Bernsteinzimmerbericht im Fernsehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbarossa

    #1

    Bernsteinzimmerbericht im Fernsehen

    Hallöchen,
    habe heute im Fernsehen den Bernsteinzimmerbericht verfolgt,
    und nun bin ich gar nicht nehr davon überzeugt,daß er in
    Deutschland zu finden ist.
    Laut eines Schatzsuchers (ehemals Oberst zu derdamaligen Zeit)
    soll er unter einem Verwaltungsgebäude in Kaliningrad(ehemals Königsberg)unter dem ehemaligen Schloß verborgen sein.
    Das Schloß wurde in den 60igern Jahren abgebaut,obwohl eine Suche nach den Bernsteinzimmer erfolgte ,wurde nichts gefunden.Der Oberst war aber der Meinung ,daß die Suche nicht alles erfasst hatte.Somit war er der Meinung daß,das Bernsteinzimmer noch unter der Schloßanlage liegen könnte.Er hatte auch schon eine Vermutung.
    Aber an einen Versuch der Bergung wäre nicht möglich,schon der finanziellen Gründe wegen.
    Was haltet ihr davon?
    Glaubhaft,Möglich wie auch immer
    Gruß und gut Fund Barbarossa
  • kutscher
    Bürger

    • 03.02.2001
    • 186
    • Bad Liebenstein
    • Pulse Star II

    #2
    Habe den Bericht auch gesehen. Die Vermutung des Oberst sind nicht ganz neu, aber ich denke man kann davon ausgehen, daß die Russen die Ruine der Ordensburg gründlich abscheckten, immerhin stand sie 20 Jahre nach Kriegsende noch. Es stimmt, die Keller sind nur verschüttet.
    Auf Grund der Kriegserfahrungen aus dem ersten Weltkrieg, wußte man daß es möglich ist, daß der Krieg bis Ostpreu0ßen kommt. Aus diesem Grund halte ich den Verbleib eines solchen Schatzes wie dem Bernsteinzimmer in Kb. für nicht möglich. Warum besuchte der damalige Museumsdirktor Dr. Rhode Kalischächte u.ä. für Auslagerungenßß Wohlgemerkt man weiß das er Kalischächte besichtigte, aber was sonst noch ist unbekannt.
    Ich halte die fundierteste Theorie, daß sich das Bz. im Großraum Thüringen befindet für absolut folgerichtig. kutscher
    Alles kann - nichts muß

    Kommentar

    • Becki
      Landesfürst

      • 27.08.2000
      • 757
      • Bayern

      #3
      Darf man fragen auf welchem Sender um wieviel Uhr und in welchem Magazin?
      Wäre für antworten Dankbar!
      MFG
      G&GF
      Becki
      ............Ready for Exploring!!!

      WARUM??????????????????????????

      P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #4
        Oberst

        Ich würde an Eurer Stelle nichts um die Aussagen vom Russen geben. Er erzählt uns jetzt seit Jahren wo es überall zu finden ist.
        Mal wars ein deutsches Festungswerk, da es ja im Schloß nixht gewesen sein kann, da er es ja dann schlußendlich sprengte.

        Nun also wieder Schloß.



        Hab den Bericht leider nicht gesehen.

        Gruß

        TID

        Kommentar

        • Michael54

          #5
          Es wurde allerdings auch berichtet,das ein Russischer Kunstexperte bereits zu Kriegsende in KB nach dem Bernsteinzimmer fahndete.Er will die verbrannten Überreste
          identifiziert haben.Da könnte auch was wahres dran sein.Ich kann mir nicht vorstellen das,das Bernsteinzimmer noch existiert.
          Seit über 50 Jahren sucht man danach,irgendeiner hätte es sicher
          gefunden.

          Gruß aus Porta
          Michael

          Kommentar

          • kutscher
            Bürger

            • 03.02.2001
            • 186
            • Bad Liebenstein
            • Pulse Star II

            #6
            So ganz kann die Aussage mit verbrannten Bernsteinzimmer nicht stimmen, da Bernstein Rückstandslos verbrennt. Auch die Aussage von Fr. Amm, einer Freundin der Tochter des Königsberger Museumsdirektors Dr. Rhode kann nicht stimmen, die behauptete das verbrannte Bz. als honiggelbe Masse mit verkohlten Holzstücken gesehen zu haben. Holz verbrennt später als Bernstein.
            Ich schließe mich Tid´s -meinung an, den Russen nichts zu glauben, denkt nur an den Schatz des Priamos. kutscher
            Alles kann - nichts muß

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Bernsteinzimmer

              Moin Kutscher u. alle anderen,
              ich denke wenn das Bernsteinzimmer tatsächlich noch existiert wird es irgentwann durch den ganz großen Zufall gefunden werden, bedenkt man wo u. wie schon überall gesucht wurde.
              MfG
              Reibrollenkai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Also meine Meinung dazu ist diese das ich glaub das das BZ nicht mehr existiert.
                Entweder ist es von der Wehrmacht (oder SS) kurz vor dem Rückzug vernichtet worden (ähnlich verbrannte Erde) oder es ist wirklich bei nem Brand oder so vernichtet worden.
                Aber das man jemals noch was findet bezweifel ich stark! :o
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • kutscher
                  Bürger

                  • 03.02.2001
                  • 186
                  • Bad Liebenstein
                  • Pulse Star II

                  #9
                  Interessant ist auch wer hat das Bz. denn nun abtransportiert??War es die SS oder die Wehrmacht oder jemand ganz anders?
                  Nicht jede schwarze Uniform war eine SS Uniform. Sogar die STASI scheiterte bei der Suche und die hat wirklich in Mitteldeutschland überall suchen lassen angefangen im Walpersberg bis Weimar und dem Schiefergebirge. Vielleicht haben ja alle Jäger im Denkansatz bereits einen Fehler.
                  Ein so wichtiges Kunstgut kann man eigentlich nur als Unterpfand für Verhandlungen verwenden oder aber um etwas ganz anderes abzutransportieren.
                  Gewisse Kreise des deutschen Adels gehen heute noch davon aus, daß das Bz. ihnen gehört und vielleicht haben die da gar nicht so Unrecht.Wer war dieser Wyst eigentlich der immer als Transportführer genant wurde? Gehörte er wirklich zur Abwehr? Hätte ein Festungskommandant wie Küchler nicht in so ein Unternehmen eingeweiht sein müssen um Persilscheine auszustellen?? kutscher
                  Alles kann - nichts muß

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #10
                    @ all

                    was haltet ihr von der Aussage Gorbatschow`s:

                    Wir wissen wo das Bernsteinzimmer ist!

                    Habens die Russen selber gefunden z.b in der früheren DDR und halten es zurück oder haben sie handfeste Beweise für den Einlagerungsort.
                    Wie oben schon erwähnt,eignet es sich vorzüglich für Verhandlungen.

                    Gruß Bebi
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Cowboy

                      #11
                      Also meine Meinung dazu ist,gefunden worden ist definitiv noch nix,weder von der Stasi noch von den Russen.Das wäre bekannt geworden.Und als Unterpfand für Verhandlungen?Dazu war und ist das BZ wenig geeignet: vor dem Ende '45 kannte es keiner,und heute dürfte es in einem saumäßigen Zustand sein.
                      Jede Menge Restaurationskosten usw.Wert? Gleich Null.
                      Jedenfalls der materielle.Der ideologische Wert besteht natürlich weiterhin.

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4422
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Geteilt

                        Habe mal gehört, daß es eine Anweisung von Hitler oder direkt unterstellten Personen gab, große und wichtige Kunstgüter bei der Einlagerung zu teilen, damit bei einem evtl. erfolgreichen Bombenangriff nicht das ganze Werk zerstört wird.

                        Auch denke ich, daß es nicht verbrannt sei, sondern

                        1. Hohe russische oder amerikanische Soldaten haben den Bernsteinzimmer-Schatz unter sich aufgeteilt, und ihn als verbrannt deklariert.

                        2. Er ist immer noch in irgend einem unentdeckten System versteckt.

                        3. Oder, er wurde schon gefunden, aber aus politischen Gründen liegt er verborgen in irgendeinem Archiv der Regierung.

                        MfG BOBO

                        P.S. Verbrannt, mit der Aussage des gemscholzenen Steines und dem verbrannten Holz glaube ich auch nicht. Wie schon oben geschrieben
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          Bernstein

                          Moin,
                          @Vampires, war Jelzin, anläßlich eines besuches in Deutschland.
                          @ Kutscher, es gibt auch die Aussage: mit 2 LKW aus Königsberg weg u. nicht mehr die deustsche Front ereicht u. alles im Moor. versenkt. (zwischen Königsberg u. dem Restreich da die Russen die Verbindungsstrassen bereits erreich hatten)
                          MfG
                          Kai
                          Ps. halte ich f. nicht gans so unwahrscheinlich
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Vampire
                            Heerführer

                            • 16.08.2001
                            • 2218
                            • Schwarzwald

                            #14
                            @ all

                            Was haltet ihr von den Ringeldokumenten? Echt oder erfunden?

                            Was meint ihr für was die Abkürzung BSCH steht?


                            Gruß Bebi

                            @Speedy: Natürlich war es Jelzin ! Merci
                            Zuletzt geändert von Vampire; 05.10.2001, 17:29.
                            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                            Bram Stoker

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              Zimmer

                              Moin,
                              BSCH, kann auch Bernhardt Sch....., heißen.
                              MfG
                              Kai
                              Ps. die Dokümente, hast Du sie?????
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...