Funde vom Magnetangeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jever001
    Geselle


    • 05.01.2006
    • 54
    • Friesland 26340
    • XP ADX 150 pro

    #166
    Ich dachte mir nur das man mit einer Platte allso 3 Magnete nicht soweit in den Schlamm kommt wie mit einem Magneten wie zb. der aus meinem Link??

    Was sagst du dazu???Ich hab da ja auch keine Erfahrung mit

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #167
      evtl äußert sich sondi mal der hat ihn shcon ne weile "in use"

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #168
        magnetangeln in brunnen und vor allem morastigen seen und teiche, das wäre auch was für mich. einfach mit ner stange den morast aufwirbeln und schon könnte durch den sauerstoffausschluss was schönes hochkommen.
        wer allerdings brücken und kronen aus edelmetall hat, sollte aus gesundheitlichen gründen auf elektromagneten verzichten. von herzschrittmachern ganz zu schweigen :-)
        Zuletzt geändert von nabbi1; 04.12.2008, 17:12.
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #169
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • eifelsucher
            Ritter

            • 15.06.2003
            • 543
            • Königsfeld/Eifel
            • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

            #170
            Zitat von jever001
            Ich dachte mir nur das man mit einer Platte allso 3 Magnete nicht soweit in den Schlamm kommt wie mit einem Magneten wie zb. der aus meinem Link??

            Was sagst du dazu???Ich hab da ja auch keine Erfahrung mit
            Es kommt auf die "Masse" an!
            Die Magneten (David) wiegen pro Stück ca. 250 Gramm. Packst Du da noch ne fette Eisenplatte (am besten rund) drauf dann bist Du schnell bei 2 Kg und mehr.
            Der GOLIATH, den es ja nicht mehr gibt, hat inkl. Handgriff 2.5 Kg auf die Waage gebracht, damit durchschlägst Du schon so manches Geäst unter Wasser und dringst recht gut in den Schlick, wobei da die "Magnet-an-Stange"-Methode die sinnvollere ist.
            Mein Motto:
            sapere aude - wage zu wissen!

            -----
            Was zum nachdenken...
            Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

            Kommentar

            • Front Koblenz
              Heerführer


              • 14.12.2007
              • 1099
              • Köln

              #171
              So habe mir jetzt auch noch einen bei eifelsucher bestellt,ist die schnur eigentlich schon daran befestigt,oder habt ihr tipps wie man die schnur am besten befestigt?
              Muss nur aufpassen auf die Heroin-Spritzen!!Die scheiss Junkies werfen die einfach in den Rhein,also kleiner Tipp von mir passt ja auf was ihr anfast,was aus dem Wasser kommt!!!!

              mfg tobi
              "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
              "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

              Kommentar

              • jever001
                Geselle


                • 05.01.2006
                • 54
                • Friesland 26340
                • XP ADX 150 pro

                #172
                Ja klar anner Stange ist natührlich besser um durch den Dreck zu kommen..Allerdings ohne Boot nicht die beste Lösung da man dann nur am Ufer angeln kann..Wenn dann möchte ich auch in Wurfweite angeln

                Kommentar

                • balduin
                  Ritter


                  • 15.06.2007
                  • 352
                  • Westmark
                  • leider keinen

                  #173
                  Hi leute,
                  hab mir auch mal ne kleine magnet-angel gebaut, allerdings habe ich noch garnichts rausgezogen

                  Hoffe das es beim nähsten mal besser klapt.


                  Hat ihrgend jemand zwischenzeitlich eigentlich was neues geangelt??
                  Zuletzt geändert von balduin; 07.12.2008, 13:21.

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #174
                    Zitat von balduin
                    Hi leute,
                    hab mir auch mal ne kleine mangel gebaut, allerdings habe ich noch garnichts rausgezogen

                    Hoffe das es beim nähsten mal besser klapt.


                    Hat ihrgend jemand zwischenzeitlich eigentlich was neues geangelt??
                    Du hast dir eine Mangelmaschiene gebaut?
                    Wusste gar nicht das man damit auch Funde bergen kann.

                    sry musste jetzt sein
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • balduin
                      Ritter


                      • 15.06.2007
                      • 352
                      • Westmark
                      • leider keinen

                      #175
                      @immelmann
                      besser so??
                      hast du dich zwischenzeitlich noch mal im magnetangeln versucht?

                      Kommentar

                      • Immelmann
                        Heerführer


                        • 23.12.2004
                        • 5638
                        • Hessen

                        #176
                        Zitat von balduin
                        @immelmann
                        besser so??
                        hast du dich zwischenzeitlich noch mal im magnetangeln versucht?
                        Nachdem mir mein Magnet davon geflogen ist, nicht mehr wirklich.
                        Habe aber vor mir mal eine neue zuzulegen.
                        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                        "Semper Fi - you rat, you fry!"

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #177
                          Zitat von jever001

                          Möchte mir auch einen zulegen..Aber nur einen am Seil damit der mehr in den Schlam eindringt..Eventuell mit einem kleinen Anker davor zum aufwühlen..

                          Was haltet Ihr von dem R-60-06-30-N

                          http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=rings
                          Ich habe diesen Magneten auch und gleich, nachdem er in der Post war, einmal wie folgt ausprobiert:

                          Im Garten ein 1,50m tiefes Loch gebuddelt und einen Stahlhelm hinein gelegt. Dann mit dem Aushub und reichlich Wasser eine schöne Schlammpampe angerührt und das Loch damit wieder verfüllt.

                          Der Magnet wurde an einer Stange verschraubt und in den Schlamm gedrückt. Klack! Da hat er auf den Helm aufgesetzt. Voller Hoffnung gezogen und: Nichts! Nicht beim ersten, nicht beim zweiten und auch nicht beim dritten Mal. Den Helm musste ich dann mit einer Forke wieder herausangeln.
                          Erster Test: Mistding!

                          Dann kam der zweite Test:
                          Da wir beim Schilfschneiden einige Helme gefunden hatten, habe ich die Stange mit dem Magneten in dem Teich getestet. Irgendwann merkte man, dass er sich irgendetwas im Schlamm "geschnappt" hatte. Vorsichtig, aber wirklich GANZ vorsichtig die Stange nach oben gezogen- und was hing daran? Richtig: NICHTS. Also die Stange wieder in den Schlamm gedrückt, der Magnet schlug wieder an. Nach etlichen Versuchen, den gefundenen Gegenstand mit dem Magneten zu heben, gab ich auf und holte meine Wathose. Ich trat auf denen Gegenstand, prüfte ihn mit dem Magneten und angelte ihn schließlich mit einer Harke heraus. Und was war es? Ein weiterer Helm. Der Magnet war nicht in der Lage, ihn aus dem Schlamm zu heben.

                          Fazit: Meiner Meinung nach taugt dieses Ding nichts für stehende Gewässer.
                          Um herauszufinden, ob ein Gegenstand im Schlamm aus Eisen ist, scheint er ganz brauchbar zu sein... .
                          Ich habe daraufhin mal bei "Supermagnete.de" angefragt, wie es sich mit der Magnetkraft von zwei dieser Magneten verhält. Also ob sie sich addiert. Die Antwort: Sie Addiert sich nicht, aber es kommt etwa die Hälfte dazu. Macht bei therotischen 120kg also gut 180kg (Jedenfalls bei einer blanken Oberfläche)
                          Zuletzt geändert von fleischsalat; 07.12.2008, 13:57.
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • jever001
                            Geselle


                            • 05.01.2006
                            • 54
                            • Friesland 26340
                            • XP ADX 150 pro

                            #178
                            Ja aber was soll man denn für einen Magneten nehmen??Hast Du auch andere ausprobiert???

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #179
                              Und zu der Idee den Schlamm mittels Anker aufzuwühlen hier mal eine kleine Bauanleitung: http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=30210
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              • balduin
                                Ritter


                                • 15.06.2007
                                • 352
                                • Westmark
                                • leider keinen

                                #180
                                @ fleischsalst
                                allerdings zum "aufspühren " von metallischengegenständen ist er doch zu gebrauchen, da brauch man nur noch ne wathose und dann... der nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...