Zeitreisen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SubXZero

    #16
    Also, um beim Fernsehen zu bleiben, so ähnlich wie bei SLIDERS?

    Kommentar

    • Cowboy

      #17
      Original geschrieben von SubXZero
      Also, um beim Fernsehen zu bleiben, so ähnlich wie bei SLIDERS?
      Ja,so ähnlich.Die Serie ist mal ein positives Beispiel.Nicht alle Serien sind hirnverbrannt,nur daß man sicher nicht so einfach durch ein Wurmloch springen kann.Würde wohl auf der anderen Seite etliche Knochenbrüche geben.
      Im Prinzip wird als Universum eigentlich alles definiert,was zum gleichen System von Bezugspunkten gehört,d,h. den gleichen Naturgesetzen gehorcht und auf den selben physikalischen
      Konstanten aufbaut.Man kann eigentlich keinen Raum aus den
      drei Dimensionen für sich allein betrachten,ohne die Zeit als vierte Dimension dazuzunehmen,also als Raumzeit zu betrachten.
      Diese wird dann charakterisiert durch eben 4 Koordinaten,drei räumliche und eine zeitliche.Die neuesten Theorien gehen von Konstruktionen aus,die sich auf 10 oder 11-dimensionale Universen bzw. Multiversen beziehen,wobei nicht klar ist,ob es eventuell mehrere Zeitdimensionen geben könnte.
      Das ist Gegenstand der sogenannten M-Theorie.
      Diese restlichen Dimensionen sollen zu winzigster Größe 'eingerollt' sein,so daß wir sie nicht bemerken können.
      Aber die ganze Entwicklung ist noch am Anfang,es stehen wohl noch bemerkenswerte Entdeckungen bevor.

      Kommentar

      • Stromer
        Geselle

        • 20.01.2001
        • 53
        • in der Nähe von Erfurt

        #18
        Hallöchen @ All,

        hier nun ein kleines Beispiel von mir, warum ich der Meinung bin, daß es zwar möglicherweise Reisen in die Zukunft geben könnte, aber nicht in die Vergangenheit.
        Ist zwar relativ einfach erklärt und überhaupt nicht hochwissenschaftlich, aber ich denke, es trifft den Kern..

        Jemand schießt mit einer Pistole eine Kugel ab.
        Du läufst im selben Moment los, wie die Kugel abgeschossen wird. Bewegst Du Dich jetzt schneller als die Kugel, kannst Du sie überholen und den Treffer verhindern, indem Du irgendetwas unternimmst (z.B. das Ziel verändern oder die Kugel ablenken).
        In diesem Moment bist Du in der Zukunft und kannst sie verändern.
        Bewegst Du Dich noch viel schneller als die Kugel kannst Du sie überholen, die Zukunft verändern und wieder zurück zum Ausgangspunkt (Gegenwart) eilen.
        Du kannst aber, egal wie schnell Du Dich bewegst, immer nur zum Ausgangspunkt zurückkommen - also der Moment, wo Du losgelaufen bist oder wo die Kugel abgeschossen wurde.
        Niemals ind die Vergangenheit.
        Selbst, wenn Du Dich noch schneller bewegen könntest und die Kugel auf dem Weg ins Ziel x-mal umrunden könntest, eine Reise in die Vergangenheit wäre so nicht möglich. Immer nur Gegenwart - Zukunft - und wieder zurück..

        Also sollten doch, sofern es irgendwann einmal machbar sein wird, sich mit mehr als Lichtgeschwindigkeit zu bewegen, Reisen in die Zukunft möglich sein...

        Aber wie sollen Reisen in die Vergangenheit funktionieren???

        Stromer

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #19
          Hallo Stromer,

          da beißt sich aber doch die Katze in den Schwanz!

          Wenn ich schneller bin als die Kugel und befinde mich dann an irgendeinem Punkt in der Zukunft, hab ich doch das selbe Problem.

          Von dort aus muß ich, um in die Gegenwart zu kommen, zurück in die Vergangenheit.

          Und nu? :

          Scharfüberlegenderweise, Wigbold

          PS: Ich hoffe, Du hast es kapiert, ist schwierig zu formulieren...
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • SubXZero

            #20
            Yo, Wigbold.

            Wenn du dann in der Zukunft bist, kannst du in deine GEGENWART zurück. Also zu deinem Ausgangspunkt/Ausgangszeit.

            Für die Zeit in die du reist, ist es zwar die Vergangenheit,, für dich aber die Gegenwart.



            Ist genauso schwer zu formulieren...

            Kommentar

            • Cowboy

              #21
              Hm,wieso befindest du dich in der Zukunft,wenn du dich schneller als die Kugel bewegst?Wenn du mit 200 über die Autobahn fährst,und 50 sachen schneller bist als der GOLF auf der rechten Spur,bist du dann ihm gegenüber in der Relativzukunft?Nur im relativen Sinne.Der Golf und du befinden sich im gleichen Bezugssystem.Du befindest dich,bezogen auf die Kugel,in einer räumlichen Entfernung,nicht in einer zeitlichen.Denn die Pistolenkugel steht ja nicht still,sondern bewegt sich ebenfalls.Auch für sie vergeht die Zeit.Ob du nun etwas veränderst oder nicht,es ist trotzdem das gleiche Bezugssystem.
              In die Zukunft zu reisen,wäre sehr einfach:In die nächstbeste,annähernd lichtschnelle Rakete setzen und ab.
              So um 99,995 % LG läuft die Zeit schon merklich langsamer ab.D.H. Entweder reist du jetzt in die Zukunft,oder der "ganze Rest " in die Vergangenheit.Immer eine Frage des Standpunktes.

              Kommentar

              • MaMü

                #22
                aber wenn du mit 200 dahinrast und hinter der nächsten kurve steht ein tanklastzug quer auf der strasse, dann weißt du das früher als der golf fahrer.
                Das ereigniss selbst ist zwar für beide zur gleichen zeit passiert aber du weiß eher davon.
                Will sagen, wenn du dich mit überlichtgeschwindigkeit ins all hinaus bewegst, bist du zum relativen bezugspunkt, der erde, gesehen, in der zukunft.
                Wenn du nun eine supernova siehst dann passiert die doch für dich wie für die erde zur selben zeit, nur auf der erde sieht man sie später.
                Bist du also wirklich in der Zukunft?

                selbstverwirrenderweise

                Kommentar

                • Cowboy

                  #23
                  Hm,wird langsam schwierig hier.Da muß noch'n Bier ran. Also zunächst mal brauchst du keine Überlichgeschwindigkeit,um in die Zukunft zu reisen.Dazu 'reicht' eine starke Annäherung an dieselbige aus.Bei Erreichen der LG steht die Zeit still,bei Überschreiten würde sie rückwärts laufen.Wenn es so etwas wie eine absolute Zeit geben würde,die überall gleich ist,an jedem Ort,wäre es,wie du erwähntest. Aber eine absolute Zeit existiert nicht.Daher ist es schon so,daß du die Supernova eher siehst,wenn du dich dem Ort ihres Entstehens näherst,als sie auf der weiter entfernten Erde sichtbar würde.Es gibt also drei verschiedene Bezugssysteme: Die Supernova,dich und die Erde.
                  In welche Zukunft willst du dann reisen?In die der Erde?Bewegst du dich sehr schnell,etwa 99,999 % von der LG,dann reist du in die Zukunft,bezogen auf die Menschen,die auf der Erde zurück blieben.Oder diese reisen in die Vergangenheit,bezogen auf dich!
                  Zum speiübelwerden...

                  Kommentar

                  • Didi

                    #24
                    uuuups...

                    ...jetze had sich doch gladd de Antipylaxe vergnosplt mei mir... darof noch´n Bier! (Ab eem gewissn Pechl gannsde ooch in die vergangne Zugunft gugg´n - ooch ohne Licht!) lol zzz :ha

                    Kommentar

                    • Cowboy

                      #25
                      Sag ich doch...

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #26
                        Für alles die Seven Days schaun.
                        habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt warum frank parker nie seinem früherem ich begegnet?
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • SubXZero

                          #27
                          Schon mal????

                          Jedes Mal!!

                          Aber wie gesagt: Das ist Film. Also Spekulation, Fiktion (ohne "c"!)
                          Und ... naja...Film halt.

                          Ich möchte die Diskusion aber wissenschaftlich angehen...

                          ...nix für ungut...

                          Kommentar

                          • KeksAmLeben
                            Heerführer

                            • 08.01.2001
                            • 4908
                            • Eichsfeld (Thüringen)
                            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                            #28
                            naja,
                            bin halt nich soo wissenschaftlich.

                            Aber trotzdem; ICH werde der erste Zeitreisende sein! :cool:
                            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                            - 6./Panzerbataillon 203
                            2020 - dato

                            Kommentar

                            • Cowboy

                              #29
                              Wenns einen tröstet:im Prinzip ist jeder,der sich bewegt,ein Zeitreisender.Je schneller,desto mehr.Ein Pilot,der so an die 30 Jahre geflogen ist und dabei ein paar Millionen Km zurückgelegt hat,kann gut und gerne eine Zehntelsekunde gutgemacht haben!
                              Ist das nicht Wahnsinn?

                              Kommentar

                              • KeksAmLeben
                                Heerführer

                                • 08.01.2001
                                • 4908
                                • Eichsfeld (Thüringen)
                                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                                #30
                                naja,
                                wegen ner zentelsekunde

                                Ich würds net machen, aber! es gibt ja so verückte Amis, gell? :ha :ha :ha
                                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                                - 6./Panzerbataillon 203
                                2020 - dato

                                Kommentar

                                Lädt...