Habe ich das richtig verstanden, daß man theoretisch nur in die Zukunft reisen kann?
Wenn ja, was hat dann Zeitreisen für einen Sinn? ...
MfG BOBO
Es liegt mir fern, eine theoretisch recht interessante Diskussion abzuwürgen, aber jeder, der seine 5 Sinne zusammen hat, sollte einfach mal intensiv nachdenken. Dann wird er (müsste er) zu dem einzig möglichen Schluss kommen:
das nämlich Zeitreisen nur auf zwei oder drei Arten möglich sind - in Büchern, in Filmen und vielleicht noch in der Fantasie ....
Wie um alles in der Welt sollte es möglich sein, eine Zukunft zu bereisen. Die heisst nämlich so, weil sie noch gar nicht stattgefunden hat.
Desgleichen mit der Vergangenheit. Die heisst so, weil sie vergangen ist.
Natürlich ist es schön und interessant, von Zeitreisen zu träumen. Beim Träumen sollte es dann aber auch bleiben.
Hallo Claus,
ich denke da liegst du nicht ganz richtig.So gut wie jeder führende Physiker bejaht heute die theoretische Möglichkeit der bewegung in der Zeit,muß diese bejahen,da z.B. Einsteins Theorien z.B. die Zeitdilatation zwingend fordern.Alle diese Effekte sind experimentell nachgewiesen.Aus der Unfähigkeit der praktischen Umsetzung (jetzt) kann sicher nicht auf generelle Unmöglichkeit gefolgert werden.
Wenn Du es schaffst, hier irgendwann ein aktuelles Posting unterzubringen, das ein Datum aus Zukunft oder Vergangenheit trägt, gebe ich mich geschlagen und akzteptiere Zeitreisetheorien als praktisch erwiesen.
Du gewinnst dann per sofort einen Kasten Bier, den ich aber nur entweder in der Zukunft oder aber in der Vergangenheit ausgeben werde oder ausgegeben habe !
ClausBremen :BUMM
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
wenige in Bezug auf das Ziel.
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Ich kann nicht genau sagen, an welcher Uni das Experiment statt fand, bzw. die Forschungen laufen, aber irgendwo in Deutschland finden diese statt.
Div. Berichte waren auch schon im TV-Programm von Space-Night. Denke nicht, daß diese Berichte reine verarsc.. sind.
So ist es Wissenschaftler gelungen, elektromagnetische Wellen zu tunneln, um so einen Zeitsprung dieser herbeizuführen.
Jetzt muß ich mich aber selbst verbessern, es ist auch möglich theoretisch, wenn nicht sogar praktisch elektromagnetiche Wellen in die Vergangenheit zu schicken. Denn
=> Bei dem Experiment kamen die elektromagnetischen Wellen zeitlich früher aus dem Tunnel, als sie rein kamen. Daraus folge ich einen Zeitsprung in die Vergangenheit.
MfG BOBO
P.S. Jetzt was Gewagtes als Denkanstoß!!!
Sich schneller als Licht bewegen, so in die Zukunft reisen, und dann Funkwellen getunnelt, um diese in die Vergangenheit zu schicken. WENN ES MÖGLICH WÄRE
Nur so Gedräumt
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Wenn die Wellen eher aus dem Tunnel rauskamen, als sie reingingen (hab ich doch so richtig verstande, oder?), wieso ham die Leutz dann nicht doof gekuckt, sondern ihre Wellen reingeschossen?
Also ich würd dann erstmal dastehen, vor Schreck eine rauchen (ich wei0, das isn Labor - da is rauchen bestimmt verboten) und überlegen, wo das Zeugs herkommt.....
Is zwar schon spät, aber lieg ich jetzt falsch oder was?
soweit mir bekannt, haben die es NUR!!! geschaftt, die wellen vierfacher Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Das hat zur Folge, daß der zeitliche Versatz nur Meßtechnisch nachgewiesen werden konnte, da der Zeitversatz nur sehr gering war. Ein zeitlich, für den Menschen hörbaren Versatz kam dabei nicht zu stande.
Aber, wenn der Versatz hörbar gewesen wäre, stimme ich Dir zu. Dann hätte ich auch erst mal blöd aus der Wäsche geschaut, und bestimmt ganz vergessen, die Wellen reinzuschicken, damit diese davor rauskommen konnten.
Und nun sind wir wieder da, wo wir angefangen haben: Wenn man einen Elternteil von sich umbringt, bevor man gezeugt wurde, so kann man die Tat ja gar nicht durchgeführt haben.
Oder anders: Wenn man so überrascht gewesen wäre, um zu vergessen, daß man die Wellen ja noch reinschicken muß, so konnte man ja gar nicht überrascht gewesen sein.
GRAZZZZZZZZZZZZZZZZZZ!!!!!!!! HÄ
BOBO
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Original geschrieben von SubXZero ANGEBLICH soll 1944 eine Haunebu 2 Jahre in die Vergangenheit ( das ist dann 1942... ) geschickt worden sein....
Die Besatzung soll tot gewesen und das Schiff um 1000 Jahre gealtert sein...
...erinnert mich irgentwie an Philadelphia Experiment 1 & 2....
Von der Hanebu-Besatzung wird dann aber nich' mehr viel übrich gewesen sein, hehe...
Tja: Dann, im Jahre 1942 haben sie erkannt, wie weit die Entwicklung im Jahr 1945 gediehen ist, haben die neue Technik der Zukunft (immerhin 2 Jahre Entwicklung) hergenommen und zwei Jahre später ein verbessertes Modell auf die Reise geschickt, das dann wieder 1942 ankam, weiter verbessert wurde - ad eternam
Deshalb ham se auch den Kriech gewonnen. (aber in 'nem Paralell-Universum)
Was mir bei dieser Diskussion bislang fehlte:
Zeit und Materie sind eine Einheit. Ohne Materie keine Zeit und umgekehrt. Man könnte auch Zeit die Zerfallsmessung der Materie bezeichnen.
Ohjeh...
Zu meiner Schulzeit hab' ich einmal ein Riesen-Referat darüber abgehalten. Ist aber schon verdammt lang her.
Ich weiß noch, daß ich auf den Beginn des Universums Bezug nahm. Dabei war die Kernaussage, daß es ganz zu Beginn entweder etwas Zeit gab (was dann die Materie zur Folge hatte) bzw ein Quantchen Materie erschien und so die Zeit mit sich brachte. Ich müßte erst nach den Materialien suchen - die sind irgendwo im Keller, wenn sie noch da sind.
Lange her.
Jaja... ich weiß, es hört sich lahm an. War ein einstündiger Vortrag, der sogar die Pause noch miteinbezog.
Vieleicht weiß jemand selbiges, dann kann ich mir jetzt eine Suche ersparen.
Und ich dachte schon, dieser Beitrag ist schon ebenso verstaubt wie die Sachen im Keller.
Und nu' kommst Du und piesakst (wie schreibt ma das nu?) mich..
Sub... Wenn ich's nicht vergesse, werd' ich nächstes Mal, wenn ich bei Muttern einkehre, Nachschau halten. Mit dem Auto ist es in eine Richtung eine etwa 4stündige Fahrt zu ihr - und das ätzt.
Heuer werd ich sicher nochmal bei ihr vorbeischneien.
Sei so nett und staub' diesen Thread bis dahin ab und zu ab, 'k?
Kommentar