Was war euer liebstes Spielzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #61
    Zitat von Sir Quickly
    Och, ein 62er Fleetwood. Den hätte ich auch gerne, vorzugsweise im Maßstab 1:1 !
    Jesus... da fällt mir als US-Car Fan ja die Krone mitten ins Gesicht

    der Ecto 1 is n 59 Caddy Krankenwagen, build by Miller Meteor

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #62
      Zitat von dersucher
      Jesus... da fällt mir als US-Car Fan ja die Krone mitten ins Gesicht

      der Ecto 1 is n 59 Caddy Krankenwagen, build by Miller Meteor
      Recht hast Du, irgendwie hatte ich die doppelten Rücklichter nach 1962 sortiert. Das Hirn wird älter.

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #63
        Zitat von U.R.
        Moin!
        Ja das war das Prunkstück im Sandkasten. Aber ich kenne dieses Teil als Kettenbagger/Seilbagger.
        ...
        Moin moin

        Da magst du Recht haben, dass der Begriff "Kranbagger" nicht ganz korrekt ist, aber ich bin ja nun auch schon ne Weile aus dem "Baugewerbe" raus!
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #64
          Ein Floss in den Sommerferien in einem Teich bei den Großeltern. Da muss ich so 8 Jahre Alt gewesen sein. Erst selber was mit einem Freund zusammen gedengelt und etwas gefahren (war mehr ein U-Boot aus drei oder vier Stämmen )
          Bis Opa uns auf die schliche kam...
          Er hat es erstmal ausgebaut und gefragt wie gut wir schwimmen können.
          Damals die Hundetechnik für Nichtschwimmer das reichte so für ein paar Meter ohne Untergrund- er sagte das reicht hier für in diesem Teich (1,20-0,80 m tief) und wir waren die restlichen Ferien nicht mehr von dem Floss wegzubekommen gewesen - DAS war Spielzeug
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Ikognito
            Ratsherr


            • 31.12.2015
            • 238
            • Kreis KC Ofr
            • Rutus Alter 71/ Fischer F22

            #65
            Bei mir war es https://de.wikipedia.org/wiki/Trix Trix Express deren erste Teile so im Alter von 5/ 6 Jahren unterm Weihnachtsbaum lagen. Im Laufe der Jahre bis die ersten anders gearteten Kurven interessanter wurden kam da bei jedem Purzeltag usw wieder was dazu. Nachdem mein Vater verstorben war habe ich alles wieder auf dem Dachboden gefunden. Zu dieser Zeit hat dan auch Märklin die mittlerweile Trix übernommen hatten, auch Konkurs angemeldet. Zwei der damaligen Angestellten wurden mit Halbfabrikaten und Teilen abgefunden mit denen sie eine Lokwerkstatt auf bauen wollten. Das ging aber in die Hose sodas ich via via beinahe 75% der restlichen Abfindung aufkaufen konnte. Davon bauen liefern wir heute noch Loks und Fineart Modelle.
            Mittlerweile ist meine Sammlung auch beinahe mit jeder TE Lok komplett. (bis 2009).
            Cu Bobo

            ___________________________________
            Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

            Kommentar

            • Theseus
              Einwanderer


              • 03.09.2015
              • 13
              • Brandenburg

              #66
              Playbig sagt mir auch nichts, mein Bruder und ich hatten nur die -damals noch ganz neue- LEGO Ritterburg, um die wir uns regelmäßig gestritten haben.

              Freut mich immer wieder zu sehen, dass das auch bei unseren beiden Rackern nicht aus der Mode gekommen ist und man so als Vater auch noch mal Kind sein kann
              Das Suchen und Irren ist gut, denn durch sie lernt man neue Wege kennen.

              Kommentar

              • Makku
                Bürger


                • 01.09.2015
                • 120
                • Dortmund

                #67
                mein liebstes Spielzeug war Lego, Playmobil und meine Autos... vorzugsweise von Siku... da waren immer alle wichtige Angaben im Unterboden eingraviert... wenn ich mich recht erinnere, hatten das die Matchbox-Autos nicht... dazu dann mit Drei-Fragezeichen-Kassetten-Hüllen entsprechende Garagen gebaut... und dabei ??? gehört ;-)

                Und kam das verhängnisvolle Weihnachten 1984... da hab ich dann meinen C64 geschenkt bekommen... und ab da war der Brotkasten mein liebstes Spielzeug....

                Kommentar

                • awo
                  Landesfürst


                  • 11.04.2004
                  • 653
                  • Deutschland

                  #68
                  Das"Fort Laramie" kenne ich auch, ich habe von meinem Onkel übernommen. Ich hatte jede Menge Indianer...das Fort Laramie hatte keine Chance, und so sieht es heute leider auch aus. Wir haben immer alles kombiniert und das Spielzeug war durcheinander gewürfelt.

                  Die Hongkong Soldaten und Panzer waren natürlich der Rennrer.

                  Danach folgte eine sehr lang anhaltende Fischertechnik Phase,mit Unmengen an Teilen. Noch heute wird bei uns ab und zu eine Lösung zuerst mit Fischertechnik gesucht und dann umgesetzt.
                  Auri sacra fames.

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #69
                    ...it´s bald Weihnachten,..... geht`s bald weiter...???





                    50er Jahre -VS- 70 Jahre später....... da fand doch eine Entwicklung statt Jungs,.. kommt schon, ..erzählt mal...!




                    Cold -Case aus der Kindheit...nennt sich das...oder , ab durch den Time-Tunnel..

                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #70
                      Bitte schön….Quelle:Google Bilder…leider nix überlebt….BAB2B2FF-45CE-46E2-A4D1-6A31D81F0E81.jpeg

                      D7256557-300A-405A-9023-1B4EFF9E5201.jpeg

                      AF0F3A3B-BE78-4195-8A77-482367FC5FF0.jpg das größte Problem waren immer leere Batterien….die haben wir immer wieder auf dem Ofen gestellt u.man konnte wieder ne halbe Std.fahren….Aber der beste/größte Spielplatz war auf dem Dorf immer noch in der Sandkuhle Bunker bauen u.am See alles zu sammeln,anfassen,untersuchen was sich bewegte und nicht schnell genug abhauen konnte.Das LPG Gelände wo alles draußen stand sind wir auch immer hin.Im Trecker u.Co.Spielen war meisten mit Stubenarest/Fernsehverbot verbunden wenn wir erwischt wurden oder Schmiere an der guten Kordhose war…. m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3294
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #71
                        Wenn schon weihnachtlich, dann fällt mir mein Singbär ein .

                        Das war Weihnachten anno1975, der kleine Plastikbär "Made in
                        Hongkong" wurde zig mal vom Papi repariert, wenn Töchterchen
                        mal wieder versehentlich die Augen reingedrückt hatte.

                        Naja, auch meine Kinder haben das Kunststück geschafft und so
                        hab auch ich ihn zig mal zerlegt und die Augen wieder eingehängt .

                        Er steht jetzt immer noch hier, es fehlt nur eine kleine Ecke vom
                        Ohr.....
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • pohlrobert1968
                          Geselle


                          • 23.07.2010
                          • 76
                          • Tirol
                          • Garrett ACE 400i

                          #72
                          ich habe viel mit Matador gespielt, als ich älter war Fischertechnik und dann kam meine erste Modelleisenbahn die mir mein Opa und mein Onkel auf ein große Holzplatte bauten. Matchbox Autos und Lego natürlich auch. Mein liebstes Spielzeug war aber die Natur mit ihren ganzen Dingen. Ich hatte und habe das Glück das ich am Land geboren wurde und immer noch leben darf.

                          LG aus Tirol

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4032
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #73
                            Zitat von tichy
                            Wertes Forum

                            heute möchte ich euch eine sehr persönliche Frage stellen.

                            Was war als Kind euer liebstes Spielzeug?

                            Also jenes Spielzeug mit dem ihr als Kind am meisten und liebsten gespielt habt.Oder eben jenes über das ihr euch zu Weihnachten oder zum Geburtstag
                            am meisten gefreut habt.
                            Auf das man sich heute noch genau erinnern kann oder vielleicht sogar noch hat.

                            Also meines war ein Indianer Fort mit dem Namen Laramie (siehe Bild)
                            Ich würde mich wirklich sehr über eure Antworten freuen.

                            Zufällig heute in einer Kiste noch Figuren zum Fort Laramie und zur Ritterburg gefunden.
                            Stammen noch aus meiner Kindheit !!

                            Gruß
                            Zardoz
                            Angehängte Dateien
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3294
                              • 96187 Stadelhofen
                              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                              #74
                              Oh, das waren die Guten !

                              Hab mal auf'm Flohmarkt einen großen Beutel Einfarbige bekommen.
                              Meine Eltern hatten einen Stand dort und mein bester Freund und ich
                              waren den ganzen Tag im Gebüsch im "Wilden Westen" .

                              Kommentar

                              • 36Sandhase41
                                Heerführer


                                • 21.08.2020
                                • 3294
                                • 96187 Stadelhofen
                                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                                #75
                                Matador und Fischertechnik war auch wirklich klasse !!!
                                Ich glaube auch wirklich, daß solche Spielsachen das
                                technische Verständnis genau zur richtigen Zeit fördern.

                                Kommentar

                                Lädt...