am 8 mai 1945 4 Piloten erhielten den auftrag ein kriegsgefangenenlager in der österreischen gemeinde ebensee zu überfliegen. Die 4 maschinen vom typ thunderbolt starteten im deutschen ort kitzingen die route führte über nürnberg regensburg straubing passau nach ebensee. In dem gefangenenlager wurden gefangene amerikaner vermutet um dere durchhalte willen zu stärken sollten sie us flugzeuge über dem lager sehen. Der junge pilot henry mohr überflog das lager und ging zu tief über den traunsee er berürte mit dem probeller das wasser und stürtzer in den traunsee henry mohr wurde von einigen augenzeugen des absturtztes gerette. die abgestürtzt und im traunsee versunkene thunderbolt geriet in vergessenheit und das fast 60 jahre hier zeig ich euch bilder der bergung dieser maschine . Vom typ p47 thunderbolt sind noch 8 flugfähige maschinen vorhanden. Die maschine wurde wieder in die usa gebracht zwecks restaurierung und sie wird in 3 jahren wieder flugfähig sein die maschine gehörte 405 fighter group der us airforce.
bergung einer p47 thunderbold aus dem traunsee
Einklappen
X
-
die piloten waren instruiert auf eventuellen feindkontakt zu achten da einige wehrmachtseiheiten noch nichts vom kriegsende wussten.
der pilot henry mohr hat den absturz überlebt er flog nach dem der krieg in europa zu ende war weitere einsätze gegen die japanischen streitkräfte im pazifik -
die boote mit den tauchern die die bergung in 80 meter tiefe vorbereiten sollenKommentar
-
unter dem bergungsponton hängend wurde die p47 zum hebeort gebrachtKommentar
-
der autokran geht in positionKommentar
-
die maschine hängt am haken und wie viele schaulustige dort waren seht ihr ja auf dem bildern. aber man bekommtja schliesslich nicht alle tage einen jagdbomber aus dem 2 wk zu sehenZuletzt geändert von desertfox; 25.08.2006, 17:17.Kommentar
-
langsam kommt die thunderbolt aus dem wasser wo sie vor 60 jahren verschwandKommentar
-
das heck der maschine kommt aus dem wasser man sieht die beschädigung am höhenruder die durch den harten aufprall am wasser entsanden sindKommentar
-
Super dokumentiert - brilliante Bilder
Wird es noch mehr Bilder geben ???Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)Kommentar
-
voodooprinz ja es kommen noch viele bilder ich hab von der bergung knapp 500 bilder die ein sondlerkolege von mir gemacht und mir auf cd gebrannt hat und dessen erlaubniss ich habe diese bilder zu zeigenZuletzt geändert von desertfox; 25.08.2006, 20:46.Kommentar
-
der kran hat die maschine aus dem wasser gehoben und schwenkt langsam zum gestell an land wo die maschine abgesetzt wird um sie begutachten gut zu sehen wie der rumpf beim aufprall aufs wasser aufgerissen wurdeKommentar
-
langsam stetz der kran die maschine auf böcke um sie nicht noch mehr zu beschädigen als sie schon beschädigt ist als sie aufs wassser geprallt ist. die geborgene thunderbolt hat einen wert 1.5 millionen euro da es vom typ p47 thunderbolt weltweit nur noch 8 flugfähige maschinen gibt. die maschine wurde in die usa gebracht in das museum planes of fame wo sie restauriert und wieder flugfähig gemacht wird .Zuletzt geändert von desertfox; 25.08.2006, 21:05.Kommentar
-
kurz vor dem aufsetzten auf den böcken ihr wundert euch sicher warum die maschine auf dem rücken liegend aus dem wasser gehoben wurde die maschine hat sich beim sinken auf den rücken gedreht und lag so auch auf dem seegrundKommentar
-
da staunen die leute weil die maschine so gut erhalten ist aber den erhaltungszustand der maschine werdet ihr auf den bildern die noch kommen sehenKommentar
-
das cokpit der geborgenen thunderbolt nach 60 jahren im wasser bei der bergung wurden noch die handschuhe von henry mohr die er im cokpit wo reingesteckt hatte gefundenKommentar

Kommentar