Wo ist ein Münzhort am wahrscheinlichsten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25938
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #46
    z.B. ehem. Aussichtspunkt am Hang neben einem Weg zu einer Burganlage:

    6 x Silber, 3 x Kupfer auf einer Fläche von ca. 3 m²
    Also wohl eine verlorene Geldbörse
    Zeitstellung: 1843 für die jüngste Münze.

    Ansonsten fast saubere Fläche.
    Der Platz hatte seinerzeit wohl mal so etwas wie einen Aussichtscharakter.
    Die Aussicht, sprich die Sichtachsen, war dann allerdings irgendwann durch Wald "verstellt"

    J.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #47
      Zitat von Sorgnix
      z.B. ehem. Aussichtspunkt am Hang neben einem Weg zu einer Burganlage:

      6 x Silber, 3 x Kupfer auf einer Fläche von ca. 3 m²
      Also wohl eine verlorene Geldbörse
      Zeitstellung: 1843 für die jüngste Münze.

      Ansonsten fast saubere Fläche.
      Der Platz hatte seinerzeit wohl mal so etwas wie einen Aussichtscharakter.
      Die Aussicht, sprich die Sichtachsen, war dann allerdings irgendwann durch Wald "verstellt"

      J.
      Das war dann auch ein Münzhort ?
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25938
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #48
        ... ab 3 Münzen ist es ein Hort

        zusammengehörige natürlich

        Man sollte sich von prallvollen Münztöpfen verabschieden - die sind nun wirklich etwas seltener ...

        Gute Nacht!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #49
          Zitat von Sorgnix
          ... ab 3 Münzen ist es ein Hort

          zusammengehörige natürlich

          Man sollte sich von prallvollen Münztöpfen verabschieden - die sind nun wirklich etwas seltener ...

          Gute Nacht!
          Jörg
          Entschuldigung, wenn ich mal wiedersprechen muss. Aber nicht jeder Münzfund mit mehreren Münzen ist ein Hort.

          Ein Hort. Ein Hort ist ein Schatz, ein Vorrat und eine sichere "Zuflucht". Es heißt einfach nur, dass etwas wertvolles aufbewahrt, gehortet wird.

          Wichtig dabei ist aber die Absicht, des Sicherns, Wahrens und erhaltens. Deswegen ist es auch so schwer zu sagen, ab wann es wirklich ein mit Absicht verborgener Schatz ist. Oder eben ein Verlustfund.

          Heute ist das zwar sprachlich nicht mehr so eng abgegrenzt...aber ich finde die Unterscheidung nämlich recht sinnvoll. Während man bei einem richtigen Hort und dem Alter der Münzen einige Rückschlüsse auf den Grund des Versteckens ziehen kann, wird das bei einem zufällig verloren gegangenen Schatz schon schwieriger.


          Liebe Grüße

          Kommentar

          • nertus
            Geselle


            • 25.08.2005
            • 57

            #50
            Zitat von sirente63
            Hallo nertus
            Stell doch bitte ein paar Bilder von deinen gemachten Münzhortfund ins
            Forum hier rein.Darüber würden sich bestimmt einige User drüber freuen.Sind nicht alle Sucher Leser des DSM.
            MfG
            Sehr gerne...

            b.jpg
            c.jpg
            d.jpg
            g.jpg
            Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
            Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
            Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
            Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #51
              Hallo
              Danke für die Bilder @nertus!!
              Ein Traumfund.
              MfG

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #52
                Ich war ja schon beim Lesen des DSM 10 sehr beeindruckt. Danke auch hier noch mal für die Bilder. Ein Traumfund! Danke!

                Kommentar

                • ralph2910
                  Banned
                  • 05.01.2008
                  • 264

                  #53
                  [QUOTE=nertus;500000]Sehr gerne...

                  Respekt

                  Was hatte das Ganze wert ?!

                  Die Fundumstände hast Du schon geschildert, oder ?!
                  Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

                  Kommentar

                  • nertus
                    Geselle


                    • 25.08.2005
                    • 57

                    #54
                    [QUOTE=ralph2910;500032]
                    Zitat von nertus
                    Sehr gerne...

                    Respekt

                    Was hatte das Ganze wert ?!

                    Die Fundumstände hast Du schon geschildert, oder ?!
                    Danke.

                    Der Wert ist „egal“. Du kannst den Fund anschauen aber
                    du kannst Ihn nicht kaufen. („Nur“ das ist wichtig) ;-)

                    Die detaillierte Fundstory steht in der DSM 10.
                    Und nein, dass soll keine Werbung sein.
                    Hierfür habe ich nun mal den Beitrag geschrieben.
                    Einen Satz aus der Story möchte ich dennoch hier zitieren:
                    Man findet selten das, was man sucht.
                    (Na ja, und das mit der Wahrscheinlichkeit... )

                    Gut Fund
                    LG ax
                    Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
                    Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
                    Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
                    Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

                    Kommentar

                    • Janzee
                      Ritter


                      • 09.04.2008
                      • 362
                      • Niedersachsen

                      #55
                      Hauptsache der Sputzmunkel ist doch noch gefunden worden! =)

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 12.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #56
                        @Sorgnix & chabbs:

                        Also, streng genommen kann auch eine einzelne Münze ein Hort bzw. Depotfund sein! Nämlich dann, wenn sie absichtlich deponiert worden(d.h. kein Verlustfund) ist. Dies ist dann ein sog. "Einzelfund mit Hortcharkter".

                        Traditionell versteht man unter einem Hort jedoch mindestens 2 Gegenstände, die in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang aufgefunden werden. Hier unterscheidet man dann zwischen geschlossenen(Gegenstände gleichzeitig niedergelegt,z.B. Topf mit Münzen) und nichtgeschlossenen Horten(wiederholte Niederlegung von Gegenständen am selben Ort,z.B. Münzen verschiedener Zeiten am Aussichtspunkt). Ob mit Absicht verborgen oder nicht spielt dabei keine Rolle.
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #57
                          An der Stelle würde mich jetzt tasächlich mal ein Quellennachweis interessieren.
                          Woher stmmt die Info Ackerschreck?
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • Caddy
                            Banned
                            • 10.05.2008
                            • 2194
                            • Vorpommern

                            #58
                            Zitat von Ackerschreck
                            @Sorgnix & chabbs:

                            Ob mit Absicht verborgen oder nicht spielt dabei keine Rolle.
                            Naja , ich denke schon , das ein Hort eine absichtliche Verbergung ist. Es wird doch etwas gehortet , also absichtlich gelagert.

                            Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch ?

                            Und ob jetzt 1 oder 10 Münzen , auch eine einzeln verborgene ( !! nicht verlorene ) Münze kann ein Hort sein , halt zum Zwecke der Wiederverwendung.

                            Gruss Caddy
                            Zuletzt geändert von Caddy; 04.03.2009, 17:33.
                            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                            Kommentar

                            • Ackerschreck
                              Heerführer


                              • 12.11.2008
                              • 1453
                              • Evergreen Terrace
                              • Cibola SE

                              #59
                              @Piper: siehe z.B. hier: Eggert, Prähistorische Archäologie,2001,S.78ff.

                              @Caddy: Du hast schon recht, ganz unproblematisch ist diese Definition nicht, in der Praxis ist sie mW aber so üblich.
                              - FEL TEMP REPARATIO -

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #60
                                Also, jetzt wird es kompliziert Eigentlich hast Du mit Deiner Defintion sehr recht, Schreck des Ackers. Bis auf eben jenen Punkt des Hortens Eine Absicht etwas zu verbergen muss schon gegeben sein.
                                Opferfunde, Rituelle Versenkung etc. zählen archäologisch zu den Hortfunden. Dies können Depotfunde sein, können aber auch tatsächlich Einzelstücke sein. Fehlt die Absicht spricht man von Verlust/Verlierfunden. Auch diese können natürlich gehäuft auftreten, wenn zum Beispiel das ganze Portemonaie den Berg herunterkullerte.... manche nennen auch das dann Depotfund, obwohl ich diese Bezeichnung irreführend finde ("deponieren" vgl.).

                                Kommentar

                                Lädt...