@dermold
Habe mir das Denkmalschutzgesetz/Niedersachsen mal durchgelesen.Alles sehr schwammig dort;war nicht anders zu erwarten.Der Knackpunkt ist,das in einem Absatz der Begriff "Kulturdenkmal" mit "Bodenfund" gleichgesetzt wird.Das heißt Vaters verlorenen Schraubenzieher wiedergefunden= Kulturdenkmal,wenn die Werkzeugfirma zwischenzeitlich pleite gegangen ist.War jetzt übertrieben,aber um eine Genehmigung kommt man in Bremen wohl nicht herrum.Die wirds aber nur geben,wenn man Erfahrung hat.Außerdem wird man wissen wollen,warum und weshalb Du Graben willst,statt zu Angeln oder Seevögel zu beobachten.
Vielleicht ist es ein Einstieg,beim Landesamt als freiwilliger Grabungshelfer reinzurutschen oder auch jemanden zu suchen,der eine Genehmigung hat.Wenn er Dich mitnimmt kannst Du erstmal Erfahrung sammeln.
Genehmigungsanträge müssen schriftlich gestellt werden,wo dann alles haarklein dargelegt werden muß.Habe da keine Erfahrung,will ich auch nicht.
Hast Du Dir mal sagen lassen,was genau die unter einem Kulturdenkmal verstehen? Aber genauer,wie im Gesetzestext?Würde mich mal interessieren.
Gruß,Erdspiegel
Habe mir das Denkmalschutzgesetz/Niedersachsen mal durchgelesen.Alles sehr schwammig dort;war nicht anders zu erwarten.Der Knackpunkt ist,das in einem Absatz der Begriff "Kulturdenkmal" mit "Bodenfund" gleichgesetzt wird.Das heißt Vaters verlorenen Schraubenzieher wiedergefunden= Kulturdenkmal,wenn die Werkzeugfirma zwischenzeitlich pleite gegangen ist.War jetzt übertrieben,aber um eine Genehmigung kommt man in Bremen wohl nicht herrum.Die wirds aber nur geben,wenn man Erfahrung hat.Außerdem wird man wissen wollen,warum und weshalb Du Graben willst,statt zu Angeln oder Seevögel zu beobachten.
Vielleicht ist es ein Einstieg,beim Landesamt als freiwilliger Grabungshelfer reinzurutschen oder auch jemanden zu suchen,der eine Genehmigung hat.Wenn er Dich mitnimmt kannst Du erstmal Erfahrung sammeln.
Genehmigungsanträge müssen schriftlich gestellt werden,wo dann alles haarklein dargelegt werden muß.Habe da keine Erfahrung,will ich auch nicht.
Hast Du Dir mal sagen lassen,was genau die unter einem Kulturdenkmal verstehen? Aber genauer,wie im Gesetzestext?Würde mich mal interessieren.
Gruß,Erdspiegel





und Brandenburg dürfte kein Steuerparadies sein 








Kommentar