Dieselpreis..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #16
    ich brauche im monat für meine fahrzeuge ca 200liter diesel....im vergleich zum jahresende 2021 sind das 158 euro mehr im monat...und das nur für dieselkraftstoff!
    und das betrifft ja alle und alles was drum und drann hängt ...wissen wir ja im prinzip selber !
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #17
      Mein LPG kratzt inzwischen auch schon an der 90 ct Marke.
      Als Konsequenz vermeide ich "Luxusfahrten", wie sonntags früh zum Bäcker.
      Beim Heizen bin ich zum Glück von Russland unabhängig.
      Für meine notwendigen Fahrten auf Arbeit ( 10 km einfache Strecke) überlege ich gerade die Kombination PV Anlage und (älteres) E- Auto.
      (Steckdose hab ich notfalls in der Firma. )
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #18
        Hab gerade getankt..1.85€ aktuell der Diesel. Kaufe in 2 Jahren ein Auto und bin echt beim überlegen obs ein E-Auto wird. Aber kaum werden die meisten eins haben - ziehen die Energiepreise gleich. War und ist ja zb. bei den Holzpellets dasselbe - oder beim Diesel mit Superbenzin.
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #19
          Wir haben seit August ein E-Auto, weil Photvoltaik auf
          dem Dach sitzt.

          Für Kurzfahrten nehmen wir den und auch für Fahrten zur Arbeit
          (einfache Strecke 32 km).

          Sind auch am Überlegen, den einen Benziner mit dem jetzt Fräulein Tochter
          rumgurkt gegen ein zweites E-Mobil einzutauschen.
          Ist schon mies, jetzt darf sie endlich fahren und dann werden einem beim Tanken die Knie weich.
          Aber der Anschaffungspreis ist halt schon ne
          Hausnummer.... .
          Die gute Förderung gibt es nur noch dieses Jahr. Auf das letzte Auto
          mussten wir 1 Jahr warten.
          Wenn jetzt ein neues bestellt wird, kommt das wahrscheinlich auch
          erst 2023 und somit ist die Förderung futsch.

          Insgesamt hat es sich schon echt gelohnt.

          Und man mag es nicht glauben:
          Das Teil macht richtig Spaß !!
          (Auch wenn ich kein Auto wollte, dass nicht "Brumm" macht )

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            Zitat von Lucius
            Mein LPG kratzt inzwischen auch schon an der 90 ct Marke.
            ... da wohnst Du aber in ner günstigen Ecke
            Bei mir haben sie den Euro erreicht.
            Aber immerhin - kostet nur die Hälfte von Super ... (dem RICHTIGEN)
            Allerdings fahre ich neuerdings Diesel

            Deine Luxusfahrten zum Bäcker??
            ... als was zählen denn die Ein-Tages-Touren nach Ostpreußen??

            Pellets?
            ... ist preislich nicht so das Thema.
            Die Kurve des Heizöls werden die nicht machen

            Und wie immer:
            Man braucht einen Vorratsbrennstoff.
            Mit Gas a la "von der Hand in den Mund" ist man eben mal schnell aufgeschmissen ...

            Mir Vorrat kann man eben auch mal auf "günstigere" Zeiten warten.
            Und keine Sorge, das mit der Ukraine beruhigt sich auch schnell wieder.
            Die "Politik" ist allerdings langfristiger das Problem ...

            Aber das wollten wir ja hier nicht diskutieren.
            Nur die Details, wie man da am besten mit Leben kann

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Zitat von Sorgnix

              Deine Luxusfahrten zum Bäcker??
              ... als was zählen denn die Ein-Tages-Touren nach Ostpreußen??
              Das ist ja kein Luxus, sondern notwendig.
              Übrigens kostet Gas hinter der Grenze umgerechnet 55 ct (Stand letzten Samstag)

              Pellets sind auch stabil im Preis.
              (Hab letzten Herbst 10 Tonnen gekauft, das reicht bis 2023)
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                Notwendig.
                Aha ...

                Also als "notwendige" Fahrten zählen bei mir dann auch die 50 m bis zum Schrägen ...





                ... WO liegen die 10 Tonnen denn??

                Im Keller?
                ... da werden die feucht
                reingetragen???
                ... oder geblasen.

                Hab selber nur 3 Tonnen genommen - aber wie es aussieht, komme ich damit
                weit mehr als ein Jahr hin ...

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Im Keller, in Säcken. Da wird nix feucht.
                  Der Preis war bei Abnahme von 10 to unter 200 Eur/To. frei Haus bzw Hof. Reintragen musste ich aber selber bzw meine Kinder.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    ... bei DEM Preis war das sicher wieder Ware aus dem befreundeten Ausland

                    Und gegen Kinderarbeit war noch nie was einzuwenden!

                    ... damit Vater in Ruhe seine Flasche Bier auf dem Sofa genießen kann


                    10 to bei 15 Kg Säcken??
                    ... das macht 666 Säcke ...
                    Das sind aber ein paar Gänge ...
                    draußen, 10 m, Treppe, bücken, Gänge, stapeln ...
                    Da haben die kleinen Racker am Abend aber ruhig am Tisch gesessen ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      Was Sorgnix über Vorratsbrennstoff geschrieben hat ist völlig richtig...

                      Meine Wohnung heize ich ja mit Holz und Kohle und meine Gasheizung habe ich bewusst nicht reparieren lassen - die macht nach wie vor Warmwasser und das reicht auch.

                      Kohle habe ich im Hebrst (!) für 5,49€/ 25kg Bündel gekauft - im Baumarkt. Normalerweise kosten die seit Jahren im Herbst / Winter 5.99€ / Bündel.

                      Trotz CO2 Steuer also 50cent billiger - und hätte ich noch ne Woche gewartet, wäre der Preis bei 5,16€ gewesen - da es ein Sonderangebot gab.

                      Mag man kaum glauben, aber ist wirklich so.


                      Entspricht natürlich ganz und gar nicht dem Willen der Politik - aber aktuell könnt ihr beruhigt sein: ich nehm euch nix vom Gas weg

                      Tatsächlich wird es in Zukunft aber echt schwer, sich für eine Heizung zu entscheiden. Zwar bleibt der Kaminofen / Kachelofen fest eingeplant, aber die Wahrheit meines Klempners, dass eine Gasheizung IMMER das günstigste ist, wird in Zukunft wohl nicht mehr stimmen.

                      Ich denke Pelletkessel, das wird schon langfristig zumindest für Altbauten und in Kombi mit o.b. Öfen die beste Variante sein. Zumindest für mich... Holz hab ich ja ständig in Hülle und Fülle...
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #26
                        Es gibt leider nur einen, der richtig glücklich über die Preisentwicklung an der Zapfsäule ist. Jeder Cent rauf, gibt mehr Steuern. Und wenn man sich ansieht, welche Mengen der "Staat" an den Kraftstoffen verdient, dann kommt einem das

                        Kommentar

                        • Sebastian - 33
                          Lehnsmann


                          • 27.10.2020
                          • 32
                          • Schwerin

                          #27
                          Zitat von samson
                          Es gibt leider nur einen, der richtig glücklich über die Preisentwicklung an der Zapfsäule ist. Jeder Cent rauf, gibt mehr Steuern. Und wenn man sich ansieht, welche Mengen der "Staat" an den Kraftstoffen verdient, dann kommt einem das
                          Sarkasmus pur...
                          Ja und immer ist der Russe schuld. Nur gut das die Osteuropäer ihren Sprit von Ausserirdischen geliefert bekommen sonst wäre der nicht so billig.
                          Auch die Zuteilung von Speiseöl soll ein Resultat des Krieges sein, wahrscheinlich wegen der "Märzernte" auf der Nordhalbkugel. Waren bestimmt schön anzusehen die blühenden Rapsfelder im Februar. Mal sehen was noch alles kommt.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Grubenmolch
                            • 26.02.2009
                            • 3155
                            • Ostsachsen

                            #28
                            Gerade an der Star-Tanke vorbei gekommen….
                            Der Liter DK 2,17 € !!!
                            Bei der Hälfte der jährlichen Arbeitstage mehr als 150 (Diesel)Kilometern kommt schon ein flaues Gefühl auf…

                            Der „Staat“ wird nix tun. Sieht Beitrag oben…
                            Bei unsern Nachbarn ging es doch auch mit der Steuersenkung!

                            Ich weiß, ganz dünnes Eis.

                            Gruß gerade gefrusteter Grubenmolch
                            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5783
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #29
                              Also im östlichen Ausland gibts Rapsöl noch unlimitiert zum Normalpreis.
                              Ich gestehe, da auch gleich dreimal 5l gehamstert zu haben.
                              (... wenn mir schon der Klopapier-Hype sprichwörtlich am Ar ... vorbei ging. )
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #30
                                Zitat von Sorgnix
                                ...
                                ... als was zählen denn die Ein-Tages-Touren nach Ostpreußen??

                                Und keine Sorge, das mit der Ukraine beruhigt sich auch schnell wieder.
                                Die "Politik" ist allerdings langfristiger das Problem ...

                                Aber das wollten wir ja hier nicht diskutieren.
                                Nur die Details, wie man da am besten mit Leben kann
                                Punkt 1: Mehrere Tage vor Ort bleiben und viele Themen abarbeiten ist die Lösung.

                                Punkt 2: habe ich schon Urlaub für bekommen aber stimme dir da zu- nur nicht in der Ukraine selber... da wird es dauern. Geschichte halt Niederschlesien wurde von Menschen aus der Region Zwangsbesiedelt. Die UPA hatte noch lange nach 1945 starke Unterstützung im Untergrund aus der Bevölkerung, Als die Dörfer geräumt wurden hatten die kein Fressen mehr.

                                Punkt 3: muss ich mein Nebenerwerb um ein Maul erhöhen und gut ist.

                                Ohne einen Kamin im Haus mehr fürs Altbewerte Brennmaterial bleibt einem nicht viel übrig als zu Zahlen - Gasheizung... Bleibt nur Punkt 3 als Gegenmaßnahme. Und bin froh nur 3,5 km von meiner Arbeitsstätte zu Wohnen- eine nicht übliche Entfernung für die meisten...
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...