EIBIA-GmbH / Anlage Weser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Trockenhaus 365/2

    Trockenhaus 365/2

    1) Die Fundamentplatte vom Erdwall aus gesehen.

    2) Im linken, oberen Bildteil ist die Zuwegung zum Trockenhaus 365/2 zu sehen. Über diese Zuwegung muss der Anhänger zum Gebäude bewegt worden sein, der als mögliche Unfallursache gilt.

    3) In der Zuwegung befindet sich ein offener Schacht.

    4) Über diesen Weg wird das Trockenhaus 365/2 verlassen.
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #17
      Trockenhaus 365/2

      1) Blick zurück zum Gebäudefundament.

      2) An den Seiten liegen überwucherte Berge von Ziegelsteinen und Betonbrocken.

      3) Verlassen wir das Trockenhaus 365/2 über die Zuwegung.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von htim; 27.04.2005, 13:01.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Sir Vivor
        Geselle

        • 14.09.2003
        • 56
        • Hamburg
        • - noch keinen -

        #18
        Hi,

        sehr interessanter Bericht und sehr schöne Fotos!

        Erinnert mich irgendwie sehr stark an den DAG-Werksteil 'Birke' in Düneberg bei Geesthacht (Nähe Hamburg). Da bin ich oft (mit juekar60) unterwegs.

        Viele Grüße,

        Sir Vivor
        Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #19
          Zitat von htim
          Danke für die Info's, ODAS.

          Bei den Anlagen in Bömlitz müsste es sich um die Anlagen WALO I und WALO II handeln, oder ?

          Bei diesen beiden Anlagen wird erwähnt, das der NC-Bereich in unterirdischen Produktionsgebäuden mit 3 Etagen verlegt wurde (Quelle:1). Weisst Du etwas darüber ?
          Hallo htim,

          ja davon habe ich auch gehört, für diese Anlagen sollen die besagten Lüftungsschächte sein.. In Bomlitz wurde auf dem begehbaren Teil fast alles gesprengt. Teilweise gibt es ca 15m tiefe Löcher auf dem Gelände.

          Auf dem Gelände von Wolff Walsrode gibt es noch Stollen, die damals zur EIBIA gehörten. Ein Schlosser hat mir mal erzählt, das sie ab und zu dort neue Absicherungen einbauen mussten, wegen der Einsturzgefahr. Und er meinte, das sie sogar zum Teil bei einem Tag der offenen Tür(vor knapp 10 Jahren) begehrbar waren.
          Auf dem Wolff Gelände sind auch noch Gebäude mit dem typischen Dächern, wie auf dem zugänglichen EIBIA Gelände zu sehen.

          Ich hatte hier auch irgendwo mal ein Buch über die EIBIA... muss ich mal suchen, vielleicht steht darin mehr über diese unterirdischen Anlagen.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Toller Artikel - hätt ich doch mehr Zeit
            bang your head \m/

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #21
              Zitat von seal
              ....Ist das Gelände einfach so begehbar?....
              Ja, es handelt sich dabei um ein frei zugängliches Waldgebiet.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Zitat von Oelfuss
                Toller Artikel - hätt ich doch mehr Zeit
                Du hast genug Zeit .....

                .... Nur Du hast zu viel Termine !
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                  Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                  Das Gebäude 355/1, das lt. Werksplan eine Vakuummaschinenanlage enthielt, befindet sich zwischen den von Erdwällen umgebenen Vakuumschrank-Gebäuden. Vom Gebäude 355/2, das unmittelbar neben 355/1 liegt, ist nichts mehr zu erkennen.

                  1) Gebäudeecke von 355/1. Hier sieht man deutlich das überstehende, bepflanzte Dach.

                  2) Der Gebäudeeingang zu 355/1.

                  3) Blick durch den Eingang ins Gebäude: Maschinenfundamente mit Gewindebolzen, und Stützpfeiler

                  4) Blick nach Links: An der Wand befinden sich ein verrostetes Rohrstück. Ein Stück darunter ein Durchgang zu einem weiteren Raum.
                  Angehängte Dateien
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #24
                    Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                    Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                    1) Ein Stück weiter Links ein weiteres Rohr, sowie durch die Sprengung freigelegte Eisen.

                    2) Blick nach oben: Die Gebäudedecke

                    3) Weiter im Gebäude: Im hinterem Bereich sind weitere Maschinenfundamente und Rohrleitungen zu erkennen.

                    4) Ein Stützpfeiler
                    Angehängte Dateien
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #25
                      Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                      Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                      1) Die gegenüberliegende Gebäudeseite hat auch einige Öffnungen.

                      2) Das hinten im Gebäude liegende Maschinenfundament aus der Nähe.

                      3) Gesprengte Wandreste

                      4) Andere Seite des Maschinenfundamentes
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                        Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                        1) Aus dem Gebäudeinneren....

                        2) Anhand der vielen Kabelschellen-Schienen muss hier in diesem kleinen Nebenraum die ELT-Verteilung angebracht worden sein.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #27
                          Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                          Gebäude 355/1 Vakuummaschinenanlage

                          Das sollte aus dem Gebäudeinneren reichen. Wieder zurück nach draussen:

                          1) Das Gebäude von der Rückseite.

                          2) Die Gebäudeseite mit weiteren Öffnungen.

                          3) Detail.

                          4) weitere Ansicht.

                          5) Von der hinteren Seite ist nur noch die Dachkante zu erkennen.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #28
                            Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                            Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                            Etwas entfernt vom Gebäude 355/1 stehen, durch Erdwälle geschützt, die Vakuumschrankgebäude. In diesen Gebäuden wurde die in den vorherigen Produktionsprozessen in quadratische Plättchen geschnittene A-Pulver-Masse in Aluminiumwannen getrocknet. So wurden Aceton-Lösungsmittelreste aus dem Material entfernt.(Quelle:2)

                            Zitat von Zitat aus Quelle(2)
                            Desöfteren explodierten die Vakuumschränke (meistens nachts). Es kam zu der Verschwelung des Kampfstoffes durch die katalytische Zersetzung. Da der Kampfstoff dadurch frei wurde, bestand auch eine gewisse Gefahr für die Bevölkerung, die sich in der Nähe des Geländes aufhielt (Reichsstraße). Bei akuter Gefahr hätte der Gauleiter informiert werden müssen, damit dieser Luftschutzalarm auslösen konnte. Der Betriebsleiter stand also immer vor dem Problem der Gefahrenbeurteilung. Wäre es zu einem Giftgas-Alarm gekommen, hätte die Bevölkerung von der Kampfstoffproduktion bei der EIBIA erfahren. Es ist aber nie zu einem Alarm gekommen und der Produktionsfehler konnte nach einigen Explosionen gefunden und beseitigt werden.
                            1) Vom Erdwall aus sind zunächst nur die Verbindungswege zwischen den Vakuumschrankgebäuden zu erkennen.

                            2) Auch hier sind überall Blitzschutzvorrichtungen.

                            3) Hier sieht man die Öffnung vom Gebäude 350/3

                            4) Detailansicht.

                            5) Verbindungsweg zum Gebäude.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #29
                              Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                              Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                              1) Der Zugangsweg endet in diesem Gebäude. Vermutlich ein Steuerungs- oder Aufsichtsgebäude (Es ist nicht im Werksplan verzeichnet).

                              2) Das innere des Vakuumschrankgebäudes. Jedes Gebäude bestand aus 2 dieser Schrankräume.

                              3) Der Zugang zum 2 Raum wurde verschüttet. Durch diese Öffnung kann man noch hineingelangen.

                              4) Detail aus dem Gebäude: Eine Vertiefung im Boden.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #30
                                Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                                Gebäude 350/3 Vakuumschrankgebäude

                                1) An der Wand kann man Rechts noch Metallwinkel erkennen.

                                2) Gebäude auf der Zuwegung.

                                3) Weitere Aussenansicht von 350/3

                                4) Weg nach 355/1
                                Angehängte Dateien
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...