absolute News im Jonastal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratsherr

    • 02.11.2000
    • 204
    • Ohrdruf

    #31
    -Lütschetalsperre wurde 1939 gebaut. Auftraggeber war die Deutsche Reichsbahn.
    -Die Gedanken um Frankenhain könnten etwas für sich haben, es gibt eine Karte mit einer Bahnstrecke die dort in einen Berg führt. Steht da vielleicht noch ein Zug drin?
    Aber dort >DAS< FHQ zu vermuten ist zu abwegig.
    Es ist auf dem PLATZ!
    - Der TÜP Peter -
    Mitglied im Jonastalverein

    Kommentar

    • Geselle

      • 13.12.2000
      • 56

      #32
      Welche Karte und in welchen Berg fährt denn die Eisenbahn.
      Kannst Du da mal was genaueres erzählen . Würde wahrscheinlich nicht nur mich interresieren. Also von einer Bahnlinie dort oben hab ich bis hierher noch nichts gehört.

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 02.11.2000
        • 204
        • Ohrdruf

        #33
        Es gibt die Bahnlinie Crawinkel-Frankenhain (im Moment selten genutzt). Sie führt in etwa parallel zur B88.
        Wenn du mal vom Bahnübergang Crawinkel losläufst (Schiene)
        dann wird dir da etwas auffallen -rechts- zu den Bergen
        hin. Die Karte befindet sich nicht in meinem Besitz!
        Also keine weiteren Ausführungen von mir dazu!
        Ist sowieso nicht mein Gebiet. Wenn du was zum Platz wissen willst- ich steh dir gern zur Verfügung.
        - Der TÜP Peter -
        Mitglied im Jonastalverein

        Kommentar

        • Geselle

          • 13.12.2000
          • 56

          #34
          Danke TÜP .das warein sehr guter Hinweis von Dir.Meine
          Forschungen haben sich in letzter Zeit genau auf dieses Gebiet beschränkt und ich habe schon einige vielversprechende Hinweise bekommen die ich hier im Detail natürlich nicht weiter erläutern möchte.Wäre es möglich mir eine Kopie dieser für mich evtl. sehr wichtigen Karte zukommen zu lassen.Oder hat vielleicht noch irgendjemand Hinweise das zwischen Crawinkel und Frankenhain sich etwas mit der dort befindlichen Bahnlinie befindet.
          Noch eine Frage .Gibt es eine einfache Möglichkeit eine größe Höhle in einem Berg zu orten die sich ca. 5.6 m unterhalb der Oberfläche befindet.

          Kommentar

          • Landesfürst

            • 28.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #35
            Klar doch, das EMFAD UG 12 ist eigentlich ganz einfach,
            nur nicht ganz so preisgünstig.

            Gruß Uwe
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Geselle

              • 13.12.2000
              • 56

              #36
              Na ja vielleicht hat jemand sowas oder eine andere Technik und vielleicht auch noch Lust auf einen kleinen Ausflug .
              Also ich wäre dabei und lustig wirds bestimmt auch

              Kommentar

              • Harry

                #37
                Haben wir, so ein Teil... aber geht erst so im März.

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 02.11.2000
                  • 204
                  • Ohrdruf

                  #38
                  Ich würde mich da gerne anschließen ! März wäre gut.
                  Vielleicht kann man bis dahin noch jemanden aus Crawinkel
                  oder Umgebung zu ehemaligen Gleisanlagen befragen.
                  Oder die Bahn selbst?!
                  - Der TÜP Peter -
                  Mitglied im Jonastalverein

                  Kommentar

                  • Ratsherr

                    • 12.09.2000
                    • 209
                    • D,Erfurt

                    #39
                    Hallo

                    Das mit März wäre nicht schlecht.
                    Ich würde auch mit wandern gehen.
                    Dann könnten wir uns auch über meine???
                    eigenartige Bunkerentdeckung(vielleicht kennt den schon jemand anderes)am Kienberg unterhalten.
                    Also sag Bescheid Harry.

                    Bis bald alpha

                    Kommentar

                    • Harry

                      #40
                      Welchen Bunker? Den "Russenbunker", den "Flakbunjer" bei Crawinkel innen Wald hoch, oder wo?

                      Kommentar

                      • Ratsherr

                        • 12.09.2000
                        • 209
                        • D,Erfurt

                        #41
                        kleiner Nachtrag von mir

                        Duran will viel wissen aber eigenartigerweise
                        wenig sagen.Viele Infos die andere haben wären
                        beim Thema Tal für andere wichtig.

                        Gruß alpha

                        Kommentar

                        • Ratsherr

                          • 12.09.2000
                          • 209
                          • D,Erfurt

                          #42
                          Hallo Harry

                          Du willst gleich wieder Namen wissen.
                          Keine Ahnung wie gesagt.
                          Vielleicht kennt das Teil schon
                          die große Masse.
                          Ich mail Dir mal ein Bild.
                          Vielleicht weisst Du ja mehr.
                          Gib mir mal ne Rückinfo.

                          Gruß alpha

                          Kommentar

                          • Joe

                            #43
                            Bunker am Kienberg

                            Tach zusammen,
                            jetzt will ich es aber auch wissen. Welcher Bunker am Kienberg ist gemeint? Am "Fuß" des Berges? Neu? Alt?
                            @Harry: "Flakbunker" gab es da keinen. Nur Übungsbunker der HJ. Direkt neben der "großen" Schießbahn.
                            Gruß,
                            Joe

                            Kommentar

                            • Ratsherr

                              • 12.09.2000
                              • 209
                              • D,Erfurt

                              #44
                              Hi alle

                              Langsam sollten sich mal ein paar von
                              den Tal-Freaks zusammen tun und eine
                              vernüftige Karte mit den bekannten
                              Objekten erstellen.
                              Also nichts wo jemand gerade dran
                              ist sondern wirklich nur die bekannten
                              Sachen.
                              Wäre für alle einfacher oder???

                              Gruß alpha

                              PS Habe 1:10000 auf CD da kann man Overlays
                              machen

                              Kommentar

                              • Joe

                                #45
                                Hallo Alpha,
                                bei SDE gibt es schon ein paar Beschreibungen zu den Gegebenheiten im Tal. Ebenso bei uns und bei Team-Delta sowie bei Patrick und noch auf diversen anderen Seiten. Ausserdem wird es in diesem Jahr von TD und TA noch eine Jonastaldokumentation geben. Dazu planen wir ein Treffen im Tal, mit SDE, Team-Argeo, Team-Delta und Bunker-IG. Wäre doch gelacht, wenn wir das Treffen nicht auf die Reihe kriegen würden. Ein Termin dazu soll im Februar veröffentlicht werden. (Harry, wir müssen noch mal deswegen telefonieren) Das Treffen soll dem Austausch von Informationen dienen. Das heisst auch, daß wir in uns gehen und mit der Geheimniskrämerei aufhören müssen. Wirklich reich wird man sowieso nicht, eher im Gegenteil. Aber nur so werden wir zu Lebzeiten noch ein paar vernünftige Erfolge in diesem Gebiet erzielen.
                                Glück Auf!
                                Joe


                                [Editiert von Joe am 12-01-2001 um 00:07]

                                Kommentar

                                Lädt...