Bernsteinzimmerbericht im Fernsehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbarossa

    #46
    Neue Behauptungen über dem Verbleib des Bernsteinzimmers

    hallöchen,
    Beim stöbern im Internet,fand ichheute neue Informationen bzw.
    Behauptungen.
    "Bernsteinzimmer:Untergang eines Mythos
    Die Meinung wird wie immer unterschiedlich ausfallen.
    Gruß und Fund Barbarossa

    siehe Linkhttp://www.regjo.de/special/aktuell/bernstein.htm

    Kommentar

    • Isenberg

      #47
      Ganz interessant und durchaus auch möglich, aber Beweise sind das natürlich auch nicht, was man da auf der Webseite liest. Dass es sich um das BZ gehandelt haben könnte, sind ebenso Vermutungen wie bei allen anderen Theorien.

      Zunächst müsste einmal erklärt werden, was die Universität Königsberg plötzlich mit dem BZ zu tun haben sollte. Es bleiben viele Fragen, u.a. die, was Rohde dann noch so lange in Königsberg gewollt oder gesollt hätte, wenn das Ding schon 1944 weg gewesen wäre.

      Unterm Strich sind wir zunächst mal so schlau wie vorher. Aber vielleicht veröffentlicht Böttger ja seine Quellen mal im Wortlaut.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #48
        Gute Theorie

        Klinkt alles aber doch recht logisch.

        Bis auf ein weiteres Detail!

        Warum wurde dann, was ja heute nicht mehr von der Hand zu weisen ist, Stein kurz vor der Lösung ermordet? Die Geschichte um Stein sollte ja eigentlich fast jedem bekannt sein.
        Außer, er war ungewollt einer anderen Entdeckung auf die Spur gekommen, was er nach Meinung div. anderer Leute hätte nicht sein dürfen.

        MfG BOBO

        P.S. Das mit dem Selbstmord ist ja aufgrund den Verletzungen unmöglich.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #49
          Mosaik & Kommode

          Die Russen haben irgendwann einmal das Zimmer abgebaut, und es wieder wo anders ohne Einrichtung aufgebaut, bevor es von den Deutschen in Besitz genommen wurde.

          Daraus folgt, daß die Kommode (Einrichtung) noch im Besitz der Russen war, bevor sie restauriert wurde.

          Das Mosaik war ein Teil der Wandtäfelung, und wurde mit dem Zimmer wieder aufgebaut. Es ist anzunehmen, daß es wirklich bei der Lagerung in Königsberg, wenn nicht so gar bei der Verlagerung, von dem deutschen Soldaten entwendet wurde.

          MfG BOBO
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Isenberg

            #50
            @ BOBO: Die Wandtäfelung, aus der das bewusste Teil stammt, gehörte im Berliner Schloss noch nicht zum Bernsteinkabinett, sondern wurde erst später in Petersburg hinzugefügt, um den dort erheblich größeren Raum auszufüllen. Abgebaut wurde das 1941 aber natürlich alles. Ob die jüngere Wandtäfelung in der Ausstellung im Königsberger Schloss gezeigt wurde, weiß ich nicht. Weißt Du, ob es da eine verlässliche Quelle gibt? Jedenfalls war der Ausstellungsraum im Königsberger Schloss wohl kleiner als der Raum in Zarskoje Selo, so dass die Ausstellung eher dem ursprünglichen Berliner Zustand als dem Petersburger geglichen haben könnte.

            Mir ist in Erinnerung, dass es zumindest zeitweise nach dem Auftauchen des Stücks von Bremen als sicher galt, dass dieses Teil bereits auf dem Transport von Zarskoje Selo nach Königsberg "abhanden" gekommen sei - also nicht erst in Königsberg oder gar bei einer eventuellen Verbringung aus Ostpreußen heraus. Gibt es da abweichende neuere Erkenntnisse?

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #51
              Kann sein, daß ich da jetzt ein wenig durcheinander gekommen bin.
              Auf jeden Fall, so denke ich, ist jetzt klar, warum Komode mit Nummer und Mosaik (vermutlich) ohne Nummer.

              MfG BOBO
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #52
                Amorbach

                Hat jemand schon mal was von einem Verbringungsort namens "Amorbach" für das Bernsteinzimmer gehört? Transporte hätten aber aufgrund der Frontlage nicht mehr dort ankommen können. Es sollen aber welche dorthin von Gotha aus unterwegs gewesen sein.

                MfG BOBO
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #53
                  Amorbach

                  @ BOBO
                  Amorbach im Odenwald
                  5000 Einwohner.

                  Am 25.3,1945 griffen 6 Ami-Jagdbomber einen Zug an der im Bahnhof von Amorbach stand, an!
                  Sie zerschossen die Lok und der am Schluß des Personenwagens angehängte Güterwagen, der mit MÖBELN beladen war!!!

                  Hoffe weitergeholfen zu haben.


                  Gruß Bebi
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #54
                    Dank für den Tip

                    Das habe ich bis dato noch nicht in Erfahrung bringen können.

                    Du hast bei mir was gut!

                    Na, dann versuch ich mal was von der Herkunft des Zuges heraus zu bekommen. : Erst mal nachdenken in welchem Archiv ich anfangen könnte!?!?!? Falls man überhaupt über diesen Vorgang noch was in Erfahrung bringen kann. Es ja in den letzten Tagen des Krieges sowieso ein tolles Durcheinander!

                    MfG BOBO

                    P.S. Was natürlich wirklich die Ladung des letzten Wagons war, kann man bis jetzt ja nur spekulieren! Solange man nichts näheres über die Herkunft sagen kann.
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Isenberg

                      #55
                      Re: Amorbach

                      Original geschrieben von Vampire

                      Am 25.3,1945 griffen 6 Ami-Jagdbomber einen Zug an der im Bahnhof von Amorbach stand, an!
                      Sie zerschossen die Lok und der am Schluß des Personenwagens angehängte Güterwagen, der mit MÖBELN beladen war!!!
                      Das BZ kann's jedenfalls wohl nicht gewesen sein, wenn man mal aufs Datum schaut.

                      Die Amorbach-Theorie wird ja auch von Reuth breitgetreten. Er spricht immer vom Fürsten Löwenstein, in Amorbach sitzen allerdings die Fürsten Leiningen. Prinz Hubertus zu Löwenstein, der bekannte Historiker, hat wohl nach seiner Rückkehr aus den USA vorübergehend in Amorbach gewohnt. Seine Verwandten, die Fürsten Löwenstein lebten und leben in Kreuzwertheim/Main (evgl. Linie Löwenstein-Wertheim-Freudenberg).

                      Daneben gibt es die katholische Linie Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, die bis ca. 1985 in Kloster Bronnbach an der Tauber lebte, das Kloster dann an den Landkreis Main-Tauber verkaufte und in ihr Schloss Kleinheubach bei Miltenberg umzog. Der Anfang der 1990er Jahre verstorbene alte Fürst Karl, wie schon sein Vater ein herausragender Vertreter der deutschen katholischen Laienbewegung, war gegen Ende des Krieges als Offizier in Königsberg. Ich weiß allerdings nicht, in welcher Einheit und in welcher Funktion. Dr. Reuth, mit dem ich voriges Jahr mal kurz darüber telefoniert habe, zeigte sich allerdings nicht übermäßig interessiert. Vielleicht ist das Thema für ihn abgehakt, nachdem das Buch auf dem Markt ist - keine Ahnung.

                      Die Sache mit dem Schneeberger Bahnhof (s. Reuth) müsste meines Erachtens erst noch einer Überprüfung vor Ort standhalten. Schneeberg ist ein kleines Kaff mit einem besseren Haltepunkt an der Bahnstrecke Miltenberg-Walldürn. Das benachbarte Amorbach hat immerhin einen kleinen Bahnhof, der zum Ausladen - von was auch immer - sicher besser geeignet gewesen wäre als Schneeberg.

                      Wenn da wirklicher Aufklärungsbedarf besteht, kann ich gern mal hinfahren und ein paar Fotos machen und ins Web stellen. Das liegt ja alles nicht weit von meinem Wohnort.

                      Kommentar

                      • Reinhold
                        Banned
                        • 15.11.2001
                        • 7

                        #56
                        Schiefergruben

                        Kutscher schrieb, dass der gesamte Bereich von Weimar bis einschliesslich Schiefergebirge von der Stasi durchsucht worden wäre. Dies ist ein IRRTUM, der aufgrund einer Falschaussage in einem Fernsehbericht entstand. Bei einem Gespräch mit dem Produzenten erfuhr ich, dass die Stasi im Bereich südlich von Weimar nicht tätig war. In dem Film heisst es wörtlich:
                        "...wurden die Schiefergruben von Pionieren der DDR genauestens durchsucht." Dies war eine LÜGE, die man einfach in den Filmbericht mit "eingebaut" hat. Ausserdem konnte dies auch nicht stimmen, da viele noch heute nicht zugänglich sind.....

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #57
                          Stasi im Westen

                          Gibt es eigentlich auch Hinweise, daß die Stasi vor der Grenzöffnung auch im Westen forschte?

                          MfG BOBO
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • Reinhold
                            Banned
                            • 15.11.2001
                            • 7

                            #58
                            Stasi im Westen

                            Hallo Bobo,
                            nein, die Stasi hat niemals im Westen geforscht. Natuerlich hatte sie Verbindungen in den Westen, unter anderem durch den Hobbyforscher Georg Stein...Auch im Grenzbereich zu Thueringen sind mir solche "Kontakte" bekannt. So gab es zum Beispiel einen Archivar der Schiefergruben-GmbH, der schon vor der Wende Kontakte zu einem Heimatforscher aus dem Westen hatte und die sich auch gelegentlich besuchten...
                            All diese "Kontakte" dienten dem Informationsaustausch und der Sammlung von Kenntnissen der Stasi. Sie beschraenken sich allerdings auf Unterlagen und persoenlich uebermitteltes...
                            Aktionen vor Ort hat die Stasi im Westen NICHT durchgefuehrt.

                            Gruss
                            Reinhold

                            Kommentar

                            • Stone

                              #59
                              Bernsteinzimmerbericht...

                              Hallo Bobo

                              Aktionen zum "Bernsteinzimmer" hat die Stasi
                              im Westen nicht durchgeführt....
                              (um die Aussage von Reinhold etwas zu relativieren)

                              Grüße
                              Stone

                              Kommentar

                              • djambo
                                Bürger

                                • 22.03.2001
                                • 109
                                • deep forest
                                • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                                #60
                                Hallo Leute,




                                ob da wirklich interessante (neue) Facts drinstehen kann ich leider nicht beurteilen, habe mich bisher noch nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt.


                                mfg.
                                Djambo

                                Kommentar

                                Lädt...