B-Werk Walshausen auf dem "Knopf"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #61
    dein bild zeigt das b-werk falkenbusch (120).
    dies war übrigens NICHT mit dem hgs-falkenbusch verbunden, nur so am rande erwähnt.
    die beiden bunker am hgs-buchenwäldchen waren nicht mit dem hgs verbunden.
    eine anbindung ans hgs-wahlbach kann ich mir auch nicht vorstellen.
    gruß, blashyrk
    Zuletzt geändert von blashyrk; 14.01.2007, 17:08.

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #62
      Zitat von blashyrk
      dein bild zeigt das b-werk falkenbusch (120).
      dies war übrigens NICHT mit dem hgs-falkenbusch verbunden, nur so am rande erwähnt.
      die beiden bunker am hgs-buchenwäldchen waren nicht mit dem hgs verbunden.
      eine anbindung ans hgs-wahlbach kann ich mir auch nicht vorstellen.
      gruß, blashyrk

      Hallo, laut Lauer wäre der 120 er mit Falkenbusch verbunden. Habe aber gelernt, das die Bücher nicht immer mit der Wirklichkeit übereinstimmen.
      Gibt es ein spezielles Buch über die WW Gegend von LD bis Orscholz?
      Die Literatur ist leider sehr spärlich, habe zwar einige WW Bücher, aber die wiederholen sich, bzw. wurden von der Zeit ( Abbruch ) überholt.
      Schade, in den 80/90ern war da noch einiges mehr erhalten, kann mich sogar an die Ami - Nutzung des HGS Buchenwäldchens erinnern.
      Tja, leider zu spät mit dem Hobby angefangen.....


      Danke Dir für die Info!
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • blashyrk
        Ritter


        • 02.05.2006
        • 362
        • mitten im Westwall
        • keiner

        #63
        Zitat von Aliakmonas
        Hallo, laut Lauer wäre der 120 er mit Falkenbusch verbunden.
        ich durfte das HGS schon besichtigen, daher weiß SICHER das es nicht angeschlossen war.

        die karten von lauer sind nicht allzu genau...

        gruß, blashyrk

        Kommentar

        • Tyr
          Lehnsmann


          • 19.03.2006
          • 39
          • Saarpfalzkreis

          #64
          Hallo zusammen, also wie Blashyrk schon richtig erwähnt hat, ist das HGS-Falkenbusch definitiv an nichts angeschlossen. Der Bau wurde dort frühzeitig
          abgebrochen.

          Gruss
          Tyr
          Dulce et decorum est pro patria mori (Horaz)

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #65
            Danke Euch für die Info.

            Das der Lauer nicht so genau ist, haben wir am Samstag bei der Suche nach dem angeblich erhaltenen Bunker 102d ( Befehlsstand ) zwischen Schwarzenbach und Emilienruhe gemerkt.
            Leider nicht gefunden, werden wohl ein zweites Mal hinmüssen.
            Aber die Huskyfreunde in der Emilienruhe waren den Trip alleine schon wert.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            Lädt...