Schöner R 10a

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danny
    Geselle


    • 06.07.2004
    • 54
    • Köln,NRW

    #31
    Zitat von Vimoutiers
    Die Quelle wusste ich schon den ganzen Tag, habe aber leider nicht immer die gesamte WW-Literatur in der Hosentasche dabei.
    Von daher war das Zitat kein Problem.
    Vielen Dank für deine Mühe die Quelle herauszusuchen!
    Besagtes Buch überlege ich mir schon seit geraumer Zeit anzuschaffen!
    Im Moment ist es sehr zahlreich bei ebay zu ersteigern.
    Lohnt sich die Investition deiner Meinung nach?
    Gruss,
    Danny

    Sorry, wenn die Frage so direkt nichts mit diesem Thread zu tun hat!
    Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #32
      R677

      Hi zusammen,

      habe den Fuhrmeister gerade nicht zur Hand. Sagt er auch wo diese beiden Bunker gestanden haben sollen ?

      Panthertürme gab es nachweislich.

      Die Bilder sind übrigens klasse und der Ofen definitiv post-Westwall.

      So gut erhaltene findet man selten.

      Gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • BVK
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 1184

        #33
        Jetzt...

        will ich aber auch mal...

        #danny
        das Buch vom Fuhrmeister ist so schlecht nicht und lohnt in der Gesamtthematik allemal.

        Nu aber endlich meine ursprüngliche Antwort...

        Zitat von danny
        @BVK

        Was meinst du wohl, wo ich recherchiere?!
        Mir scheint der Irrglaube hier vertreten, dass es nur gewissen Leuten erlaubt ist, mit Ihren Fachkenntnissen an die Öffentlichkeit treten zu dürfen!
        Ergötze mich mit deinen fundierten Fachkenntnissen doch mal!
        Ausser meinen Beitrag zu kritisieren und dich über die Formulierung lustig zu machen, kann ich Deiner Antwort nichts thematisch konstruktives entnehmen!
        Ich nehme das Zitat als Ausgangspunkt.

        Deine beiden ersten Sätze „ergötzen“ mich.
        Zu den Sätzen 3 und 4 komme ich gleich.

        Nur kurz zur Erinnerung: User silmatec stellt eine Frage und bekommt einen „Crashkurs“ „verpasst“.
        Konstruktiv…?
        Und genau da habe ich angesetzt:
        „Mümmelnderweise“ haust Du Infos raus, mit denen Niemand wirklich was anfangen kann, weil einfach nur behauptet wird und diese Behauptungen, gelinde gesagt, nicht stimmig sind…
        Was schmeckt Dir und deinem Kumpel micka also an meiner Kritik nicht?
        Ich erinnere hier mal an den ersten Satz Deines Zitates…

        Warum legst Du Deine etwaigen Infos in so „schnoddriger“ Art als Crashkurs dar.
        Es ist nicht nur gewissen Leuten hier erlaubt, ihre Fachkenntnisse zu veröffentlichen…

        Inhalt und Ton meiner Kritik waren bewusst so gewählt.
        Ob – speziell - euch beiden meine Kritik nun passte oder nicht, ist mir egal. Auch die „persönliche Ansprache“ von User micka.

        Ein Fachmann hat das Thema in seiner ihm besonnenen Art dann aufgegriffen.
        Tja, Sebastian ist da wohl verbindlicher als ich.

        Verbindlich kann ich aber auch durchaus sein – wenn ich will.
        Also verzichte ich mal auf weitere „Kritik“ und werde verbindlich.

        Zu Regelbauten am Atlantikwall:


        Dissertation zum Thema Atlantikwall
        HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT DÜSSELDORF
        DER ATLANTIKWALL 1940 - 1945
        DIE BEFESTIGUNG DER KÜSTEN WEST- UND NORDEUROPAS
        IM SPANNUNGSFELD NATIONALSOZIALISTISCHER
        KRIEGFÜHRUNG UND IDEOLOGIE
        VORGELEGT VON THORSTEN HEBER M.A.
        Inaugural-Dissertation
        zur Erlangung des Akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. Phil.) durch die
        Philosophische Fakultät der der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
        D 61
        Gutachter:
        Professor Dr. Düwell
        Professor Dr. Krumeich
        Tag der Disputation:
        22. Mai 2003
        ….

        Dort auf Seite 705:
        RB 677 Schartenstand für 8,8 Pak 43/41 – ohne Nebenräume –
        Datum der Einführung des Regelbaues: 12.07.43

        Weiter S. 706
        XXX III.1.2 „Einzelbeschreibungen“

        Einzelbeschreibung des RB 677 auf Seite 798

        Zitat:
        Zitat von Vimoutiers
        Ich such dir mal eine Quelle raus, da stand glaube ich auch, wo die gebaut worden sind. Muss so Ende 1944 gewesen sein - im Zuge der Wiederbesetzung des Westwalls. Daher sind es auch nur wenige Bauten geworden - keine Zeit für mehr...

        Manfred Gross, Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel
        Seiten 368 ff
        Die verwendeten Regelbauten

        RB 677 siehe Seite 370
        Gebaut 1944/45

        Wie viele?
        Seite 374:
        2 Anlagen in der Saarstellung.

        Grüße
        BVK

        PS: Sebastian, ich hoffe Du liest hier, bevor Du Zeit zum Suchen nach der Quelle hattest.
        Da war doch mal was mit Arbeitsteilung…
        Zuletzt geändert von BVK; 12.04.2006, 20:06.

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #34
          @danny
          Also ich würde durchaus sagen - kaufen. Und wie ich immer wieder feststelle, jedes gute Buch zum Thema beinhaltet Infos, die woanders nicht stehen.

          @Pettersson
          DAS schreibt er leider nicht - habe ich auch schon vermisst. Aber man könnte ihn ja mal fragen. Ich kenne einen Forums-Kollegen, der ihn vielleicht kontaktieren könnte - vielleicht liest der ja mit, wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, Bunker-Bilder zu produzieren.

          @BVK
          Ja, SO liebe ich sie, die Arbeitsteilung. Jetzt haben wir schon mehrere unterschiedliche Sekundär-Quellen (um es mal wissenschaftlich genau auszudrücken), die alle das gleiche sagen - aber leider auch alle das gleiche NICHT sagen: Wo genau in der Saarstellung stehen/standen die beiden 677er?
          Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 12.04.2006, 20:13.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • micka
            Bürger


            • 05.07.2004
            • 130
            • NRW
            • In meiner Nase eingebaut!!

            #35
            Zitat von BVK
            Zu Regelbauten am Atlantikwall:


            Dissertation zum Thema Atlantikwall
            HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT DÜSSELDORF
            DER ATLANTIKWALL 1940 - 1945
            DIE BEFESTIGUNG DER KÜSTEN WEST- UND NORDEUROPAS
            IM SPANNUNGSFELD NATIONALSOZIALISTISCHER
            KRIEGFÜHRUNG UND IDEOLOGIE
            VORGELEGT VON THORSTEN HEBER M.A.
            Inaugural-Dissertation
            zur Erlangung des Akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. Phil.) durch die
            Philosophische Fakultät der der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
            D 61
            Gutachter:
            Professor Dr. Düwell
            Professor Dr. Krumeich
            Tag der Disputation:
            22. Mai 2003
            ….

            Dort auf Seite 705:
            RB 677 Schartenstand für 8,8 Pak 43/41 – ohne Nebenräume –
            Datum der Einführung des Regelbaues: 12.07.43

            Weiter S. 706
            XXX III.1.2 „Einzelbeschreibungen“

            Einzelbeschreibung des RB 677 auf Seite 798

            Zitat:
            Zitat von Vimoutiers
            Ich such dir mal eine Quelle raus, da stand glaube ich auch, wo die gebaut worden sind. Muss so Ende 1944 gewesen sein - im Zuge der Wiederbesetzung des Westwalls. Daher sind es auch nur wenige Bauten geworden - keine Zeit für mehr...

            Manfred Gross, Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel
            Seiten 368 ff
            Die verwendeten Regelbauten

            RB 677 siehe Seite 370
            Gebaut 1944/45

            Wie viele?
            Seite 374:
            2 Anlagen in der Saarstellung.

            Grüße
            BVK
            Irgendwie fühle ich mich ein wenig unverstanden. Das ist doch genau das was ich die ganze Zeit sage...? Hättest du diese, vernünftige Antwort sofort gegeben, dann wäre es doch gar nicht zu dieser "Ausschreitung" gekommen... Das ist das was ich damit meinte. Ich lerne gerne von anderen aber es muß vernünftig rüberkommen und beweisbar sein. Dafür ist ein Forum da. Warum haben wir uns sonst in diesen Forum angemeldet? Um ein paar Fotos zu zeigen? Das können wir auch auf unserer Homepage.

            Also, laß uns mal alle "runterkommen" und uns auf das fachliche konzentrieren. Wie ich es eigentlich auch von Anfang an geschrieben habe.

            Grüße
            Micka
            U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

            Kommentar

            • silmatec
              Ritter

              • 01.07.2003
              • 534
              • Brandenburg Havel
              • Tesoro Vaquero2 Germania

              #36
              Hallo Leute, streitet euch doch nicht wegen meiner Frage. Hier geht es doch um ein ganz anderes Thema.
              Es ist richtig, ich wollte nur mal wissen, was ein Regelbau ist.
              Jeder hat aber auf seinem Gebiet recht und ich danke euch dafür.
              Wenn mir jemand von euch das genau erklären kann und möchte, schreibt mir eine Mail oder schickt mir einen Link, wo ich das nachlesen kann.

              Aber BITTE Leute kriegt euch hier nicht in die Wolle. Das Leben ist schon stressig genug!

              Sille
              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

              Kommentar

              • DangerSeeker
                Ritter


                • 25.12.2005
                • 540
                • Saarland

                #37
                Mich hat Sebastian zwar nicht gemeint, aber vielleicht treffe ich Jörg am Samstag ... Wenn ja, dann frage ich ihn mal
                Immerhin wohne ich im gleichen Städchen wie er

                LG DangerSeeker
                WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #38
                  Zitat von DangerSeeker
                  Mich hat Sebastian zwar nicht gemeint
                  DOCH
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • DangerSeeker
                    Ritter


                    • 25.12.2005
                    • 540
                    • Saarland

                    #39
                    Echt? Mann bin ich blind
                    Aber hättest Du "Stollen-Bilder" geschrieben, wäre es nicht passiert
                    Allerdings konntest Du das mit "Samstag" nicht wissen
                    WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                    Kommentar

                    • Vimoutiers († 2010)
                      Heerführer


                      • 19.07.2004
                      • 1016
                      • Freiburg
                      • -

                      #40
                      Ich hatte schon "HGS-Bilder" stehen , aber ich wusste nicht, ob es dir recht ist.

                      Bin echt gespannt, was H. Fuhrmeister sagt...
                      Gruß
                      Sebastian
                      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #41
                        zurück zum Thema

                        @Micka,
                        haken wir es in Freundschaft ab

                        @silmatec
                        der "Streit" ist doch m.E. kein Thema mehr.
                        Auch wenn ich jetzt - mal wieder?- schreibe.

                        Mit einer Mail ist das nicht so einfach...

                        Benutze einfach mal hier die Suchfunktion, z.B unter den Stichworten: "Regelbauten"; "Westwall" oder so...

                        Kommentar

                        • danny
                          Geselle


                          • 06.07.2004
                          • 54
                          • Köln,NRW

                          #42
                          Zitat von silmatec
                          Hallo Leute, streitet euch doch nicht wegen meiner Frage. Hier geht es doch um ein ganz anderes Thema.
                          Es ist richtig, ich wollte nur mal wissen, was ein Regelbau ist.
                          Jeder hat aber auf seinem Gebiet recht und ich danke euch dafür.
                          Wenn mir jemand von euch das genau erklären kann und möchte, schreibt mir eine Mail oder schickt mir einen Link, wo ich das nachlesen kann.

                          Aber BITTE Leute kriegt euch hier nicht in die Wolle. Das Leben ist schon stressig genug!

                          Sille
                          Mach dir darum mal keinen Kopf!
                          Ich wollte Dir nur eine Kurzinfo zum Thema Regelbauten zukommen lassen!
                          Das ich mit meiner Formulierung und der Art des Posts so eine Lawine auslöse, war mir in diesem Moment nicht bewusst!
                          Gegen die Art der Kritik und Unterstellungen eines Beteiligten verwehre ich mich!
                          Aber ich hoffe, durch die hier angefochtene Diskussion weisst du nun mehr!?
                          Obwohl...?!
                          Mit vielen Worten wenig gesagt wurde!
                          Egal...Zurück zum 10a
                          Gruss,
                          Danny
                          Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

                          Kommentar

                          • micka
                            Bürger


                            • 05.07.2004
                            • 130
                            • NRW
                            • In meiner Nase eingebaut!!

                            #43
                            Zitat von BVK
                            @Micka,
                            haken wir es in Freundschaft ab
                            Absolut einverstanden !!! Schön wenn man auch nach Disputen wieder zueinander findet

                            Grüße
                            Micka
                            U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #44
                              So Leute, jetzt ist gut, wir haben uns alle wieder lieb und versuchen jetzt gemeinsam, die Frage von silmatec zu beantworten.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • danny
                                Geselle


                                • 06.07.2004
                                • 54
                                • Köln,NRW

                                #45
                                Zitat von Vimoutiers
                                So Leute, jetzt ist gut, wir haben uns alle wieder lieb und versuchen jetzt gemeinsam, die Frage von silmatec zu beantworten.
                                Super Idee!!!
                                Da sind wir dabei...
                                Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

                                Kommentar

                                Lädt...