Newbis mit großem Interesse am Hürtgenwald

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danceflo
    Einwanderer


    • 18.12.2006
    • 11
    • Moers NRW
    • hab keinen

    #1

    Newbis mit großem Interesse am Hürtgenwald

    Hallo Leutz
    Wir sind zwei Neulinge (aus Kreis Düren) auf dem Gebiet sondeln und haben großen Interesse an der Schlacht im Hürtgenwald.
    Einzigste und sehr wichtige Frage: Wo genau liegt das bekannte Minenfeld "Wilde Sau" denn da genau wollen wir nicht hin um zu sondeln. Dafür denke ich, fehlt noch Fachwissen.
    Meine mal gelesen zu haben, dass es westlich der B399 zwischen Hürtgen und Germeter war.Stimmt das?
    Welche Stellen sind interessant zum stöbern?
    Ich habe auch gehört, dass noch einige Relikte offen rumliegen und nur vom Laub bedeckt sind. Ist an diesem Gerücht was dran?
    Grüsse
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #2
    Zitat von danceflo
    Hallo Leutz
    Wir sind zwei Neulinge (aus Kreis Düren) auf dem Gebiet sondeln und haben großen Interesse an der Schlacht im Hürtgenwald.
    Einzigste und sehr wichtige Frage: Wo genau liegt das bekannte Minenfeld "Wilde Sau" denn da genau wollen wir nicht hin um zu sondeln. Dafür denke ich, fehlt noch Fachwissen.
    Meine mal gelesen zu haben, dass es westlich der B399 zwischen Hürtgen und Germeter war.Stimmt das?
    Welche Stellen sind interessant zum stöbern?
    Ich habe auch gehört, dass noch einige Relikte offen rumliegen und nur vom Laub bedeckt sind. Ist an diesem Gerücht was dran?
    Grüsse
    hi,

    na ihr seit mir zwei neulinge,

    erst stellt man sich vor

    zum thema Hürtgenwald sollte man die foren-suche verwenden (Hürtgenwald wurde schon x-mal hier gepostet)

    und gute stellen wird dir hier jeder verraten da wir nix anderes machen als stunden lang infos zusammen zu suchen und dann mit mopsgeschwindigkeit hier zu posten (wir wollen ja alle was von großen-fetten-kuchen abhaben)

    sorry das musst mal sein

    herzlich willkommen
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      was wollt ihr denn da?
      gefunden wurden hülsen/granatsplitter/granatbehälter/kaputtes fressgeschirr
      und es liegt jede menge mun dort rum,angefangen von scharfer 9mm bis zur xx kg bombe,ganz zu schweigen von den also beliebten granatwerfern und gewehrgranaten die beim ausgraben schon losgehen.
      sucht besser auf den acker aber hürthi rate ich euch ab.
      ausser muni und schrott gibts dort kaum noch was,sicher liegt dort noch zeug rum so wie bei der letzten waldwanderung.
      aber glaubt nicht das ihr irgenwelche orden,waffen oder schöne ausrüstung dort findet.
      nach beendigung der kämpfe wurden die toten begraben vom totengräber vom hürthgenwald
      link: http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Erasmus


      später wurde der ganze offenliegende kram eingesammelt und die wilde sau(die übrigens stark vermint war)entmint.(trotzdem gibt sicher noch jede menge bumm dort)
      in den 70 ern begann der grosse run auf den hürthi und wir haben schon so manches andenken von suchern aus nl gefunden.
      die geräte von heute sind zwar leistungstärker aber auch bis heute wird dort auf teufel komm raus gebuddelt.

      gräben findest du an jeder ecke

      relikte ?was sind den relikte für euch?

      gruss micha
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • danceflo
        Einwanderer


        • 18.12.2006
        • 11
        • Moers NRW
        • hab keinen

        #4
        OK OK
        Ich bin Florian bin 25 Jahre arbeite beruflich im Kreis Düren, komme aber aus der schönen Grafenstadt Moers.
        Ich hoffe es reicht erstmal
        Sorry aber ich war so voller Elan und mir brennen so viele Fragen auf der Zunge.
        Die suche läuft schon ununterbrochen, konnte aber noch nichts nennenwertes finden, was auf meine Fragen passt.
        Bekomme ich trotzdem hilfe?
        Gruß Flo

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          hier bekommst du immer hilfe da du hier 101% richtig bist
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von danceflo
            Hallo Leutz
            Wir sind zwei Neulinge (aus Kreis Düren) auf dem Gebiet sondeln und haben großen Interesse an der Schlacht im Hürtgenwald.
            Einzigste und sehr wichtige Frage: Wo genau liegt das bekannte Minenfeld "Wilde Sau" denn da genau wollen wir nicht hin um zu sondeln. Dafür denke ich, fehlt noch Fachwissen.
            Meine mal gelesen zu haben, dass es westlich der B399 zwischen Hürtgen und Germeter war.Stimmt das?
            Welche Stellen sind interessant zum stöbern?
            Ich habe auch gehört, dass noch einige Relikte offen rumliegen und nur vom Laub bedeckt sind. Ist an diesem Gerücht was dran?
            Grüsse

            Herzlich Willkommen, zum Thema Hürtgenwald bitte mal im Archiv lesen und dann gibt es noch die grosse Suchmaschine "google" wo man alles nötige zum Thema findet.(zur Hilfe mal ein Link. = http://de.wikipedia.org/wiki/Allerseelenschlacht).

            Viel Spass beim Recherchieren....

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              jo und der dirk kann das wohl bestätigen was ich geschrieben habe.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • danceflo
                Einwanderer


                • 18.12.2006
                • 11
                • Moers NRW
                • hab keinen

                #8
                Was heißt Relikte.... Mein Kumpel war vor ca.15 Jahren da und er zeigte mir das was er damals gefunden hat. Darunter Essgeschirr mit Besteck sowie einen Helm usw.
                Die beste Zeit ist wohl vorbei, doch es hat immer noch was an Reiz.Kurze Geschichte:
                Er hatte damals von einem Bekannten der Eltern Sachen geschenkt bekommen, der damals als kleiner Junge direkt nach dem Krieg über diesen Schauplatz stöberte.
                Darunter einen super erhaltenen Dolch und Stahlhelme.
                Ich dachte das nur 7% des Gebietes geräumt sind, da die Beseitigung laut Kampfmittelräumdiest zu teuer und vor allem zu aufwendig ist. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen das alle Gefallenen Soldaten geborgen wurden... ca. 70000Soldaten sind einfach nur sehr viel.
                Ich meine das noch nach dem Millienium noch Gebeine im Wald geborgen wurden.
                P.S.: Nicht falsch verstehen. Ich bin ehrlich nicht scharf drauf einen grausamen Fund zu machen, doch man sollte dieses auch nicht ausschliessen. oder?

                Wikipedia habe ich sowas von durch... *gg*
                Zuletzt geändert von danceflo; 21.11.2007, 20:44.

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  Zitat von Dackelfreund
                  ausser muni und schrott gibts dort kaum noch was,sicher liegt dort noch zeug rum so wie bei der letzten waldwanderung.
                  aber glaubt nicht das ihr irgenwelche orden,waffen oder schöne ausrüstung dort findet.
                  Naja Micha, das ist mit dem Hürtgenwald wie mit jedem anderen Schlachtfeld das Gleiche. Die bekannten Stellen sind von Generationen an Suchern abgegrast. Eine pauschale Aussage, dass nichts mehr zu holen ist würde ich aber nicht treffen. Es kommt immer darauf an, wo man suchen geht.

                  Aber gerade bei Anfängern empfehle ich erst eine gründliche Reschersche im Forum, damit man weiss, auf was man stossen kann (und das fast überall) und wie man dann vorzugehen hat.
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    jo reschersche ist wichtig,finden kannste immer was,aber oberflächenfunde?
                    du musst bedenken wo wir waren lag auch jede menge schrott rum und dort wurde auch schon gesucht.
                    aber gibt ja auch ausnahmen(z.b.massenfunde,nicht wahr kai)immerhin hast du ja auch einen schönen westwall ring gefunden.

                    gruss micha :-)
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Schrecker
                      Heerführer


                      • 21.05.2006
                      • 1221
                      • Köln

                      #11
                      Ja "Massenfunde" gibt es, auch wenn sie zeitlich nicht wirklich zusammen passen (hab damals vielleicht doch einen Hortfund eines anderen Sondlers gemacht)
                      Der Westwallring war auf jeden Fall einer meiner besten Funde (nicht aus dem Hürtgenwald) bisher und macht sich in der Vitrine gut neben dem Schutzwallehrenzeichen.
                      Suche alles vom Luftschutz!!!

                      Kommentar

                      • VR6Treter
                        Heerführer


                        • 27.10.2004
                        • 2644
                        • Berlin
                        • XP DEUS X35 28 RC WS4

                        #12
                        Zitat von danceflo
                        Ich dachte das nur 7% des Gebietes geräumt sind, da die Beseitigung laut Kampfmittelräumdiest zu teuer und vor allem zu aufwendig ist.

                        Und genau deshalb solltest du mal deinen Kopf einschalten und dir lieber einen schönen Acker oder sonst was interessantes zum Sondeln Suchen, bevor du genau den beim Buddeln nach irgend so einem Bombenscheiß verlierst!

                        Desweiteren haben die Reste der toten Soldaten die da ihre letzte Ruhestätte gefunden haben was besseres verdient als von euch gestört zu werden.


                        jörg
                        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25935
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Zitat von danceflo
                          ...
                          Wo genau liegt das bekannte Minenfeld "Wilde Sau" denn da genau wollen wir nicht hin um zu sondeln. Dafür denke ich, fehlt noch Fachwissen.
                          ...
                          Oh, oh, ...

                          ... aber wenn Ihr das "Fachwissen" habt, dann ...

                          Sorry, aber da solltet Ihr noch ein wenig an der grundsätzlichen Einstellung arbeiten ...

                          Ansonsten kann ich nur auf die etlichen Threads zum Thema hier im Forum verweisen. Dazu vielleicht auch noch ein wenig Studium im Forum für Fundmun und bei den Rechtsfragen ...
                          soll heißen: =>

                          Der Jörg hat es auch schon auf den Punkt gebracht ...

                          Sollte das Euer einziges Interessengebiet sein, so gibt es dafür sicher geeignetere Foren ...

                          Gruß und gute Recherche (mir fehlt grad das "s" auf der Tastatur ... )
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 04.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #14
                            Gruß und gute Recherche (mir fehlt grad das "s" auf der Tastatur ...

                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              @danceflo

                              Macht Euch im Netz mal ein bisschen schlau was den Hürtgenwald angeht.
                              Dort haben ca 50000 GI´s und an die 20000 Kameraden der Wehrmacht ihr Leben gelassen. Das ist in meinen Augen ein riesiger Friedhof.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...