Bieten Deutschlands Firmen nur noch HUNGERLOHN?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine
    Moderator

    • 03.12.2001
    • 3211
    • 45357 Essen
    • Nein (Frauen und Technik)

    #61
    Zitat von Mr.T
    Das ist in einem Forum halt immer schwierig. Die Folgen einer Anfeindung oder Beleidigung sind vergleichsweise überschaubar.
    Vielleicht sollte man sich vor dem Drücken auf die enter-Taste einfach mal fragen ob man die fragliche Aussage einem auch direkt ins Gesicht sagen würde...denn das kann dann ja bekanntlich schon mal wortwörtlich ins Auge gehen. Die Anonymität im Forum verleitet halt einige den großen Macker zu markieren...á la mir kann keiner was.
    Vielleicht einfach wirklich mal den o.g. Selbsttest anwenden und dann funktionierts auch mit der Forumsdiskussion spannungsfreier.

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    DAS würde ich blind unterschreiben!!

    So in der Art habe ich das auch gemeint, ich habs nur anders verpackt

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

    Kommentar

    • koseng
      Landesfürst


      • 21.01.2004
      • 714
      • Hannover-Nordstadt
      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

      #62
      also nochmal von vorne:

      es geht mir NICHT darum, wieviel man verdient, bzw. wieviel Stunden der andere rackert.

      Es geht mir schlichtweg darum, das hier ein bestimmtes minderwertiges Gehalt gezahlt wird, mit der Voraussetzung die Stundenzeit aufs Maximale heraufzusetzen (Überstunden werden nicht bezahlt).

      Wenn sich das nicht im Rahmen hält, kann der Thread gerne geschlossen oder gelöscht werden PUNKT
      gruss Björn

      opelforum.däÄh

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #63
        Zitat von Christine
        DAS würde ich blind unterschreiben!!

        So in der Art habe ich das auch gemeint, ich habs nur anders verpackt
        Ich machs halt oft mal so um nicht unter die Gürtellinie zu schreiben.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #64
          Zitat von koseng
          @ Bergmann: wenn du das so meinst.

          Wie bitte soll ich, wenn ich von 8-21 Uhr arbeite, dazu noch jeden Samstag. Dann habe ich sagen wir mal 900 Euro in der Tasche.

          So, ich hätte jetzt ein Kind und ne Frau zu hause. WANN soll ich da noch nem Nebenjob nachgehen? WANN? und WIE soll ich die Familie DAVON ernähren?

          Beantworte doch einfach mal diese EINFACHEN Fragen
          Hi koseng,
          vielleicht kann ich Dir ja diese Frage beantworten, weil ich mich selber in dieser Situation befinde.
          Frau und Kind zu hause:
          Diese Zeiten sind schon lange vorbei!
          Wir haben die Elternzeit gesplittet, im ersten Jahr blieb meine Frau zu hause wegen dem stillen des Babys und danach blieb ich zu hause für zwei Jahre bis unser Kleiner in den Kindergarten kam. Beim zweiten Kind haben wir es genauso gemacht.
          Jetzt geht der Große in die Schule und der Kleine in den Kindergarten. Das heißt, ab Mittag muß einer von uns zu hause sein (Mittagessen, Hausaufgaben, vom Kindergarten abholen...).
          Meine Frau ist Vollzeit arbeiten (Öffentlicher Dienst) und ich gehe tagsüber stundenweise und am Wochenende als Teilzeitnachtwache im Altenheim arbeiten.
          Unser Auto haben wir verkauft, aber wegen der Kinder eine größere Wohnung genommen. Urlaub, Kneipengänge oder andere teuren Verspaßigungen sind schon lange nicht mehr drin...
          Noch lässt sich so ein Leben hier aushalten, wenn man seine persönlichen Freiheiten zurück setzt aber wer ist dafür schon bereit?
          Grüße
          Das Hemmert

          Kommentar

          • koseng
            Landesfürst


            • 21.01.2004
            • 714
            • Hannover-Nordstadt
            • Mr.T´s kleine Wunderkiste

            #65
            Hemmert: Auto? hab ich nicht. Disko? war ich vor 6 Jahren das letzte Mal. Teuren Spass? Meine Carrera-Bahn, das is auch alles.

            öD können wir leider beide nicht bieten. Wenns so wäre, würd ich die Zeilen nicht schreiben.
            gruss Björn

            opelforum.däÄh

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #66
              Zitat von Das Hemmert
              Hi koseng,
              vielleicht kann ich Dir ja diese Frage beantworten, weil ich mich selber in dieser Situation befinde.
              Frau und Kind zu hause:
              Diese Zeiten sind schon lange vorbei!
              Wir haben die Elternzeit gesplittet, im ersten Jahr blieb meine Frau zu hause wegen dem stillen des Babys und danach blieb ich zu hause für zwei Jahre bis unser Kleiner in den Kindergarten kam. Beim zweiten Kind haben wir es genauso gemacht.
              Jetzt geht der Große in die Schule und der Kleine in den Kindergarten. Das heißt, ab Mittag muß einer von uns zu hause sein (Mittagessen, Hausaufgaben, vom Kindergarten abholen...).
              Meine Frau ist Vollzeit arbeiten (Öffentlicher Dienst) und ich gehe tagsüber stundenweise und am Wochenende als Teilzeitnachtwache im Altenheim arbeiten.
              Unser Auto haben wir verkauft, aber wegen der Kinder eine größere Wohnung genommen. Urlaub, Kneipengänge oder andere teuren Verspaßigungen sind schon lange nicht mehr drin...
              Noch lässt sich so ein Leben hier aushalten, wenn man seine persönlichen Freiheiten zurück setzt aber wer ist dafür schon bereit?
              Grüße
              Das Hemmert
              Hallo Das Hemmert,
              ich denke das ist dann aber eine persönliche Entscheidung, wo man dann wählen sollte ob man Kinder haben möchte oder nicht. Wenn man auf das alles verzichten möchte und kann, da sollte man sich ebend Kinder anschaffen, wenn nicht dann nicht. Ist so und so denke ich darüber. Mein Vater hatte noch 6 weitere Geschwister, wo gibt es das heute? Da waren die Kinder die Altersvorsorge für die Eltern. Heute würde das auch nicht mehr ausreichen.
              Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute.
              siebken
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #67
                Vielleicht ist hier schon einmal jemanden aufgefallen, daß wir uns immer mehr dem amerikanischen Kapitalismus angleichen. Unser soziales System rückt somit immer mehr in den Hintergrund.
                Meiner Meinung nach, muß man sich irgendwie anpassen, daß dumme ist nur das man noch die alten Werte im Kopf hat.

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #68
                  Zitat von Das Hemmert
                  Vielleicht ist hier schon einmal jemanden aufgefallen, daß wir uns immer mehr dem amerikanischen Kapitalismus angleichen. Unser soziales System rückt somit immer mehr in den Hintergrund.
                  Meiner Meinung nach, muß man sich irgendwie anpassen, daß dumme ist nur das man noch die alten Werte im Kopf hat.
                  so etwas ähnliches habe ich schon ein paar Beiträge vorher geschrieben.
                  Das ist die Ellenbogen Gesellschaft mit 2 oder mehr Jobs, wo jeder versucht dan täglichen Lebensunterhalt zuverdienen. Und da spielt so ein soziales System wie wir noch haben, bald keine Rolle mehr. Und Werte?, die spielen schon lange keine Rolle mehr.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #69
                    Hi all,

                    in meinem Heimatland MVP hatte die Landesregierung vor nicht allzu langer Zeit mit dem Argument, das in MV die Arbeitslöhne so niedrig sein, um Investoren geworben.

                    Gut, ein paar sind gekommen, aber viele Firmen fragen auch nach gut ausgebildeten Fachkräften (Stichwort BILDUNG) - und siehe: es gibt sie nicht mehr.

                    In Rostock und Greifswald sieht es noch ganz gut aus, in anderen Landesteilen findest Du keine Fachkräfte mehr; alle ausgewandert. Skandinavien, Schweiz, Österreich und natürlich alte Bundesländer.

                    Mein Fazit: mit dieser Billiglohnpolitik kann man auch die Wirtschaft zugrunde richten. Wer für gute Arbeit keinen guten Lohn bezahlen will, wird auf die Dauer verlieren.

                    Beste Grüße Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #70
                      Da hast Du vollkommen recht Siebken!
                      Das Leben ist ein einziger Kompromiss. Mann muß sich halt für irgentwas entscheiden, alles geht einfach nicht.

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #71
                        Zitat von koseng
                        @ Bergmann: wenn du das so meinst.

                        Wie bitte soll ich, wenn ich von 8-21 Uhr arbeite, dazu noch jeden Samstag. Dann habe ich sagen wir mal 900 Euro in der Tasche.

                        So, ich hätte jetzt ein Kind und ne Frau zuhause. WANN soll ich da noch nem Nebenjob nachgehen? WANN? und WIE soll ich die Familie DAVON ernähren?

                        Beantworte doch einfach mal diese EINFACHEN Fragen
                        Hallo Koseng

                        Versuchen wir das ganze mal nüchtern zu betrachten.

                        Du gehst also von 8-21 Uhr arbeiten (Mo-Fr) = 13 Std täglich ,bei 20 Tagen, macht 260 Stunden.

                        Dann deine vier Samstage,die rechne ich mit 6 Std. ,macht 24 Stunden zusätzlich.

                        Dann bist du mit 284 Std bei 900 €uro was wiederum einen Nettostundenlohn von 3,17 €uro ergibt.

                        Bist du Wachmann???

                        Ich denke einfach das dein Job selber das Problem ist.Wenn man so viel Zeit investiert und am Ende nicht zählbares dabei rauskommt kann man deine Frustration nur verstehen.Aber dann liegt es an dir,entweder nach mehr Geld zu fragen oder aber nach einem besserdotierten Job Ausschau zuhalten.

                        Und denke auch daran,die Arbeit kommt nicht zu einem,man muß dort hin wo es Arbeit gibt.

                        Soll keineswegs Überheblich klingen,ist nur als Denkanstoß gemeint.

                        Gruß BERGMANN 78
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • caca
                          Landesfürst


                          • 13.03.2008
                          • 832
                          • NRW
                          • Fisher F75 Ltd.

                          #72
                          Zitat von koseng
                          Was ist eigentlich los in Deutschland?

                          Donnerstag n Anruf, Freitag Vorstellungsgespräch. Lohn geht so, Arbeitszeit 8-17 Uhr, zwar erstmal im Lager, danach aber Möglichkeiten ins Büro zu rutschen.

                          Montag angefangen. 8-21 Uhr. Lt. Kollegen ist das täglich so. Keine Pause (O-Ton: Stulle kannste nebenbei aufm Stapler essen). JEDEN Samstag arbeiten.
                          Überstunden? Werden nicht bezahlt.
                          Heute mit Chef gesprochen. Nach hause gefahren, Schnauze voll.

                          Genauso wie der Job vorher. Arbeitszeit 6-15 + 2 Überstunden + 3 Samstage. Überstunden werden nicht bezahlt für 1200 brutto.

                          Ich glaub ich bleib Arbeitslos. Da hab ich wenigstens Spaß und seh meine Familie.......

                          aufgebenderweise
                          villeicht hättest du den job einfach mal machen sollen anstatt dich direkt mit deinem chef anzulegen. die kollegen einfach mal labern labbern lassen. und bezüglich den überstunden einfach mal bei der arbeitsagentur nachfragen.
                          ist halt deine sache lieber arbeitslos zu bleiben, aber sowas meinte ich mit schmarotzer.
                          du könntest aber auch mal bei nem bauer fragen gehen, da kannste erdbeeren pflücken oder spargel stechen. da bekommst du im schnitt bestimmt 6euro/stunde !!!
                          Das piept sich gut an!

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #73


                            Eine Firma stellt Mitarbeiter ein, Vollzeitarbeitsplätze. Der angebotene Lohn reicht nicht zum Leben, aber schon im Vorstellungsgespräch wird auf staatliche Unterstützungsgelder hingewiesen...
                            Im Klartext: Die Firma besorgt sich selbst staatliche Subventionen, und die Mitbewerber gehen kaputt. Die Mitarbeiter eben dieser Mitbewerber haben über ihre Steuern und Sozialabgaben den Hungerlohn möglich gemacht. Pervers? Ja.
                            Deshalb bin ich für den Mindestlohn. Und das System klappt in anderen Ländern ja auch schon.

                            Glückauf! Sachlichergeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Werker123
                              Heerführer


                              • 14.12.2006
                              • 1588
                              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                              #74
                              Zu Teuer!!!

                              Ich meine, die Lebenshaltungskosten sind zu hoch.

                              Ich, Hartz IV Empfänger(in einer langweiligen Umschulung), kam vor einigen Jahren mit dem Geld besser mit aus als heute.
                              Ich würde den noch lieber arbeiten.
                              Gruß
                              Stefan R.
                              Hobbyhistoriker Hannover

                              Kommentar

                              • steffi
                                Ratsherr


                                • 31.03.2004
                                • 237
                                • Sachsen

                                #75
                                Jo, das alte Problem! Ich bin das erste mal seid 3 Monaten arbeits(suchend)los. Ab 1.7. gehe ich wieder in ein festes Arbeitsverhältnis, und habe dann nicht mehr wie ich momentan Arbeitslosengeld bekomme! Aber Arbeit ist Arbeit!!! (Noch habe ich Anspruch aúf 21 Monate Arbeitslosengeld, ob ich das ausnutze mit LSK 1????) Ein Teufelskreis!! Ich könnte ja auch die Füsse hochlegen und mir einen Kasten Bier pro Tag leisten! Bin ich dann ein so genannter Sozialschmarotzer???

                                MfG Steffen

                                Kommentar

                                Lädt...