Wo ist ein Münzhort am wahrscheinlichsten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Diegosito
    Wüstungen sind meines Wissens nach Orte, wo zwei besondere Rohlinge sich einst mal wüst geprügelt haben. Die haben dort so gehaust, dass später nichts mehr wachsen konnte und heute findest du dort eine kleine Wüste vor. Wenn du also irgendwo Kakteen wachsen und Schakale umherstreifen siehst, dann ist dort wahrscheinlich eine Wüstung zu vermuten.

    Hast Du geraucht?

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Mit Abstand die interessanteste Erlärung,was eine Wüstung sein könnte.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Zitat von Watzmann
        Mit Abstand die interessanteste Erlärung,was eine Wüstung sein könnte.

        Gruß Daniel
        Hallo
        Für Leute die wohl mühe haben googel zu füttern,wohl glaubhaft rübergebracht.

        Kommentar

        • Seareaper
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 437
          • NDS

          #19
          Hatte vor kurzem mal einen DM Münzhortfund. Waren ungefähr 10 Stück zwischen 2 Pfennig und 1 Mark. Lag alles an einem alten Waldweg direkt nebendran. Mein Ace 150 zeigte Eisen an.
          Ich denke mal die wurden aber beim rasten verloren...

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #20
            Hi!
            Ein hervoragender Platz für Münzen dürften auch alte Festplätze sein. Besonders in ländlichen Gegenden wurde oft über mehrere Jahrhunderte auf den gleichen Flächen, in der Regel Äcker oder Wiesen die im besitz der Gemeinde oder Kirche waren, an Feiertagen Märkte und Feste abgehalten. Oft mit Viehmarkt verbunden gab es Buden von Händlern, Handwerkern, Getränkeausschank, Gaukler, Theatergruppen und Musiker. Wenn man ein solches Gelände herrausbekommt und dann noch das Glück hat das es Heute noch nicht überbaut ist, dürfte das für jeden Sondler wie ein Sechser im Lotto sein. Ich bin selber seit ein paar Wochen an einer solchen Sache dran. Gute Quellen sind hier Heimatvereine, Ortscroniken oder Kirchenarchive.



            Gruß Gimbli
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              - da kann ich dem Gimbli nur beipflichten. Aber so ein Platz ist selten und schwer zu besondeln, wegen des erhöhten Müllaufkommens.

              Kommentar

              • TobiObi
                Landesfürst


                • 30.07.2007
                • 632
                • LK Holzminden
                • Tesoro Vaquero II Germania

                #22
                Ja Gimbli da hast du recht.

                Piper, Desperado und Ich hatten mal das Glück so einen Platz zu finden. "Sedansplatz" heißt der, zu sehen hier http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47829

                Gefunden wurden um die 100 Münzen, ein bisschen schmuck, nen Abzeichen, besteck, schnallen etc.
                Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #23
                  Zitat von ralph2910
                  Vielleicht eine blöde Frage ...

                  aber wo sind Münzhortfunde am wahrscheinlichsten ?!

                  Können Leute, die bereits einen Münzhort gefunden haben mal kurz etwas darüber erzählen ?! Vielleicht über die Lage und vielleicht sogar wie der Detektor reagiert hat ?! Würde mich interessieren ...

                  DANKE und gut Fund
                  Moin,

                  es gibt im Schatzsucher Magazin (DSM) etliche Berichte von Leuten, die Münzschätze entdeckt haben und dort seitenweise sehr detailliert darüber berichten, zuletzt der Silbermünzenschatz von nertus in der DSM 10. Insgesamt wurden 12 Fundschatzfunde sehr genau geschildert. Da sind wertvolle Tipps dabei, wo und wie sie die Münzschätze entdeckt haben, dabei ist auch der Fund eines Goldmünzenschatzes beschrieben.

                  Viele Grüße

                  Walter

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Jau, das stimmt. Walter, in welchem Heft steht was über einen Goldmünzenschatz?

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #25
                      Zitat von trinidad
                      ahhh sehr intressante frage

                      da hab ich auch gleich eine

                      wo finde ehr römische münzen

                      evlt. können hier mal so die römer-profis was schreiben ...... ggf was erzählen


                      hi there,

                      Beitrag 2:




                      Gruß Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • nertus
                        Geselle


                        • 25.08.2005
                        • 57

                        #26
                        @ Walter:
                        Danke, dass wollte ich auch gerade schreiben…

                        Und ralph2910 mach dir kein Kop.
                        Du bist genau wie ich schon an einigen VORBEI gelaufen… ;-)
                        Schönes WE LG ax
                        Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
                        Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
                        Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
                        Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Zitat von nertus
                          @ Walter:
                          Danke, dass wollte ich auch gerade schreiben…

                          Und ralph2910 mach dir kein Kop.
                          Du bist genau wie ich schon an einigen VORBEI gelaufen… ;-)
                          Schönes WE LG ax
                          Hallo nertus
                          Stell doch bitte ein paar Bilder von deinen gemachten Münzhortfund ins
                          Forum hier rein.Darüber würden sich bestimmt einige User drüber freuen.Sind nicht alle Sucher Leser des DSM.
                          MfG

                          Kommentar

                          • ralph2910
                            Banned
                            • 05.01.2008
                            • 264

                            #28
                            danke für die tipps und ideen !

                            allen ein schönes wochenende ...
                            Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

                            Kommentar

                            • IG Phoenix
                              Heerführer

                              • 17.05.2002
                              • 1106
                              • Uplengen
                              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                              #29
                              Zitat von chabbs
                              Jau, das stimmt. Walter, in welchem Heft steht was über einen Goldmünzenschatz?
                              Moin,

                              DSM 3, Seite 3 ff

                              Viel Spaß beim Lesen

                              wünscht Walter

                              Kommentar

                              • IG Phoenix
                                Heerführer

                                • 17.05.2002
                                • 1106
                                • Uplengen
                                • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                                #30
                                Zitat von sirente63
                                Hallo nertus
                                Stell doch bitte ein paar Bilder von deinen gemachten Münzhortfund ins
                                Forum hier rein.Darüber würden sich bestimmt einige User drüber freuen.Sind nicht alle Sucher Leser des DSM.
                                MfG


                                ... und wir würden uns freuen, wenn diese User auch DSM lesen.

                                Viele Grüße

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...