Flugscheibenentwicklung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SUGGA
    Geselle

    • 22.08.2002
    • 87

    #196
    @Kruppke: ... Stützpunkt und so ...

    Sorry, wenn ich jetzt fast zu lachen beginne. Ich denke, daß ein angebglicher stützpunkt irgendwo im ewigen Eis einfach Legende ist. Wozu? Mit welcher Ausrüstung? Ne! Klingt mir sehr sehr nach angedichtetem.

    Grundsätzlich bitte ich auch nochamsl um eine genaue Unterschiedung zwischen einem Nurflügler a la Horton und sog. Flugscheiben.
    Der Nurflügler stützt sich auf einen konventionellen Strahlantrieb, was ja bei den Scheiben unklar ist.
    Viele der hier geposteten Links zeigen schöne Grafiken, die man auch selbst malen könnte.
    Mir ist die ganze Sache zu unstrukturiert.

    Wie wäre es mal vorne anzufangen.

    1. Woher nehmen die NS-Wisenschaftler ihre Idee für eine Flugschiebe?

    2. Wie kommen die Wissenschaftler Ende der 30iger auf osszilierende Luftantriebe?

    3. Welchen Zweck verfolgen Flugscheiben?

    4. Kann es sich bei der ganzen Ufo Debatte der 40iger bis hin zu Area 51 (1947) nicht um eine großangelegte Verwirrungstaktik handeln, die erst nach dem Krieg zur Verschleierung anderer Ereignisse mit Fakten zusammengedichtet wurde?

    5. Wenn es flugtüchtige Scheiben zum Ende des Krieges da war, warum hat man sie entwickelt. Man hatte doch - zumindest belget das ja die Geschichtsschreibung - größtere Probleme.


    SUGGA
    Errare humanum est!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #197
      So geht das nicht ...

      ... ich habe diesen Thread erstmal geschlossen bzw. den Disput der hier zwischenzeitlich entstand, vom Ursprungsthema abgetrennt.

      Wer wissen möchte, was denn so passierte, der möge
      H I E R weiterlesen.

      Wenn es etwas neues zu Flugscheiben gibt, bitte in einem neuen Thread veröffentlichen. Am Besten mit ähnlichem Titel, wie "Flugscheibenentwicklung II." oder so ...

      (... oder warten, bis ich wieder geöffnet habe - spätestens um 20:00 Uhr - wg. der Abkühlung ...)

      ... UND vor allem: Beim Thema bleiben !!

      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      Lädt...