Auto mit Mängeln gekauft: Bitte um Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volwo
    Ritter

    • 03.05.2003
    • 318
    • Süd-Niedersachsen
    • kein

    #1

    Auto mit Mängeln gekauft: Bitte um Rat

    Hallo,

    habe gestern im Harz einen Opel Zafira von privat gekauft.
    Baujahr 2001, scheckheft-gepflegt.
    Im Vertrag steht"kleine Lackschäden"

    Ich bin da nicht so der Profi, Kiste sieht gut aus- keinen Bock, tagelang rumzufahren und Autos angucken - also gekauft.


    Vorhin rumgefahren, kommt der Ölalarm.

    Sofort in die Werkstatt:

    1. Beide Vorderreifen so weit runter, dass es bei einer Kontrolle 2 ohne Gnade Punkte gibt.

    2. Flüssigkeit tritt aus, aber Werkstattmeister sagt, wahrscheinlich nichts schlimmes

    3. Der Hammer:

    letzter Ölwechsel war bei 33.000
    jetziger KM-Stand 82.000

    Meister sagt: " bei Opel wird bei der 60.000 Inspektion der Zahnriemen gewechselt. Das wurde nicht gemacht.
    Der Wagen wurde nur Scheckheft gepflegt bis zur 30.000-Inspektion.

    Die Werkstatt sagt mir morgen Bescheid wie teuer der Spaß wird.

    Wenn es nur Zahnriemen und Reifen sind, dann ungefähr 600-700 Euro.

    Habe eben beim verkäufer angerufen und ihm den Sachstand berichtet.

    Habe erst ein Drittel angezahlt und wollte heute den Rest überweisen.
    Was ich natürlich nicht getan habe.

    Eben den Verkäufer erst mal informiert, wir telefonieren morgen noch mal.

    Jetzt meine Frage:

    Kann ich den Verkäufer dazu bringen dass er die Hälfte von den Reparaturkosten zahlt?

    Oder habe ich jetzt die A-Karte gezogen?
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #2
    Mit dem Thema kannste sicherlich die Anwälte ne Weile beschäftigen. Versuch, daß er die Repkosten trägt (das Auto ist ja augenscheinlich nicht scheckheftgepflegt), sonst verbuche es unter Lehrgeld. Andererseits scheint er ja nicht dich böswillig getäuscht zu haben. Immerhin hat er erst ein Drittel der Kaufsumme. Er war vielleicht auch guter Dinge.

    Kommentar

    • volwo
      Ritter

      • 03.05.2003
      • 318
      • Süd-Niedersachsen
      • kein

      #3
      Habe mal ein wenig gegoogelt:
      Also das mit den abgefahrenen Reifen hätte er sagen müssen andererseits habe ich gesehen, dass die nicht mehr so gut waren, aber dass sie unter dem Profilwert sind, nicht.
      Die zweite Sache ist das mit der Inspektion.
      Könnte das ein so gen. versteckter Mangel sein?

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Mal ne ganz doofe Frage, wie kaufst Du ein Auto?
        Ich schau mir doch die Reifen an, ich schau mal ins Inspektionsheft, auf den Ölzettel usw. das gehört doch zu den Basics. Wenn ich mal wieder ein Auto verkaufe, darf ich Dich dann anrufen?
        Ich weiss, das bringt Dich auch nicht weiter. Aber hat man nicht grundsätzlich bei Verträgen ein 14-tägiges Rückgaberecht?
        Wenn ja, stellst Du ihm das Ding wieder vor die Tür und verlangst Dein Geld zurück. Das dürfte seine Bereitschaft, sich mit Dir irgendwie über die Reparaturkosten zu einigen, enorm steigern!

        PS: Eine fehlende Inspektion ist sicher kein versteckter Mangel



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • volwo
          Ritter

          • 03.05.2003
          • 318
          • Süd-Niedersachsen
          • kein

          #5
          Ich kaufe immer aus dem Bauch heraus- insofern hast du schon recht, is etwas leichtsinnig für manche-
          hat aber in all den Jahren immer hingehauen.

          das mit den Reifen hätte ich vielleicht sehen müsen

          Aber an der besagten fehlenden Inspektin hängt ja der Austausch des Zahnriemens - da bin ich mir nicht so sicher, ob man das ätte sagen müssen.
          Wie gesagt, die Werkstatt nennt mir morgen die kosten.

          Ich hoffe halt nur auf ein paar Verhandlungstipps für das Gespräch mit dem verkäufer morgen abend.

          Kommentar

          • Rasputin.1
            Heerführer


            • 15.02.2004
            • 2106
            • Niedersachsen / Seelze
            • Augen und Nase......

            #6
            Puhh,

            das wird eventuell ne lustige Sache.

            1. Was steht im Kaufvertrag, Gekauft wie gesehen und Probegefahren ? Dann denke ich mal Shit Happens ( im Bezug auf die Reifen ).

            2. Soweit wie ich das weiss, muss wohl auch von Privatpersonen eine 1 Jährige Garantie gegeben werden wenn der obige zusatz nicht im Kaufvertrag steht. ( Ist aber Unverbindlich die Aussage ) Guck mal hier durch, habe schnell mal gegoogelt:
            Guten Tag, Ich habe vor kurzem ein PKW gekauft. Der Verkaufer hat mir Mundlich und in die Verkaufsanzeige versichert dass das Auto zuverlässig und im guten Zustand ist. Er meinte dass der Rückwärtsgang manchmal Probleme macht, aber dies wäre sicherlich eine Einstellungssache. Es würde einen Vertrag mit Gewährleistung


            3. Würde ich Persönlich den Wagen wieder vor die Tür stellen, da er erhebliche " Mängel " hat.

            4. Bei meinem Omega Diesel wird der Keilriemen erst bei 120.000km gewechselt, so meinte es mein " Hausschrauber ". Ölwechselintervalle bei meinem übrigens alle 30 tsdkm. Bei unserem Firmenwagen erst nach 45 tsd. Das liegt aber an dem verwendeten Öl. Es wäre durchaus möglich, dass der von "Privat" durchgeführt worden ist. Ich tippe mal auf zu wenig Öl im Motor, darum die Kontrolllampe die leuchtet.

            5. Feuchtigkeistaustritt, kann alles möglich sein wie Wasser, Öl, Klimaanlage ( hier z.B. bei den Temperaturen ist es Kondenswasser und dann isses o.k.)

            6. Von den Reparaturkosten würde ich an Deiner Stelle nicht einen Cent selber bezahlen. Alternativ muss er den Wagen halt zurücknehmen. Da gibt es irgend eine Paragraphen zu. Google mal nach.

            *unverbindlichseinensenfdazugebenderweise*
            Es grüßt der Michael
            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Ich glaube, seit 2001 hat der gewerbliche Verkäufer für Mängel ( nicht Verschleiß) an einem Kfz zu haften.
              Viele treten deshalb als Privatverkäufer auf, setzen einen KUMPEL als Verkäufer ein oder, am einfachsten, verkaufen die Möhre als " Bastlerauto", je nach Preis.

              Gekauft wie gesehen gibt,s nicht mehr.

              Gruß Gerhard
              ( der beim Autokauf schon immer draufgelegt hat und beim Verkauf sowieso )
              Zuletzt geändert von Aliakmonas; 26.07.2007, 18:05.
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....

                wenn das "scheckheftgepflegt" im kaufvertrag steht und der wagen nach aussage einer werkstatt nicht in den vom hersteller für dieses modell vorgeschriebenen intervallen gewartet wurde, dann würde ich an deiner stelle vom kaufvertrag zurücktreten. es sei denn der verkäufer würde für die entstehenden folgekosten -abgesehen von den reifen- aufkommen.
                für einen vertragsrücktritt müsste die handhabe deinerseits gegeben sein.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • FairlightWarez
                  Ritter


                  • 02.06.2007
                  • 399
                  • NRW Nimmerland
                  • keiner

                  #9
                  Sag ihm einfach er zahlt die Kosten der überfälligen Inspektion (ziehste vom Kaufpreis ab), oder ganz Ganze hat ein Ende indem Du kompl. vom Kauf zurücktreten wirst.
                  Ja, auch ein privater MUß ein Jahr lang Garantieleistung erbringen, ob er will oder nicht!!!
                  Ein Hinweis so wie:
                  "Privatverkauf, daher keine Garantie" ist Käse!!!

                  Gruß FW


                  Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                  Sondler mit Genehmigung

                  Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                  und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                  Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                  Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von volwo
                    Hallo,

                    habe gestern im Harz einen Opel Zafira von privat gekauft.
                    Baujahr 2001, scheckheft-gepflegt.
                    Im Vertrag steht"kleine Lackschäden"

                    Ich bin da nicht so der Profi, Kiste sieht gut aus- keinen Bock, tagelang rumzufahren und Autos angucken - also gekauft.


                    Vorhin rumgefahren, kommt der Ölalarm.

                    Sofort in die Werkstatt:

                    1. Beide Vorderreifen so weit runter, dass es bei einer Kontrolle 2 ohne Gnade Punkte gibt.

                    2. Flüssigkeit tritt aus, aber Werkstattmeister sagt, wahrscheinlich nichts schlimmes

                    3. Der Hammer:

                    letzter Ölwechsel war bei 33.000
                    jetziger KM-Stand 82.000

                    Meister sagt: " bei Opel wird bei der 60.000 Inspektion der Zahnriemen gewechselt. Das wurde nicht gemacht.
                    Der Wagen wurde nur Scheckheft gepflegt bis zur 30.000-Inspektion.

                    Die Werkstatt sagt mir morgen Bescheid wie teuer der Spaß wird.

                    Wenn es nur Zahnriemen und Reifen sind, dann ungefähr 600-700 Euro.

                    Habe eben beim verkäufer angerufen und ihm den Sachstand berichtet.

                    Habe erst ein Drittel angezahlt und wollte heute den Rest überweisen.
                    Was ich natürlich nicht getan habe.

                    Eben den Verkäufer erst mal informiert, wir telefonieren morgen noch mal.

                    Jetzt meine Frage:

                    Kann ich den Verkäufer dazu bringen dass er die Hälfte von den Reparaturkosten zahlt?

                    Oder habe ich jetzt die A-Karte gezogen?
                    Das ist natürlich extrem ärgerlich. Man gut das ich bei einen von Deutschlands größten Teilediensthändler arbeite
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Das ist natürlich echt hart...tut mir wirklich leid für Dich...


                      Aber wenn Du jetzt natürlich ein neues Fahrzeug brauchst, melde Dich einfach bei mir.


                      Hier mal eine (fast) neue Enduro und ein bilderbuch-nigelnagelneuer Hubschrauber....








                      PS: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. (H.Ehrhardt)

                      Und im Übrigen kenne ich das, wurde bei einem Golf 1 Cabrio von 1991 abgezockt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Zitat von Petepit
                        Das ist natürlich extrem ärgerlich. Man gut das ich bei einen von Deutschlands größten Teilediensthändler arbeite
                        Ich hoffe nicht der mit den drei Buchstaben?



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Zitat von Markus
                          Ich hoffe nicht der mit den drei Buchstaben?
                          Nein hier:



                          Allerdings in der Filliale Goslar
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • Suzibandit
                            Landesfürst


                            • 31.10.2004
                            • 702
                            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                            #14
                            Unter gewissen Umständen kannst Du vom Vertrag zurücktreten. Ohne größere Probleme sogar in den ersten 7 Tagen-soweit ich weis.

                            Die Mängel als verschwiegen geltend zu machen... das wird ne Sache für den Anwalt.-Öl nicht gewechselt und Zahnriemenwechsel sind u.a. Dinge, wo den Ausreden vom Verkäufer schnell Fantasievolle Flügel wachsen...
                            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                            Kommentar

                            • VR6Treter
                              Heerführer


                              • 26.10.2004
                              • 2644
                              • Berlin
                              • XP DEUS X35 28 RC WS4

                              #15
                              Öl, Zahnriemen, Kerzen, Filter und Riemen würde ich bei einem Gebrauchtwagenkauf so oder so immer sofort neu machen, egal was mir der Verkäufer gesagt hat.

                              gruß

                              jörg
                              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                              Kommentar

                              Lädt...