Hallo TÜP,
bei dem Fahrgestell handelt es sich um eine Panzer IV Wanne,
erkennt man am Motorraum und den Abschlepphaken am Heck.
Bei der Lafette bin ich mir nicht ganz sicher, an dem recheckigen Bodenteil erkennt man vorn u. hinten je zwei
Haken an dennen ein Sondernhänger vorder u. Hinterteil eingehängt wurden. Die Bolzen am langen Vorder- u. Hinterteil waren das Gegenlager f. die Anhänger. Könnte das Unterteil f. eine 3,7 cm Flak f. Sonderanhänger 204 gewesen sein. Hmmmm, ich stöbere mal noch ein wenig in meinen Unterlag u. sage Dir dann etwas genaueres.
MfG
Reibroller, aber ohne Ketten
Ps. Wo war denn das?????
Speedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
@ Speedy - Danke,sehr gut!
@ RockinHarry - Die Story dazu erscheint demnächst auf meiner Website, ich sag dir Bescheid. Foto ist in der Nähe des TrÜbPl Ohrdruf entstanden.
Seht Ihr, der eine gräbt aus, der andere gräbt ein... Bei uns hier standen auf den Standortübungsplatz bis vor ca. 10 Jahren unter anderem auch zwei amerikanische Vehikel aus dem 2.WK. Eine Teilkette und etwas auf einem dem Sherman ähnlichen Fahrgestell. Der " Sherman" wurde Mitte der 90er per Schweißbrenner seiner Kanone beraubt, diese stand für einige Jahre dann in der Kaserne, um dann auf dem Übungsplatz abgestellt zu werden. Die Teilkette wurde auf Befehl des damaligen Kasernenfeldwebels (ohne historische und umweltmäßige Ambitionen) der Einfachheit halber an Ort und Stelle vergraben, er ist auch noch stolz darauf.
Hallo Leute,
Bei Fragen über Deutsch Kampffahrzeuge, Kraftfahrzeugen, Geschützen usw. stelle ich mich gerne zu Verfügung, habe einiges an Unterlagen.
MfG
Reibrollenschummi
Speedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Hallo Rockin,
lass mal die Bilder sehen u. bitte auch Fundort mitteilen.
Kannst das auch Mailen.
Übrigens die Panzerwanne ist ein P IV Ausf. "J", erkennt man an den 3 Kettenstützradhalterungen. Die Wanne ist f. den
Typ mit Drehturm gebaut, aber damals wurden die Wannen aus der Produktion auch f. Sturmgeschütz benutzt.
MfG
Reibroller
Speedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Hallo Speedy!Bin schwer beeindruckt von Deinen Panzerkenntnissen.Hochachtung!Habe da auch noch etwas für Dich,ist ein Kettenglied mit Aufdruck,daß wir nicht einordnen können.Liegt aber an einer Stelle,an der garantiert kein Panzer langgefahren sein kann,muß es aber erst noch holen.Werde es zum Treffen mitbringen.Bis später kutscher
Moin,
ich sach mal das täuscht nur immerhin liegt das Ding auf einen 10t Gl und der Panzer links in der Ecke ist eine Leopard1 Wanne also auch nicht gerade klein
Gruß Bonkers
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.
Kommentar