2.-WK-Anlagen im Großraum Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bbastler
    Ritter


    • 20.09.2005
    • 581
    • stuttgart

    #196
    Habs auf der Homepage der Nachrichten gelesen:

    Wie wollen die denn das "Ding" begehbar machen.
    Das kostet doch zig zehntausende, wenn der versprengt ist....
    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
    Is klar ne!

    Kommentar

    • flowcatcher
      Bürger


      • 15.03.2005
      • 132
      • Kraichgau

      #197
      Er ist nicht versprengt und bietet sich somit für unser Vorhaben bestens an.
      Er besitzt seit längerem Projektstatus, ist vermessen und dokumentiert,
      die Voraussetzungen für eine Veröffentlichung lagen jedoch erst jetzt vor.

      Wir bitten jedoch um Geduld, was einen Eröffnungstermin angeht,
      zuvor sind etliche Arbeitsstunden vonnöten, um die Anforderungen an die bauliche Sicherheit zu erfüllen.

      Zum Thema 2 Vereine nur ein kurzes Statement:
      unsere Schwerpunkte liegen weniger im Kommerz als in der Dokumentation und
      Erhaltung der Geschichte und Geschichten, die mit den einzelnen Anlagen in Zusammenhang stehen.
      Deswegen werden weniger Ergebnisse veröffentlicht bzw. Veranstaltungen durchgeführt.
      Mit Expeditionen im Sinne von Abenteuerlust hat das wenig zu tun.

      Bevor jetzt die Anlagen dort in der Gegend nach dieser Ankündigung sinnloserweise durchwühlt werden,
      bitten wir alle Interessierten, sich bis zu einem offiziellen Termin zu gedulden, danke.

      Bitte den Copyrightverweis auf dem Plan beachten.

      Grüßle
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von flowcatcher; 29.04.2008, 18:30.

      Kommentar

      • Stuttgarter
        Ratsherr


        • 07.12.2004
        • 204
        • Stuttgart

        #198
        hi

        kommt man in des ding rein?

        wenn ja wie

        habt ihr was gefunden aus dem wk2 bei der erstbegehung?
        Grüß e aus Stuttgart

        ---------------------------------------------------
        Achtung Ruhe bewaren!


        Achtung Ruhe bewaren!

        Kommentar

        • flowcatcher
          Bürger


          • 15.03.2005
          • 132
          • Kraichgau

          #199
          Zitat von flowcatcher

          Bevor jetzt die Anlagen dort in der Gegend nach dieser Ankündigung sinnloserweise durchwühlt werden,
          bitten wir alle Interessierten, sich bis zu einem offiziellen Termin zu gedulden, danke.
          Sagte ich bereits...


          Dokumentiert und dort belassen, wie vorgefunden wurden einige Objekte,
          die in der Zwischenzeit von wem auch immer enfernt wurden.
          Wie überall...

          Grüßle
          Zuletzt geändert von flowcatcher; 30.04.2008, 14:48.

          Kommentar

          • MYsT3R!ouS
            Lehnsmann


            • 09.12.2005
            • 44
            • Stuttgart

            #200
            HUHU-

            huch, wie toll

            Feine Sache, wenn immer wieder neue Bunker, etc. gefunden werden.

            Bin zwar jetzt nicht die Ober-Foren-schreib-Koryphäe, aber lese hier immer alles mit

            Und freue mich schon riesig, wenn dieser Bunker öffentlich und legal besichtigt werden kann.

            Tolle Arbeit Forschungsgruppe Untertage!!!

            Grüßle dalass

            Kommentar

            • Dokumentix
              Bürger

              • 05.01.2001
              • 177
              • BW

              #201
              Zeitungsbericht

              Hallole

              Hier nun der Zeitungsbericht

              Schönen Abend noch


              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • nikolaj
                Ratsherr


                • 29.08.2006
                • 214
                • stuttgart

                #202
                hallo zusammen !

                zum thema kräherwald !

                lasst die anlage in ruhe bis sie begehbar ist. mir geht jedesmal der hut hoch, wenn ich eine anlage begehe und bei einer späteren begehung feststellen muß, das irgendwelche schwachköpfe sich beweisen mußten, indem sie in der anlage randaliert und sachen entwendet haben. fragen wie "" wie kommt man da rein " im öffentlichen forum oder aussagen, wie " da hat ja jeder schon mal an der eingangstüre rumgemacht" ( killesberg) treibt immer wieder meinen puls hoch.
                was glaubt ihr denn ? meint ihr wir setzen noch ne wegbeschreibung mit gps-daten rein ? dieses ohne rücksicht auf verluste, sich auf die nächste anlage stürzendes verhalten ist zu kotzen. schreibt doch noch in allen einzelheiten, wie ihr anlagen aufbrecht. mit der adressangabe wäre das mal mutig. es geht darum die anlage zu erhalten und zu dokumentieren und zwar auf legaler weise.
                außerdem weis ich nicht ob es gerade jetzt raztsam ist, sich in der nähe des kräherwaldstollens aufzuhalten.

                nur mal so zum nachdenken.

                gruß nikolaj

                Kommentar

                • bbastler
                  Ritter


                  • 20.09.2005
                  • 581
                  • stuttgart

                  #203
                  Zitat von nikolaj
                  hallo zusammen !

                  zum thema kräherwald !

                  lasst die anlage in ruhe bis sie begehbar ist. mir geht jedesmal der hut hoch, wenn ich eine anlage begehe und bei einer späteren begehung feststellen muß, das irgendwelche schwachköpfe sich beweisen mußten, indem sie in der anlage randaliert und sachen entwendet haben. fragen wie "" wie kommt man da rein " im öffentlichen forum oder aussagen, wie " da hat ja jeder schon mal an der eingangstüre rumgemacht" ( killesberg) treibt immer wieder meinen puls hoch.
                  was glaubt ihr denn ? meint ihr wir setzen noch ne wegbeschreibung mit gps-daten rein ? dieses ohne rücksicht auf verluste, sich auf die nächste anlage stürzendes verhalten ist zu kotzen. schreibt doch noch in allen einzelheiten, wie ihr anlagen aufbrecht. mit der adressangabe wäre das mal mutig. es geht darum die anlage zu erhalten und zu dokumentieren und zwar auf legaler weise.
                  außerdem weis ich nicht ob es gerade jetzt raztsam ist, sich in der nähe des kräherwaldstollens aufzuhalten.

                  nur mal so zum nachdenken.

                  gruß nikolaj


                  GEBT DEM MANN RECHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!
                  Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                  Is klar ne!

                  Kommentar

                  • hpag1
                    Anwärter


                    • 05.08.2006
                    • 22
                    • Stuttgart

                    #204
                    Hallo
                    ich heise Heinz (34) bin eigentlich nur ein stiller mitleser. Gestern bin ich durch die Strassen von Stgt Süd gelaufen und diesen Schachtdeckel gesehen (Liststrasse). Um was für einen Zugang handelt es sich?
                    Ich hab auch vor Jahren am Markusplatz gewohnt, zur Wohnung gehörte auch der Luftschutzkeller, leider war mein Interesse für diese Dinge noch nicht so da wie heute.
                    Gruß
                    Heinz
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • MYsT3R!ouS
                      Lehnsmann


                      • 09.12.2005
                      • 44
                      • Stuttgart

                      #205
                      Zitat von nikolaj
                      hallo zusammen !

                      zum thema kräherwald !

                      lasst die anlage in ruhe bis sie begehbar ist. mir geht jedesmal der hut hoch, wenn ich eine anlage begehe und bei einer späteren begehung feststellen muß, das irgendwelche schwachköpfe sich beweisen mußten, indem sie in der anlage randaliert und sachen entwendet haben. fragen wie "" wie kommt man da rein " im öffentlichen forum oder aussagen, wie " da hat ja jeder schon mal an der eingangstüre rumgemacht" ( killesberg) treibt immer wieder meinen puls hoch.
                      was glaubt ihr denn ? meint ihr wir setzen noch ne wegbeschreibung mit gps-daten rein ? dieses ohne rücksicht auf verluste, sich auf die nächste anlage stürzendes verhalten ist zu kotzen. schreibt doch noch in allen einzelheiten, wie ihr anlagen aufbrecht. mit der adressangabe wäre das mal mutig. es geht darum die anlage zu erhalten und zu dokumentieren und zwar auf legaler weise.
                      außerdem weis ich nicht ob es gerade jetzt raztsam ist, sich in der nähe des kräherwaldstollens aufzuhalten.

                      nur mal so zum nachdenken.

                      gruß nikolaj
                      Bin auch ganz Deiner Meinung.

                      Grüßle

                      Kommentar

                      • D.R.G.M.
                        Ritter


                        • 22.02.2007
                        • 566
                        • zw. BB & CW/BaWü.
                        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                        #206
                        Zitat von nikolaj
                        hallo zusammen !

                        zum thema kräherwald !

                        lasst die anlage in ruhe bis sie begehbar ist. mir geht jedesmal der hut hoch, wenn ich eine anlage begehe und bei einer späteren begehung feststellen muß, das irgendwelche schwachköpfe sich beweisen mußten, indem sie in der anlage randaliert und sachen entwendet haben. fragen wie "" wie kommt man da rein " im öffentlichen forum oder aussagen, wie " da hat ja jeder schon mal an der eingangstüre rumgemacht" ( killesberg) treibt immer wieder meinen puls hoch.
                        was glaubt ihr denn ? meint ihr wir setzen noch ne wegbeschreibung mit gps-daten rein ? dieses ohne rücksicht auf verluste, sich auf die nächste anlage stürzendes verhalten ist zu kotzen. schreibt doch noch in allen einzelheiten, wie ihr anlagen aufbrecht. mit der adressangabe wäre das mal mutig. es geht darum die anlage zu erhalten und zu dokumentieren und zwar auf legaler weise.
                        außerdem weis ich nicht ob es gerade jetzt raztsam ist, sich in der nähe des kräherwaldstollens aufzuhalten.

                        nur mal so zum nachdenken.

                        gruß nikolaj
                        ...'das' MUßTE echt mal gesagt werden und bedarf keines weiteren kommentares!!!

                        andi.
                        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                        & Forschungsgruppe Untertage eV.

                        Kommentar

                        • strietzel
                          Einwanderer


                          • 29.04.2008
                          • 4
                          • Stuttgart

                          #207
                          Kräherwald

                          Hallo
                          Da habt Ihr Euch einiges vorgenommen, wenn ihr den Stollen öffnen wollt.
                          Sichere Wege bauen, beleuchten, gesprengten Eingang vor Einsturz sichern, etc.
                          Hut ab vor soviel Entschlossenheit.

                          Kommentar

                          • strietzel
                            Einwanderer


                            • 29.04.2008
                            • 4
                            • Stuttgart

                            #208
                            Kräherwald

                            Hallo allerseits

                            In dem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass es 2 Vereine gibt. Der andere Verein bietet Führungen an und macht am 1. 6. was in einem Stollen in Mühlhausen. Kennt das jemand? Sieht interessant aus. Lohnt sich das?



                            Gruß
                            Strietzel

                            Kommentar

                            • flowcatcher
                              Bürger


                              • 15.03.2005
                              • 132
                              • Kraichgau

                              #209
                              Leider haben sie Ihre Ankündigung falsch verlinkt (Pragsattel),
                              zum Anderen wird es in Mühlhausen wohl der vielgerühmte "Vergessene Stollen" bei der Kläranlage sein, denk ich,
                              den sie im letzten Bericht unter Vollschutz betreten haben.
                              (stand jedenfalls als Bildunterschrift zu lesen)
                              Der wäre für eine Führung von 10 Minuten wohl gerade lang genug.
                              Ist ja noch ne Weile hin....

                              Grüßle

                              Kommentar

                              • D.R.G.M.
                                Ritter


                                • 22.02.2007
                                • 566
                                • zw. BB & CW/BaWü.
                                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                                #210
                                Zitat von flowcatcher
                                ...wird es ... wohl der vielgerühmte "Vergessene Stollen" bei der Kläranlage sein, denk ich,
                                den sie im letzten Bericht unter Vollschutz betreten haben.
                                (stand jedenfalls als Bildunterschrift zu lesen)
                                Der wäre für eine Führung von 10 Minuten wohl gerade lang genug.
                                Ist ja noch ne Weile hin....

                                Grüßle
                                hallo flow',

                                hahahaha, 'vergessen'..., lach' mich schebbs :-)
                                dieser bericht seinerzeit war sowas von peinlich *grins*

                                ...glaub' ich kaum, daß 'sie' da die öffentlichkeit reinlassen, da könnte man
                                sich ja 'auale' machen, bzw. einem was auf die rübe fliegen...

                                grüßle, andi.
                                Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 08.05.2008, 17:42.
                                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                                Kommentar

                                Lädt...