldmedaille umgehängt bekommst, heißt das noch lange nicht,
                          daß wir den Marathonläufer aus dem Auge verloren haben.
                          Bei DER Rennlänge kann man sich ab und an aber doch schon mal am Kühlschrank festgebissen haben,
                          so daß 100 m mal nicht im Blickfeld waren ...

                          Die Diskussion zum Detail war meiner Meinung aber schon seinerzeit geführt.
                          Nett sieht es aus, keine Frage. War auch so gesagt. Aufwendig vor allem.
                          Bautechnisch vor allem RICHTIG. Da hat das Wetter bzw. der Zahn der Zeit künftig wenig Chance ...

                          "mit Kanonen auf Spatzen" könnte man aber auch sagen, wenn man den Rest des noch zu bewältigenden
                          Marsches vor Augen hat. Du willst es ja nicht in Gänze dokumentieren, am Ende wird Dir eh niemand
                          den Gesamtaufwand an Zeit bzw. Geld glauben wollen ...
                          DAS sieht dann nur der Fachmann ...

                          Ansonsten fehlt mir da die Dachluke, wo sich der Burgherr dann oben auf seinem Turm setzen kann
                          um die Aussicht über die Zinnen zu genießen ...
                          Man muß auch öfter mal die Konstruktion aus der NÄHE betrachten, sich erfreuen,
                          nicht immer nur als Bodenpersonal ...


                          Zitat von 2augen1nase
                          Unterm Strich ist mir das eigentlich auch völlig wurscht - an solchen Vorgaben hänge ich mich nicht auf. Hauptsache Farbe drauf und gut ist.


                          Wie ich mal vor 30 Jahren in nem Seminar beim Schweizer Architekten Paul Bossert lernte:
                          "Nur das allerdümmste Schwein streicht auf Putz, Beton und Stein!"


                          Übersetzt:
                          Sobald Du 1 x gestrichen hast, mußt im in Folge IMMER streichen.
                          Das Heraufbeschwören von Unterhaltskosten ...
                          Jede Betonmauer, Jede Fassade bekommt frühe oder später "Spuren". Irgendwo läuft Wasser, irgendwo
                          wird es grün, vermoost - oder einfacher Dreck von der Straße oder vom Acker nebenan setzt sich ab.
                          Eben das, wo Mutti später sagt: Sieht schäbig aus, muß neu gestrichen werden ... => Kohle ...

                          zu überlegen: Fährst Du nach Rom, in die Toskana oder sonstwo, da fotografiert man wie irre diese alten
                          Buden, deren Fassaden eben NICHT so geleckt wie bei uns aussehen, weil meist seit Inbetriebnahme nie
                          wieder gepinselt ... Alles dazu noch in "Erdfarben", Pastelltönen ...
                          Bei Gelegenheit bring ich ein Bild von zwei Fachwerkhäusern in meinem Dorf - zur Bauzeit einmal gepinselt,
                          dann sich selbst überlassen. Der Kenner erfreut sich eher an deren "Patina", als an der Neuanstrichbude
                          nebenan ...
                          Warum das??

                          Des Rätsels (Teil-)Lösung:
                          Nicht pinseln - den Farbton festlegen und den Putzmörtel FÄRBEN
                          Kann man mit Beton auch machen - Farbpigmente zusetzen, das Material homogen durchfärben.
                          Da will es natürlich überlegt sein, ob man sich für knalliges Milka-Lila entscheidet, Schweinchen-Rosa -
                          oder eben einen warmen, zurückhaltenden Pastellton.
                          Vorteil: Selbst wenn Pigmente verblassen durch UV oder sonstwas, es sieht "natürlich" aus.
                          Haut einer mit dem Hammer an die Wand und sprengt ein Stück aus - drunter ist die gleiche Farbe ...
                          (ja, außer er haut bis auf das Kernmauerwerk durch ...)
                          Und wenn wirklich dreckig oder gar verschlammt - mit nem Kärcher machst Du da dann auch nix kaputt.
                          Es gab Zeiten, da war das auch hier bekannt bzw. üblich. Aber mal sind es vermeintliche Kosten - die Du
                          ja nicht scheust - oder eben der wechselnde Geschmack. Es wurde mehr oder weniger vergessen ...

                          Auf lange Sicht ist es wohl günstiger.
                          so lange Mutti sich damit anfreunden kann, nicht alle 5 Jahre die Farbe komplett wechseln zu müssen ...
                          Aber das kannst Du ja selbst sagen, was allein die Einrüstung kostet.
                          Dazu der Maler.
                          Und das alle 15 bis 20 Jahre??
                          ... da ist das bißchen Pulver im Mörtel wohl nix gegen.


                          Reaktion genug??
                          Ich trete mal das Copyright ab - Du kannst aus diesem Thread später mal ein Buch machen.
                          So mit Bildern und Werdegang. Kann man nachblättern wann immer man will.
                          ... Video kostet zu viel Zeit


                          Gruß
                          Jörg
                          Zuletzt geändert von Sorgnix; 04.09.2025, 09:26. Grund: Rächtschraibunk ...
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11277
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #1468
                            Also da geb ich Jörg Recht...Meine Kunstfelsenbauer lassen sich auch komplett den Mörtel vorfärben und nur an den Stellen wo etwas Kontur hervorgehoben werden muss wird nachgepinselt. Beinahe hätten wir Dich ja gestern besucht, aber die Fahrt hat geschlaucht.
                            PS: Und ich hab nur hinten gesessen😅
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3284
                              • 96187 Stadelhofen
                              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                              #1469
                              Hier musste ich spontan an einen Report von Dieter Wieland denken.
                              Nachdem ich den gesehen habe, würde ich NIE wieder ein Gebäude streichen !

                              Wie sich das jetzt bei unserem Haus (Bj 2004, Energiespardings) verhalten würde
                              weiß ich nicht, aber bei einem älteren Haus würde ich Innen wie Außen auch
                              (mit Erdfarben gefärbten Kalkputz verwenden, das sieht auch richtig geil aus !

                              Jetzt kriege ich hoffentlich keinen Ärger mit den Fachmännern ....





                              Liebe Grüße und halt durch

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25906
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #1470
                                Zitat von 36Sandhase41

                                Jetzt kriege ich hoffentlich keinen Ärger mit den Fachmännern ....
                                Aber mit Sicherheit nicht mit diesen beiden Filmen

                                Die beiden Streifen schauen - und hinterher mal mit dem vergleichen, was wir heute treiben ...
                                Das ist der Grund, weshalb mir mein Job heute weniger und weniger Spaß macht, ich lieber
                                heute als morgen aufhören würde ...
                                Ich lege mich auf jeder Baustelle mit denen an, die die großen LKW mit Dämmstoff anfahren
                                lassen bzw. sie verplanen. Nutzt nichts. Weil die "Norm" es ja verlangt. Nachdenken tut man
                                ab und an, aber am Ende: Machen! Verantwortung will keiner mehr übernehmen. Aber lieber
                                noch 4 weitere Gutachten von diversen Schlechtachtern einholen, damit man auf der "sicheren"
                                Seite ist ...

                                Film 2 ist auch schön.
                                ... wobei der Maurer an seinem Mörtelmischer auch produktiver sein könnte. Der läuft mit
                                seiner Schaufel ja mehr, als das er was in den Mischer kriegt ...
                                Die Anordnung der Baustoffe, die Einrichtung des eigenen Arbeitsplatzes verlangt ab und
                                an auch ein wenig Fachkenntnis ...
                                Am Abend sind sie immer alle "kaputt" - fragt sich dann nur wovon ... Vom wirklichen arbeiten
                                oder vom unnötigen rumgelaufe ...
                                Bei 22:30, der Umgang mit der Putzkelle - DAS ist mein Hobby!
                                Wie viele Jahre ich auf der Jagd nach ner handgeschmiedeten Kelle war. Keiner der "Alten"
                                wollte seine hergeben. Alles schon anderen versprochen.
                                Als ich "meine" endlich hatte, trudelten binnen ein paar Monaten 3 weitere ein. Die, die sie
                                ursprünglich haben wollten, kamen dann nicht mit klar - oder der hochbetagte Rentner
                                erinnerte sich glücklicherweise an mich ...
                                Mit so einer Kelle arbeiten kann kaum noch einer. Alles macht mit Putzmaschine.
                                Bei mir ist es umgekehrt. Ich kann nicht "Putzmaschine" - aber von Hand
                                (außer Decken verputzen, das lern ich nicht mehr ... man sieht aus wie ne S...)
                                (... richtige Gesellen während meiner Lehrzeit, die gingen Freitags mit dem gleichen Dress
                                heim, wie sie Montag angefangen hatten. SAUBER. Unsereins sah Montagabend schon aus ... )

                                Nun gut, Schluß mit der Romantik.
                                Ist Till sein Thread.
                                Putz hatten wir ja schon ab und an.

                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...