Siegelring?
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Dein Ring stammt aus der Zeit um 1800.
Anzunehmen wie du schon richtig bemerkt hast ist es ein Siegelring und nicht etwa ein Schlag oder Raufring. Eine D-förmige Ringschiene läuft leicht breiter werdend zu den Schultern. Dort schließt die Ringplatte an. Der Übergang ist am Ringkopfoberbogen fliesend. Eine fränkische Arbeit kann man in Betracht ziehen.
Es handelt sich nicht um ein Rohling ,diese Ringe wurden auch ohne Gravur getragen.Zuletzt geändert von Merowech; 21.02.2009, 12:27.Gruss MichaKommentar
-
Habe eine Antw. per Mail bekommen
echt klasse arbeit und sehr hilfreich (http://www.historische-ringe.de/)
echt top !!
Zuletzt geändert von trinidad; 21.02.2009, 13:56."Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"Kommentar
-
@ trinidad
Haben die pro's bei (http://www.historische-ringe.de/) auch 1800 bestätigt?
und eventuell auch dir gesagt welche abstammung?Kommentar
Kommentar