Funde vom Magnetangeln
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Naja werde mir dann auch mal was bauen,eventuell auch mit mehreren Magneten und dem Anker davor..
Bericht folgt
Kommentar
-
Er landet immer mit dem Magneten auf dem Boden.
Liegt wohl an den Löchern und daran daß das Seil langsamer absinkt und somit der Magnet immer ausgerichtet wird.
Gruß Bergmann 78Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 15.12.2008, 14:34.Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Hat jetzt eigentlich schon mal irgendwer irgendwas Brauchbares geangelt?
Ich hab mir ja einst den David gekauft, diesen ein Dutzend mal an einer geschichtsträchtigen Stelle in die Donau geworfen und leer wieder zurück gezogen und es seitdem nie wieder versucht.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
mhh den schwimmer würde es doch abreißen wenn ich den ins Wasser schieße.
Hätte eher an ein kleines Dach gedacht, der wie ein fallschirm wirkt...
aber das wieder um zu setzen.. -.-
Kronkorken
sehr brauchbar... *fg*
Bin Angler, und hab nen Karpfen,- und nen Aalhaken gegangelt + 2 CentKommentar
-
hi there,
mach doch einfach auf der Rückseite auch welche dran, dann ist es ja egal wie er aufkommt..
Gruß Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Dein Ufo mit Gewinde ist ein Bolzen von einem Schäkel !
Siehe unten .
Gruß Finilipi !
jepp, dem kann ich mich nur anschließen!Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...Kommentar
-
Kommentar
-
Da ich sehr viel am Oder-Warthe-Bogen bin (eigendlich fast jedes WE) und es in den dortigen Objekten viele Schächte, Gruben, taktische Gräben usw. gibt, habe ich mir nun auch mal zwei Magnete gebaut. Einsetzen werde ich sie erstmals am nächsten WE.
Über evtl. Funde werde ich euch natürlich in Wort und Bild informieren.
Hier mal zu den beiden Angeln. Gebaut aus ehemaligen Antennenmagnetfüßen. Zur Stabilisierung in der Ablassphase habe ich einen Schwimmkörper angebracht. Wie auf den Bildern zu sehen ist sind zwei Möglichkeiten der Bewegung im Wasser vorgesehen. Einmal senkrechtes Abtasten des Bodens (Schächte/Gruben) und wagerechtes Schleifen (Gewässer). Desweiteren möchte ich sie beim Absuchen von Schuttfeldern in den Objekten nutzen.
Gruß JolleProjekt 20/45Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe BogenKommentar
-
Das sieht vernünftig aus!
Gute und saubere Arbeit - Na dann: Gut zieh
Mein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
-----
Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...
Kommentar






Kommentar