B-Werk Walshausen auf dem "Knopf"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #46
    Hugofisch hats besser hinbekommen , siehe seinen Beitrag #2, ist wohl auch aus Bettinger/Büren

    Sorry für meine schlechte Qualität
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • 20P7
      Ritter


      • 06.08.2004
      • 470
      • Sarralbe, FRANKREICH
      • Minelab Musketeer Advantage

      #47
      Ich hoffe die Scans sind was geworden

      Hier mal ein Scan des Systems Walbacher Hof mit Anschluß an den Knopf.

      Gruß Markus

      Die Größe ist leider nicht so doll, wegen der Vorgabe...
      Angehängte Dateien
      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 06.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #48
        Und hier mal noch das Buchwäldchen, in der oberen rechten Ecke die Zwei geplanten Eingangsblöcke zu erkennen, einer für LKW-Entladung, der andere für Füßgänger.

        Gruß Markus
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von 20P7; 11.01.2005, 17:33.
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • bolitho
          Geselle


          • 06.05.2004
          • 79

          #49
          hallo Markus,

          vielen Dank für Deine Mühe!
          da wohnte man jahrzehntelang in der Gegend und hatte keine Ahnung was sich alles im Untergrund verbarg...
          Die Pläne stammen aus dem B&B nehme ich an, und die Autoren haben diese vom MA in Freiburg?
          Ob die Franzosen wohl vor den Sprengungen der großen Anlagen Bestandsaufnahmen mit Fotos gemacht haben? Wird man (vielleicht) in ein paar Jahren erfahren...?

          Gruß,

          Thomas

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #50
            Hallo Thomas,

            die Pläne sind, wie du richtig vermutet hast, aus dem B/B - Band 2, Seite 232 und 233. Auch ein Teil meiner Beschreibung vom Buchwäldchen stammt von hier. Was weitere Pläne bei den Franzosen angeht, das wird sich zeigen. Ich versuche jedenfalls zur Zeit, in dieser Richtung wieder etwas anzuleiern, was mir leider vor gut 10 Jahren nicht geglückt ist - aber die Zeiten ändern sich.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #51
              Zitat von bolitho
              by the way...
              zurück zum Thema:
              hier ein Luftbild des Hügels "Knopf, vielleicht könnte man die Karten mit der Topografie vergleichen.. Die Autobahn A8 ist ja gut zu erkennen...
              markiert habe ich die vermuteten Positionen von B-Werk und Zusatzbunker.
              Bin mir aber nicht recht sicher.. Kann auch sein daß das B-Werk da war wo nun der Asphalt ruht...
              Auf jeden Fall kann man auf den Luftbildern noch manchen Bunker erahnen...

              Gruß,

              Thomas
              servus,
              ich war heute dort an der stelle wo das luftbild aufgenommen wurde.
              was man nach längerem suchen auffinden kann sind 2 "löcher" in die
              eine menge trümmer gelegt wurden. keine ahnung wie tief, ist alles
              überwuchert und der förster war wohl weniger begeistert... ist mehrmals vorbeigefahren, gesagt hat er aber nix.
              meine vermutung: könnte ein 6-schartenturm gewesen sein, und zwar einer aus der befestigung des HGS-wahlbach. bzw ein PAK-stand aus der gleichen befestigung.

              schaut euch mal die karte aus dem lauer an und sagt mir was ihr davon haltet.

              Kommentar

              • vogone
                Anwärter


                • 27.05.2006
                • 15
                • Westrich

                #52
                Bei google earth: Latitude 49°12'56.86"N / Longitude 7°27'17.56"E

                Kommentar

                • vogone
                  Anwärter


                  • 27.05.2006
                  • 15
                  • Westrich

                  #53
                  BTW: Die Steilhänge an der Felsalb in Walshausen sind mit Google earth auch super gut zu erkennen!

                  Kommentar

                  • blashyrk
                    Ritter


                    • 02.05.2006
                    • 362
                    • mitten im Westwall
                    • keiner

                    #54
                    Zitat von bolitho
                    markiert habe ich die vermuteten Positionen von B-Werk und Zusatzbunker.
                    Bin mir aber nicht recht sicher.. Kann auch sein daß das B-Werk da war wo nun der Asphalt ruht...
                    Auf jeden Fall kann man auf den Luftbildern noch manchen Bunker erahnen...
                    Thomas
                    ich habe diese woche das buch "der westwall" von helmut lauer (NICHT "zweibrücken am westwall") einsehen können.
                    dort habe ich eine skizze gefunden die die position des b-werks ca auf höhe der jetzigen autobahnbrücke bzw leicht in richtung B10 versetzt.
                    ich werde mir nächste woche das buch aus der bibliothek ausleihen und nochmal in ruhe recherchieren. so im lesesaal war doch etwas unentspannt...

                    interessiert mich ausserdem nach wie vor was sich dort in dem luftbild-ausschnitt befindet/befand.

                    gruß, blashyrk

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #55
                      Zitat von bolitho
                      by the way...
                      zurück zum Thema:
                      hier ein Luftbild des Hügels "Knopf, vielleicht könnte man die Karten mit der Topografie vergleichen.. Die Autobahn A8 ist ja gut zu erkennen...
                      markiert habe ich die vermuteten Positionen von B-Werk und Zusatzbunker.
                      Bin mir aber nicht recht sicher.. Kann auch sein daß das B-Werk da war wo nun der Asphalt ruht...
                      Auf jeden Fall kann man auf den Luftbildern noch manchen Bunker erahnen


                      was ist das am weg unten rechts das dunkelne viereck wo sich wenn man genau hinschaut ein Gang nach oben zum anderen Bunker abbildet ..gruss malat

                      Kommentar

                      • blashyrk
                        Ritter


                        • 02.05.2006
                        • 362
                        • mitten im Westwall
                        • keiner

                        #56
                        das ist eine wassermess-station.
                        war grade vor kurzem nochmal dort.
                        komplett eingezäunt... :-(
                        hab mal ein bild angehängt...

                        ganz links: übererdeter bunker
                        mitte unten: übererdeter bunker
                        mitte oben: eingezäuntes areal (obstbäume)
                        rechts oben: unbekanntes objekt

                        gruß, blashyrk
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • malat
                          Landesfürst


                          • 26.09.2006
                          • 958
                          • Litauen/ Jetzt Essen

                          #57
                          Zwischen dem in der mitte übererdeten Bunker und wasserwerk..... kleines viereck am Weg !!!! von diesen viereck geht ein langer " Gang " zum obenliegenden Bunker
                          Gruß Malat

                          Kommentar

                          • blashyrk
                            Ritter


                            • 02.05.2006
                            • 362
                            • mitten im Westwall
                            • keiner

                            #58
                            ich bezweifle dass man UNTERIRDISCHE tunnel von oben (aus der luft eben) sehen kann... ich sehe zwar diese schneise aber das ist wohl eher ne flurschneise als was unterirdisches...
                            oder was sagen die experten dazu?
                            gruß, blashyrk

                            Kommentar

                            • boots
                              Ratsherr


                              • 19.01.2004
                              • 240
                              • Bietigheim (Baden)
                              • keinen

                              #59
                              Klasse

                              Arbeit habt ihr da zusammengetragen.
                              ich hatte mir den Lauer "Zweibrücken" zugelegt. Er hat hier sehr interresante Sachen zusammengtragen.

                              Gruss Bernhard

                              Kommentar

                              • Aliakmonas
                                Landesfürst


                                • 11.09.2005
                                • 947
                                • Kirrweiler/Pfalz

                                #60
                                Ich glaube, das das B Werk in dieser kleinen Parzelle liegt,dort befinden sich große Betonteile, die auf eine gesprengte und übererdete Anlage hindeutet.
                                Abgesehen davon deckt sich die Stelle mit der in Lauer,s Buch beschriebener.Strategisch wäre die Lage geeignet, ( wenn man sich die BAB wegdenkt )um die Richtung zwischen Buchenwäldchen und Knopf abzudecken.
                                Allerdings müsste es sich wohl um das B Werk 120 Hgs Falkenbusch handeln, während 160 mehr Richtung Knopf liegt. An HGS Wahlbach kann ich mit der Nummer B 621 nichts anfangen, das ist wohl ein normaler Bunker, der auf der südlichen Seite der BAB liegt.
                                Gerätselt habe ich über die Verbindung von HGS Wahlbacher Hof und den Bunkern auf dem Knopf. Der Hof liegt ja auf der anderen Seite der Talsenke, sprich, der Höhenunterschied beträgt schon etliche Meter, die Entfernung zum Knopf auch über einen Kilometer. Beachtliche Leistung.

                                Frage an die Spezialisten: Waren die beiden Bunker im Wäldchen am Eingang des HGS Buchenwäldchen an ein Hgs angeschlossen, wäre eigentlich naheliegend ?
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Aliakmonas; 14.01.2007, 16:54.
                                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                                Kommentar

                                Lädt...