Früher Kleintransporter - aber was für einer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireindi1964
    Einwanderer


    • 02.01.2012
    • 4
    • Nds

    #46
    Zitat von Red Air
    Karossen wurden bei kleinen Firmen in Lizenz gebaut. Spezielle Wünsche des Auftragsgebers wie das aufklappbare Frontfenster wurden da eingearbeitet. Die Cassis wurden einzeln ohne Aufbauten geliefert. Das Bild zeigt einen von der Karosseriefirma Benze, Hannover Ricklingen, Beekestr. hergestellten Transporter und Belegschaft. Die Cassis waren voll Fahrtüchtig. Als Sitz zum überführen diente ein Holzbrett. Von der Bahn wurden sie am Güterbahnof Linden, Fischerhof so wie sie waren abgeholt und zur Firma gefahren. Gruß RED
    Hallo, unbekannterweise

    Das Foto ist ja echt super Das Chassi ist ein Borgward B3000 Fgst für 3t. Bj ist ab 1942, es wundert mich allerdings das es um diese Zeit zivil genutzt wurde.
    Na ja der neue Eigentümer müßte ja wohl ein Statikbüro oder ähnliches gehabt haben. Das "Schlumberger Verfahren" siehe Türbeschriftung gehört in die Geo Physik Sparte.


    Wir erstellen Internetseiten mit Typo3


    Ich hatte mich schon gewundert warum keine PN ging..... hab mich dann ein wenig durchs Forum geklickt... na ja es sind halt noch keine 10 Beiträge...

    Ich wäre sehr interessiert an einem Kontakt, vielleicht kann der ja von deiner Seite kommen.

    anbei nochmal 2 Fotos von "normalen" B3000

    viele Grüße
    Henning
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • fireindi1964
      Einwanderer


      • 02.01.2012
      • 4
      • Nds

      #47
      Moin alle zusammen,

      Der Aufbau ganz vom Anfang muß nicht zwangsläufig auf Phänomen gewesen sein. Es gab diese Version auch als Sanka auf MB L1500 E.

      Siehe Link



      viele Grüße

      Henning

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #48
        Das kann man nicht von der Hand weisen... *yeap*

        Dann bleibt nur die Maßarbeit und man muß den Übergang zur Motorhaube ausmessen...

        Und , falls noch vorhanden, Chassis-Befest.-punkte...
        Gruß Olli

        Kommentar

        • fireindi1964
          Einwanderer


          • 02.01.2012
          • 4
          • Nds

          #49
          Moin alle zusammen.

          ... Dies hab ich bei einer anderen Recherche zufällig gefunden! Er steht im Nutzfahr Museum Hartmannsdorf.

          Gruß
          Henning
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...