Mal was für Rätselfüchse und Codeknacker: Schatzkarte "Pastors Letter"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedSun
    Bürger


    • 09.06.2011
    • 135
    • Bayern
    • Minelab E-Trac

    #376
    Du immer mit deinem "Fake-Blatt" ... Man kann das Notenblatt ja auch unter dem Aspekt betrachten, dass man die Gedankengänge des Erstellers versucht aufzuklären, unabhängig davon, ob sich dann dahinter ein Schatzversteck oder ein "Fake-Versteck" verbirgt 😁

    Schätze finden kann jeder, wer von uns kann den schon einmal behaupten ein "Fake-Versteck" aufgeklärt zu haben? Das wäre doch einmal ein ganz neuer Anreiz 😎

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #377
      Zitat von Columbo
      IWenn man sich mit dem Gebiet näher befasst stellt man fest, dass die drei schwarzen Balken dann exakt(!) deckungsgleich mit den einzig markanten Gegebenheiten auf dem Gelände sind, auch das M passt. Dann kann man wieder mit dem Notenblatt die genaue Stelle eingrenzen, die perfekt für ein Versteck geeignet ist.
      Und was spricht gegen eine, notfalls nacht- und neblige, Aktion, um mal einen Blick auf diese Örtlichkeit zu werfen? Man muss ja nicht (gleich) mit Spaten und Detektor dort aufkreuzen...

      ....oder hast du Bedenken, dort eventuell doch keinen haptischen Beweis für deine Theorie zu finden?

      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Columbo
        Heerführer


        • 12.07.2020
        • 1219
        • Bayern

        #378
        Zitat von Lucius
        Und was spricht gegen eine, notfalls nacht- und neblige, Aktion, um mal einen Blick auf diese Örtlichkeit zu werfen? Man muss ja nicht (gleich) mit Spaten und Detektor dort aufkreuzen...

        ....oder hast du Bedenken, dort eventuell doch keinen haptischen Beweis für deine Theorie zu finden?
        Einen kleinen Blick auf die Örtlichkeit kannst du auch in Post#163 werfen.

        Anfangs dachte ich tatsächlich, „beim X“ muss selbstverständlich was sein. Mittlerweile spricht aber vieles dafür, dass dort erst gar nicht was ankam. Wissen kann manˋs aber nicht. Zumindest ist dort kein offenes Loch zu finden.


        Anbei, wie versprochen, die bemaßten Bilder. Wenn noch andere Maße gebraucht werden einfach nachfragen. Die Maße der Karte sind von den schwarzen Rändern aus gemessen.

        Momentan hab ich grad wirklich viel um die Ohren, ein paar allgemeine Erläuterungen und Details kommen noch wenn ich Zeit dazu finde.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Columbo; 07.09.2025, 09:25.

        Kommentar

        • RedSun
          Bürger


          • 09.06.2011
          • 135
          • Bayern
          • Minelab E-Trac

          #379
          Columbo Vielen Dank an Columbo für die Maße! Wie versprochen die Auswertung dazu. Es wird leider nicht besser ...

          Overlay Erklärung.jpg
          Overlay 1.jpg Overlay 2.jpg

          Kommentar

          • RedSun
            Bürger


            • 09.06.2011
            • 135
            • Bayern
            • Minelab E-Trac

            #380
            Und so würde es aussehen, wenn man das Notenblatt skaliert. Hier passten die Einträge nahezu perfekt.

            Overlay passend.jpg

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #381
              Zitat von RedSun
              Und so würde es aussehen, wenn man das Notenblatt skaliert. Hier passten die Einträge nahezu perfekt.

              Overlay passend.jpg
              Und das konnte der Empfänger des Blattes ohne rechnergestützte Hilfe? Respekt...
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5784
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #382
                Kannst du ausrechnen, welchen Maßstab die Karte haben müsste, damit das Overlay ohne Skalierung passt?
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • RedSun
                  Bürger


                  • 09.06.2011
                  • 135
                  • Bayern
                  • Minelab E-Trac

                  #383
                  Ursprünglicher Maßstab (auf der Karte ablesbar)
                  1 Km = 24,5 mm bei L 461 mm B 425 mm

                  Neuer Maßstab nach Verkleinerung der Karte (22,45%) nach passender Skalierung

                  1 km = 19,0 mm bei L 360 mm B 330 mm

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5784
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #384
                    Liegt die Abweichung bei 1:50.000 ( 1km= 20 mm) im statistischen Rahmen?
                    Das wäre nämlich ein gängiger Kartenmaßstab.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • RedSun
                      Bürger


                      • 09.06.2011
                      • 135
                      • Bayern
                      • Minelab E-Trac

                      #385
                      Drücken wir es so aus. Es würde viel für die Verwendung einer Karte im Maßstab 1:50000 sprechen.

                      Kartenmaßstab.jpg

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5784
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #386
                        Besser als die Grafik hätte ich es auch nicht erklären können.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Columbo
                          Heerführer


                          • 12.07.2020
                          • 1219
                          • Bayern

                          #387
                          Der Abstand Predigtstuhl / Kranzberg beträgt am Notenblatt 10,8cm. Auf eine 1:50er Karte übertragen passt es nicht ganz perfekt.
                          (weiß =Notenblatt)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • RedSun
                            Bürger


                            • 09.06.2011
                            • 135
                            • Bayern
                            • Minelab E-Trac

                            #388
                            Das ist der 1 mm Unterschied zu den 20 mm der 1:50000er Karte. Dazu kommen möglicherweise auch noch Millimeterfehler, die durch das Skalieren und die Zuordnung der Örtlichkeiten auf der Karte zustande kommen können. Festhalten muss man aber, dass eine 1:50000er Karte für eine Overlay-Technik, also ein Übereinanderlegen von Notenblatt auf die Karte, besser geeignet wäre als die Abmessungen der Wanderkarte.

                            Wie schon erwähnt und wie von DaddyCool absolut korrekt angemerkt, ist ein Übertrag der in Frage kommen Punkte ohne Rechnerunterstützung zwar auch manuell möglich, aber aufgrund des immensen Aufwands eher als sehr unwahrscheinlich zu bewerten (Ausmessen mit dem Lineal, Umrechnung der verschiedenen Maßangaben zwischen Notenblatt und Karte, Einmessen der Punkte auf die Karte und das für jeden einzelnen Punkt).

                            Wenn wir die Geschichte fortsetzen muss jetzt auch die Frage erlaubt sein, woher die Übereinstimmung "Predigstuhl, Kreuz u. Kranz" mit den Balken auf dem Notenblatt kommt. Haben die das mit "Augenmaß" gemacht oder nach dem Motto "das paßt schon so einigermaßen"?

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5784
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #389
                              Zitat von RedSun
                              Wie schon erwähnt und wie von DaddyCool absolut korrekt angemerkt, ist ein Übertrag der in Frage kommen Punkte ohne Rechnerunterstützung zwar auch manuell möglich, aber aufgrund des immensen Aufwands eher als sehr unwahrscheinlich zu bewerten (Ausmessen mit dem Lineal, Umrechnung der verschiedenen Maßangaben zwischen Notenblatt und Karte, Einmessen der Punkte auf die Karte und das für jeden einzelnen Punkt).
                              Bei Stellungskarten ect. wurde viel mit Pergamentpapier gearbeitet.
                              Ich versuche mal, ein paar Beispiele aus meiner Sammlung anzuhängen
                              EDIT Mist, Karte ist zu groß. Aber das Overlay sollte aussagekräftig genug über die Qualität der Skizzen sein

                              Angehängte Dateien
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • RedSun
                                Bürger


                                • 09.06.2011
                                • 135
                                • Bayern
                                • Minelab E-Trac

                                #390
                                Pergamentpapier - wir in Bayern nennen es liebevoll "Butterbrotpapier", weil damals die Brotzeit damit eingepackt wurde - wäre die einzige denkbare Erklärung für die Overlay-Technik. Die Erklärung setzt aber voraus, dass die Maßstäbe von Karte und Notenblatt passen. Das ist aber wie nachgewiesen nicht der Fall.

                                Kommentar

                                Lädt...