aurum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #46
    Eroten.

    Danke Drusus, bei solch einem Fund ist 100pro Glück dabei.

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #47
      Gold ist immer schön

      Aber natürlich ist der Ring der Knaller des Jahres. Vor allem man muss sich mal vorstellen das Zeug ist doch viel weicher und dann diese Erhaltung. Mich würde mal interessieren was haben die früher eigentlich für Goldanteile gehabt war das fast pures Gold oder gemischt
      Sieht jedenfalls nach sehr hohen Anteil aus sonst würde es sich ja verfärben bsp 333 er also mind 750

      Bei 585 war der Ring auch schon etwas dunkler bei mir

      ALSO NOCHMAL GLÜCKWUNSCH
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #48
        Zitat von Dirk.R.
        Danke Drusus, bei solch einem Fund ist 100pro Glück dabei.
        Dazu kommt ja noch das Glück, dass Du aus NRW kommst. Also gehört dir der Fund – halb. Ich fürchte, wenn Du ihn behalten willst und der Grundeigentümer auf sein Recht besteht, wirst Du so an die 2.000 Euro locker machen müssen.

        Viele Grüße,
        Günter

        PS: hier noch zu den Eroten: http://de.wikipedia.org/wiki/Erot
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Janzee
          Ritter


          • 09.04.2008
          • 362
          • Niedersachsen

          #49
          Sowas fieses, mein römischer Ring war nur aus Eisen...

          Ich drück dir jedenfalls die Daumen für den weiteren Verlauf.
          So schlecht dürften deine Chancen nicht stehen.

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #50
            Zitat von Drusus
            Das sind keine Engel, auch keine Victorien, das sind Eroten..
            Fast richtig, aber da wir hier wohl einen Ehering haben, wären zwei innig umschlungene Eroten wohl eher unpassend.

            Es handelt sich hier um "Amor und Psyche", nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Amor_und_Psyche

            und als röm. Vergleichsstück zu sehen hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...a_alcazar).jpg

            Gut zu erkennen auf dem Ring sind links die Schmetterlingsflügel.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #51
              Drusus hat recht und Ackerschreck hat es wunderbar präzisiert, der Erot ist definitiv das kleine dicke Engelchen mit Windel was seine Liebespfeile verschießt

              Also ganz ehrlich, wer aus diesem Ring nicht eindeutig einen römischen Ring erkennt, der sollte nochmal ein wenig lesen und Bücher blättern!

              Ganz sicher kein Barock und auf garkeinen Fall Historismus!
              Die Form passt, die Verarbeitung passt und der örtliche Bezug ist unfraglich und zum Verschleiß: Wer sagt denn das der lange getragen wurde???
              Wenn das ein Kinderring ist, kann ich mir vorstellen, das der schnell verloren gehen kann!

              Ein Prachtstück und für mich hier wirklich jetzt schon der Fund des Jahres....was sollte da denn noch kommen was diesen Ring in den Schatten stellt?

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #52
                Zitat von Ackerschreck
                Es handelt sich hier um "Amor und Psyche", nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Amor_und_Psyche
                Perfekt. War mir bis dato noch gar nicht bewusst, dass Psyche auch mit Flügelchen dargestellt wird.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Janzee
                  Ritter


                  • 09.04.2008
                  • 362
                  • Niedersachsen

                  #53
                  War auch mein erster Gedanke, aber die Beinhaltung des Armors fand ich letztendlich nicht überzeugend - abgesehen von den nicht erkannten Schmetterlingsflügeln.

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #54
                    Ich habe das Motiv vorher auch nicht gekannt (habs nicht so mit Mythologie), durchs Römermünzen sammeln bekommt man mit der Zeit aber automatisch Übung im Erkennen von solchen Darstellungen.
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Super Mario
                      Heerführer


                      • 28.11.2011
                      • 1638
                      • Hessen/Darmstadt
                      • Atom MD

                      #55
                      Zitat von Grafschaft Mark
                      Drusus hat recht und Ackerschreck hat es wunderbar präzisiert, der Erot ist definitiv das kleine dicke Engelchen mit Windel was seine Liebespfeile verschießt

                      Also ganz ehrlich, wer aus diesem Ring nicht eindeutig einen römischen Ring erkennt, der sollte nochmal ein wenig lesen und Bücher blättern!

                      Ganz sicher kein Barock und auf garkeinen Fall Historismus!
                      Die Form passt, die Verarbeitung passt und der örtliche Bezug ist unfraglich und zum Verschleiß: Wer sagt denn das der lange getragen wurde???
                      Wenn das ein Kinderring ist, kann ich mir vorstellen, das der schnell verloren gehen kann!

                      Ein Prachtstück und für mich hier wirklich jetzt schon der Fund des Jahres....was sollte da denn noch kommen was diesen Ring in den Schatten stellt?



                      Ihr seid ja alle so perfekt

                      Entschuldigung dass ich was geschrieben habe
                      Die Zeichen des Älterwerden sind:
                      1. Vergesslichkeit
                      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                      Kommentar

                      • Müllgraber
                        Ritter


                        • 05.05.2009
                        • 541
                        • BW

                        #56
                        Nicht gleich beleidigt sein. Jeder hat das Recht sich mal zu irren.

                        Kopf hoch und Gruß vom Müllgraber.
                        Life's not about waiting for the storms to pass...
                        It's about learning to dance in the rain !

                        Kommentar

                        • Super Mario
                          Heerführer


                          • 28.11.2011
                          • 1638
                          • Hessen/Darmstadt
                          • Atom MD

                          #57
                          Zitat von Müllgraber
                          Nicht gleich beleidigt sein. Jeder hat das Recht sich mal zu irren.

                          Kopf hoch und Gruß vom Müllgraber.
                          Weniger Beleidigt

                          Mehr Ärger über das "Herziehen" über Persohnen, die nicht die gleiche Meinung haben wie man selbst.

                          P.S : ich weiss dass jetzt gleich der erhobene Zeigefinger von Sorgnix erscheinen wird, aber das musste ich mal loswerden.

                          Die Zeichen des Älterwerden sind:
                          1. Vergesslichkeit
                          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #58


                            =>



                            ... Einsicht ist der erste Weg zur Besserung

                            Mit Bitte, sich mehr an dem Fund zu erfreuen - und weniger dünnhäuitig sein ...


                            ... und die Bitte an die Allgmeinheit: Die eigenen Worte immer mit Bedacht wählen!
                            Ich mache das ja auch immer ... ( )


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #59
                              Was soll ich da noch schreiben? Herzliche Gratulation zu dem wunderschönen und seltenen Fund Dirk!!! Bin auf deine Auflösung des Rätsels gespannt, um was es sich nun genau handelt. Muss ich dir noch weiterhin "Gut Fund" wünschen???
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              • Dirk.R.
                                Heerführer


                                • 25.12.2004
                                • 6906
                                • Dorf

                                #60
                                noch bisle rätseln.

                                Die linke Figur hat keine Flügel, ist eher ein Pferdekopf man erkennt auch unten mehr als vier Beine.

                                Am linken unterem Rand ist auch eine Art "Zepter,STab" zusehn, Die linke Figur trägt auch Schwert was unterm dem "Zepter,STab" lang geht.


                                Ich kanns kaum erwarten, in Sachen Bestimmung.

                                Kommentar

                                Lädt...