Panzer im Gras

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #61
    Zitat von OppaN
    In D steht sowas auch noch herum:

    PzHaubitze M7 mit Motor, Getriebe, Kanone...
    im Gebüsch...
    Gruß
    Na dann mach mal Fotos

    Will mich nicht unbeliebt machen, aber hab auch meinen Senf zu den Russen: Ist Euch mal aufgefallen, dass die Skelette sehr aufwändig und umfangreich freigelegt wurden? Jemand der nur auf Orden und Waffen aus ist würde sich diese Arbeit sicher nicht machen. D.h. es spricht einiges dafür dass da irgendwelche Archäologen oder eine russische Variante des VDK am Werk war ... Ob man solche Fotos dann im Internet veröffentlichen muss ist natürlich was anderes, aber möglicherweise hat man da in Russland ein anderes Verhältnis dazu, und das sollte (und kann) man auch tolerieren.
    Zuletzt geändert von Impex; 02.06.2006, 16:32.
    ---

    Kommentar

    • max51
      Ratsherr


      • 17.04.2006
      • 264
      • südlich Stuttgart

      #62
      Zu den Russen fällt mir auch noch was ein. Auch in Russland sprechen inzwischen viele der jüngeren so gut oder schlecht Englisch wie unsere Landsleute. Von dem her wäre es doch ein einfaches mal das Glück zu versuchen und die Leute einfach anzuschreiben.

      Vielleicht passiert gar nix, vielleicht stellen sie sich auch als wilde Grabräuber raus. Vielleicht aber auch als ganz nette Mitmenschen die mit deutschen Soldatengräbern ebenso sorgsam umgehen wie mit den eigenen. Nur weil von etwas keine Fotos gezeigt werden heisst es nicht das hier nichts geschieht. Und gerade wenn man hier in den Raum stellt das es in Russland nicht gut ankommt deutsche Soldaten ehrenvoll zu bestatten, kann man doch nicht erwarten das solche Bilder dann von einer russischen Seite ins Netz gestellt wird. Die vielleicht auch auf das wohlwollen jener Leute angewiesen sind die solche Bilder eben nicht gerne sehen.
      Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #63
        http://www.demjansk-battlefield.com/

        zumindest scheint man dort auch in der richtung sensibilisiert zu sein:

        Welcome to our Web-store!

        We offer only 100% authentic WW2 items found at the battlefields of Novgorod Region, area of violent fighting that raged from 1941 till 1944 of Demjansk, Staraya Russa, Cholm.

        All our items are 100% originals, guaranteed!

        We are strongly opposed to Nazi propaganda, hatred, violence, or racial intolerance. Our Web-site is exclusively designed to serve Militaria collectors and War History aficionados.

        We are not in the business of digging graves nor do we condone the desecration of military gravesites. Whenever possible we attempt to work with authorities from the Russian and German governments for the proper identification and internment of remains.
        edit: auf trizna.ru kann man einiges an umbettungen (aller damals beteiligten) auch anhand von photos mitverfolgen.
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 03.06.2006, 10:27.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Franx19
          Anwärter


          • 21.12.2012
          • 17
          • Niedersachsen

          #64
          Moin,
          an die Geschichte kann ich mich auch noch erinnern,die Heidestrasse kam
          man tageweise gar nicht mehr entlang.Nur wurden Anfangs nur einige Sache
          gefunden,und der Kampfmittelbergungsdienst wollte wohl schnell wieder
          verschwinden.Auf Drängen des Hobvbypferdezüchters,die die Wiese dort
          gepachtet hatte,wurde weiter gesucht.Und dann fand man noch mehr,was
          dann auch in der Zeitung stand.

          Hier um Engelbostel scheint noch einiges zu liegen.Von der örtlichen
          Feuerwehr hörte man,das im Kananoher sumpf noch bis Mitte 1990 die
          Kanone eines kleineren Panzers zu sehen war,der mittlerweile wohl ganz
          versunken.Alleine hier rundum im Moor dürfte in den letzten Kriegstagen
          einiges versenkt worden sein.Die Letzte Kriegshandlung bei Engelbostel soll
          ein Gefecht mit mehreren deutschen Jagdpanthern stattgefunden haben.
          Diese sollten eigentlich an die Front geführt werden,und gerieten hier schon in
          schwere Kämpfe. Einige ältere Einwohner hier konnten sich noch dran erinnern.
          Auch an das ewige Hämmern der Flak nahe dem Krähenberg.

          lg franx

          Kommentar

          Lädt...