Speerspitze aus Stein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #16
    Hallo zusammen. 1 : 0 für die Dolchfraktion !
    Hier ist mal ein interessanter Link zum Nachlesen. Habe auf die Schnelle keinen besseren gefunden. Im letzteren Teil des Berichtes ist auch eine Speerspitze zu erkennen. Noch ein Stück runterscrollen, dann kommen die Dolche. Es ist alles sehr verständlich geschrieben.


    Das einzige, was an Deinem Objekt Von der Natur geformt wurde ist das Ausgangsprodukt. Der Feuerstein auch Silex genannt. Der kommt nahezu in fast allen Farbvarianten vor. Diese endgültige Form ist reine Handarbeit und demzufolge höchstwahrscheinlich neolitisch (steinzeitlich) einzuordnen. Ich empfehle ausdrücklich diesen Fundplatz zu melden (meldepflichtig), auch hinsichtlich der Altersbestimmung durch einen Fachmann. Normalerweise nimmt ihn Dir keiner weg. Von solchen Objekten gibt es schon Einige. Sollte in jedem ordentlichen Heimatmuseum zu finden sein. In den archäologischen Ausstellungen und Museen in jedem Fall. Ein sehr schönes Objekt
    Hier noch ein Foto eines ähnlichen Objektes. Diese Aufnahme entstand bei einer archäologischen Ausgrabung. Es kommt nicht immer auf die Größe an.....

    Gruß waldschrat01
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von waldschrat01; 21.01.2009, 00:32.
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Ja, schöne Seiten

      der schreibt ja auch das mit der Bronzedolchimitiererrei. Das dürfte dann geklärt sein
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #18
        So habe ja noch kein Bild davon rein gemacht..

        Wie gesagt ist normaler Stein und ich denke er ist von der Natur so geformt..
        Was meint ihr dazu??
        Angehängte Dateien
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • leprechaun
          Ritter


          • 26.03.2008
          • 329
          • Bayern
          • minelab e-track

          #19
          Mutter Natur macht ja so manches, aber das sieht mir schon nach Handarbeit aus.

          Schöner Fund, wie auch immer!

          Lep
          ich könnte vor Aufregung schlafen

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #20
            Na sowas , da habe ich aber glatt gedacht, daß Bild 2 in Deinem Eingangsbeitrag das Fundobjekt wäre.
            Nun gut, dann sind wir jetzt trotzdem ein wenig schlauer. Bei dem jetzigen Fundstück muß ich leider passen. Es hat zwar die Grundform eines solchen Dolches, doch die einzelnen kleinen Retuschen (scharfkantige Absplitterungen an den Seiten) fehlen hier. Sie sind normalerweise ein Indiz für die Handarbeit. Zu guter letzt hat man sehr kleine Teile im Bereich der Schneideflächen abgedrückt und die machen dann letztendlich die Schneide aus. Sicherlich wurden viele Produkte zum Schluß auch noch geschliffen. Doch häufiger trifft das für Steinbeile aus Feldstein zu. Da Feuerstein sehr hart ist, hatte man mit dem Schleifen und Glätten seine Probleme. Die hat man generell geschliffen um ihre endgültige Form zu bekommen. Ein Abschlagen wie beim Flint war in der Art nicht möglich.
            Um hier nun genaue Aussagen zu treffen, muß man Dein Funstück wirklich sehr nahe von fachlicher Seite betrachten. Da ist meiner Meinung nach alles ein wenig zu rund. Es würde wohl keinen Sinn ergeben alles abzurunden
            Ich würde hierbei auch eher zum Naturprodukt tendieren

            Besten Gruß vom waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Der erste Post ist vom 02.09.2008 und ihr seid noch nichts weiter als: "nichts genaues weiß man nicht..". Wie ich gesagt habe- ein qualifizierte Archäologe hätte Dir bereits lange eine fachliche, konkrete Antwort sagen können.


              Liebe Grüße

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11296
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #22
                Zitat von waldschrat01
                . Da ist meiner Meinung nach alles ein wenig zu rund. Es würde wohl keinen Sinn ergeben alles abzurunden


                Besten Gruß vom waldschrat01
                Naja, er wurde im Flußbett gefunden, daß würde auch über die Zeit den Schliff erklären......
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #23
                  Ebend, und es wäre trotzdem nie ein Dolch
                  Das Ding ist 10,2 cm lang, der eigentlich Griff in etwa 2,x cm Hallo ? welche Hand soll das denn bitte jemals gehalten haben ?!?!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11296
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #24
                    Zitat von Crysagon
                    Ebend, und es wäre trotzdem nie ein Dolch
                    !?!
                    Hab ich ja auch nicht behauptet, ich halt mich da raus
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #25
                      Meinte dich ja auch nicht

                      Kommentar

                      • redbullzero
                        Heerführer


                        • 16.09.2007
                        • 1430
                        • Pommern
                        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                        #26
                        Zitat von chabbs
                        Der erste Post ist vom 02.09.2008 und ihr seid noch nichts weiter als: "nichts genaues weiß man nicht..". Wie ich gesagt habe- ein qualifizierte Archäologe hätte Dir bereits lange eine fachliche, konkrete Antwort sagen können.


                        Liebe Grüße
                        In meinem Beitrag mit den neuen Bildern steht ja auch dabei das ich da X mal versucht habe anzurufen und ihm mehrmals aufs band gesprochen habe!!!
                        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                        Kommentar

                        • waldschrat01
                          Landesfürst


                          • 23.02.2006
                          • 706
                          • Meck-Pomm
                          • keinen, Augen aufmachen

                          #27
                          Man muß redbullzero ja nun nicht kritisieren, wenn er noch nicht weiter gekommen ist. Manche Dinge brauchen eben Zeit.
                          Wie ich auch schon erwähnte, macht es wirklich am meisten Sinn, diesen Fund an geeigneter Stelle mal einem auf dem Gebiet der Steinwerkzeuge kundigem Archäologen unter die Nase zu halten. Ich denke, daß dieses kurzfristig machbar ist. Die in der Region zuständigen archäol. Landesämter haben mit Sicherheit Kenntnis darüber, wer in diesem Bereich fit ist und dafür in Frage kommt.
                          Natürlch besteht die Möglichket, daß der Dolch ? durch natürlichen Abschliff seine jetzige Form erhalten hat und er zuvor doch durch Menschenhand hergestellt wurde. Da wäre aber schon mal wichtig zu wissen, aus welchem Ausgangsmaterial dieses Objekt besteht. Meines Wissens nach, sind eben solche Dolche aus Flint hergestellt worden. Das könnte schon ein Anhaltspunkt sein, wenn er eben aus diesm Material besteht.
                          Vergessen sollte man aber auch nicht, daß die Natur wahrlich Wunder vollbringen kann und viele Dinge eben einzigartig sind Auszuschließen ist dieser Fakt nun mal nicht.
                          An der Auflösung dieses kleinen Rätsels wäre ich schon sehr interessiert. Insofern finde ich es gut, daß dieses Thema noch mal "ausgegraben" wurde.
                          Gruß vom immer noch waldschrat01
                          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #28
                            Zitat von redbullzero
                            In meinem Beitrag mit den neuen Bildern steht ja auch dabei das ich da X mal versucht habe anzurufen und ihm mehrmals aufs band gesprochen habe!!!
                            hi there,

                            Dann scheiß doch mal auf das Telefonat und maschiere mit dem Teil in der Tasche einfach mal bei deinen zuständigen Archis vorbei..zur Not gehst du mal eine Stufe höher..

                            Bei solchen Teilen von evtl. besonders hohem historischen Wert, kann es ja wohl nicht sein, das die Damen & Herren der zuständigen Behörden irgendwelche relevante Angaben, und sei es auch nur auf dem AB, mit Ignoranz behandeln....sonst würden auch solche Schreiben recht wenig Sinn machen

                            Allgemeiner Austausch über "was darf ich und was nicht". KEINE RECHTSBERATUNG!


                            Denn so dermaßen unterbesetzt dürften sich die Denkmalämter nun wahrlich nicht outen, um auf solche Hinweise nicht eingehen zu können..

                            Von dem her würde ich dir empfehlen deinen Dolch (oder was auch immer..) zu Dokumentieren.. also Fotos machen, und in ein öffentliches Forum ( sprich SDE..) einzustellen, um rechtlich auf einer "halbwegs" sicheren Seite zu stehen, weil man es ja ohne Verkaufsabsichten der Öffentlichkeit präsentiert hat, mit dem Vermerk das die für dich zuständige Obrigkeit wohl kein Interesse an Bodenfunden jeglicher Art deinerseits hat, und du somit die Bestimmung einer halbwegs fachlicher kompetenten Interessengemeinschaft überlassen mußtest..auch wenn dies nur, aus der Ferne besehen Halbwerte darstellen, und somit äußerst spekulativ sind...


                            Gruß Colin
                            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 21.01.2009, 17:06.


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #29
                              Bleibt immer noch ein Dolch, Materila und Form passen absolut, der wurde nur lang vom fliessenden Wasser abgerundet, aber ich bleib dabei! Das macht nicht die Witterung, da sind zu viele Abschläge dran, die alle auch noch in die richtige Form passen, solche Zufälle gibts nicht.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              • redbullzero
                                Heerführer


                                • 16.09.2007
                                • 1430
                                • Pommern
                                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                                #30
                                So neues Update

                                Hatte das Thema ganz vergessen als ich es eben nochmal gelesen habe. Hab gerade nochmal mit dem hier zuständigen Archi telefoniert und erstaunlicherweise mal jemanden erreicht. Da die "Haupt"person in Rente gegangen ist, ist momentan absoluter Fund annahme Stop. Sie war jedoch interresiert und ich sollte ihr Bilder schicken was ich auch gemacht habe. Eine Antwort kann jedoch ein paar tage dauern.


                                Ich halte euch auf dem laufenden.
                                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                                Kommentar

                                Lädt...