Montag, 29.09. "Die Brücke"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #31
    @dragon,

    Details?
    ... sich stundenlang mit zwei MG´s auf der einen, und Dutzenden anderen Seite automatisch Bewaffneten beballern - und (kaum) einer trifft???
    Von dem Fachwerkhaus hätte eigentlich nur noch das Holzgerüst stehen dürfen. Wenigstens die Gefache hätte pulverisiert sein dürfen ...
    Bei ca. 16 cm dicken Wänden. Ein enormer Schutz ...
    Schon mal die Durchschlagskraft von so ner Wumme auf nicht mal 100 m bei nem 50 cm dicken Baum gesehen??

    Und die Kiste mit den Panzerfaustrohren, die stand ja total sicher.
    Auf die Idee, die so zu deponieren, wären noch nicht mal unsere User hier gekommen, die Bund bislang noch mit "t" schreiben ...

    Und das Sprengkommando?? Das kommentiere ich mal besser nicht.
    Weder vom Auftreten der Personen, noch von der Technik ...

    Und diese heldenhaften Todeskämpfe ... na ja, ...

    Die Handlung im "zivilen" Teil, die war auch so toll realistisch ...

    Mehr Zeit investiere ich jetzt nicht dafür.
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #32
      Zitat von Sorgnix
      @dragon,

      Details?
      ... sich stundenlang mit zwei MG´s auf der einen, und Dutzenden anderen Seite automatisch Bewaffneten beballern - und (kaum) einer trifft???
      Von dem Fachwerkhaus hätte eigentlich nur noch das Holzgerüst stehen dürfen. Wenigstens die Gefache hätte pulverisiert sein dürfen ...
      Bei ca. 16 cm dicken Wänden. Ein enormer Schutz ...
      Schon mal die Durchschlagskraft von so ner Wumme auf nicht mal 100 m bei nem 50 cm dicken Baum gesehen??
      Jörg
      Guten Abend Jörg - ich habe - so glaube ích - das IRONIE Smilie vergessen. Ich kann Deine Bedenken 100% bestätigen. Mein Vater war Schießausbilder der Polizei DUISBURG. Was es dort an Exponaten gab - die natürlich in jedem Krimi "mißbraucht" wurden als Deckung - kannst Du Dir vorstellen.

      Motorblock, Alufelge, Stahlplatten, Holzklötze - mal mit 38er oder auch 45er beschossen. Jedesmal ein Totalschaden.

      Wie schon vermutet - der Film war das Material nicht wert, auf dem er gedreht wurde.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #33
        Dem Film fehlte einfach die Authenzität,also das rüberbringen der Charaktere(hölzern und Laienhaft) und des Umfeldes,sprich,"Der Ort war für Kriegszustände einfach zu sauber,generell und weil in Farbe gedreht wurde".
        Die Message kam einfach nicht rüber wie bei Wicki,wobei für mich die eindrucksvollsten Aussagen in dem Film,die der alten Landser waren,welche den Jungs empfahlen, doch lieber nach Hause zu gehn und das alte Frontschwein auf dem LKW dem jüngsten der Gruppe noch eine Tafel Schokolade zuwarf mit den Worten:"Hier mein Kleiner,haste nochmal Schokolade(oder so ähnlich)bevor du verheizt wirst.
        Solche Aussagen fehlen dem Remake gänzlich.
        Alles in allem:
        Netter Versuch aber rausgeworfens Geld
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #34
          Ich habe nach 10 Minuten weggeschaltet...einfach grauenhaft. Stümperei auf unterstem Niveau...
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #35
            Zitat von dragon_66
            Trotzdem. Wo waren die Schwächen ? Fahrzeuge, Ausstattung, Charaktere, Handlung. ?
            Ja, genau in den Bereichen.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #36
              .........

              - MG 08/15 wurde beim Volkssturm und Reserveeinheiten benutzt

              - Gewehr98 wurde verwendet aber auch nur noch für Ausbildung-formaldienst

              -reserve oder volkssturm

              - Stgw44 wurde nur in kleinen zahlen an Pioniere bzw.Rüchwärtige einheiten Ausgegeben meistens XX oder Ähnliches was öfters Feindberührung hatte .

              - Die Panzerfaustgranate traf den Turm, die Kette blieb unbeschädigt.
              Der Panzer konnte nicht mehr fahren, jedoch den Turm (!) noch drehen und schießen.

              - Da wäre ein Unterfeldwebel, der sich als Unteroffizier ... vorstellt.

              - Frau Potente bei der Polizei: Der Dorfpolizist zeigt Verständnis für die Frau,. dass sie mit einem Jungen ihrer Schule intim war. Sinngemäßer Originalton des Polizisten:" Ja, ich kann sie ja verstehen. Ihr Mann ist schon im Frankreichfeldzug gefallen. Da waren sie ja nun auch schon 4 Jahre ohne Mann!" > Nee, klar ... von 1940 bis 1945 = 4 Jahre!! Soso,...

              - Als die Kettenhunde im Ort einen Mann in zivil erschossen haben und die Jungs die Schüsse hören: "Habt Ihr das gehört? Das war eine Maschinenpistole 40. Ganz neu, und wird nur an SS ausgegeben." Ich dachte erst, ich hätte mich verhört, doch dann kam die Szene, wo einer der Kettenhunde die noch rauchende MP 40 hält und dann abrauscht.

              - ein Splitter einer Bombe (die hinter dem Darsteller im Flussbett detonierte) der auf wundersame Weise seinen Bauch, oder seine Brust aufgerissen hat. Der Rücken war jedenfalls völlig unversehrt. Vielleicht der magische Splitter?

              - SA-Leistungsabzeichen auf der falschen Brustseite

              - Zeltlager auf offener Wiese ohne Tarnung und Flak

              - Ein dicker Junge? Das passt auf heute aber nicht auf damals? Obwohl es solche auch gegeben hat, aber nicht häufig.

              - Der Pioniertrupp wird von zwei Offizieren geführt! Major,Leutnant einer ist besoffen! Die Pioniere haben fast Zugstärke und kümmern sich nicht um die anrückenden Amis. Ohne eine Sicherung arbeiten die an der Brücke, Schwachsinn!

              - Am Ende wird einer mit einem MG erschossen, auf kürzeste Distanz! Das hätten beide nicht überlebt. Es ist auch unrealistisch das ein Junge einen ganzen Zug in die Flucht schlagen kann.

              - .............

              In dem Film haben die einfach die heutige Gesellschaft auf damals übertragen. Das passt einfach nicht, so kann man keine historische Gegebenheiten darstellen.

              Was habt Ihr anders erwartet nach "Die Luftbrücke" "Dresden" "Gustloff" etc... ??

              Fazit:
              Die Produktionsleitung hat sich einen Dreck darum geschert was sie da produzieren. Dafür haben die auch noch Fördermittel bekommen, das halte ich schon für Diebstahl an Steuergelder unter vorspielung falscher Tatsachen.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #37
                Stark das die Wehrmacht schon mit Magirus LKW´s unterwegs war die in den 60ern gebaut wurden.
                Der Film spielte bei Kriegsende. Wann war das? War da herbstliches Lauf auf den Bäumen?

                Alles sehr authentisch in dieser Low-Budget Produktion.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Rat-Balu
                  Heerführer


                  • 09.06.2008
                  • 1849
                  • Sauerland
                  • C.Scope CS6MX

                  #38
                  Am schlimmsten fand ich die "korrekten" Uniformen UNTER den Verbänden
                  Von den schon bisher erwähnten Sachen mal ganz abgesehen.
                  zum Wohle, Gruß Balu

                  Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                  Kommentar

                  • Garry83
                    Heerführer


                    • 02.02.2008
                    • 2195
                    • NRW Paderborn
                    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                    #39
                    Ich stimme Euch da vollkommen zu!
                    Man, was für ein schlechter Film, ich habe teilweise mit einem Lachkrampf vor dem Fernseher gehangen. Wie schon von euch erwähnt waren die Darstellungmittel Grotten schlecht, vor allem Fahrzeuge (Sherman)
                    ne ne ne... traurig so einen guten Originalfilm so zu verunstalten. Als ich damals die Brücke zum ersten mal sah hatte das wirklich einen Schock Effekt auf mich. Denn da wurde einem erstaml klar wie Grausam der Krieg eigendlich ist.
                    Bei diesem Film vermisst man diesen Aspekt vollkommen!!!
                    Und dann auch noch diese stumpfsinnigen Kampfbewegungen der Akteure. Unglaublich
                    Klar versteckt man sich hinter einem 40 cm dicken Baum ist ja auch so ne gute Deckung bei MG Beschuss ganz zu schweigen von der Deckung im Fachwerkhaus!
                    Na ja alles in allem ein sehr enttäuschender und auf keinenfall zu empfehlender Film, der gehört einfach nur auf dem Müll!
                    So, hab meiner Enttäuschung Luft gemacht, jetzt gehts besser!

                    Wünsche euch nen schönen Tag!

                    Grüße Garry
                    Gut Luft und Viele Grüße
                    Garry

                    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                    Kommentar

                    • Coombs
                      Geselle


                      • 23.09.2008
                      • 96
                      • MUC
                      • ACE 250 - Ich darf nur zuschauen, recherchieren, buddeln und saubermachen. Ah und Equipment halten....

                      #40
                      Ich wusste schon, warum es klüger war, Thin Red Line zu schauen statt den Film. Mir rollen sich ja schon so beim Lesen die Fußnägel nach oben auf...
                      Zero and zero is nothing but zero. Cancer and people conspire together, running and running and going forever, collected and sampled, starving for zero

                      Kommentar

                      • sanitoeter2000
                        Ritter


                        • 08.05.2007
                        • 448
                        • Bayern, Chiemsee
                        • Minelab Equinox 800

                        #41
                        War hier wenigstens einer bei der Bundeswehr?

                        Nochmal meine Frage: Was stellt Ihr für Ansprüche?

                        Zitat von Sorgnix
                        Und diese heldenhaften Todeskämpfe ... na ja, ...
                        Ich empfehle Dir mal nen aktuellen Auslandseinsatz-Lehrgang in Hammelburg - dann denkst Du das nächste Mal, bevor Du etwas schreibst! Denn nach nem „unzensierten“ Film aus dem Kosovo, da denkst auch DU (mit samt Deinem Bauch) ein wenig anders!

                        Zitat von dragon_66
                        ... die natürlich in jedem Krimi "missbraucht" wurden als Deckung ...
                        Vielleicht einmal noch ein kleine Info an die "Möchtegern-Landser" hier, denn wenn schon was bemängelt wird, dann bitte im Richtigen Jargon, denn "DECKUNG" ist ungleich "SCHUTZ"! Auch gerne zum Nachlesen: http://www.amazon.de/Handbuch-f%C3%B...2758796&sr=8-1


                        Bevor jetzt noch bunter wird:

                        1) Ist es ein Unterhaltungsfilm und keine Dokumentation! De facto muss auch der Anspruch nicht zu hoch sein!
                        2) Wären wohl kaum die Mittel zur Verfügung gestanden alles 1:1 zu beschaffen oder als Requisite nachzubauen!
                        3) Besser machen unter den gleichen Umständen mit den gleichen Mitteln!
                        4) Auch bei youtube gibt es genug unzensiertes Kriegsfilmmaterial - das könnt Ihr Euch gerne reinziehen - Ins 20.15 Uhr Unterhaltungsprogramm gehört dies mit reellen blutspritzenden Wunden keinesfalls!

                        Denkt mal darüber in Ruhe nach bevor was geschrieben wird und jetzt hier die Hölle losbricht!

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Sani
                        Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 30.09.2008, 08:26.
                        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                        Kommentar

                        • Coombs
                          Geselle


                          • 23.09.2008
                          • 96
                          • MUC
                          • ACE 250 - Ich darf nur zuschauen, recherchieren, buddeln und saubermachen. Ah und Equipment halten....

                          #42
                          Sani, Sani,

                          ich glaub, ganz so wild isses nicht. Egal welche Ansprüche man an einen Film hat, eine Story, die den Zuschauer nicht zu fesseln weiß, lieblos und zu oberflächlich gezeichnete Charaktere, das sind für mich Dinge, die einen Film in meinen Augen schlecht machen, während jemand anders den Film vielleicht toll findet. Geschmäcker sind verschieden.

                          Ich hab gestern noch "The Last Man On Earth" geschaut, mit Vincent Price, schön in Schwarz-weiß. Im Vergleich zu den beeindruckenden Bildern in "I am Legend" kann der Film natürlich nicht mithalten, die Zombies sind grottenschlecht und die auftauchende Frau ist irgendwie schlecht gespielt. Trotzdem find ich den Film toll, weil Vincent Price einfach ein charismatischer Schauspieler ist und die Handlung fast komplett alleine trägt. Bedrückend und düster. Aber ich kann es verstehen, wenn jemand sich darüber negativ auslässt. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Ich schaue mir übrigens fast grundsätzlich keine Deutschen Film-Produktionen an (Ausnahme vielleicht Schuh des Manitu und dergleichen), weil ich sie einfach nur schlecht finde. Aber das ist meine persönliche Meinung.

                          Trotzdem denke ich, man sollte kein Remake machen, wenn das Original eigentlich unschalgbar ist. Denselben Film brauchts keine fünf Mal.

                          Außerdem kann jeder sagen, was ihm nicht gefallen hat. Egal mit welcher Erwartungshaltung jemand rangegangen ist. Ich hab ihn mir wie gesagt gleich vorsorglich gar nicht angekuckt.

                          PS: Es gibt viel im dt. Nachmittags- und Abendprogramm, das da nicht reingehört.
                          Zuletzt geändert von Coombs; 30.09.2008, 08:42.
                          Zero and zero is nothing but zero. Cancer and people conspire together, running and running and going forever, collected and sampled, starving for zero

                          Kommentar

                          • Ganymed
                            Heerführer


                            • 08.11.2004
                            • 1364
                            • Erkrath

                            #43
                            2) Wären wohl kaum die Mittel zur Verfügung gestanden alles 1:1 zu beschaffen oder als Requisite nachzubauen!
                            3) Besser machen unter den gleichen Umständen mit den gleichen Mitteln!
                            Wenn Bernhard Wicki damals nur einen Teil der Gelder gehabt hätte,dann wäre wohl ein Oscaranwärter entstanden.
                            Aber im Gegenteil,er hat mit noch weniger finanziellen Mitteln einen eindringlichen Film gemacht,der auch einen bleibenden Einruck hinterlässt.
                            So waren u.a. seine Panzer aus Pappmaschee und Holz,da damals garkein echter Sherman aufzutreiben war
                            Ab das kannste alles selbst nachlesen zB in Wikipeda

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_(1959)
                            Zuletzt geändert von Ganymed; 30.09.2008, 08:47.
                            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                            Kommentar

                            • sanitoeter2000
                              Ritter


                              • 08.05.2007
                              • 448
                              • Bayern, Chiemsee
                              • Minelab Equinox 800

                              #44
                              Zitat von Ganymed
                              Wenn Bernhard Wicki damals nur einen Teil der Gelder gehabt hätte,dann wäre wohl ein Oscaranwärter entstanden.
                              Aber im Gegenteil,er hat mit noch weniger finanziellen Mitteln einen eindringlichen Film gemacht,der auch einen bleibenden Einruck hinterlässt.
                              So waren u.a. seine Panzer aus Pappmaschee und Holz,da damals garkein echter Sherman aufzutreiben war
                              Ab das kannste alles selbst nachlesen zB in Wikipeda

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_(1959)
                              Das wusste ich zum Teil, allerdings ist von 1959 bis 2008 ein knapper Sprung von 50 Jahren und die Erinnerungen waren damals wacher sowie die Möglichkeiten zu damaligen Verhältnissen der Situation angepasst.

                              Außerdem ist heute ein Mark kein Mark mehr wert! Leider!

                              Da nimmt man auch gerne Rücksicht auf Pappmaschee-Panzer.

                              Kritik "JA", unkonstruktiver Verriss ein klares "NEIN"
                              "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                              Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                              "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                              Kommentar

                              • der_bünghauser
                                Heerführer


                                • 01.10.2007
                                • 2983
                                • Gummersbach
                                • Instinkt

                                #45
                                Also im großen & ganzen war der Film anschaubar für leute die keine ahnung vom ganzen Thema haben & einfach nur am Abend nen Film sich reinziehn wollen. Aber da habt ihr schon recht wenn man ein bisschen ins detail geht dann fallen ein da schon so ein paar sachen auf die nicht so ganz sein können.
                                Und irgent wie hatte ich auch das gefühl das dort einem wieder mal klar gemacht werden sollte das der alte Deutsche Soldat einfach nur ein schlechter Mensch war, das er ständig betrunken war, frauen geschlagen hat & ständig nur rumgebrüllt hat.
                                Oder wie seht ihr das?
                                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                                Kommentar

                                Lädt...