Mal was für Rätselfüchse und Codeknacker: Schatzkarte "Pastors Letter"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mephisto15
    Einwanderer


    • 31.03.2015
    • 6
    • Bayern

    #166
    Zitat von Columbo
    Da Manche von euch den Schatz-Teil vom MI eventuell interessanter finden als den der vermuteten Fluchtroute, hier ein kleines Update zur Schatzsuche .

    Kürzlich ergab sich die Gelegenheit, mich mal wieder vor Ort umzuschauen und so hab ich eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute, an der vermuteten Stelle gab es keine Spuren, dass jemand anderes etwas gesucht oder sogar gefunden hat. Die Schlechte, auch mir erging es nicht anders . Eigentlich hoffte ich diesmal irgendeine Spur oder einen Hinweis zum Versteck zu entdecken und sei es wieder mal nur durch Zufall, aber das blieb mir auch dieses Mal verwehrt. Jedoch möchte ich euch ein paar Bilder zeigen, an denen man erkennt, weshalb eine Suche erfolglos ist.

    Das Gelände besteht eigentlich nur aus unterschiedlich großen Steinen. Von der Größe eines Fußballs bis hin zur doppelten Größe einer Waschmaschine und größer ist alles dabei. Man könnte dort wahrscheinlich an jeder beliebigen Stelle ein tiefes Loch ausheben, ohne Werkzeug, nur mit bloßen Händen. Das Gebiet ist mittlerweile zugewachsen, den Boden bedeckt eine dünne Humusschicht, Details an den Steinen sind deshalb nicht mehr zu erkennen. Anhand von Luftaufnahmen weiß ich jedoch, dass das Gelände bis weit nach Kriegsende frei von Bewuchs war. In einiger Entfernung gibt es noch eine solche Stelle, den Unterschied sieht man deutlich (Bild4).

    Nun muß man sich natürlich die Fragen stellen ist oder war dort überhaupt etwas versteckt und wenn ja was könnte es sein? Wenn man der Legende vom Notenblatt glaubt sind es Hitlers Diamanten, die versteckt beschriebene Unterschrift am Notenblatt würde dazu passen. Doch wie soll man eine Kiste (oder was auch immer) in so einem Areal aufspüren können? Hohlraumortung o.ä. dürfte wegen dem zerklüfteten Gelände keine Ergebnisse bringen. Auch der Einsatz eines Detektors dürfte, aufgrund der vermuteten Verstecktiefe und dem mutmaßlichen Fehlen von Metall, nicht zielführend sein. So fallen mir nur noch Wünschelrute oder Kristallkugel ein, ob das zum Erfolg führt ist aber wohl eher fraglich . Möglicherweise haben die Suchprofis hierzu aber irgendeine Idee.

    Aus diesen Gründen bleiben für mich eben nur die Beschreibungen am Notenblatt übrig um die exakte Stelle zu finden, denn genau für diesen Zweck wurde es ja angefertigt. Doch der letzte Hinweis ist vor Ort nicht mehr erkennbar. Außerdem wäre eine tiefergehende () Suche prinzipiell nur in Zusammenarbeit mit dem Grundstückseigentümer möglich, doch hierzu wurde mir schon vor Jahren eine Absage erteilt. Vielleicht, aber nur vielleicht, kann man aber mit einer Gesamtlösung den Grundstein für eine weitergehende Suche legen. So bleibt letztlich nur noch das Enträtseln der letzten Geheimnisse vom MI übrig, was auch ohne die Aussicht auf einen Schatzfund sehr spannend und fesselnd ist. Ob es gelingt den Marsch-Impromptu komplett zu lösen ist ungewiss, dass es die Lösung gibt ist für mich jedoch unbestreitbar.
    Servus Columbo. Ich hätte da ne Idee. Kannst du mir die Koordinaten mal schicken?
    Beste Grüße vom Kochelsee

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1216
      • Bayern

      #167
      Zitat von mephisto15
      Servus Columbo. Ich hätte da ne Idee. Kannst du mir die Koordinaten mal schicken?
      Beste Grüße vom Kochelsee

      Zu dumm, doch ausgerechnet heute Vormittag hat der Hund den Zettel mit den Koordinaten gefressen. Wirklich sehr ärgerlich.

      Na ja, macht nichts, es steht ja alles hier:

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #168
        Mein Gott, wie schlimm!

        Ist der Hund schon eingeschläfert? Die Bauchdecke geöffnet??

        Da will man mal helfen, und dann sowas ...

        Gruß
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3154
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #169
          Klimax der Realsatire - weiter so, Jungs!

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #170
            Mein Gott! Ist der Hund jetzt wirklich ... schuld?



            Satire- je dunkeler desto besser!


            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #171
              Richtig doof wird es erst, wenn mal wirklich ein Hund
              die Hausaufgaben gefressen hat, oder die Heiratsurkunde.
              Das glaubt einem doch im Leben keiner .........

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #172
                Also ich habe keine Haustiere eben wegen dieses Problems- Papiere , Möbel und sonst was durchkauen- ich bin nicht der richtige für Tiererziehung... Laissez-faire ist OK bei passenden Kindern aber nicht bei Hunden . Habe mich letztes WE in einen kleinen ca. 9 Wochen alten Welpen verliebt. Frank hat ihn in einem verlassen Dorf in Bulgarien kurz vor ex gefunden. Darf Ihn jede Woche aber wieder sehen-das reicht. Das Rudel der Rottweiler... Fünf stück gesamt haben kein Problem mit dem Welpen und akzeptieren das kleine Ding.

                Selbst Nero liebt das kleine Ding. Nero ist ein Rotti auf beschützen erzogen.
                Nee eine Bauchdecke aufschneiden um einen verkackten Zettel wieder zu holen ist krank. Wenn du Tiere hast dann hast du auch deine tierischen "Kinder".

                Aber an Tierhalter allgemein gesagt. Ja die fressen Alles an Spielzeug. Besser unerreichbar für die kleinen Racker legen. Mit der Gummiente sind die Hunde ganz zufrieden.

                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #173
                  Oder mein Lost Places Buch, das noch gar nicht fertig gelesen war .
                  Beim Welpen bespaßen im Garten auf dem Tisch liegen lassen.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #174


                    Ich denke, der humoristische Teil war längst abgearbeitet.
                    Und für uninteressante Nebenthemen eröffnet Ihr Euch bitte einen eigenen Thread.

                    In der Sache geht es HIER um ein Rätsel und eine Schatzkarte

                    Danke!
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #175
                      Hast ja Recht .

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #176
                        Verstanden!


                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Columbo
                          Heerführer


                          • 12.07.2020
                          • 1216
                          • Bayern

                          #177
                          Zitat von Sorgnix

                          Und für uninteressante Nebenthemen eröffnet Ihr Euch bitte einen eigenen Thread.

                          In der Sache geht es HIER um ein Rätsel und eine Schatzkarte

                          Danke!
                          Jörg
                          Och, ich hatte mich schon sooo auf die zu erwartenden Bilder von Hundewelpen gefreut.
                          Na dann halt wieder eine Zusammenfassung meiner Überlegungen zur Schatzkarte bzw. zum Rätsel.

                          Wie ich in meinen Manuskriptseiten beschrieben habe, war es viel Glück und Zufall von Anfang an mit der richtigen Karte aus dem richtigen Büchlein zu arbeiten und so die Signatur zu entdecken. Dass die Ziffernfolge auf dem Notenblatt auf genau diesen Reiseführer hinweisen könnte, hatte ich lange, sehr lange übersehen, obwohl es eigentlich logisch ist (das wurmt mich immer noch immens ).
                          Deshalb ging ich Anfangs auch davon aus, dass alle zur Lösung notwendigen Informationen auf dem Notenblatt stehen müssen. Das ist auch eigentlich richtig, jedoch ist die Lösung eben nur in Kombination mit diesem Reiseführer zu finden. Bei der vermuteten primären Bedeutung könnte es ganz genauso sein.
                          Es ergibt ja auch Sinn, dass beide Botschaften nach einem gleichen oder wenigstens ähnlichem Prinzip „verschlüsselt“ sind. So wäre es dem Empfänger der Nachricht ein leichtes den Lösungsweg von der primären Bedeutung auf die sekundäre zu übertragen und so die versteckte Signatur zu finden.
                          Deshalb ist es sicher nicht verkehrt, von der bekannten Lösung der zweiten Bedeutung, Rückschlüsse auf die Lösung der ersten Bedeutung zu ziehen.

                          Beim Unterschriftenteil beschreibt Zeile eins keinen konkreten Punkt wie es die anderen Zeilen tun, sondern nur einen Ort als Ausgangs-/Bezugspunkt. Beim Routenteil sollte es genauso sein, auch hier wird nur ein Ort als Ganzes beschrieben und die nächsten Zeilen dann ausgehend von dort.
                          Bei der Unterschrift sind die Punkte von unten nach oben beschrieben oder besser ausgedrückt von Süden nach Norden, auch bei der Wegstrecke könnte es so sein. Es wird somit eine Route mit einzelnen Wegpunkten / Stationen beschrieben, ausgehend von Meran. Warum ich davon überzeugt bin, dass Meran in der ersten Zeile beschrieben wird, habe ich in #138 schon mal erklärt.

                          Doch auch mit diesem Wissen bzw. diesen Annahmen ist es sehr schwer eine Route zu rekonstruieren. Denn wo beginnt man mit der Suche der ersten Station? Ist diese noch in Südtirol zu suchen oder, da Südtirol ja schon sicheres Terrain war, erst in Österreich? Ist die Route überhaupt von Nord nach Süd beschrieben oder von einer ganz anderen Richtung?
                          Wegen diesen Schwierigkeiten denke ich mittlerweile, dass eben auch ein zusätzliches Buch benötigt wird, um die Lösung zu finden, ganz genau wie bei der Unterschrift. Und irgendetwas auf dem MI muss den Empfänger zweifelsfrei auf das richtige Schriftstück hinweisen!

                          Wenn meine Theorie stimmt, werden durch dieses Buch (ich vermute einen Reiseatlas/Wanderführer o.ä.) die letzten Rätsel auf dem Notenblatt gelöst. Die Zahlen beschreiben dann primär die Strecken zwischen den Orten und sekundär den Führer durch Mittenwald. Das Muster, das einzelne Runen auf dem Blatt ergeben, deckt sich dann, auf die richtige Landkarte übertragen mit der Lage der Orte und so können diese zweifelsfrei zuordnet werden (ähnlich der schwarzen Balken beim Unterschriftenteil). Die Zeilen wiederum beschreiben dann die Unterkünfte in den jeweiligen Orten.

                          Wie ich finde, ist das eine stimmige Theorie, die einige Gegebenheiten auf dem Notenblatt erklärt. Es fehlt nur noch das entsprechende Buch….

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1602
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #178
                            Zitat von Columbo
                            Wie ich finde, ist das eine stimmige Theorie, die einige Gegebenheiten auf dem Notenblatt erklärt. Es fehlt nur noch das entsprechende Buch….
                            Hüstel: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...9&postcount=98
                            Ich meine, es muss ja mindestens zwei Menschen gegeben haben, die diesen Code entschlüsseln konnten. Wie haben die den Code entwickeln können? Hat das einer gemacht und dem anderen nur die Hinweise zur Entschlüsselung vorab zur Verfügung gestellt? Dann würde die Theorie "primo - secondo" wieder Sinn ergeben. Eine Seite ist der Schlüssel, der vorab an den Empfänger gesandt wurde, die andere die eigentliche Botschaft. Auch das ergibt Sinn.
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Columbo
                              Heerführer


                              • 12.07.2020
                              • 1216
                              • Bayern

                              #179

                              Jein, ich bin immer noch davon überzeugt, dass kein Schlüssel vorab auf einem Blatt übermittelt wurde, es also keine primo-Seite gibt. Sonst hätte,ohne diese „Schlüsselseite“, die Lösung vom Unterschriftenteil nicht gelingen können.
                              Das gelingt nur mit dem Mittenwaldführer, weshalb auf dem Notenblatt ein Hinweis auf dieses „Schlüsselbuch“ gegeben wird. Bei der vermuteten Fluchtroute ist es wohl ähnlich, nur mit einem anderen Schriftstück. Hierzu hatte ich schon zu unterschiedlichen Ideen geschrieben wie (rechts)esoterische Schriften, Liederbücher oder Reiseführer. Letzterer scheint mir bisher am plausibelsten, weil sich mit einem solchen eben sehr viele Dinge am MI erklären ließen.

                              Zudem denke ich, dass hier kein Code im klassischen Sinne entwickelt wurde und zur Anwendung kam. Vielmehr wurde dieses spezielle Notenblatt ausgewählt und die Ergänzungen darauf so angefertigt, dass die Lösung für den Empfänger selbsterklärend ist, basierend u.a. auf einer bestimmten Ideologie.

                              Aber es ist eben nur eine Theorie, die, wenn sie auch gut passt, nicht richtig sein muss.

                              Kommentar

                              • Columbo
                                Heerführer


                                • 12.07.2020
                                • 1216
                                • Bayern

                                #180
                                Heute möchte ich euch mal über meine Ideen zur primären Bedeutung der Zeilen schreiben.
                                Wie in #118 beschrieben, gehe ich davon aus, dass die Zeilen hierfür anders gelesen werden müssen. Zudem denke ich immer noch, dass die Zeilen wortwörtlich zu verstehen sind. Hier die Ergebnisse meiner Gedankenspiele:

                                Wo Matthias die Saiten Streichelt

                                Dazu hab ich in #138 schon ausführlich geschrieben, warum die Stadt Meran beschrieben wird. Alternative Vorschläge sind aber gerne willkommen.


                                Schwarzwald über Edelweiß

                                Hier vermute ich eine Unterkunft mit dem Namen Edelweiß, die unter einem Gebiet liegt das Schwarzwald heißt oder damals hieß. Eine weitere Überlegung betrifft den Reichsschatzmeister Franz Xaver Schwarz, der der Empfänger vom MI gewesen sein könnte. Deshalb ist es auch vorstellbar, dass „Schwarzwald“ einen Wald beschreibt, der dem Reichsschatzmeister gehört hat oder in dem er sich (bspw. zur Jagd?) oft aufgehalten hat.
                                Der Wald von Schwarz —> Schwarzwald.
                                Jedoch gehe ich eher davon aus, dass diese einzelne Wortgleichung wieder nur Zufall ist.


                                Kalt Wasser Kein

                                Wie beim Unterschriftenteil ist davon auszugehen, dass hier ein Kaltwasser beschrieben ist, das es nicht mehr gibt. Hierzu suchte ich sehr lange Zeit nach Gebieten oder Orten, die früher Kaltwasser hießen. Die gibt es, doch richtig überzeugt haben mich keine.
                                Dann kam ich auf eine neue Idee. Da ich davon ausgehe, dass auch hier auf eine Unterkunft hingewiesen wird, suchte ich nach Gebäuden die früher als Kaltwasser(heil)anstalt genutz wurden. Hier zwei Beispiee in welche Richtung ich denke:


                                Kloster und Annahof der Barmherzigen Schwestern Auf dem Areal befand sich im vorigen Jahrhundert eine Kaltwasser-Heilanstalt.
                                Die spätere Nutzung als Kloster passt zwar perfekt zur Flucht-/Klosterroute doch ist die Entfernung von Meran ein Kriterium dagegen. Deshalb denke ich mehr in diese Richtung:




                                Hier passt die Lage zwischen Mittenwald und Südtirol, es war ein Beherberungsbetrieb und so bekannt, dass es auch in Reisebüchern beschrieben sein könnte.
                                Ob das jedoch die Lösung ist weiß ich nicht, wird sich aber hoffentlich noch zeigen. Denn Kaltwasser-Heilanstalten gab es an mehreren Orten, u.a. auch in Südtirol.


                                Kranz u. Kreuz Predigtstuhl

                                Hier suchte ich lange nach Klöstern oder Abteien die einem Heiligen gewidmet sind, der mit einem Kreuz und Kranz in Verbindung gebracht werden kann. Momentan meine ich aber eher, dass einfach nur eine kirchliche Einrichtung beschrieben wird. Den Ort wo sich diese befindet beschreibt dann vermutlich die Ziffernfolge.


                                Krone die Nordost

                                Ausgehend von der Klosterroute suchte ich hier zuerst nach Klöstern, die der heiligen Stephana oder, wie sie auch hieß, Corona geweiht sind (Corona=Krone!), doch leider fand ich hierfür auch nichts Überzeugendes. Zudem sind Suchergebnisse zu dem Begriff „Corona“ seit ein paar Jahren „verseucht“ und eine Recherche deshalb sehr schwierig geworden. Mittlerweile denke ich, dass „Krone“ einfach den Namen eines Gasthauses beschreibt. Die Angabe „Nordost“ könnte entweder ausgehend von der vorherigen Zeile gemeint sein, wohl aber eher die Lage des Gebäudes in einem Ort oder außerhalb beschreiben.


                                Tanz der Enden

                                Zu dieser Zeile hab ich beinahe keine Ideen.
                                Ende könnte für Tod stehen, dann wird aus „Tanz der Enden“ vielleicht „Tanz der Tode“ oder kürzer Totentanz.
                                Es gab und gibt tatsächlich einige (auch kirchliche) Gebäude die man damit in Verbindung bringen kann (https://www.totentanz-online.de/laender.php), doch diese Lösung ist mir eigentlich zu sehr um die Ecke gedacht.
                                Außerdem könnte in der Zeile, so wie beim Unterschriftenteil, eine Handlungsanweisung beschrieben sein. Doch welcher Tanz von welchen Enden könnte gemeint sein, welche Enden soll man tanzen lassen? Hier bin ich völlig ideenlos.

                                Vielleicht fällt jemanden von euch noch ganz was anderes zu den Zeilen ein. Mit genügend Ideen und Informationen sollte doch ein Schritt Richtung Lösung gelingen.

                                Kommentar

                                Lädt...