Mir gefällt dieser Übergang auch nicht. Das würde ich in zwei Sätze aufteilen und etwas umformulieren, damit der zweite Satz nicht mit "Dieses" beginnt.
"Dieses" würde ich auf <eine Information von der Bundesagentur für Arbeit> herleiten. Könnte man evtl. in "Dieses Angebot hat bei mir....." umformulieren.
Zur Anrede noch mal:
Weisst Du genau, dass die Bewerbung auf den Tisch eines Herren liegen wird? Ist das Unternehmen evtl. größer, so dass Dein Schreiben durch mehrere Stellen/Hände läuft? Dann würde ich eine allgemeine Anrede verwenden (die Damen nicht vergessen).
Dein geschildertes Interesse an das Unternehmen stellt Dich in die Pflicht: Informiere Dich vor einem Vorstellungstermin gut über die Firma und die Produkte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Nachtrag: Kollege aquila hat das schon so in seinem Vorschlag umgesetzt.
"Dieses" würde ich auf <eine Information von der Bundesagentur für Arbeit> herleiten. Könnte man evtl. in "Dieses Angebot hat bei mir....." umformulieren.
Zur Anrede noch mal:
Weisst Du genau, dass die Bewerbung auf den Tisch eines Herren liegen wird? Ist das Unternehmen evtl. größer, so dass Dein Schreiben durch mehrere Stellen/Hände läuft? Dann würde ich eine allgemeine Anrede verwenden (die Damen nicht vergessen).
Dein geschildertes Interesse an das Unternehmen stellt Dich in die Pflicht: Informiere Dich vor einem Vorstellungstermin gut über die Firma und die Produkte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Nachtrag: Kollege aquila hat das schon so in seinem Vorschlag umgesetzt.
Kommentar