Bunker, Unterstand etc. ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robin/hsk
    Einwanderer


    • 01.06.2004
    • 4

    #46
    BETRIFFT FOTO


    sowas habe ich auch schon mal gesehen auf dem kahlen asten Da war ne abschussrampe fur v2raketen.
    meines erachtens nach kann es sich auch um einen spengmittel bunker handeln der zubetoniert wurde. hat man auch hier gemacht.
    frag mal die ALTEN irgend jemand muss doch wissn watdat für´n dingen is hihi
    im westen nix neues

    Kommentar

    • der wolf
      Bürger


      • 19.05.2004
      • 123
      • leider aus NRW
      • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

      #47
      der Kreis ist rund...

      Guten Tag zusammen!

      Bevor wir hier den Kreis wieder schließen bzw. das Ganze zu einer Endlos-schleife der bereits geschriebenen Meinungen machen hier die folgenden Fragen:
      -Wenn hier "Abbaugebiete" waren, gibt es sicherlich diverse Meldungen
      -in Heimatbüchern (sowas ist stets ein beliebtes Thema). Hat hier mal
      -einer nachgeschaut??

      -Hat das Gebiet mal jemand abgesondelt, denn aus Fundstücken lässt sich
      -evtl schließen ob es eine militärische- oder zivile Nutzung gab (Mun-Hülsen
      -Werkzeuge)???

      -In Meiner Nähe gab es "Zecheneingänge" und Mundlöcher, in deren
      -unmittel-
      -barer Nähe "RUHRKESSELBEDINGT" auch mititärische Anlagen standen,
      -sind hier schützengräben, Unterstände, Bunker, "Ringaushübe" für Schein-
      -werfer oder Flak in der Nähe??? Gibt es weitere "Einschnitte" in Hügel, die
      -auf Grubeneingänge oder Schienenwege schließen lassen? Gibt es irgend-
      -wo Betonsockel in der Näche z. B. für die Luftaufklärung oder Funkanlagen
      ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????

      Wer suchet, der findet, denn ein "Betonklotz" kommt selten alleine...


      Es grüsst

      der Wolf

      Kommentar

      • schlafmütze
        Geselle


        • 28.04.2004
        • 81
        • Nürnberg
        • Minelab Quattro

        #48
        Hallo,

        bei uns in der nähe steht auch ein sehr ähnlich ausehendes Teil im wald, dies war früher ein teil eines schießstandes (nach auskunft des försters).
        mfg
        schlafmütze
        mfg
        schlafmütze

        Kommentar

        • der wolf
          Bürger


          • 19.05.2004
          • 123
          • leider aus NRW
          • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

          #49
          Guten Tag zusammen!

          Ein Schiessstand fällt in diesem Fall H I E R ja nun einmal flach. Interessant sind die Hügel "hinter" dem Betonwerk, es könnte sich um Gänge handeln...

          Hat sich mal jemand mit meinen Fragen beschäftigt???


          es grüsst

          der Wolf

          Kommentar

          • schlafmütze
            Geselle


            • 28.04.2004
            • 81
            • Nürnberg
            • Minelab Quattro

            #50
            ja okay,
            fällt flach hab die 2.ten fotos und den erdwall vor der öffnung übersehen (mach meinen namen wieder alle ehre)
            ansonsten von der bauweise schon dem teil bei uns im wald sehr ähnlich
            mfg
            schlafmütze

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 06.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #51
              Zitat von der wolf
              Guten Tag zusammen!

              Bevor wir hier den Kreis wieder schließen bzw. das Ganze zu einer Endlos-schleife der bereits geschriebenen Meinungen machen hier die folgenden Fragen:
              -Wenn hier "Abbaugebiete" waren, gibt es sicherlich diverse Meldungen
              -in Heimatbüchern (sowas ist stets ein beliebtes Thema). Hat hier mal
              -einer nachgeschaut??

              -Hat das Gebiet mal jemand abgesondelt, denn aus Fundstücken lässt sich
              -evtl schließen ob es eine militärische- oder zivile Nutzung gab (Mun-Hülsen
              -Werkzeuge)???

              -In Meiner Nähe gab es "Zecheneingänge" und Mundlöcher, in deren
              -unmittel-
              -barer Nähe "RUHRKESSELBEDINGT" auch mititärische Anlagen standen,
              -sind hier schützengräben, Unterstände, Bunker, "Ringaushübe" für Schein-
              -werfer oder Flak in der Nähe??? Gibt es weitere "Einschnitte" in Hügel, die
              -auf Grubeneingänge oder Schienenwege schließen lassen? Gibt es irgend-
              -wo Betonsockel in der Näche z. B. für die Luftaufklärung oder Funkanlagen
              ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????

              Wer suchet, der findet, denn ein "Betonklotz" kommt selten alleine...


              Es grüsst

              der Wolf
              @ der Wolf

              Abgesondelt habe ich das Gebiet nicht.

              Habe leider keine Sonde.

              Es gibt in diesem Gebiet weitere Mundlöcher, die auch fast alle auf der Karte eingezeichnet sind.

              Weitere Gebäude oder deren Reste (Betonreste) konnte ich bisher nicht ausmachen.

              Ich habe auch bisher nichts in Büchern oder im Internet über dieses Abbaugebiet gefunden.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #52
                da wie gesagt im Bachtal weiter oben zahlreiche ML sind, hatte ich mir mal die Mühe gemacht das zu überprüfen und es sind eben keine Bergbau ML. Die sind nur für die Trinkwassergewinnung aufgefahren worden, so sagt mir jemand vom AK. In der entsprechenden Fach-Literatur ist kein Bergwerk benannt das in diesem Bereich abgebaut hat. Die Galmei-Bergwerke in Iserlohn beziehen sich auf eine Vorkommen dass im Bereich der heutigen Stadt ausbiss, und steil gelagert war. Es wurde erst im Tagebau, später im Tiefbau abgebaut. Der einzige Stollen des Iserlohner Galmeibergbaues ist meines wissens der Adlerstollen im Grünetal. Weitere Stollen gibt es für Eisenerz- und Bleierzbergbau - aber nicht in dieser Örtlichkeit wo die Betoneinhausung steht.

                PS: ich hab das Foto nicht wiedergefunden, aber ich fahre da nochmal vorbei...
                Zuletzt geändert von alterbergbau; 10.06.2004, 17:46.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • grummel
                  Banned
                  • 20.10.2004
                  • 199
                  • nrw
                  • hab keinen :-(

                  #53
                  ja sauerländer soetwas habe ich schoneinmal gesehen war auch schon einmal in sowas drinnen aber leider net hier sondern unten im osten.glaube das es mal ein ehemaliger bunker war aber da bin ich mir net so sicher obwohl ich da mal munition gefunden habe.ist aber auch schon etwas her.*suse*

                  denke nicht daran,denn der tag ist noch lang!!!!
                  Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                  ist es kalt wird er hart,
                  ist es warm beginnt er zu kochen,
                  und das wichtigste,er ist permanent transparent
                  (Seraphin)

                  Kommentar

                  • kleenerjanko
                    Lehnsmann


                    • 17.10.2004
                    • 34
                    • Sachsen
                    • Bounty Hunter Quick Draw 2

                    #54
                    Also

                    ich weiß nicht ob das wirklich hilft, weiß auch nicht, ob das vielleicht überhaupt nicht deine Ecke ist @Sauerländer, aber die ersten Bilder haben mich stark an deine gemachten Bilder von der Senke erinnert.



                    Kann natürlich sein, das ich hier voll daneben liege!!!
                    Zuletzt geändert von kleenerjanko; 22.10.2004, 18:10.
                    Die Hoffnung stirbt zu letzt!

                    Kommentar

                    • grummel
                      Banned
                      • 20.10.2004
                      • 199
                      • nrw
                      • hab keinen :-(

                      #55
                      mir ist soeben noch eingefalen wo ich sowas schon mal gesehen habe im osten (falls du da mal sein solltest sauerländer) schwarze pumpe heisst der ort und liegt ei cottbus.da sein wird es noch denke ich mir mal.falls du noch was wissen möchtest frag mich einfach!! *suse*

                      der weg ins nichts begleitet dich!!zetiert von mir
                      Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                      ist es kalt wird er hart,
                      ist es warm beginnt er zu kochen,
                      und das wichtigste,er ist permanent transparent
                      (Seraphin)

                      Kommentar

                      • Sauerländer
                        Heerführer

                        • 06.01.2003
                        • 2027
                        • NRW, Sauerland

                        #56
                        @ kleenerjanko

                        Altena ist hier gleich um die Ecke. Das Altenaer Gebiet grentzt direkt an das Iserlohner Gebiet.

                        Hast recht, das Gelände auf dem einen Bild hat enlichkeit mit meinen Bildern.


                        @ grummel

                        Ich war leider noch nicht in der Nähe von Cottbus,

                        und so wie es aus sieht werde ich in der nächsten Zeit auch nicht dort hin kommen.

                        Du hast nicht zufällig Bilder von dem Objekt
                        Gruß, Sauerländer

                        Kommentar

                        • grummel
                          Banned
                          • 20.10.2004
                          • 199
                          • nrw
                          • hab keinen :-(

                          #57
                          leider nicht.....

                          Zitat von Sauerländer
                          @ kleenerjanko

                          Altena ist hier gleich um die Ecke. Das Altenaer Gebiet grentzt direkt an das Iserlohner Gebiet.

                          Hast recht, das Gelände auf dem einen Bild hat enlichkeit mit meinen Bildern.


                          @ grummel

                          Ich war leider noch nicht in der Nähe von Cottbus,

                          und so wie es aus sieht werde ich in der nächsten Zeit auch nicht dort hin kommen.

                          Du hast nicht zufällig Bilder von dem Objekt

                          @SAUERLÄNDER

                          leider nicht aber ich könnte dir eine karte schicken wo ich ein kreuz mache und dir rübersenden kann.aber ich werde mich mal schlau machen eventuell könnte ich dir ein paar bilder oder was auch immer du brauchst besorgen.kann sich aber noch etwas hinziehen.*suse*

                          __________________________________
                          es gibt immer einen weg du musst ihn nur finden!!!!
                          Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
                          ist es kalt wird er hart,
                          ist es warm beginnt er zu kochen,
                          und das wichtigste,er ist permanent transparent
                          (Seraphin)

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 01.08.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #58
                            Moin!

                            Also Kollegen,
                            ein Absondeln der näheren Umgebung würde vielleicht wirklich Aufschluss über díe ehemalige Nutzung bringen. Sollte da mal Militär gewesen sein, finden sich mit Sicherheit auch irgendwelche Spuren (Hülsen, Splitter, Waffenteile), wenn nicht ist es ja auch nicht tragisch.
                            Es wird sich ja hier wohl Irgendeiner finden der da mal kurz die elektronische Krücke schwingt....

                            Erwartenderweise, Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • iris_
                              Ritter


                              • 04.09.2004
                              • 477
                              • Ruhrgebiet
                              • brain

                              #59
                              Legende ...

                              ... für die Kreiskarten:


                              T = Teich, Tümpel oder Turm
                              |

                              "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                              Kommentar

                              • Sauerländer
                                Heerführer

                                • 06.01.2003
                                • 2027
                                • NRW, Sauerland

                                #60
                                Zitat von iris_
                                @ Iris

                                Danke, für den Link.
                                Gruß, Sauerländer

                                Kommentar

                                Lädt...