Was war euer liebstes Spielzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #16
    Schöner Thread, da kann man gleich schon einiges rauslesen.

    Ghostwriter ist etwa im selben Alter wie ich
    Navis ist ohnehin zeitlos, beschreibt aber meinen Stolz, dass ich im Besitz von 3 Lesney´s war (einer davon ein alter Mercedes Army - wird auch noch bespielt)

    Und ich habe kein Problem dass ich im Alpenforum schreibe, wohne ja in direkter Sichtweite und kann daher dank Schnee auch nicht sondeln
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      hab' noch vieles von damals, +/- 39 jahre alt!?
      und mein kleiner ist jetzt kurz über 3 ...
      schön zu sehen!!

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #18
        Zitat von ghostwriter
        hab' noch vieles von damals, +/- 39 jahre alt!?
        und mein kleiner ist jetzt kurz über 3 ...
        schön zu sehen!!
        Ich kurz vor 38, der Kleine kurz vor 5. Der Kurze kriegt den Dreh mit Lego aber schon gut raus, hat am WE ein Boot gebaut - da wär ich nicht drauf gekommen und war trotzdem richtig gut!

        Momentan ist bei uns (Sohn, Tochter 9) Playmobil hoch im Kurs. Junior kommt aber doch lieber auf Lego zurück. Die Kreativität MUSS er ja von mir haben

        OT: seit ich den Kleinen mal beim Sondeln dabei hatte und er mit dem PP im Boden popeln durfte, sammelt er alles ein was auf dem Boden liegt. "Der Papa sammelt ja auch Schätze vom Boden". Wäre neulich im Baumarkt fast ein Problem gewesen... er hatte "was vom Boden gesammelt" - was aber zu zahlen gewesen wäre. Zum Glück ist das auf dem Land easy zu regeln.

        BtT: ich kann mich noch an diese Ritterfiguren aus Plastik erinnern. Die waren so ähnlich wie die hier beschriebenen Indianer. Waren damals schwer zu bekommen, musste 2 Autos für einen Ritter tauschen...
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          Zitat von Preussengold
          Wie sichs für nen Junge gehört


          Einen Russenpanzer ...

          JETZT wird einiges klarer ...


          Jörg
          ... hat mit Puppen gespielt
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #20
            Zitat von Navis
            Kann es sein, dass Du Autos von Lesney meinst - s. http://en.wikipedia.org/wiki/Lesney_Products oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Matchbox ... die von Leyland erscheinen mir doch etwas gross für einen Buben, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Leyland_Motors



            Grüsselich,

            Navis.
            .... Das hast du natürlich richtig erkannt Lesney ist die Marke.....wie bin ich nur auf Leyland gekommen

            Gruss
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #21
              Mein Kinderspielzeug zum aufziehen Baujahr ca 1950
              Angehängte Dateien
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #22
                Wertes Forum,

                ja, da ist schon einiges an tollen Antworten eingelangt
                Vielen Dank dafür
                Zum eigenen Lieblingsspielzeug haben viele eine spezielle Beziehung.
                Schöne Erinnerungen hängen daran und auch wenn man schon
                etwas älter ist, so etwas vergisst man sein ganzes Leben nicht.

                Man kann damit auch die Spielzeugindustrie der letzten Jahrzehnte
                analysieren oder aber auch dadurch sehr kreative Menschen erkennen
                die sich ihr Spielzeug selbst gebaut haben.

                Vielleicht finden sich noch einige Forumsmitglieder die mit mir in Erinnerungen
                schwelgen und sich und ihr Lieblingsspielzeug "outen"
                Das Alpenforum hatte ich deshalb gewählt weil ich ja aus Österreich komme.
                Also Spielzeug aus der ehemaligen DDR würde mich noch besonders interessieren.
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Zitat von Preussengold
                  Wie sichs für nen Junge gehört
                  Was??? Den hast du noch??In diesem Zustand??? Nicht demontiert oder mit Blitzknallern gesprengt,wie es sich für nen Junge gehört?????
                  Meeeedchen!!!!


                  Ich hatte einen Polizeiwagen (Wartburg) mit Kabelsteuerung.Aber ähhh-hhmmm--siehe oben...
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #24
                    Hmm Playmobil Ritterburg und Piratenschiff (mit den schießenden Kanonen ) war auf alle Fälle dabei!

                    Und das Fort aus dem Startbeitrag hatte ich auch!

                    Außerdem noch so Big Jim Figuren (evtl. waren das auch nur Plagiate, denn da war so ein Typ mit einem Chuck Norris Vollbart dabei, der die Muskelen anspannen und dabei ein Blechstück sprengen konnte).

                    Viele Grüße,
                    Günter

                    PS: ich bin aber nicht in den Alpen groß geworden, maximal Alpenvorraum!
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Caddy-
                      Banned
                      • 05.03.2014
                      • 115
                      • MV

                      #25
                      Was war euer liebstes Spielzeug?

                      Papas Fernglas, um das Wild zu beobachten...

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5783
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #26
                        Zitat von Caddy-
                        Papas Fernglas, um das Wild zu beobachten...
                        Ja ja-das Wild...
                        Angehängte Dateien
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #27
                          Zitat von Lucius
                          Was??? Den hast du noch??In diesem Zustand??? Nicht demontiert oder mit Blitzknallern gesprengt,wie es sich für nen Junge gehört?????
                          Meeeedchen!!!!


                          Ich hatte einen Polizeiwagen (Wartburg) mit Kabelsteuerung.Aber ähhh-hhmmm--siehe oben...
                          ..Kali Salpeter und Zucker...schließlich waren wir Wehrwölfe und mußten den Russenpanzer knacken....
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • upalatinater
                            Bürger


                            • 13.01.2015
                            • 119
                            • Bayern

                            #28
                            DIE Frage nach einem Lieblingsspielzeug hab ich mir noch nie gestellt.
                            Lego, Matschbox und dergleichen, aber im Mittelpunkt stand seinerzeit immer das Draussensein, immer mit Taschenmesser von Onkel und einer Schachtel Zündhölzer.

                            Kommentar

                            • Januwitsch
                              Geselle


                              • 15.10.2011
                              • 57
                              • Hannover - Kiew

                              #29
                              Auf Platz 1 kam bei mir das Fahrrad. Wenn ich heute mal überlege, wie weit ich mit 7 oder 8 Jahren damit oft allein unterwegs war... - meinen (noch nicht vorhandenen Kindern) würde ich das heutzutage nicht erlauben! ;-)
                              Auf Platz 2 kamen die kleinen Siku- und Matchboxautos - wobei ich die Sikus viel besser fand, da die so gute Federung hatten...
                              Und dann kamen 1:72 Modellbausätze, die man damals noch für 5 DM bekam, und die "made in Hongkong" Soldatenfiguren und Panzer, die dann - nach heftigen Gefechten im Sandkasten - teilweise nicht mehr geborgen werden konnten... XD

                              Kommentar

                              • belman
                                Geselle


                                • 13.09.2008
                                • 86
                                • Bayern
                                • ACE 150, XP GMP

                                #30
                                das ist der Hammer mit dem Fort habe ich früher auch immer gespielt, die Pallisade konnte man immer wie man wollte umbauen. Ansonsten war es bei mir Playmobil und Lego... Sg Andi

                                Kommentar

                                Lädt...