Slawische Scherben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #46
    Preußengold hat meine Frage nach dem nichtvorhandensein von Fibeln bei den Slawen, obwohl alle "Germanischen Stämme Fibeln benutzen welche benutzen, noch nicht beantwortet!!

    Da "slawische" Stämme als solche gar nicht nachzuweisen sind stellt sich auch die Frage gar nicht. Allein die Aussage ALLE germanischen Stämme hätten Fibeln benutzt ist schon vermessen, dazu weiss man viel zu wenig darüber. "Slawen" sind heute eine Sprachgruppe aber selbt diese hat ihren Ursprung in Altdeutsch was man an vielen Sprachparallelen noch nachweisen kann.

    Muß er auch nicht, hat ja seine vorgefasste Meinung, da er ja "alle" Bücher dazu gelesen hat.

    Diese Überheblichkeit kannst du dir an die Backe nageln, außer Blabla sind von dir noch keine Fakten gekommen, von mir schon siehe Chroniken vor dem 18jhr mit fehlenden "Slawen".


    Was man heute weis ist, das Slawen nicht als Volk aus dehm Osten zugewandert sind, sondern das erst in ihren Siedlungsgebieten eine Ethnogenese stattgefunden hat.

    Was man heute über "Slawen" weiss ist der Käse den seit Jahrzehnten ein Porff vom anderen abschreibt. Ebenjener sagenumwobene Prozess der Ethnogenese der Slawen- vermeintlich festgehalten von Geschichtsschreibern wie etwa Jordanes- so oft widerlegt wie neu behauptet. Fakt ist Der Glaube, es gebe Slawen, geht hauptsächlich auf ein Buch Johann Gottfried Herders aus dem Jahre 1791 zurück - dabei sind die Aussagen der mittelalterlichen Chronisten ganz eindeutig: Die sogenannten 'Slawen' sind Germanen. Eine 'slawische Urbevölkerung', wie sie aus politischen Gründen häufig postuliert wurde, hat es nie gegeben.

    Übrigens werden die wandernen Kleinstämme (schon Slawen genannt) im 6 Jh. im oströmischen Reich auf.
    Ja "sclavi", lateinisch für Sklaven,also Unfreie aber keine Slawen, wenn du behauptest das wäre "nachgewiesen" , dann zeig mir wo! Wo ist ein Beweis dafür, zeitgenössisch versteht sich. Wie ich schon sagte liegen mir mehrer Chroniken pommerscher Städte aus dem 16 Jahr vor, im Orginale UND DORT FINDET SICH KEIN EINZIGES WORT ÜBER SLAWEN!


    Passt auch zu den frühen Dendroproben in D und wandern langsam bis SH in der Mitte des 8 Jh. ein.

    Der gleiche Wahrheitsgehalt wie C 14 Datierungen?!)Da lachen ja die Hühner, das war schon vor jahren groß im SPIEGEL was für ein Betrug das ist. Ja von der Qualität sind die Beweise der "Slawenmacher"! http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-631481.html



    In Buchmalereinen um 1000 werden die Slawen, als ein Volk (neben Germanen, Galiern und Römern) genannt, die dem deutschen Kaiser huldigen.

    Die Buchmalerei würde mich mal interessieren. Oder wieder nur "sclavi"??!Also unfreie Völker??



    Bitte mal etwas neuere Literatur lesen und nicht die 70 Jahre alte

    Es kommt später aber sicher, die Nazikeule, Spitze,wirklich. Also alle die anzweifeln das die Erde rund ist sind des Teufels..ganz großes Kino;==))!Ach nee, das war ja ein anderes Kapietel, paßt aber, findest du nicht??



    Sicher gibt es "bewußte" Fehler von vor der Wende, z.B. dass die Slawen schon als "festes" Volk eingewandert sind. Aber in der neuen Literatur werden solche Punkte bearbeitet.

    Und zu guter letzt noch ein Funken Erkenntniss, kompliment Gerade in mitteldeutschen Universitäten wie z.B. Greifswald werden nach wie vor die Märchen von den Slawen gelerht als gelte es noch immer dem großen roten Brudervolk in Russland zu gefallen. Die Tatsachen das die Slawen eine reine Erfindung sind wird noch ein paar Jahrzehnte brauchen bis auch sie in den Büchern als realistisch erkannt werden und dann kommen sie auf den Müllplatz der Geschichte wo sie hingehören, gleich neben Kolumbus als ersten Europäer in Amerika, der Erde als Scheibe und der Ursprung des Lebens in Afrika
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #47
      Wie war das Thema noch gleich?
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #48
        Das Thema ist (erstmal) wieder offen, denn es gibt noch bisher unbeachtete (wissenschaftlich ernstzunehmende) Quellen dazu.

        Slawen- eine Erfindung der Neuzeit?
        Nicht wirklich, denn die Chronica Slavorum die im Original aus dem 12.Jh. Stammt, spricht da eine ganz andere Sprache.
        Hier mal etwas darüber: http://de.wikipedia.org/wiki/Chronica_Slavorum
        Zuletzt geändert von fleischsalat; 23.06.2013, 10:53.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #49
          Zitat von Preussengold
          Da "slawische" Stämme als solche gar nicht nachzuweisen sind stellt sich auch die Frage gar nicht. Allein die Aussage ALLE germanischen Stämme hätten Fibeln benutzt ist schon vermessen, dazu weiss man viel zu wenig darüber. "Slawen" sind heute eine Sprachgruppe aber selbt diese hat ihren Ursprung in Altdeutsch was man an vielen Sprachparallelen noch nachweisen kann. ..
          Die Sprachgruppe nennt sich „Indogermanisch“ und wird je nach politischer Ausrichtung als Ursprungsort mit Indien, Ural oder Mitteleuropa festgelegt.
          Anhand der materiellen Kultur ist davon auszugehen, dass die Sprache mit den ersten Bauern (Bandkeramiker) und Hirten (La Hoguette) aus den Raum Südtürkei/Syrien (goldener Halbmond) in den Norden gekommen ist.
          Es gibt auf Slawischen Plätzen keine Fibeln (Ausnahmen sind wikingerzeitliche Stücke von Wikinger Händlern) und in den Gräbern auch nicht. Aber auf allen anderen germanischen Plätzen und Gräberfeldern!! Dass kann man nicht einfach ignorieren!

          Zitat von Preussengold
          ....
          Diese Überheblichkeit kannst du dir an die Backe nageln, außer Blabla sind von dir noch keine Fakten gekommen, von mir schon siehe Chroniken vor dem 18jhr mit fehlenden "Slawen"....
          Zitat von Preussengold
          .... ich hab alles gelesen was geschrieben wurde auf dieser Seite der Elbe ...
          Sorry, aber Ich habe nur Dich zitiert. Wenn das Blabla ist OK


          Und Du glaubst einer Chronik aus dem 18 Jh. mehr als Berichten aus der Zeit der Slawen (Fränkische Reichsanalen, Helmond von Bosau, Adam von Bremen, Slawenversammlung im 13 Jh auf dem Marktplatz von Lübeck, Schriften von der Insel Reichenau etc)

          Zitat von Preussengold
          Was man heute über "Slawen" weiss ist der Käse den seit Jahrzehnten ein Porff vom anderen abschreibt. Ebenjener sagenumwobene Prozess der Ethnogenese der Slawen- vermeintlich festgehalten von Geschichtsschreibern wie etwa Jordanes- so oft widerlegt wie neu behauptet. Fakt ist Der Glaube, es gebe Slawen, geht hauptsächlich auf ein Buch Johann Gottfried Herders aus dem Jahre 1791 zurück - dabei sind die Aussagen der mittelalterlichen Chronisten ganz eindeutig: Die sogenannten 'Slawen' sind Germanen. Eine 'slawische Urbevölkerung', wie sie aus politischen Gründen häufig postuliert wurde, hat es nie gegeben. ...
          Ist Blödsinn, oben schon beschrieben

          Zitat von Preussengold
          Ja "sclavi", lateinisch für Sklaven,also Unfreie aber keine Slawen, wenn du behauptest das wäre "nachgewiesen" , dann zeig mir wo! Wo ist ein Beweis dafür, zeitgenössisch versteht sich. Wie ich schon sagte liegen mir mehrer Chroniken pommerscher Städte aus dem 16 Jahr vor, im Orginale UND DORT FINDET SICH KEIN EINZIGES WORT ÜBER SLAWEN! ...
          Warum sollten sie auch was über Slawen schreiben, waren ja „eingedeutscht“

          Zitat von Preussengold
          Der gleiche Wahrheitsgehalt wie C 14 Datierungen?!)Da lachen ja die Hühner, das war schon vor jahren groß im SPIEGEL was für ein Betrug das ist. Ja von der Qualität sind die Beweise der "Slawenmacher"! http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-631481.html ...
          OH, OH, meinst Du den Vergleich von Dendroproben aus Italien mit denen aus dem Norden und dem angeblichen Unterschieden.
          Ich denke, jeder der schon mal Urlaub etwas weiter weg gemacht hat weiss, dass es unterschiedliche Klimazonen gibt. Die „angebliche“ Fehlerhaftigkeit ist natürlich vollkommender Unsinn.
          Und die frühen Fehler im C 14 Verfahren sind längst behoben

          Und was soll der Artikel über einen Anthropologen??

          Zitat von Preussengold
          Die Buchmalerei würde mich mal interessieren. Oder wieder nur "sclavi"??!Also unfreie Völker?? ...


          Zitat von Preussengold
          Und zu guter letzt noch ein Funken Erkenntniss, kompliment Gerade in mitteldeutschen Universitäten wie z.B. Greifswald werden nach wie vor die Märchen von den Slawen gelerht als gelte es noch immer dem großen roten Brudervolk in Russland zu gefallen. Die Tatsachen das die Slawen eine reine Erfindung sind wird noch ein paar Jahrzehnte brauchen bis auch sie in den Büchern als realistisch erkannt werden und dann kommen sie auf den Müllplatz der Geschichte wo sie hingehören, gleich neben Kolumbus als ersten Europäer in Amerika, der Erde als Scheibe und der Ursprung des Lebens in Afrika
          Na die große Märchenstunde mit Gelehrten des 18 Jh. der Aufgrund falscher Schreibweise die Slawen erfunden hätte lieferst doch Du.
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #50
            Na die große Märchenstunde mit Gelehrten des 18 Jh. der Aufgrund falscher Schreibweise die Slawen erfunden hätte lieferst doch Du.
            Ganz schön dünn. ich erklärs dir nochmal das du es auch verstehn kannst:

            Es gibt keine slawischen Völker, sondern nur slawische Sprachen. Und diese Sprachen kamen über die Mission der Ostkirche zu den Völkern.

            Diese These erscheint mir aus folgenden Gründen plausibel:

            * Die lateinische Sprache hat sich durch die kulturelle (und militärische) Überlegenheit der Römer in Europa ausgebreitet (heutige Romania, also in erster Linie PT, ES, FR, IT, RO).
            * Die arabische Sprache hat sich (offenbar) durch die militärische Überlegenheit der Araber und vor allem als Sprache der Heiligen Schrift, des Koran, über eine Vielzahl von Völkern im Nahen Osten und in Nordafrika ausgebreitet. Die eigentlichen Araber sind ja in Arabien, nicht jedoch in Nahost und Nordafrika.
            * Die spanische und portugiesische Sprache haben sich durch die kulturelle und militärische Überlegenheit der Iberer in Südamerika ausgebreitet.
            * Dito für die französische und englische Sprache in Afrika.
            * Unser Hochdeutsch, eine Kunstsprache, hat überall die Dialekte verdrängt, vor allem im Norden. Von großer Bedeutung dabei die Luther-Bibel.
            => Sprachen können sich als Träger einer höheren Kultur rasant und nachhaltig ausbreiten.
            => Die Ausbreitung der Sprache von Saloniki (Kyrill/Konstantin) als liturgische Sprache der Ostkirche und Träger der christlichen Mission in rückständige Heidengebiete ist denkbar.

            Die These eines “slawischen Kernvolkes”, dem alle heutigen slawischsprechenden Völker entstammen, erscheint mir aus folgenden Gründen abwegig:

            * Die heute als Slawen bezeichneten Völker sehen sich gar nicht alle ähnlich. Russen, Ukrainer, Tschechen, Polen sehen nordisch aus und sind den Deutschen ähnlicher als den Bulgaren oder Jugoslawen. (Natürlich gibt es überall viel Durchmischung, aber im großen und ganzen lassen sich diese phänotypischen Unterschiede nicht bestreiten, im Zweifel einfach mal Bilder der Fußballnationalmannschaften der Länder anschauen.)
            => Der linguistische Zusammenhang ist nicht deckungsgleich mit dem ethnischen Zusammenhang.
            * Der postulierte Ursprung der “Slawen” in Millionenstärke aus dem Gebiet der Pripjet-Sümpfe ist eine biologische und logistische Unmöglichkeit, eine vollkommene Absurdität.
            => Es gibt keine plausible Herkunftsgeschichte für ein “slawisches” Volk.
            * Die komplette Abwanderung germanischer Völker aus mittel- und osteuropäischen Gebieten erscheint mir ebenso absurd. Warum alles aufgeben? Wie unterwegs alle ernähren? Das klappt nicht. Die Jungen und Starken sind abgewandert, so wie sie in späteren Jahrhunderten nach Amerika ausgewandert sind.
            => Die ansässige germanische (oder was auch immer für eine) Bevölkerung ist dort geblieben, nur überschüssiges Jungvolk ist abgezogen. Ergo sind auch keine “Slawen” eingesickert. Eingesickert ist vielmehr eine neue Religion und als ihr Träger eine neue Sprache.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #51
              Zitat von fleischsalat
              Das Thema ist (erstmal) wieder offen, denn es gibt noch bisher unbeachtete (wissenschaftlich ernstzunehmende) Quellen dazu.

              Slawen- eine Erfindung der Neuzeit?
              Nicht wirklich, denn die Chronica Slavorum die im Original aus dem 12.Jh. Stammt, spricht da eine ganz andere Sprache.
              Hier mal etwas darüber: http://de.wikipedia.org/wiki/Chronica_Slavorum

              Mir völlig neu. Ich habe einen Dozenten von der Uni Greifswald angerufen der sich mit slawistik und germanisktik beschäftigt, ihm ist das Werk auch nicht bekannt. Ich bin ab morgen 2 Wochen weg, danach belese ich mich mal.
              Eins find ich aber schon spannend wie "von Bremen" daran mitgewirkt haben soll der erst im 15 Jhrd lebte!
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #52
                Zitat von Preussengold
                Eins find ich aber schon spannend wie "von Bremen" daran mitgewirkt haben soll der erst im 15 Jhrd lebte!
                Des Rätsels Lösung ist eigentlich ganz einfach: Die blaue Schrift bei Wikipedia kann man anklicken und erhält so weitere Informationen.
                In diesem Falle: http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_von_Bremen

                Lesen und verstehen
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #53
                  Zitat von Preussengold
                  Mir völlig neu. Ich habe einen Dozenten von der Uni Greifswald angerufen der sich mit slawistik und germanisktik beschäftigt, ihm ist das Werk auch nicht bekannt. Ich bin ab morgen 2 Wochen weg, danach belese ich mich mal.
                  Eins find ich aber schon spannend wie "von Bremen" daran mitgewirkt haben soll der erst im 15 Jhrd lebte!
                  Oh, Oh, langsam wird es nur noch traurig



                  OK, Fleischsalat war etwas schneller
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #54
                    Hier mal die erste gedruckte Ausgabe der "Chronica Slavorum" aus dem Jahr 1556.

                    Da kannst du gleich anfangen mit lesen.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #55
                      Zitat von Preussengold
                      Ich bin ab morgen 2 Wochen weg...
                      Schade, dabei hättest du mich fast überzeugt. Du warst ganz kurz davor.
                      Wünsche Dir trotzdem einen erholsamen Urlaub! Wo geht es hin?
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #56
                        Zitat von fleischsalat
                        Des Rätsels Lösung ist eigentlich ganz einfach: Die blaue Schrift bei Wikipedia kann man anklicken und erhält so weitere Informationen.
                        In diesem Falle: http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_von_Bremen

                        Lesen und verstehen
                        Richtig, hab was verwechselt. Mein Irrtum.
                        Nebenbei finde ich es sehr spannend das ein Beitrag durch den "Hüter der Meinungsfreiheit" wieder geöffnet wurde nur damit er recht bekommt oder die die seinen Gedanken folgen......ich würde ja wieder gern Ignazio Silone zitieren aber das fällt ja unter Propagandadelikt)!und wird mit Sperre(zur Zeit noch) bestraft.
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #57
                          Zitat von Gimbli
                          Hier mal die erste gedruckte Ausgabe der "Chronica Slavorum" aus dem Jahr 1556.

                          Da kannst du gleich anfangen mit lesen.

                          Gruß Michael

                          Mach ich, wo steht die? Dein Verweis hat gut lesebar im Titel SlaUroum, das soll Latein für "Slawen" sein?. Ein Buch von einem Pfarrer aus Ostholstein der unter "Slawen" gelebt haben soll? Sehr merkwürdig. Wie gesagt, wenn ich zurück bin schau ich mal was das wieder für ein pfrofundes Märchen ist!
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #58
                            Zitat von Preussengold
                            Richtig, hab was verwechselt. Mein Irrtum.
                            Schön, dass Du es auch so siehst!

                            Zitat von Preussengold
                            "Hüter der Meinungsfreiheit"
                            Dünnes Eis, Sportsfreund!

                            Zitat von Preussengold
                            nur damit er recht bekommt
                            Jeder hat halt gern mal Recht- Müsstest grad Du eigentlich gut wissen

                            Zitat von Preussengold
                            oder die die seinen Gedanken folgen......

                            Richtig! Und nun: Folgt alle dem großen Fleischsalat, denn nur er führt Euch zu Weisheit und Erkenntnis. Wenn der Fleischi, Euer Herr, etwas sagt, dann wird fein gelauscht- Wenn nicht gar mitgeschrieben

                            Zitat von Preussengold
                            ich würde ja wieder gern Ignazio Silone zitieren aber das fällt ja unter Propagandadelikt)!
                            Forenregeln lesen!

                            Zitat von Preussengold
                            und wird mit Sperre(zur Zeit noch) bestraft.
                            [/QUOTE]

                            Stimmt! Aber wenn "die Wissenden" hier die Macht übernehmen, weil die "BRD-GMBH" vorm Kadi steht, wird sich das sicherlich ändern.
                            Sorry, aber solange es noch nicht soweit ist, musst Du wohl damit leben.


                            Mein persönlicher Tip an Dich: Versuche doch einfach mal, Meinungen anderer zuzulassen, die NICHT in Dein Weltbild passen und hör auf Dich zu beschweren. Das grenzt ja schon fast an Nihilismus
                            Zuletzt geändert von fleischsalat; 23.06.2013, 19:00.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #59
                              Zitat von Preussengold
                              Mach ich, wo steht die? Dein Verweis hat gut lesebar im Titel SlaUroum, das soll Latein für "Slawen" sein?. Ein Buch von einem Pfarrer aus Ostholstein der unter "Slawen" gelebt haben soll? Sehr merkwürdig. Wie gesagt, wenn ich zurück bin schau ich mal was das wieder für ein pfrofundes Märchen ist!
                              Ich habe dir doch den Link zur Chronik eingestellt.

                              Dort kannst mit den -1 und +1 neben dem Fenster mit der Seitenzahl blättern und die gesammte Chronik lesen.

                              Ich beherrsche leider kein Latein, deshalb habe ich mir das was ich jetzt schreibe auf die schnelle ergoogelt.
                              Meine Bitte wäre, wenn ich etwas falsches schreibe und hier jemand mitliest der des Lateinischen mächtig ist korrigiert mich bitte.

                              Folgendes habe ich dieser Seite entnommen:



                              u/v

                              War ursprünglich nur ein einziger Buchstabe, der wie das "i" als Halbvokal verwendet wurde, vor Konsonaten also als Vokal "u", vor Vokalen als Konsonant "v" gesprochen wird. Die meisten modernen Lehrbuchtexte verwenden beide Buchstaben, nur vereinzelt kommt "u" vor Vokal vor. Antike und mittelalterliche Texte sowie wissenschaftliche Textausgaben dagegen verwenden häufig ebenfalls nur einen Buchstaben für "u" und "v" (häufig "v" in Inschriften, "u" in Textausgaben).

                              v

                              Wird wie "w" gesprochen.

                              Das bedeutet für mich das "Slauorum" im Titel wird als "Slavorum" gesprochen und nach heutiger Schreibweise auch so geschrieben.

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #60
                                Zitat von Gimbli
                                [COLOR="Red"]Ich habe dir doch den Link zur Chronik
                                Das bedeutet für mich das "Slauroum" im Titel wird als "Slavorum" gesprochen und nach heutiger Schreibweise auch so geschrieben.

                                Gruß Michael

                                Jupp...Lateiner kannten kein richtiges U. Es gab nur V.

                                Kommentar

                                Lädt...