Übersinnliche Visionen von verborgenen Schätzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrafZahl
    Bürger


    • 11.02.2005
    • 111
    • Köln

    #421
    Hallo Rabbit,

    den Hinweis auf Deine seriöse Quelle muss ich Dir schuldig bleiben. Wenn ich mich recht erinner steht von den Versuchen aber etwas in dem Buch "A Guide to Feynman Diagrams in the Many-Body Problem" was von Richard D. Mattuck ist und auch in dem Buch "Quantum Theory of Many-Particle Systems" von Alexander L. Fetter und John Dirk Walecka. Beide Bücher gibt es aber nur in englischer Sprache, aber sie sind noch -zum Beispiel- bei Amazon erhätlich.

    Ich kann Deine Skepsis auch nachvollziehen. Allerdings ist es in der Wissenschaft nun einmal immer so, dass Wissenschaft zunächst auf Thesen und Denkmodellen basiert, bis der Mensch in der Lage ist diese Thesen auf Versuche zu übertragen. Und auch erst dann werden die Ergebnisse als geltend erachtet, wenn sie eine zuverlässige Reproduzierbarkeit aufweisen.

    Richard D. Mattuck ist im Übrigen auch kein YPS-Physiker, der einen Esotouch hat und diesen in unseriöser Arbeit auslebt.

    Seriösität liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn man viele Vorurteile hegt, wird einem kaum eine Quelle seriös genug erscheinen. Falls Dich aber dennoch die Materie ein bisschen interessiert, empfehle ich die Publikationen von Walter von Lucadou und Eberhard Bauer aus Deutschland. In der englischsprachigen Literatur gibt es interessante Abhandlungen von Robert Jahn und Brenda Dunne vom Princeton Engineering Anomalies Research Labor. Auch dies sind alles keine Spinner mit zuviel Phantasie, zu wenig Grips und einem geklauten Titel.

    Ich habe noch einen interessanten Artikel für Dich, wo Dir aber wahrscheinlich auch die Quelle nicht gefallen wird, da Du sie eventuell nicht als seriös ansehen wirst.



    Der Autor des Artikels, Franz Moser, war oder ist noch Universitätsprofessor in Graz und ich bezweifle, dass die Österreicher einem spinnerten Esofanatiker einen Lehrstuhl überlassen.

    Gruß,
    Simone
    Liebe Grüße,
    GrafZahl



    Verstanden zu werden ist ein Luxus.
    Ralph Waldo Emerson

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #422
      Hallo Zeitzeuge,

      Zitat von Zeitzeuge
      Was heisst da Seiös?
      Seriös heißt "nach den in der wissenschaftlichen Welt allgemein anerkannten Prinzipien vorgehend". Vorsicht, es heißt nicht "dem derzeitige Stand des Wissens entsprechend". Natürlich entwickelt dieser sich fort. Und natürlich machen Menschen Fehler. Genau aus diesem Grunde wird etwas strengen Prüfungen unterzogen, bevor es als zuim Stande des Wissens gehörend anerkannt wird.

      Ich hatte Simone nach einem Artikel in einer seriösen, renommierten Zeitschrift gefragt, weil das schon einmal bedeuten würde, dass die fragliche Behauptung schon einmal unabhängig geprüft worden ist (denn sonst kein Abdruck). Das Urteil einer Fachzeitschruift beweist nichts, weder so noch so, aber ein Abdruck wäre ein erster Hinweis, dass an der Sache was dran sein könnte.

      Zitat von Zeitzeuge
      Theoretisch möglich wäre es.
      Eine sehr kühne Behauptung, so ohne Begründung. Ich hatte mich zu dieser Frage ja schon im letzten Posting geäußert.

      Zitat von Zeitzeuge
      Nur leider ist allesw wa dem aktuellen Stand der wissenschaft wiederspricht und mit deren mitteln nicht gemessen werden kann unseriös.

      In der Geschichte gab es so einige unseriöse Fälle, wie die Behauptung die Erde sei rund etc.
      Na ja. Da sprichst du jetzt gleichzeitig mehrere verschieden Punkte an. Gerne wird von seiten der Visionäre geklagt, die etablierte Wissenschaft würde alles, was ihr nicht in den Kram passt ignorieren, totschweigen, als Scharlatanerie verurteilen. Ganz so einfach kann man es sich ja nun auch nicht machen. Richtig ist sicherlich, dass es in der Wissenschaft konservative Kräfte gibt und das ist auch gut so, wenn es auch manchmal dazu führt, dass Neuerungen erst mit einer gewissen Verzögerung akzeptiert werden. Immer noch besser als wenn etwas Falsches akzeptiert wird, so dass alles, was darauf aufbaut ebenfalls falsch sein muss.

      ABER, jeder Wissenschaftler wird zugeben, dass der Stand des Wissens voranschreitet, er also unvollkommen ist. Morgen werden wir mehr wissen als heute und Einiges, was wir heute richtig finden als falsch erkannt haben. Und viele Wissenschaftler würden sehr gerne etwas wirklich Neues herausfinden. Es gibt also durchaus die Bereitschaft, mal mehr, mal weniger, Neues aufzunehmen und zu entdecken. Und man wäre für einen Hinweis auf neue Phänomene vielleicht sogar dankbar, wenn, ja wenn sich nicht in 999 von 1000 Fällen dieser Tipp von "Visionären" als Zeitverschwendung entpuppt hätte.

      Ich muss allerdings auch einräumen, dass Simone Recht hat, wenn sie auf die Tatsache hinweist, dass heikle Themen gar nicht erst bearbeitet werden aus Angst sich zu blamieren oder zu isolieren. Das hindert den Fortschritt aber in der realen Welt gibt es diesen Effekt leider.

      Atommodelle sind genau dies, Modelle. Man sagt also nicht, dass sie der Wahrheit entsprechen, sondern nur, dass man etwas erklären und berechnen kann, wenn man sie anwended. Sich änderne Modelle sind durchaus Teil der Wissenschaft und an sich nichts Schlechtes, sondern Teil des Fortschritts.

      Zitat von Zeitzeuge
      Daher würde Ich derartiges mal nicht auschal auschliessen.
      Falls der von Simone genannte Effekt dem 2. Hauptsatz widerspricht ist seine Existenzchance sehr gering.
      Unabhängig davon gibt es - rein akademisch gesehen - eine winzige Chance dass es so etwas gibt und ausschließen kann man - rein wissenschaftlich gesehen - nicht, da hast du Recht. Wenn dich die winzige Chance reizt, bitte. Ich glaube aber auch nicht an 6 beinige Hunde obwohl ihrer Existenz keinen bekannten Gesetzen widerspricht.

      Zitat von Zeitzeuge
      Bei aller verständlichen Skepsis kann es durchaus noch viel Jahre dauern, bis man diese Phänomene beweisen oder definitiv auch wiederlegen kann.

      ...

      Es gibt auch genügend Vorgänge, die noch nicht sicher und zweifelsfrei analysiert werden konnten.

      Gruss Matthias
      Das mit den Vorgängen stimmt, aber wir haben im vorliegenden Fall ja noch nicht einmal ein reproduzierbares, sicher existierendes Phänomen. Es gibt lediglich Behauptungen von einigen, wenigen Menschen, wonach einer von 1000? 1 Mio? 1Mrd? Menschen irgendwas tun kann, was nach allgemeiner Erfahrung außerhalb menschlicher Möglichkeiten liegt. Aber bis jetzt schaffte es noch niemand, unter wissenschaftlichen Bedingungen solche Leistungen zu erbringen, mit Erfolgen, die außerhalb der Statistik liegen. Bis jetzt gilt für mich: Kein Phänomen, kein Erklärungsbedarf.

      Viele Grüße
      Rabbit

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #423
        Zitat von Hajo
        @

        nach meinen Visionen könnte es hier gewesen sein: 84556 Popp am Wald......
        Oder in 27624 F...mühlen.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #424
          Hallo GrafZahl,

          danke für deine detaillierte Antwort. Einige Gedanken habe ich schon in der Replik zu Zeitzeuge ausgeführt und möchte sie hier nicht wiederholen.

          Danke für die Literaturhinweise. Ich werde weiter unten darauf zu sprechen kommen.

          Allen diesen drei Darstellungen in Buchform gemein ist aber doch vermutlich, dass sie keiner externen Prüfung (z.B. durch die Redaktion eines Fachblattes) unterzogen wurden, oder?

          Die Autoren kenne ich nicht und ihre Werke auch nicht.


          Zitat von GrafZahl

          Ich kann Deine Skepsis auch nachvollziehen. Allerdings ist es in der Wissenschaft nun einmal immer so, dass Wissenschaft zunächst auf Thesen und Denkmodellen basiert, bis der Mensch in der Lage ist diese Thesen auf Versuche zu übertragen. Und auch erst dann werden die Ergebnisse als geltend erachtet, wenn sie eine zuverlässige Reproduzierbarkeit aufweisen.
          Dieses Thema habe ich schon in der Replik zu Zeitzeuge angeschnitten. Manchmal beginnt es aber nicht mit einer Theorie, sondern mit einem Phänomen. Sobald man das reproduzierbar hinbekommt, kann man es studieren und Erklärungsversuche erarbeiten. Im hier diskutierten Fall geht es erstmal nur um die Existenz eines Phänomens. Du hattest ja gesagt, zwei Physiker hätten nachgewiesen, die menschliche Psyche könne Kälte erzeugen . Das ist ja ein sehr gut physikalisch messbares Phänomen. Genau wie die Geräusche des Poltergeisteffektes. Gab es Probanten, die diesen Effekt reproduzierbar hervorrufen konnten? Wird das in den empfohlenen Büchern beschrieben? Wenn ja, in welchem? Oder im Link?

          Wie ich in einer - unbeantworteten - Anfrage an Delirium am Anfang des Threads schrieb, beruht meine Skepsis gegenüber solchen Wundertaten eben auch darauf, dass sie merkwürdigerweise nicht mehr zu reproduzieren sind, wenn man Schummelei ausschließt, also unter wissenschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Resultate liegen dann stets im Rahmen der Statistik. Daher möchte ich erst mit der zeitaufwendigen Lektüre anfangen wenn ich weiß, ob ich die gewünschte o.g. Information darin vorfinde. Das gesamte Thema liegt momentan nicht im Zentrum meines Interesses.

          Zitat von GrafZahl
          Seriösität liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn man viele Vorurteile hegt, wird einem kaum eine Quelle seriös genug erscheinen.
          Botschaft ist angekommen . Ich persönlich glaube nicht dass ich ein Prinzip totreite. Aber selber kann man das vielleicht schlecht beurteilen, darum: seit Ende letzter Woche wartet ein halber Dutzend Erich von Däniker Bücher in der Staatsbibliothek darauf, dass ich sie abhole und (mit Genuss) lese. OK?

          Dass die von dir genannten Autoren seriös sind, will ich dir gerne glauben. Und Princeton Engineering Anomalies Research Labor klingt schon mal gut.

          Viele Grüße
          Rabbit

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #425
            Hallo Zeitzeuge,


            Zitat von Zeitzeuge
            Simone hat da auch was vom CERN geschrieben, der sich druchaus auch mit Paranomalen Phänomenen beschäftigt.
            So abwegig kan es ja wohl nicht sein. Oder ist der Cern da unglaubwürdig?
            Habe Simones Hinweis auf CERN nicht gesehen. CERN ist nicht unglaubwürdig. Aber dass sie sich mit etwas beschäftigen heisst nicht viel. Haben sie ein übernatürliches Phänomen anerkannt?

            Zitat von Zeitzeuge

            Zu den Modellen....

            Je nach Thematik und Problematik gibt es derzeit ich glaube 3 Verwendete Modelle.

            Alles sind anerkannt, stimmen jedoch je nach Beweisführung nicht.
            Merkwürdig, dass man für die Betrachung des Atomaren Aufbaus je nach physischem einfluss unterschiedliche Modelle für die Erklärung benötigt, die wiederum nicht miteinander vereinbar sind.
            Ja. Man nimmt eben was gerade funktioniert. Aber da man nur von Modellen spricht ist das statthaft.

            Meine Bemerkung mit dem Hunden mit 6 Beinen bezog sich auf gesunde Vertreter einer möglichen, aber unwahrscheinlichen unbekannten Spezies, nicht auf Missbildungen.

            Zitat von Zeitzeuge
            Das mit dem Phänomän ist nun so eine Sache... Du bist der Überzeugung, dass es diese nicht gibt, einen Gegenbeweis, dass es diese nicht gibt bleibst Du aber genauso schuldig wie jene, die es behaupten.
            Das ist nicht meine Aufgabe. Die Beweislast liegt bei denen, die die Existenz paranormaler Phänomene behaupten.

            Zitat von Zeitzeuge
            Der Cern wiederum hat jedoch Verhaltensmuster bei Zwilligen z.B. erkannt,
            die z.B. durch angst Stress an den Zwilling übertragen werden.

            Obwohl diese Personen geänzlich Räumlich getrennt waren ohne jeglichen Kontakt.
            Tatsächlich?


            Zitat von Zeitzeuge
            Da scheint es wohl doch was zu geben. Den Beweis gibt es im übrigen.
            Bei Gelegenheit werde Ich Dir den auch noch unter die Nase reiben.
            Oder Simone ist so lieb mit googeln .
            Beweis wozu? Poltergeistern? Kälte durch Psyche? Telepathischen Zwillingen?

            Zitat von Zeitzeuge
            Im übrigen Wissenschaftlich beweisen lässt sich dieses Phämnomen im moment nicht. Zumindest nicht nach dem heutigen Stand der Technik erklären und mesen, was da von statten geht.
            Das beruhigt mich zu hören, welches Phänomen du auch immer meinen magst.

            Viele Grüße
            Rabbit
            Zuletzt geändert von Rabbit; 27.07.2005, 16:29.

            Kommentar

            • Bohrwurm
              Landesfürst


              • 10.04.2005
              • 722
              • BarbarianBavarian

              #426
              Das Beispiel mit den Zwillingen....
              abgesehen davon, daß alle Versuche, Experimente..., die auf dieser Welt von stinknormalen Menschen ausgeführt werden, eben deshalb nie wertfrei verlaufen und in ihrem Ergebnis wesentlich verfälscht werden können...
              Worin würde überhaupt der Sinn in solchen supersensitiven Fähigkeiten liegen, für welche Zwecke bestünde eine Notwendigkeit zur Entwicklung selbiger?. Sicher nicht zum Aufspüren von Goldschätzen.

              Es ist doch auch nicht so, daß die renommierte und stets im Lernen begriffene Wissenschaftswelt dieses Thema der Spiritualität, Übersinnlichkeit etc. aus purer Ignoranz oder Angst so behandelt, wie sie sie behandelt. Es ist schlichtweg nichts greifbares vorhanden, was sich bearbeiten lässt.

              Eines ist unbestreitbar: es läßt sich trefflich über diese Themen unterhalten. Jede noch so abstruse Spielart davon hat Narrenfreiheit und kann, natürlich stets mit dem dezenten Hinweis auf Irrtumsmöglichkeit, propagiert werden. Die Aufmerksamkeit und Zuwendung eines geneigten Publikums in unserer etwas gefühlsarmen Welt ist gewiss.

              Meine persönliche Meinung, und damit hat sichs mit meiner Teilnahme an diesem Thema:
              Es ist Flucht und Verweigerung vor den Tatsachen, die Enttäuschungen eines Lebens, die uns solche nebligen Ecken ersinnen lassen. Worin wir uns zurückzuiehen können und in der wir sicher, geborgen und auch mal etwas stark sind.
              Solche Ecken hat, glaube ich, jeder auf seine Weise. Ist gut so.
              Solange sich die Idee nicht eigendynamisch zur hingebogenen Scheinrealität wandelt und versucht Einfluß auf andere zu nehmen.

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #427
                ihr habt echt einen neben euch stehen wirklich

                macht mal urlaub noch 2 tage


                was denk ihr euch denn was euch dieses medium bringt? hier wird der bock zum gärtner gemacht

                ich denke der delli hat den ganzen tag nüx zu tun und denk sich hier so räuber geschichten aus ***fakt***


                lieben gruss basti



                ~~~~AUF IN DEN SÜDEN~~~~~

                Kommentar

                • Bohrwurm
                  Landesfürst


                  • 10.04.2005
                  • 722
                  • BarbarianBavarian

                  #428
                  Entgegen meiner Absicht, die Klappe zu halten....noch ein letztes...

                  Willst Du sagen, daß die Geschichten und Bilder auf genannter Internetseite ausreichend für eine fundierte Meinung sind ??????

                  Du wirst mir zustimmen, wenn ich feststelle, daß (auf den ersten oberflächlichen Blick) mysteriöses und unerklärliches STETS ein breites und dankbares Publikum findet, vor allem, wenns in ein geeignetes Wortkleid verpackt wird. Der karge Rest an Tatsächlichem...wer wills hören. Gilt auch für Familientragödien, Katastrophen, Terror...
                  Wie würdest Du schreiben, wenn Du damit Kohle machen wolltest?
                  Das dann als Fakt in ein Weltbild einbauen?

                  Das Thema der obskuren Vorkommnisse soll kultivieren wer will, und meinetwegen damit Leute quietschvergnügt oder übelwollend manipulieren.

                  Der sich hier am meisten freut, hockt in Zürich.........


                  Noch viel Spass beim ungewollten AufdieSchippeNehmen....

                  Kommentar

                  • delirium
                    Bürger


                    • 20.07.2005
                    • 152
                    • Zürich / urspünglich aus Italien
                    • Mein Hirn ist ein Detektor

                    #429
                    Ich sage nicht mehr all zu viel zu eurem höchst interessanten Dissput!

                    Bin aber gerne der erste der zugeben wird, dass er sich geirrt hat wenn ich den Beweis dafür bekommen habe, dass nicht mehr an meinen Visionen ist als Schall und Rauch!
                    Zuletzt geändert von delirium; 27.07.2005, 17:50.
                    Eine bescheuerte Signatur ist immer noch besser als gar keine.

                    Kommentar

                    • Rabbit
                      Landesfürst

                      • 08.09.2000
                      • 754
                      • Bayern
                      • Garrett GTI 2500

                      #430
                      Hallo Bohrwurm,

                      einige gute Gedanken hast du da ins Spiel gebracht.

                      Zitat von Bohrwurm
                      Worin würde überhaupt der Sinn in solchen supersensitiven Fähigkeiten liegen, für welche Zwecke bestünde eine Notwendigkeit zur Entwicklung selbiger?. Sicher nicht zum Aufspüren von Goldschätzen.
                      Stimmt, wenn überhaupt dann wäre das Aufspüren von Wasser wichtig gewesen. Aber der Gedankenaustausch über weite Entfernungen kann ja bekanntlich ganz praktisch sein. Aber eben nur, wenn er stets in beidseitigem Einvernehmen stattfindet. Stets die Gedanken vieler anderer Menschen zu hören und es nicht abstellen zu können müsste schrecklich sein.

                      Zitat von Bohrwurm
                      Worin wir uns zurückzuiehen können und in der wir sicher, geborgen und auch mal etwas stark sind.
                      Solche Ecken hat, glaube ich, jeder auf seine Weise. Ist gut so.
                      Solange sich die Idee nicht eigendynamisch zur hingebogenen Scheinrealität wandelt und versucht Einfluß auf andere zu nehmen.
                      Ja, der Mensch lebt weder vom Brot noch von trockenen Fakten alleine. Er träumt auch gerne mal. Die Vorstellung, in sich das Potenzial zu haben die üblichen Begrenzungen welcher Art auch immer überwinden zu können hat natürlich etwas sehr Reizvolles.

                      Viele Grüße
                      Rabbit

                      Kommentar

                      • Rabbit
                        Landesfürst

                        • 08.09.2000
                        • 754
                        • Bayern
                        • Garrett GTI 2500

                        #431
                        Liebe Simone,

                        ich habe deinen Link



                        gelesen. Dr. Moser sagt darin, dass es keinen Zweifel geben kann, "daß Psychokinese und Prä- sowie Retrokognition beim Menschen mit wissenschaftlichen Methoden feststellbar sind. Die Ergebnisse sind reproduzierbar und intersubjektiv prüfbar."

                        sowie

                        "Wir können also aus den Versuchen von PRINCETON sowie anderer Elite-Universitäten, wie STANFORD in den USA, feststellen: Es gibt die Beeinflussung von Materie durch den menschlichen Geist, und es gibt Transkommunikation unabhängig vom Ort und von der Zeit. Darüber kann heute, auch aus wissenschaftlicher Sicht, kein Zweifel mehr bestehen"

                        Kurz, nach seiner Aussage haben die genannten Universitäten paranormale Phänome reproduziert und ihre Existenz belegt. Das wäre dann eine Aussage einer seriösen Institution zu meiner oben gestellten Hauptfrage. Der Hauptteil des Aufsatzes beschäftigt sich mit dem dratisch veränderten Weltbild, was nach Meinung des Verfassers daraus folgen muss. Nicht unser Thema.

                        Der nächste Schritt wäre sich die Arbeiten der Universitäten anzusehen und zu prüfen, ob a) die o.g. Aussage von Dr. Moser berechtigt ist, ob die Arbeiten das wirklich hergeben oder ob sich mit berühmten Namen schmückt und b) was für einen Eindruck diese Arbeiten machen.
                        Ich persönlich werde das jedoch zumindest kurzfristig aus Zeitgründen nicht tun. Falls du noch einen rel. schnell zu prüfenden Link hast, würde ich den jedoch ansehen. Ich selber werde noch mal schauen, ob sich z.B. die Max Planck Gesellschaft zu diesen Dingen auf ihrer Website äußert. Vielen Dank für die anregende Diskussion.

                        Viele Grüße
                        Rabbit

                        Kommentar

                        • Hecht
                          Ritter

                          • 06.02.2001
                          • 305
                          • Niedersachsen

                          #432
                          Super...

                          Zitat von Claus
                          heh heh, ihr zwei...
                          Ihr wollt doch jetzt dieses ernsthafte Thema nicht mit so Nebensächlichkeiten Belasten...

                          Klärt das doch bitte per PN oder noch besser persönlich (aber die Hände bleiben in den Hosentaschen )

                          claus

                          Ich lach mich schlapp, ein Psychothread und in dem Verlauf feinden sich auch noch Sucherkollegen an. Besser kann es nicht kommen, oder doch (bin erst auf Seite 34)? Ich habe leider noch nicht weiter alles lesen können. Das ist mal wieder ein Beispiel wie man sich öffentlich outen und so selbst in die Pfanne hauen kann, natürlich nicht nur persönlich, sondern alle Beteiligten einbezogen.

                          Danke
                          Hecht

                          Kommentar

                          • GrafZahl
                            Bürger


                            • 11.02.2005
                            • 111
                            • Köln

                            #433
                            Hallo Rabbit,

                            in dem Artikel sind ja auch die jeweiligen Quellen zur Überprüfung angegeben. Ich kann mal schauen, ob die Quellen oder Teile daraus auch im Netz abzurufen sind.

                            Aber heute werde ich das nicht mehr machen, da ich a) müde bin und b) hier leichtem Terror ausgesetzt bin, da mein Freund heute einen Clown gefrühstückt hat und mich abwechselnd mit meinem Stuhl durch die Wohnung spazieren fährt und Kirmes spielt, mir den Kater mit Fellmausbewurf auf den Hals hetzt und mich mit Bügelwasser ansprüht. Alles unterschwellige Zeichen, dass ich den Rechner ausmachen soll. Außerdem muss ich mich jetzt mal für die Fiesigkeiten rächen gehen.

                            Grüße,
                            Simone, der grad ein bisschen schwindelig und blümerant ist von ihren 1000 Umdrehungen mit dem Schreibtischstuhl.....
                            Zuletzt geändert von GrafZahl; 27.07.2005, 19:11.
                            Liebe Grüße,
                            GrafZahl



                            Verstanden zu werden ist ein Luxus.
                            Ralph Waldo Emerson

                            Kommentar

                            • Hecht
                              Ritter

                              • 06.02.2001
                              • 305
                              • Niedersachsen

                              #434
                              Da zitiere...

                              (meinen letzter Beitrag weggelassen) ... ich mich mal selber: Mir ist es schleierhaft, wie so ein Thread so viele Beiträge produzieren kann. Ist es doch die Gier, eventuell etwas zu finden, was übersehen wurde? Das ist blind, Seher hin oder her. Hinsichtlich mancher Folgebeiträge lache ich mich immer noch schlapp (nicht nur ich, ich bin nicht allein).

                              Bis dann
                              Hecht

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 09.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #435
                                Hecht, hätteste alles gelesen, wäre auch Dir ein Licht aufgegangen.

                                Sorry wenn ichs sage, für soo Blöd habe ich Dich bislang nicht gehalten

                                Kommentar

                                Lädt...