Montag, 29.09. "Die Brücke"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragoner
    Bürger


    • 08.02.2005
    • 124
    • Baden Württemberg

    #61
    Zitat von der_bünghauser
    Und irgent wie hatte ich auch das gefühl das dort einem wieder mal klar gemacht werden sollte das der alte Deutsche Soldat einfach nur ein schlechter Mensch war, das er ständig betrunken war, frauen geschlagen hat & ständig nur rumgebrüllt hat.
    Oder wie seht ihr das?
    Wie immer eben...deutsche Landser = dumm, arrogant, verblendet, gewalttätig usw. und die allierten Soldaten das genaue Gegenteil davon. Die GI's waren ja sogar so nett, ältere deutsche Herren aus der Schußlinie zu tragen, wie man gesehen hat.
    Furchtbar fand ich auch, wie man die Rolle des Unteroffiziers umgeschrieben hat, den im Original Günther Pfitzmann gespielt hat. Aus einem eher positiven Charakter macht man halt (weil's besser paßt?) 'nen richtigen Kotzbrocken.
    Nö. der Film war wirklich nix.

    Kommentar

    • wadentritt
      Ratsherr

      • 19.03.2002
      • 204
      • Lich/Hessen
      • Augen,Ohren das reicht

      #62
      Ultraschlechter Film, das einzigste was identisch war mit dem Original ist das der Siggi noch auf der Brücke lag und das wohl recht lange.

      Der Rentnertrupp sah auch lustig aus ... aber die Pro7 Eigenproduktionen hatten mich noch nie vom Hocker gehauen.

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #63
        Ach ja,
        wer möchte, kann den Film auch bald kaufen. Beachtliche Kundenrezensionen gibt es zu diesen Film jetzt schon.

        Zuletzt geändert von Das Hemmert; 30.09.2008, 23:33.

        Kommentar

        • Huskie
          Landesfürst

          • 18.01.2003
          • 627
          • Benterode / Niedersachsen

          #64
          Kurze Zusammenfassung von mir:

          Ab in die Tonne - mit dem Original nicht zu vergleichen!
          Gruß
          vom Huskie
          ----------------------------------------------------

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #65
            kurz noch mein Senf.
            der Dicke Junge wieso hat er an sein k98 ein grünen Trageriemen gehabt?
            Beim MG hält der Junge die Mun so herum das die Clips nach unten schaun ist das normal?
            Ach ja auch noch was Sniper sitzt irgendwo getarnt,Amerikaner aus der Hüfte mit ein Schuss aus der Thompson trifft den Jungen?
            Granate Explodiert Junge liegt am Boden der ander sagt Bauchschuss den ist nicht mehr zu helfen woher weis er das ist er der Arzt von Stalingrad^^.Kann genau so gut der Pillaman abgefallen sein.
            Ich Reenacte ja sowie einige andere hier im Forum auch und ich hab schon in Film mitgespielt z.b für unsere Hochschule ein ww2 Film ohne Geldmittel und der Fiml ist 10mal besser richtige Ausrüstung bessere Effekte.
            Gruß Despi

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #66
              ... bislang dachte ich, es geht hier um die Diskussion über einen schlecht gemachten Antikriegsfilm. Aber bei etlichen Schreibern richtet sich die Kritik mehr an Details zur originalgetreuen Verkleidung der Schauspieler und einiger technischer Finessen, die wohl sonst nirgendjemandem überhaupt aufgefallen wären ...
              Manchmal drängt sich einem dann halt der Eindruck auf, daß es nicht unbedingt um die ursprünglich mal angedachte "message" geht, sondern eher um die realistische Wiedergabe vom Kriegsschauspiel ...

              Keine Frage - auch die Detailtreue gehört natürlich zu einem gut gemachten Film.

              ... fassen wir es einfach noch einmal zusammen:
              Genau so, wie man mit mit "Liebe zum Detail" bei etlichen Szenen zum Thema Ausrüstung und deren Gebrauch geschludert hat, genau so mangelte es auch - und vor allem! - an der Fähigkeit, mit den Charakteren das eigentliche Thema des Film rüberzubringen. Es ging um die Darstellung der Sinnlosigkeit von Kriegen. Von Verblendung und Verblendeten. Davon, daß am Ende immer nur Opfer übrig bleiben.

              Deshalb Daumen hoch für das Original.

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #67
                Als einer, der so alt ist wie Wicki's Klassiker und diesen Film zum ersten Mal im Unterricht so mit 12 ungefähr gesehen hat möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
                Ich habe mir das Remake angesehen und ihn für ganz durchschnittlich erachtet.Eigentlich ist es das gleiche wie mit dem Remarque - Remake "Im Westen nichts Neues", gute Filme kann man nicht besser machen und bei solchen Klassikern sollte man es auch gar nicht erst versuchen.
                Abgesehen davon habe ich in meinem Leben schon so viele grottenschlechte ( Kriegs-)filme gesehen, besonders diese Italienischen Heldensagen, da war dieser direkt angenehm.

                Kurz gesagt:
                Ich schaue mir den Film an, denke " naja, muß nicht sein" und widme mich den wesentlichen Dingen des Lebens.....
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                Lädt...