Muss da mal was los werden....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stebo69
    Bürger


    • 11.08.2014
    • 172
    • Bayern
    • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

    #1

    Muss da mal was los werden....

    Da bemüht sich ein neues Mitglied (nicht ich!) um rechtliche Grundlagen für sein zukünftiges Hobby, und zieht die Erfahrungen der Forenmitglieder in seine Recherchen mit ein. "Dummerweise" stellt er hier nun auch Fragen, die schon 792x gestellt und wohl auch beantwortet wurden. Das weiß aber unser neues Mitglied nicht. Und mir geht es auch oft so, dass ich nach stundenlangen Recherchen einfach jetzt eine Antwort auf meine Frage möchte und nicht noch mehr Zeit in die Recherchen stecken möchte. Oft ist das ja auch ein Prozess, der parallel abläuft: Frage stellen, und während man auf Antwort wartet, recherchieren.

    Nun gibt es hier wohl Forenmitglieder, die sich von der sich zum 793.sten Male wiederholten Frage scheinbar belästigt fühlen. Anstatt den Threat dann einfach zu ignorieren, wird der Zeigefinger erhoben und gemeckert und anschließend der Beitrag geschlossen, damit auch ja kein anderer auf die Idee kommen könnte, hier noch weiter zu diskutieren.

    Dabei lebt ein Forum doch von der Diskussion, und auch wenn sich Fragen wiederholen, so könnte es doch immer mal neue Erkenntnisse und Erfahrungen geben, die es rechtfertigen ein Thema neu aufleben zu lassen.

    Das musste ich mal los werden....

    Gruß
    Stebo69,
    der gespannt ist, ob er jetzt gebannt wird,
    und gespannt wird, wenn er dann gebannt ist...;-)
    Zuletzt geändert von Stebo69; 22.05.2015, 14:24.
    Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war
  • flumi
    Bürger


    • 22.10.2013
    • 140
    • Bayern

    #2
    Ich verstehe das Problem nicht. Wenn jemand trotz längerer Recherche keine Antwort gefunden hat, dann kann er das ja einfach schreiben.
    "Habe trotz längerer Suche keine Lösung für mein Problem gefunden...."

    Wenn einer aber meint er bekommt alles mundgerecht und vorgekaut geliefert, dann braucht er sich nicht über rüde Reaktionen wundern.

    Schau soweit hab ich das trotz meiner geringen Beitragszahl auch schon geblickt. Ist also nicht schwer zu verstehen.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Ärgere Dich nicht. Es hätte viel, viel schlimmer kommen können. Was wäre, wenn unter solch spannenden Schatzsuchergeschichten ein Schloss hängen würde...?




      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • Stebo69
        Bürger


        • 11.08.2014
        • 172
        • Bayern
        • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

        #4
        Fragen kostet doch nichts...wenn man sich somit für die Recherchen viel Zeit ersparen kann, warum nicht diesen - ich gebe zu - einfacheren und bequemeren Weg gehen? Außerdem würde ich dieses Forum in meine Recherchen mit einbeziehen, und nicht erst dann kontaktieren, wenn ich woanders keinen Erfolg habe, da hier auch viele Fachleute und Profis unterwegs sind.

        Verweise auf bereits abgehandelte Fragen kann man auch in einem anderen Ton rüberbringen...

        Ist aber meine, und damit wohl auch eine andere Sichtweise...

        Flumi, darf ich fragen aus welcher Ecke unseres schön(st)en Bundeslandes du bist?

        Gruß
        Stebo69
        Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Ich denke es wurde nur so reagiert, weil sich der nach dem Thema mit Speyer eine riesen Mühe gemacht hat und detaillierter berichtete und ausführlicher darüber schrieb als jede Zeitung / andere Website.. Und dort eigentlich neben den Hunderten anderen Frage - Antwort Threads alles Top-aktuell erklärt wurde.

          Einfach Schatz in die Suchbox tippen und man wäre unweigerlich darauf gestoßen, ich kann schon verstehen wenn sich jemand nicht einmal diese Mühe macht das man "wütend" wird.



          der gespannt ist, ob er jetzt gebannt wird,
          dann gespannt wird, wenn er dann gebannt ist...;-)
          Gebannt wirst du glaub ich nicht, aber auf die Antwort bin ich gespannt..

          Grüße



          Edit: Wenn man natürlich zu faul ist sich all dies durch zu lesen und lieber anderen die Arbeit aufdrückt weil einfachste Recherche (Die übrigens das Halbe Hobby ist) zu schwer ist, ist das natürlich auch nicht Vorteilhaft..

          Hier mal: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hlight=debakel









          Kommentar

          • Stebo69
            Bürger


            • 11.08.2014
            • 172
            • Bayern
            • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

            #6
            Könnte aber auch sein, dass man sich als Neuling jetzt auch erst durch die Bedienung des Forums arbeiten muss... ok.. ist jetzt vielleicht auch keine Absolution dafür.. aber man kennt das.. man ist so euphorisch in einem Thema drin, dass man's halt so schnell wie möglich wissen will... Auch möchte man als Neuling vielleicht zeigen, dass man sich informiert, um einen guten Eindruck zu hinterlassen... und dabei tritt man in diesem Forum schnell mal ins Fettnäpfchen... ist mir selbst auch passiert... da kamen gleich mehrere

            Zitat von Fingerhueter
            Gebannt wirst du glaub ich nicht, aber auf die Antwort bin ich gespannt..

            Grüße
            Dann harren wir da mal der Dinge... ;-)
            Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19542
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Es wurde doch nicht "gemeckert".
              Unser hat doch nur einen freundlichen Ratschlag erteilt. Und dann das Thema geschlossen.


              Das Thema Recht und Gesetz bei "Suchen mit Gerät" ist so extrem vielschichtig, nach Bundesländern unterschiedlich geregelt etc., da muss die Fragestellung schon bitte recht genau sein. Eine der typischen Diskussionen der Vergangenheit brauchen wir nicht erneut, wo Vertreter der "Erlaubnisfraktion" sich mit den Vertretern der "Alles ist erlaubt Vertretung" über zig Seiten Argumente um die Ohren hauen.
              Das hilft bestimmt keinem Neuling.


              MfG Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25951
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ...
                es wird keine Antwort geben - mir fehlt momentan die Muße, mich mit allem zu beschäftigen.

                Wer gebannt werden möchte, melde dies einfach an.
                Wenn ich Zeit finde, erledige ich ihn, ähh ... das ...


                Und Basti, für Dich nehm ich mir extra Zeit ...


                Gruß
                Jörg


                @Robin Hood,
                mit dem "Verursacher" des Problems bin ich übrigens einig ...

                @Fingerhueter
                DANKE für die Links!!
                ... ich hab halt nur "nimm mal die SuFu" geschafft ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Krait
                  Lehnsmann


                  • 19.05.2015
                  • 26
                  • Wuppertal
                  • Minelab xTerra 305 (wenn ich denn mal dazu komme)

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ist ja nett, dass man das hier anonym diskutieren möchte aber dass das "Mitglied" und der "Verursacher" meine Wenigkeit ist, ist ja wohl klar und wir können da gerne offen drüber reden.

                  Zunächst einmal habe ich die Doku nicht zu ende gesehen. Das hätte ich aber machen sollen, denn wie Jörg richtig gesagt hat, könnte sich meine Frage darin sicherlich auflösen. Das ist ein völlig normaler Vorgang, den ich jedem anderen ebenfalls empfehlen würde. Mir ist da die Neugierde sicher etwas hoch gestiegen.

                  Ich kann verstehen, dass bestimmte Fragen 1000x auftauchen und man es irgendwann leid ist, diese immer und immer wieder aufs Neue zu beantworten. Ich bin selbst Mod auf homepage-forum.de (ziemlich groß) und wie ihr euch vorstellen könnt taucht da regelmäßig die Frage auf "Wie mache ich mir eine eigene Homepage?". Hier antworten wir nur noch pauschal und verweisen ebenfalls auf Info-Webseiten. Ich sehe darin einen ganz normalen Prozess. Manches sollte man sich vorher selbst erarbeiten und es langweilt in der Tat irgendwann, so offen man auch Neueinsteigern ist.

                  Die Suchfunktion habe ich zwar benutzt aber es ist nicht ganz einfach für mich als Anfänger zu differenzieren, welche Informationen nun für meine Frage relevant sind. Als Beispiel hat Jörg auf meine Frage den Thread zum Barbarenschatz genannt. Ich habe diesen zugegebenermaßen nur überflogen und bin davon ausgegangen, dass es sich hier um eine Diskussion über den Prozessausgang handeln möge. Dass hierbei auch besprochen wurde, wie man eigentlich hätte reagieren müssen, was de facto meine Frage nach "Wie reagiere ich bei einem großen Schatzfund" ja beantwortet hätte, habe ich nicht in Betracht gezogen. Mein Fehler.
                  Ich habe mich für dieses Verhalten bei Sorgnix auch umgehend per PN entschuldigt.

                  Ich erwähne auch hier nochmals, dass mir das rechtliche Grundwissen nicht fehlt. Ich war hier recht fleißig und habe nicht meine Fragen gestellt um mir die Arbeit zu ersparen, bzw. den "bequemen Weg" zu gehen. Es irritiert eben nur, dass sich auf Youtube zig Videos von offensichtlich illegalen Sondlern befinden, die ganz offen ihre Identität preis geben UND behaupten eine Genehmigung zu besitzen. Belangt werden diese nicht. Das kommt mir in etwa so vor, als würde jeder im Kaufhaus seine "Einkäufe" einfach unbezahlt mitnehmen und kein Mensch sagt etwas. Das wirft dann die Frage auf ob man da nicht irgend eine Sonderregelung verpasst habe. Ich denke aber, dass sich meine Fragen ohnehin nun alle geklärt haben, dank euch ;-)
                  Trotzdem @flumi und Fingerhueter: Dass es sich bei mir um einen 08/15 User handelt, der nicht gründlich recherchiert, bzw. dazu zu faul ist weise ich entschieden zurück. Da habt Ihr einen falschen Eindruck von mir gewonnen, wenn auch ich sicher teilweise selbst an diesem schuld bin. Ich beschäftige mich seit Wochen in jeder freien Minute mit diesem Thema... was dann auch zu solchen Uhrzeiten hier führt.

                  Ein weiteres Problem für mich als Anfänger ist zudem, dass es offensichtlich zwei Lager gibt. Die einen halten sich an die Regeln, die anderen kämpfen eher dagegen an. Die Informationen, die man insgesamt erhält sind also nicht immer klar und ehe ein Sachverhalt plausibel klingt, wird er von jemand anderem wieder verworfen. Insbesondere auch in Dokumentationen, wo man ja zumindest ansatzweise davon ausgehen darf, dass es hier mit rechten Dingen zu geht, werden teilweise Personen als glorreiche Finder präsentiert, die erst einmal 10 Kg Silber Nacht für Nacht aus einer Kiste im Wald verbuddelt schleppen, bevor sie auf die Idee kommen ggf. mal Meldung zu machen... und sie werden nicht belangt.
                  Ja wer soll denn da noch sicher sein, was hier erlaubt ist und was nicht?
                  OBonn wurde mir vom LVR empfohlen, welcher mir dieses Forum letztendlich empfohlen hat, da mir gesagt wurde, dass ich hier eher auf die richtigen Antworten stoßen würde (im übertragenden Sinne).

                  Wie gesagt, ich muss da noch ein wenig Durchblick schaffen und werde mich da erst einmal an offizielle Stellen wenden, bevor ich meine Irritation auf dem Rücken dieses Forums austrage. Ich bin aber in keiner Weise beleidigt und habe eine sehr freundliche und verständnisvolle Antwort von Sorgnix zurück bekommen. Es ist also alles in Butter

                  @ Stebo69: Ich danke Dir trotzdem für Deinen kämpferischen Einsatz! Gut zu wissen, dass man trotzdem willkommen ist ;-)
                  @ Fingerhueter: Danke Dir für die Links :-) Ich werde mir den Inhalt mal zu Gemüte führen. Denke aber, dass jetzt alles ohnehin klar ist.

                  Das Thema ist für mich insoweit also abgehakt.

                  Beste Grüße,

                  Pascal.
                  Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland | Webmaster und Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. | Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums Burg Linn in Krefeld, Mitglied der IG "Bergische Historiker"

                  Kommentar

                  • silex1
                    Ritter


                    • 14.03.2015
                    • 373
                    • DD-SN
                    • Augen und Hände

                    #10
                    Zitat von Krait
                    Insbesondere auch in Dokumentationen, wo man ja zumindest ansatzweise davon ausgehen darf, dass es hier mit rechten Dingen zu geht, werden teilweise Personen als glorreiche Finder präsentiert, die erst einmal 10 Kg Silber Nacht für Nacht aus einer Kiste im Wald verbuddelt schleppen, bevor sie auf die Idee kommen ggf. mal Meldung zu machen... und sie werden nicht belangt.
                    Ja wer soll denn da noch sicher sein, was hier erlaubt ist und was nicht?
                    Da auf dem Silberzeug der Name und die Adresse draufstanden (Wappen), wird es halt nicht als Schatzfund gewertet!
                    VG
                    René

                    Kommentar

                    • flumi
                      Bürger


                      • 22.10.2013
                      • 140
                      • Bayern

                      #11
                      Zitat von Krait
                      Die einen halten sich an die Regeln, die anderen kämpfen eher dagegen an.
                      Beste Grüße,

                      Pascal.

                      So ist es Pascal. Das hast Du gut erkannt. Im Bürgerlichen Gesetzbuch steht folgendes zu lesen:

                      § 984
                      Schatzfund

                      Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war.

                      Jetzt gibt es aber, wie Du erkannt hast, Leute ja sogar Bundesländer die sich nicht an diese Regel halten wollen und dagegen ankämpfen.
                      Das machen Sie weil Sie permanent in Geldnot sind, und Dir die Hälfte des Fundes nicht geben können.

                      Das musst Du Dir mal vorstellen, um an Deinen Anteil zu kommen und um den Grundbesitzer auch noch um seinen Anteil laut BGB § 984 zu betrügen,
                      haben sie ein Gesetz aus dem MITTELALTER ausgegraben:

                      »Jeder Schatz, der tiefer in der Erde vergraben ist, als ein Pflug geht, gehört in die Verfügungsgewalt des Königs«, heißt es im Sachsenspiegel, dem bedeutendsten Rechtsbuch des deutschen Mittelalters. "

                      Könige regieren in Deutschland zwar nicht mehr, dieses Gesetz gilt trotzdem: die Bundesländer haben das »Schatzregal« (lat. regalis = königlich) in ihren Denkmalschutzgesetzen verankert.

                      Und weil es ihnen nicht gereicht hat, haben sie gleich auch noch die Pflugtiefe gestrichen und wollen alles einkassieren. Das mag man gar nicht glauben, denkt man da doch eher an Staaten wie Nordkorea.

                      Kommentar

                      • Krait
                        Lehnsmann


                        • 19.05.2015
                        • 26
                        • Wuppertal
                        • Minelab xTerra 305 (wenn ich denn mal dazu komme)

                        #12
                        Hallo flumi,

                        Jetzt gibt es aber, wie Du erkannt hast, Leute ja sogar Bundesländer die sich nicht an diese Regel halten wollen und dagegen ankämpfen.
                        Das machen Sie weil Sie permanent in Geldnot sind, und Dir die Hälfte des Fundes nicht geben können.
                        Nein, da drehst Du mir die Worte im Munde herum. Ich habe nicht gesagt, dass die Bundesländer gegen eine solche Regelung ankämpfen würden, sondern es Sondengänger gibt, die dagegen ankämpfen.

                        Das musst Du Dir mal vorstellen, um an Deinen Anteil zu kommen und um den Grundbesitzer auch noch um seinen Anteil laut BGB § 984 zu betrügen,
                        haben sie ein Gesetz aus dem MITTELALTER ausgegraben
                        Zugegeben, die Schatzregal Regelung ist nicht optimal und gereicht der Archäologie selbst sicher auch nicht immer zum Vorteil.
                        Das mag uns vielleicht schon hier unterscheiden flumi. Ich brauche keinen Schatz den ein Bundesland niemals bezahlen könnte. Sollte irgendwann etwas ausgestellt werden, was ich gefunden habe, wäre ich stolz darauf.
                        Natürlich, eine Entschädigung wäre toll. Das betrachte ich dann allerdings eher als eine Art "Lottogewinn". Da freut sich auch jeder drüber. Das ich ein archäologisch wichtiges Objekt aber grundsätzlich als Eigentum bezeichne, würde ich nicht behaupten. Ich sehe darin eher ein Allgemeingut.

                        Das mag man gar nicht glauben, denkt man da doch eher an Staaten wie Nordkorea.
                        Flumi, in Staaten wie Nordkorea leistest Du Dir keine Metallsonde. Dort leistest Du Dir von allem was Du hast Lebensmittel und davon viel zu wenig.
                        Ein völlig überzogener Vergleich.

                        Beste Grüße,

                        Pascal.
                        Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland | Webmaster und Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. | Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums Burg Linn in Krefeld, Mitglied der IG "Bergische Historiker"

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          Flumi, in Staaten wie Nordkorea leistest Du Dir keine Metallsonde. Dort leistest Du Dir von allem was Du hast Lebensmittel und davon viel zu wenig.
                          Ein völlig überzogener Vergleich.
                          ich glaube mit dem vergleich ist eher das regierungssystem gemeint!?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Krait
                            Lehnsmann


                            • 19.05.2015
                            • 26
                            • Wuppertal
                            • Minelab xTerra 305 (wenn ich denn mal dazu komme)

                            #14
                            ich glaube mit dem vergleich ist eher das regierungssystem gemeint!?
                            Schon klar. Mit meinem Kommentar wollte ich aber deutlich machen, dass es keinen Vergleich zwischen Deutschland & Nordkorea geben kann - und sicher auch nicht bezüglich des Regierungssystems, so viele Macken es auch haben mag.

                            Beste Grüße,

                            Pascal.
                            Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland | Webmaster und Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. | Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums Burg Linn in Krefeld, Mitglied der IG "Bergische Historiker"

                            Kommentar

                            • Frank Enstein
                              Banned
                              • 23.03.2015
                              • 4029
                              • B

                              #15
                              Treffend formuliert Flumi!
                              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                              Kommentar

                              Lädt...