Vielleicht hat jemand eine Vermutung, um was für eine Substanz es sich hier handelt. Rein äusserlich würde ich sagen, hier hat jemand eine Dose Bauschaum o.ä. entleert, oder einen Styropor-Block angekokelt.
1) unbekannte Substanz.
2) weitere Ansicht.
Ein Handgroßer Brocken davon lag auf der Erde. Entgegen allen Erwartungen fühlte er sich steinhart und auch genauso schwer an, und hat eine feste Konsistenz. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ? Bin gespannt.....
1) Im Kellerraum befindet sich dieser abgeteilte Bereich mit einer merkwürdigen Wandbeschädigung.
2) Gesamtaufnahme des abgeteilten Bereiches.
3) Wieder draussen, noch eine Aussenaufnahme.
4) Gebäude 451 von einiger Entfernung, von einem erhöhten Standpunkt aus gesehen. Hier wird die Tarnwirkung (bez. Luftbildaufnahmen) des bepflanzten, überstehenden Daches deutlich.
Das 7500 KVA-Kraftwerk diente der Strom- und Fernwärme-Erzeugung für die Werksanlagen, und wurde mit Kohle betrieben. Wie von den meisten Gebäuden ist nicht mehr besonders viel erhalten geblieben.
1) Eine Aussenwand. Die sichtbare Wand ist die Innenseite.
2) Reste eines Treppenhauses. An den Wänden kleben teilweise noch Fliesen.
3) Ein Lichtschacht im Treppenhaus.
4) Hinter der Treppe liegt ein weiterer, verschütteter Raum.
Kommentar