Gefechtsstand Malsch / Völkersbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Putzerfisch
    Bürger


    • 27.05.2008
    • 119
    • Baden Württemberg

    #1

    Gefechtsstand Malsch / Völkersbach

    Guten Abend !

    War lange weg...Aus verschiedenen Gründen.

    Hoffe nur dass mir immer noch geholfen wird.
    Suchen Informationen zum Divisionsgefechtstand der sich bei Malsch befinden soll. Bilder habe ich schon gefunden...Allerdings mit der Angabe Sanitätsbunker.
    Laut Recherche 3 Stöckig und nicht alle Eingänge gesprengt.

    Wenn jemand Infos hat habe ich gerne ein offenes Ohr

    Mfg Putzerfisch
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ... dazu schon mal hier im forum umgesehen?
    mit der suchfunktion lässt sich prima was finden ...


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Putzerfisch
      Bürger


      • 27.05.2008
      • 119
      • Baden Württemberg

      #3
      Moin !

      Ja....hatte ich gemacht bevor ich den Beitrag verfasst hatte, habe aber nichts gefunden

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        zum suchbegriff "malsch" nichts gefunden!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Putzerfisch
          Bürger


          • 27.05.2008
          • 119
          • Baden Württemberg

          #5
          Nein....nichts was mich weiter bringt

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4034
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Den Divisionsgefechtsstand in Malsch brauchst du nicht zu suchen, der ist übererdet und mit Beton verfüllt, du findest im Wald lediglich noch ein Flugloch für Fledermäuse.

            Gruss
            Zardoz
            Sanitätsbunker, Malsch, Stefan, Blümle, Erforschung, Dokumentation, Krieg, WK1, WK2, Bunker, Luftschutz, Bunker, Hochbunker, Tiefbunker, Luftschutzstollen, Stollen, Altbergbau, Stuttgart, Weltkrieg, Militär, Winkelturm, Flak, Bomben, Werksluftschutz, unterirdisch, untertage, Verlagerung, Ludwigsburg, Schweiz, Polen, Frankreich, Dänemark, Italien, Regierungsbunker, Lostplaces, Maginot, Neckar-Enz-Stellung, Zivile, Einmannbunker, Daimler Benz, Verdun, Ausflug, Warnamt, Aktuelles, Aktivitäten, Historische, Bauwerke, Neuzeit, Fotogalerie, Bunkerbau, Stollenbau, Urban, Projekte, Urbex, facebook, Industrie, Ruinen, Lost, Places, Vergessene, Projekte, Tschechien, Tschechei, Österreich, kml, kmx, Altbergbau, Industrie, Ruinen, UV

            Zuletzt geändert von Zardoz; 24.10.2016, 18:48.
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Putzerfisch
              Bürger


              • 27.05.2008
              • 119
              • Baden Württemberg

              #7
              Wann war das genau ??? 1954 wie es im Text steht ???

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4034
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Der letzte Zugang wurde 2004 verfüllt.

                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Putzerfisch
                  Bürger


                  • 27.05.2008
                  • 119
                  • Baden Württemberg

                  #9
                  Ok
                  War da wie gesagt am woe. unterwegs. Hab nur sowas wie eine ehemalige Brunnenstube gefunde. Lag direkt an einem Schotterweg.
                  Ein Betonsturz war auch noch zu erkennen.

                  Dann war das Vermutlich da

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4034
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Der Ettlinger Riegel bietet schon einiges zu sehen....die meisten Stellen sind bekannt....es gibt aber auch kaum bekannte Plätze,die man nicht so einfach findet....sehr abgelegen....schwer zugänglich....und das ist gut so
                    Im Gebiet der Gemeinde Malsch,sind auch 2 Abrüstplätze,wenn die Publik werden.....
                    Bin aber kein Wk2 Sammler.....eher zufällig darauf gestossen....bei Recherchen zur Ettlinger Linie ( Die Ettlinger Linie (auch Untere Linie) war eine während des Spanischen Erbfolgekriegs im Jahr 1707 aus Verhauen und Palisaden errichtete Verteidigungslinie, die die Bühl-Stollhofener Linie aus dem Jahr 1701 ersetzte, nachdem diese im Mai 1707 verloren ging und von den französischen Truppen eingeebnet wurde.) tja wie soll ich sagen....darübergestolpert

                    Die Abrüstplätze fand ich während einer Recherche zur Schlacht bei Malsch (9. Juli 1796 )

                    Gruss
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Putzerfisch
                      Bürger


                      • 27.05.2008
                      • 119
                      • Baden Württemberg

                      #11
                      Oh....das klingt mega interessant :-) ! Bin ebenfalls kein WK 2 Sammler. Bin oft auch nur mit Messer und Pilzkörbchen unterwegs und verbinde das alles mit laufen , sammeln usw. !

                      Was gibt es an den weniger bekannten Stellen zu sehen wenn man fragen darf ?

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4034
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Einfach gesagt......nicht gesprengter Beton

                        Gruss
                        Zardoz
                        Angehängte Dateien
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6491
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #13
                          Moin Zardoz,

                          wohnt da wer?

                          Gruß U.R.
                          Angehängte Dateien
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4034
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #14
                            In dem kleinen Häuschen ....ein gefiederter Freund
                            Der "Betonbrocken" wird als Gartenschuppen missbraucht
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • bIauage
                              Landesfürst


                              • 19.01.2007
                              • 605
                              • Berlin

                              #15
                              sowas könnte ich auch gut gebrauchen als Kartoffelbunker

                              Kommentar

                              Lädt...