Schöner R 10a

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #16
    Zitat von Vimoutiers
    Sehr schöne Bilder und - ich bin wirklich sehr erfreut über den guten Zustand der Anlage. Da sollte wirklich sehr ernsthaft über eine Erhaltung nachgedacht werden !!!
    Was wäre das Leben schön wenns die Behörden nich gäbe

    Zitat: "Es gibt keinen Grund, so ein Bunker mitten im Wald zu verkaufen"
    ---

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #17
      Nach dem Krieg haben Zivilisten manchmal in Bunkern gelebt. Vielleicht daher der Ofen...
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • danny
        Geselle


        • 06.07.2004
        • 54
        • Köln,NRW

        #18
        @BVK

        Was meinst du wohl, wo ich recherchiere?!
        Mir scheint der Irrglaube hier vertreten, dass es nur gewissen Leuten erlaubt ist, mit Ihren Fachkenntnissen an die Öffentlichkeit treten zu dürfen!
        Ergötze mich mit deinen fundierten Fachkenntnissen doch mal!
        Ausser meinen Beitrag zu kritisieren und dich über die Formulierung lustig zu machen, kann ich Deiner Antwort nichts thematisch konstruktives entnehmen!
        Zuletzt geändert von danny; 12.04.2006, 11:39.
        Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

        Kommentar

        • danny
          Geselle


          • 06.07.2004
          • 54
          • Köln,NRW

          #19
          Zitat von Vimoutiers
          Naja, für einen "Crashkurs" ist mir das auch zu allgemein und im Detail zu ungenau.

          So wurden bereits VOR OT-Zeiten 56 Regelbautypen des Pionierprogrammes geplant und gebaut - wie der Name schon sagt von den Festungspionieren des Heeres.

          Und schier endlos war der Katalog auch nicht - so gab es beispielsweise vom Limesprogramm der OT genau 41 Typen - und da sie auch spiegelverkehrt gebaut werden konnten, macht das genau 82 Möglichkeiten.

          Und dass es die Regelbauten des einen Walls am anderen Wall nicht gab, ist auch nicht korrekt - so wurde beispielsweise der Regelbau 677 des Atlantikwalls sehr wohl am Westwall gebaut - wenn auch nicht in großen Stückzahlen.

          Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

          Sehr schöne Bilder und - ich bin wirklich sehr erfreut über den guten Zustand der Anlage. Da sollte wirklich sehr ernsthaft über eine Erhaltung nachgedacht werden !!!

          Über die Verwendung eines oder mehrerer R677 am Westwall habe ich noch nie etwas gelesen.
          Werde mich in der Richtung mal kundig machen.Vielen Dank für die Anregung!Man lernt ja bekanntlich nie aus.
          Gruss
          Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #20
            Zitat von danny
            Über die Verwendung eines oder mehrerer R677 am Westwall habe ich noch nie etwas gelesen.
            Werde mich in der Richtung mal kundig machen.Vielen Dank für die Anregung!Man lernt ja bekanntlich nie aus.
            Gruss
            Ich such dir mal eine Quelle raus, da stand glaube ich auch, wo die gebaut worden sind. Muss so Ende 1944 gewesen sein - im Zuge der Wiederbesetzung des Westwalls. Daher sind es auch nur wenige Bauten geworden - keine Zeit für mehr...
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • micka
              Bürger


              • 05.07.2004
              • 130
              • NRW
              • In meiner Nase eingebaut!!

              #21
              Es ist schade das immer noch viele Menschen und damit meine ich speziell dich BVK, denken ein Forum wäre dazu da seine sinlosen Ergüsse auf die Menschheit loslassen zu dürfen. Es ging silmatec darum einfach mal zu erfahren was denn mit Regelbau gemeint ist. So wie ich es verstanden habe ging es ihm nicht darum eine wissenschaftliche Abhandlung über 44 Seiten zu bekommen....

              Also hättest du dir diesen sinnlosen Post eigentlich sparen können. Zumal hier teilweise mit Halbwissen rumgeworfen wird, mit dem keinem so wirklich geholfen ist. Zumal wenn wie in deinem Post BVK, nicht wirklich etwas qualifiziertes rüberkommt sondern nur der Versuch ein Post zu zerpflücken. Sorry aber in meinen Augen ist das ein wenig unqualifiziertes Kleinkinderverhalten.

              Vielleicht denkst du mal drüber nach und überlegst es dir in Zukunft zweimal bevor du so einen geistigen Müll von dir gibt.

              Nimm dir mal ein Beispiel an Vimoutiers. Er stellt eine Gegenbehauptung auf und versucht jetzt die Quelle rauszufinden. Das ist in meinem Augen sinnvolles Zusammenarbeiten in einem Forum. Nicht den Blödsinn den du, BVK, von dir gegeben hast.......

              Das soll es an meiner Stelle gewesen sein, da ich es hasse solche Posts zu veröffentlichen und mich lieber darauf beschränke sinnvolle Angaben zu machen.

              Grüße
              Micka
              U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

              Kommentar

              • hohue1976
                Ritter


                • 18.03.2004
                • 511
                • Mönchengladbach / NRW

                #22
                Traumzustand

                Hoffentlich bleibt der Bunker auch so erhalten.

                Gibt´s auch Außenaufnahmen ?

                Gruß

                Holger
                "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                Kommentar

                • danny
                  Geselle


                  • 06.07.2004
                  • 54
                  • Köln,NRW

                  #23
                  Zitat von Vimoutiers
                  Ich such dir mal eine Quelle raus, da stand glaube ich auch, wo die gebaut worden sind. Muss so Ende 1944 gewesen sein - im Zuge der Wiederbesetzung des Westwalls. Daher sind es auch nur wenige Bauten geworden - keine Zeit für mehr...
                  Hi,
                  das wäre echt nett von Dir.
                  Ich habe nämlich nichts darüber gefunden, dass 8.8 PAK Schartenstände ohne Nebenräume noch im Zuge der Westwallreanimation erbaut worden sind!
                  Dafür war ja auch, wie du bereits sagtest, die Zeit zu knapp!
                  Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

                  Kommentar

                  • Sams
                    Bürger


                    • 02.11.2004
                    • 181
                    • Lörrach

                    #24
                    Der Erhaltungszustand mancher Westwallbunker ist wirklich genial. Im Saarland scheint es noch viele, gut erhaltene Bunker zu geben. Schade das der Kampfraum verschlossen war - Bilder von ihm und natürlich Aussenaufnahmen wären noch das Sahnehäubchen gewesen.
                    In Baden-Württemberg sind die Bunker entweder komplett gesprengt oder es werden Pilze darin gezüchtet.

                    P.S. Ich freue mich schon auf weitere Bunkerbilder.

                    Grüsse,
                    Sams
                    Zuletzt geändert von Sams; 12.04.2006, 13:02.
                    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
                    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #25
                      Zitat von Vimoutiers
                      Naja, für einen "Crashkurs" ist mir das auch zu allgemein und im Detail zu ungenau.
                      Mal eine Lanze für BVK brechend...

                      @Micka+danny
                      Der Kollege hat mit seinem (zugegeben etwas spitzen) Beitrag wohl nichts anderes gemeint. Das hätte man sicher auch diplomatischer sagen können - s.oben. Mit Eurem Hinweis auf "Halbwissen" wäre ich allerdings etwas vorsichtig....

                      Und nun erneut zurück zum Thema.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • micka
                        Bürger


                        • 05.07.2004
                        • 130
                        • NRW
                        • In meiner Nase eingebaut!!

                        #26
                        @Oelfuss

                        Ist ja kein Problem. Ich bin in einigen Foren unterwegs und finde es halt immer schade, wenn nicht mehr das im Vordergrund steht, weshalb ein Forum überhaupt existiert. Es ist ein Treffen von "Freunden", die das gleiche Hobby teilen und die sich mitteinander austauschen können, um immer weiter voneinander zu lernen. Da finde ich solche Äußerungen einfach total unpassend.

                        Das mit den Halbwahrheiten war übrigens nicht auf BVK gemünzt sondern allgemein gehalten. Ich lerne gerne von anderen, es muß aber vernünftig rüberkommen und auch beweisbar sein. Das meinte ich damit.

                        Okay, zurück zum Thema, dafür sind wir ja schließlich alle hier

                        Grüße
                        Micka
                        Zuletzt geändert von micka; 12.04.2006, 19:31.
                        U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #27
                          Danke, Oelfuss, das sehe ich genauso und habe mir wirklich Mühe mit der von dir zitierten Formulierung gegeben.

                          Und BVK und Halbwissen - das ist wie Papst und evangelisch.

                          Und damit zurück zum Thema.

                          @danny
                          Hier die Quelle

                          Jörg Fuhrmeister, Der Westwall. Geschichte und Gegenwart. S. 96

                          In Saarbrücken richtete sich die Oberbauleitung Westsaarland ein, die am 8. September 1944 bereits 41.772 Arbeitskräfte melden konnte. Am 18. Oktober waren es bereits 147.261 und am 12. Januar 1945 immerhin noch 17.915 Arbeiter. Neben Tausenden von Ringständen wurden auch mindestens zwölf Türme des Kampfpanzers V Panther auf Holzunterständen in diesem Bereich eingebaut. An Betonneubauten konnten zwei Regelbauten für Pak R 677 und ein Maschinenbunker nachgewiesen werden.
                          @micka
                          Hab deinen Text erst jetzt gesehen, damit ist wohl alles gesagt und wir können wieder in die "Fachdiskussion" einsteigen.

                          So würde mich z.B. interessieren, ob es am AW wirklich keine Westwall-Regelbauten gab. Ich bin allerdings überhaupt kein Atlantikwall-Experte.
                          Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 12.04.2006, 19:40.
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #28
                            Ups,
                            da bastel ich an einen versöhnlichen Beitrag, will dem Vimoutiers erst noch eine PN schreiben, damit er sich nicht die Arbeit der Quellensuche macht und sehe just diese beschwichtigende Entwicklung.



                            #Oelfuss:
                            Danke.

                            #micka:
                            "unpassende Äusserungen" gibt es eigentlich nicht, es sei denn...
                            Das weiter hier zu diskutieren führt zu nichts und schadet diesem Thema.
                            Manchmal geht es halt an gewisse Grenzen, auch unter Freunden.
                            Foren wie dieses sind usermäßig sehr weit strukturiert. Aber ist und soll ein Hobbyforum bleiben.

                            Sei allerdings nicht erstaunt, wenn Du gleich meine Antwort liest.
                            Ich werde sie auch nach diesen zwischenzeitlichen Äußerung von Oelfuss und Dir nicht abändern.

                            Gruß
                            BVK
                            jetzt noch schnell versuchen Sebastian zu erreichen...

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #29
                              Die Quelle wusste ich schon den ganzen Tag, habe aber leider nicht immer die gesamte WW-Literatur in der Hosentasche dabei.
                              Von daher war das Zitat kein Problem.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • BVK
                                Heerführer


                                • 16.09.2004
                                • 1184

                                #30
                                Sch...

                                Jetzt hetzt ihr einen alten Mann hin und her.
                                Schreibe dem Sebastian die PN und er schreibt hier...

                                Also Leute, lasst mal das "Lanzebrechen" für mich.
                                Trotzdem Danke.

                                Und jetzt schmeiss ich meinen Beitrag trotzdem noch rein
                                (ist in gewissen Passagen immer noch sehr spitz...)

                                Also bis gleich
                                BVK

                                Kommentar

                                Lädt...