Na dann mach doch einfach zu.
Könnte man ja eigentlich vorbeugend bei jedem Thread nach einiger Zeit machen.
Das vermindert die "Gefahr einer Endlosschleife" beträchtlich.....
Also, mich interessiert es schon, wie sich die Sache hier weiter entwickelt.
Wir haben hier ja nun nicht oft so eine spannende Geschichte, wenn sie denn
wahr ist.
Das allerdings kann man nur feststellen wenn der Thread weiter offen bleibt.
Zumindest hat der Ersteller eine erste Lunte gelegt die man nicht gleich wieder austreten sollte. Geben wir Ihm die Chance.
Mein Interesse ist auf jeden Fall erst einmal geweckt.
Gruss U.R.
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Du solltest ein Buch über den Schatz schreiben, darin ungefähren Ort des Schatzes preis geben und damit ne ordentlich massen-hysterie auslösen. Fürs Buch gibet ordentlich bares und du wirst berühmt. Von den ganzen Fernsehsendern und Zeitungen die Dich dann alle exklusiv unter Vertag nehmen wollen mal ganz abgesehen !
Tolle Geschichte, schreib doch nocht mehr davon....Menschen lieben das Abenteuer (ich auch) Bitte nicht falsch verstehen ich mag deine Geschichte, egal ob wahr oder falsch !
Du solltest ein Buch über den Schatz schreiben, darin ungefähren Ort des Schatzes preis geben und damit ne ordentlich massen-hysterie auslösen. Fürs Buch gibet ordentlich bares und du wirst berühmt. Von den ganzen Fernsehsendern und Zeitungen die Dich dann alle exklusiv unter Vertag nehmen wollen mal ganz abgesehen !
Tolle Geschichte, schreib doch nocht mehr davon....Menschen lieben das Abenteuer (ich auch) Bitte nicht falsch verstehen ich mag deine Geschichte, egal ob wahr oder falsch !
Hallo, auch wenn es vielleicht für viele Menschen unverständlich ist, habe ich kein Interesse berühmt zu werden.
Wenn ich etwas finde, möchte ich trotzdem gerne einen Finderlohn.
Den könnte ich nämlich gut gebrauchen....
Scheinbar glaubst Du mir ja nicht. Ist aber auch irrelevant.
Wichtig sind für mich nur Menschen, die mir helfen können.
Was die "Massen-Hysterie" angeht, habe ich noch keinerlei Anfragen aus Frankreich bekommen.... Gottseidank!
Aus Deutschland dafür schon reichlich.....
Liebe Grüße Linkubus
Hallo,
nachdem ich einen sehr langen Text abgeschrieben habe, ist mir der Rechner abgestürzt. ( alles weg und Neustart )
Den Augenzeugenbericht werde ich heute nicht noch einmal eintippen.
Aber, ihr könnt ja mal "Sorbey" googeln.
Eine Kirche in der Nähe und einige Windmühlen, sowie der 02.09.1914 sind dabei der Schlüssel.
Ich bin zwar noch nicht fit, trotzdem könnt ihr natürlich Fragen stellen.
Gruß Linkubus
Hallo Linkubus
Warum sollte es denn so schwierig sein, diesen "Schatz" zu bergen ? Ist er vermauert, vergraben, einbetoniert...... das interessiert mich.
vergraben/verschüttet trifft es am Besten. Schwierig ist natürlich relativ.
Bagger etc. braucht man wohl schon. Finanziell also noch überschaubar.
Problematisch ist, wie ich schon geschrieben habe, die juristische Situation.
Zudem sind die damaligen Vorgänge vor Ort nicht bekannt. Es waren natürlich keine Franzosen anwesend.
Ich habe aber ja schon auf die verschiedenen Problematiken hingewiesen.
Hallo
Wir können uns gerne einmal zusamen setzten,um ein wenig über den Schatz zu plaudern.
Eine Vorortbesichtung ist auch kein Problem.Bin mobil,ein kleiner Tagesausflug dahin wäre kein Thema.Bergen und Heben,kann man eventuell vereinfachen.
M.f.G
Hallo sirente63 und Logge,
die vorherigen Beiträge, insbesondere von mir, habt ihr aber schon gelesen?
Jedenfalls freue ich mich über euer Interesse.
Gruß Linkubus
Habt ihr mal daran gedacht das Frankreich von 1940-44/45 besetzt war?
in dieser Zeit hätten sich die ehemaligen Eigentümer (Hohenzollern) dort sicher das Gold bergen lassen können....
oder liege ich da falsch?
Kommentar