Slawische Scherben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #31
    [QUOTE=AndiObb;776869]Wie schön, also auch Preussen haben eine Form des Humors. Damit wäre dieses Geschichtskapitel abschließend geklärt.


    ++Ein nicht ganz unwichtiges


    Ich weiß nicht ob ich mich in meinen bisherigen Ausführungen derart unklar ausgedrückt hatte, aber von "assimilieren" war nicht die Rede. Ich spreche von "Übergang", das ist etwas völlig Anderes.


    ++Wortklauberei. Wie geht eine Kultur die epochales wie uA die Sonnescheibe hervorgebracht hat oder die Goldhüte oder die die drehbare Deichsel nachweislich Jahrunderte vor den Ägyptern erfand also eine recht hoch "kultivierte" ordnung in eine andere völlig "über"?! Das ist doch hanebüchen...


    Ich stelle auch nicht in Frage dass Du dich mit dem Thema hinreichend beschäftigt hast. Nur weichst Du aus.


    ++Also ganz sicher weiche ich nichts und niemandem ausGlaube mir!
    Ich denke eher du negierts meine Ausführungen


    Und zu dem Thema "Du redest herrum. Welche Logik steckt dahinter das jahrhundertealte Traditionen angeblich zugunsten Fremder Kulturen aufgegeben worden werden. Sicher, partiell aber nicht zu 100%, das ist reine Erfindung." Na ja... pathetisch ausgedrückt: der Glaube an Gott fand auch seinen Weg...

    ++Der Glaube ist keine Kultur. Und gerade der christliche Glaube strotzt nur so von Mitteleuropäischen Einflüssen, egal ob Ostara Fest(Ostern), der Weihnachtsbaumbrauch, Erntedank usw, das alles hat sich erhalten über Jahrtausende. Nach der Slawenlegende müssen die ersten Germanen ja den neu angeommen "Slawen" alle Bräuche und Kultur abgeschaut und später als die weg waren sich auf ihre Traditionen besonnen und wiederaufgelebt haben?? Da sträuben sich doch die Nackenhaare bei so viel Unsinn!(PSer erste Schlaumeiner der meinen Satz jetzt aufgreift und gegen mich verwendet kriegt einen Freukeks!)

    Mensch ich hab doch auch den Unfug von den Slawen lange genug erklärt bekommen aber der Umstand ist doch wenn man die Forschung kritisch betrachtet, Orginalquellen benutzt, logisch denkt, so kommt man immer mehr zu dem Schluss das da hinten und vorne etwas nicht stimmen kann. Nur als Beispiel, ich besitze neben dem Codex Diplomaticus Brandenburgesis von (Eine Urkundensammlung aus der Zeit) auch eine sehr seltene Ausgabe(2 Stück bekannt) der ersten jemals über Stettin geschriebenen Chronik von Friedeborn aus dem jahr 1611. Kurz nach der Erfindung des Buchdruck(!) wurde alles Wissen dieser Zeit ausgeschrieben das der Herr Friedeborn nutzen konnte. Er war erst Stadtschreiber danach Bürgermeister, er hatte also Zugang zu jedem möglichen Archiv, zu Klosterunterlagen oder Bibliotheken. Das Buch ist auf größtenteil auf deutsch, ich habe es gelesen. Es ist hier sogar online zu lesen weil das zweite bekannte (komplette)Exemplar in der Uni Greiffswald im Archiv ist:


    http://books.google.de/books?id=M-M-...page&q&f=false.


    Mach dir die Mühe und nutze die Suchfunktion, lesen must du gar nicht. Suche nach "Slawen/Slaven/Sclave o-ä. Du wirst nichts finden. Nun sollte man doch denken das mit den damals zur Verfügung stehenden Unterlagen ein so "bedeutender" Stamm wie "Slawen" irgendwie bezeichnet, angeführt, beschreiben oder sonst etwas wird....nichts. Ich hab Chroniken von Kolberg, Königsberg etwas jünger aber alle vor Herder und nix, nichts niemand benutzt auch nur ansatzweise diese Bezeichung, das Wort oder ähnliches, es gibt sie schlicht nicht. Nun werden schlaue Gemüter anführen das ja damals Friedeborn auch schon vom NS Rassenwahn beseelt worden sein kann aber da hab ich Einwände(Achtung Humor)

    Tatsache ist und bleibt das es für eine slawische Besiedlung des mitteleuröpäischen Raumes in großen Maßstab keinerlei haltbare Beweise gibt, ebensowenig wie die Legende von "slaw Runddörfern, Ortsnamen usw".

    Siehts du mein Freund und daran halte ich mich, nicht an Geschichten die ein moderner Proff vom andere abschreibt der seine Geschichte schon abgeschrieben hat usw.
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #32
      Don´t feed the troll

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #33
        Zitat von chabbs
        Don´t feed the troll

        Ignoranz ist die Kunst mit offenen Augen nicht sehen zu wollen.

        K. Weber
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #34
          Zitat von chabbs
          Don´t feed the troll
          Sehe ich inzwischen auch so, da das Preußengold nur auf Dinge eingeht die Ihm passen und immer wieder die selbe Leier runterrattert

          Außerdem sind die "Germanen" ja auch nur ein römischer Sammelbegriff für die verschiedensten verschiedene Volksstämme östlich des Rheins und nördlich der Donau
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #35
            Zitat von insurgent
            Sehe ich inzwischen auch so, da das Preußengold nur auf Dinge eingeht die Ihm passen und immer wieder die selbe Leier runterrattert

            Außerdem sind die "Germanen" ja auch nur ein römischer Sammelbegriff für die verschiedensten verschiedene Volksstämme östlich des Rheins und nördlich der Donau

            Ich übersetze mal: "Fachlich habe ich nichts zu entgegen zu setzen aber ich versuchs mal mit der Troll Keule", dann macht er miir nicht mein schönes erlerntes Weltbild kaputt. Und überhaupt, der ist doch bestimmt ein Nazi wenn der hier behauptet die Germanen haben hier gesiedelt..... Großes Kino, echt!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #36
              Mal ein kleiner Einwurf am Rande: Wurde sich nicht letztens lautstark beschwert, dass die Meinungen anderer nicht akzeptiert werden?

              Ich möchte alle Seiten darum bitten, sich zu mäßigen, ansonsten mache ich hier dicht.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #37
                Zitat von Preussengold
                .... Nazi wenn der hier behauptet die Germanen haben hier gesiedelt..... ..
                Sehr schlechter Übersetzer, die Römer waren es doch die das behauptet haben

                Und die Römer haben viel erfunden und es soll noch einige geben, die das heute noch glauben

                Zurück zu den Scherben, so viel 100% aussagegräftiges Material ist ja leider nicht dabei. Was sagen die Archäologen, Sukow?

                Habe auch bei einigen Stücke so das Gefüh,l andere Zeiten sind mit dabei (gefalteter Rand z.B.)
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #38
                  Zitat von insurgent
                  Sehr schlechter Übersetzer, die Römer waren es doch die das behauptet haben

                  Und die Römer haben viel erfunden und es soll noch einige geben, die das heute noch glauben

                  Zurück zu den Scherben, so viel 100% aussagegräftiges Material ist ja leider nicht dabei. Was sagen die Archäologen, Sukow?

                  Habe auch bei einigen Stücke so das Gefüh,l andere Zeiten sind mit dabei (gefalteter Rand z.B.)
                  Die Tiere im hercynischen Wald! Absolut glaubhaft!

                  Kommentar

                  • thorson
                    Geselle


                    • 04.08.2009
                    • 99
                    • Berlin
                    • Discovery 3300

                    #39
                    Dann will ich meinen Senf als Archäologe mal dazutun.
                    Ich habe so oft in slawischen Siedlungen gegraben, slawische Befunde auseinandergenommen,
                    daß ich ohne jemandem persönlich weh tun zu wollen,
                    sagen möchte, das sind slawische Scherben, auch die unverzierten.
                    Nicht mehr und nicht weniger
                    und vor allem ohne weitere Diskussion!

                    Es grüßt aus Berlin

                    Uli
                    Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #40
                      Danke Uli!!!!Hat mein Grabungsleiter auch gesagt!!!Es war ja nicht die Frage wer oder was waren die Slawen.m.f.g.Rico;-)))

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #41
                        Zitat von thorson
                        Dann will ich meinen Senf als Archäologe mal dazutun.
                        Ich habe so oft in slawischen Siedlungen gegraben, slawische Befunde auseinandergenommen,
                        daß ich ohne jemandem persönlich weh tun zu wollen,
                        sagen möchte, das sind slawische Scherben, auch die unverzierten.
                        Nicht mehr und nicht weniger
                        und vor allem ohne weitere Diskussion!

                        Es grüßt aus Berlin

                        Uli
                        Ich denke das jemand der sich selber Archäologe nennt und nach Schulbuchwissen gelernt hat, wirst auch du keine Beweise für eine slawische Besiedlung gefunden haben außer denen wo man dir erklärt hat es wären "slawische". Ich finde sehr bezeichnend das zwar alle das große Wort füren wenn es um die Slawenlegende geht aber das zu meinen angeführten Idizien niemand etwas sagen will/kann/darf. Beantworte mir die Frage warum in meinen Chroniken egal welcher Stadt in Pommern nie ein Wort über Slawen verloren wird wo sie doch sooooo unheimlich Gesellschaftsprägend waren? Ud zwar Chroniken vor Herders Märchenstunde? Benatworte mir die Frage mal schlüssig ohne Schulbuch blabla. Alle Völker/Stämme sind da aufgeführt, nur keine Slawen...das muss doch einen Grund haben, erklärs mir, ich lerne gern dazu.....
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #42
                          Zitat von Preussengold
                          Ich denke das jemand der sich selber Archäologe nennt und nach Schulbuchwissen gelernt hat, wirst auch du keine Beweise für eine slawische Besiedlung gefunden haben außer denen wo man dir erklärt hat es wären "slawische". Ich finde sehr bezeichnend das zwar alle das große Wort füren wenn es um die Slawenlegende geht aber das zu meinen angeführten Idizien niemand etwas sagen will/kann/darf. Beantworte mir die Frage warum in meinen Chroniken egal welcher Stadt in Pommern nie ein Wort über Slawen verloren wird wo sie doch sooooo unheimlich Gesellschaftsprägend waren? Ud zwar Chroniken vor Herders Märchenstunde? Benatworte mir die Frage mal schlüssig ohne Schulbuch blabla. Alle Völker/Stämme sind da aufgeführt, nur keine Slawen...das muss doch einen Grund haben, erklärs mir, ich lerne gern dazu.....
                          Moin Preussengold, wenn Du Schulbuchwissen infrage stellst ist das OK; aus welchen Quellen aber schöpfst du Dein Wissen? Das wär intressant zu wissen.

                          Ich glaube zu wissen, dass zB. die mecklenburger Herzöge einer uralten slawischen Linie entstammen. Im 18. Jahrhundert war es sogar schick, sich auf dieses Erbe zu berufen.

                          Heinrich der Löwe , weil er keine Lust hatte im Zweiten Kreuzug gen Palästina zu ziehen, hat sich der heidnischen Slawen angenommen. Und da musste er nicht so weit reisen. All das ist ganz gut unter dem Begriff "Wendenkreuzzug" dokumentiert worden.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #43
                            Preußengold hat meine Frage nach dem nichtvorhandensein von Fibeln bei den Slawen, obwohl alle "Germanischen Stämme Fibeln benutzen welche benutzen, noch nicht beantwortet!!

                            Muß er auch nicht, hat ja seine vorgefasste Meinung, da er ja "alle" Bücher dazu gelesen hat.

                            Was man heute weis ist, das Slawen nicht als Volk aus dehm Osten zugewandert sind, sondern das erst in ihren Siedlungsgebieten eine Ethnogenese stattgefunden hat.

                            Übrigens werden die wandernen Kleinstämme (schon Slawen genannt) im 6 Jh. im oströmischen Reich auf.

                            Passt auch zu den frühen Dendroproben in D und wandern langsam bis SH in der Mitte des 8 Jh. ein.

                            In Buchmalereinen um 1000 werden die Slawen, als ein Volk (neben Germanen, Galiern und Römern) genannt, die dem deutschen Kaiser huldigen.

                            Bitte mal etwas neuere Literatur lesen und nicht die 70 Jahre alte

                            Sicher gibt es "bewußte" Fehler von vor der Wende, z.B. dass die Slawen schon als "festes" Volk eingewandert sind. Aber in der neuen Literatur werden solche Punkte bearbeitet.
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #44
                              Zitat von insurgent
                              Preußengold hat meine Frage nach dem nichtvorhandensein von Fibeln bei den Slawen, obwohl alle "Germanischen Stämme Fibeln benutzen welche benutzen, noch nicht beantwortet!!

                              Muß er auch nicht, hat ja seine vorgefasste Meinung, da er ja "alle" Bücher dazu gelesen hat.

                              Was man heute weis ist, das Slawen nicht als Volk aus dehm Osten zugewandert sind, sondern das erst in ihren Siedlungsgebieten eine Ethnogenese stattgefunden hat.

                              Übrigens werden die wandernen Kleinstämme (schon Slawen genannt) im 6 Jh. im oströmischen Reich auf.

                              Passt auch zu den frühen Dendroproben in D und wandern langsam bis SH in der Mitte des 8 Jh. ein.

                              In Buchmalereinen um 1000 werden die Slawen, als ein Volk (neben Germanen, Galiern und Römern) genannt, die dem deutschen Kaiser huldigen.

                              Bitte mal etwas neuere Literatur lesen und nicht die 70 Jahre alte

                              Sicher gibt es "bewußte" Fehler von vor der Wende, z.B. dass die Slawen schon als "festes" Volk eingewandert sind. Aber in der neuen Literatur werden solche Punkte bearbeitet.
                              Den Beitrag hättest du Dir bestimmt ersparen können - vergebene Liebesmüh.

                              @Preussengold http://www.youtube.com/watch?v=MWUJvTyl-m4
                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              • Preussengold
                                Berufs-Querulant
                                • 30.09.2012
                                • 3577
                                • Preussen

                                #45
                                Zitat von aquila
                                "Wendenkreuzzug" dokumentiert worden.

                                LG Aquila

                                Nur das WENDEN keine Slawen sind. Und hier liegt der Krux, man vermischt munter die STämme und hat eine Prima "Slawenlegende". Und richtig, im 18 Jahr enstand aus nationalromantischen Gründen die Legende von den angeblichen Slawen. Darum gibt es auch bei keinem Historiker Hinweise auf solche außer die bekannten "Sclavi" mit denen Römer alle Unfreien bezeichneten.
                                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                                Kommentar

                                Lädt...