Ich versuchˋs mal.
Eine klassische Verschlüsselung wäre für mich Vigenere, Enigma, Playfair oder ähnliches. Das ist am MI aber nicht so, denn alles ist lesbar. Alle benötigten Informationen stehen auf dem Blatt, sie müssen bloß verstanden bzw. ausgeführt werden.
Wenn ich z.B. schreibe „suche unter der Bank vor der Kirche“ dann ist das nicht verschlüsselt sondern klar zu lesen. Das andere wäre z.B. „suche unter der Xt6g8?6 vor der Ys72c%k“ wo der Text verschlüsselt und ein Schlüssel notwendig ist.
Nutze ich nun beim ersten Beispiel noch andere Wörter wie Wiesn, Nymphenburg und Hofbräuhaus weiß man, dass München gemeint ist aber immer noch nicht welche Kirche. Dazu bedarf es dann noch weiterer Informationen.
Beim Notenblatt ist es ähnlich. Man kann die Textzeilen lesen und anhand einzelner Formulierungen Mittenwald zuweisen, da manche Punkte auf unterschiedlichsten Landkarten verzeichnet sind. Für die Lösung reicht das aber nicht, dazu wird eine ganz spezielle Karte benötigt. Auf diese eine Karte muss etwas hinweisen, ich vermute eben die Zahlenreihe aus schon öfters genannten Gründen. Das Sahnehäubchen auf allem ist dann noch eine spezielle ideologische Denkart, die zur Lösung führt.
Einzig die Zahlenreihe würde ich, basierend auf meiner Theorie zur selbigen, als verschlüsselt bezeichnen.
Eine klassische Verschlüsselung wäre für mich Vigenere, Enigma, Playfair oder ähnliches. Das ist am MI aber nicht so, denn alles ist lesbar. Alle benötigten Informationen stehen auf dem Blatt, sie müssen bloß verstanden bzw. ausgeführt werden.
Wenn ich z.B. schreibe „suche unter der Bank vor der Kirche“ dann ist das nicht verschlüsselt sondern klar zu lesen. Das andere wäre z.B. „suche unter der Xt6g8?6 vor der Ys72c%k“ wo der Text verschlüsselt und ein Schlüssel notwendig ist.
Nutze ich nun beim ersten Beispiel noch andere Wörter wie Wiesn, Nymphenburg und Hofbräuhaus weiß man, dass München gemeint ist aber immer noch nicht welche Kirche. Dazu bedarf es dann noch weiterer Informationen.
Beim Notenblatt ist es ähnlich. Man kann die Textzeilen lesen und anhand einzelner Formulierungen Mittenwald zuweisen, da manche Punkte auf unterschiedlichsten Landkarten verzeichnet sind. Für die Lösung reicht das aber nicht, dazu wird eine ganz spezielle Karte benötigt. Auf diese eine Karte muss etwas hinweisen, ich vermute eben die Zahlenreihe aus schon öfters genannten Gründen. Das Sahnehäubchen auf allem ist dann noch eine spezielle ideologische Denkart, die zur Lösung führt.
Einzig die Zahlenreihe würde ich, basierend auf meiner Theorie zur selbigen, als verschlüsselt bezeichnen.
Kommentar