Reichsbankgold am Walchensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappler
    Lehnsmann


    • 28.12.2003
    • 31
    • Garmisch-Partenkirchen

    #1

    Reichsbankgold am Walchensee

    Hallo Schatzsucher,

    seit ein paar Jahren bin ich auf der suche nach dem Gold am Steinriegel. Ein Jahr hab ich auch umsonst gesucht, aber dann zufällig hat mir ein Mann mal gesagt das er ein Loch weiß, was mit Holz verkleidet ist.Da hab mich natürlich sofort auf die suche gemacht und es gefunden, es war eines der Bunker mit Papiergeld (natürlich leer), das einzige was sie zurückgelassen haben war ein Magazin(aber von einen deutschen Gewehr). Dieser Ort ist weit weg von den anderen Stellen. Dieser Bunker wurde also von noch niemanden endeckt, weil er weit weg von den anderen Stellen ist. Das macht mir natürlich ein bisschen Hoffnung.
    Also wer Lust hat auf einen Erfahrungsausstausch, Bitte melden.
    Zuletzt geändert von Zappler; 03.01.2004, 16:17.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Oh, oh, ...

    ... das Dir man jetzt nicht die Mailbox am platzen ist ...

    Wähle genau!

    Was Du da schreibst, hört sich hochinteressant an. Vorausgesetzt, die Fundstelle hat wirklich nichts mit den bisher bekannten zu tun.
    ... wobei, gibt´s ne Karte oder ähnliches mit den bekannten Stellen??

    Ich hoffe, Du findest die richtigen Partner.
    ... Gebirgsfest müssen sie ja schon sein - da trennt sich die Spreu schnell vom Weizen ...

    Gut Fund!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      naja, habe kürzlich einen Beitrag geguckt, da wußten die älteren Herren zu über 90% wo´s liegt.
      Die waren allerdings auch weit weg von den bekannten Stellen...
      Aber gefunden haben die nix
      Vielleicht haste ja mehr Glück

      Kommentar

      • Zappler
        Lehnsmann


        • 28.12.2003
        • 31
        • Garmisch-Partenkirchen

        #4
        Hallo Sorgnix, soviel ich weiß gibts es keine Karte wo die bekannten Stellen sind, aber wenn jemand eine hat, wäre ich sehr interessiert. Ich suche auch eine alte Karte von 45, bis jetzt ohne Erfolg. Also wenn jemand eine Idee hat.
        Noch eine Frage an Ralf, wo hast du denn den Beitrag gesehen?? Denn kenne ich garnicht.

        Gruß Zappler

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Wenn ich das mal noch wüßte...

          War bei nem Bekannten, der Fernseher lief...
          Habe so am Rande nur einige Min. mitbekommen.

          die sind mit nem Hubschrauber dort rumgeflogen...danach haben die ein Gebiet abgesteckt und mit nem Bodenradar Messungen vorgenommen....Erfolg war nicht zu verzeichnen.

          Allerdings sprachen die auch von den Erdbunkern mit dem Papiergeld, die denen wohl bekannt waren

          Tja, leider kann ich nicht mit mehr dienen

          Kommentar

          • Zappler
            Lehnsmann


            • 28.12.2003
            • 31
            • Garmisch-Partenkirchen

            #6
            Hallo Ralf,
            was du meinst, da haben die auf den Simentsberg gesucht. Denn kenn ich schon.

            Das mit den Erbunkern stimmt, es gibt mehrere, aber so wies ausschaut, war ihnen der noch nicht bekannt.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Ääääähhhhhh ...

              ... wie es "ausschaut"?
              Wenn Du sie genauer dazu interviewen möchtest, dann frag doch einfach

              ... falls Du keinen direkten Kontakt hast, fragste halt mich ...

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Zappler
                Lehnsmann


                • 28.12.2003
                • 31
                • Garmisch-Partenkirchen

                #8
                Hat jemand schon mal was über eine Firma Höltgebaum/Heinicke AG gehört im 2.WK gehört?

                Kommentar

                • Jens64
                  Bürger

                  • 24.10.2003
                  • 103
                  • Seehausen a. Staffelsee
                  • noch keinen

                  #9
                  @Zappler

                  stellten die Schaufeln oder Kisten zur Verbergung des Reichsbankgoldschatzes her? In welcher Verbindung steht diese Fa. zu Deinem Suchvorhaben?
                  Fragen über Fragen....

                  Jens64
                  Schwer ist leicht was!

                  Kommentar

                  • Zappler
                    Lehnsmann


                    • 28.12.2003
                    • 31
                    • Garmisch-Partenkirchen

                    #10
                    Hallo Jens,

                    anscheinend haben die Kisten hergestellt, habe einen verottete Kiste gefunden, die Schaniere, und ein Alu Stück mit der Adresse von der Firma.

                    Kommentar

                    • Wolf
                      Landesfürst

                      • 28.10.2000
                      • 604
                      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                      #11
                      Zitat von Zappler
                      Hallo Sorgnix, soviel ich weiß gibts es keine Karte wo die bekannten Stellen sind, aber wenn jemand eine hat, wäre ich sehr interessiert. Ich suche auch eine alte Karte von 45, bis jetzt ohne Erfolg. Also wenn jemand eine Idee hat.
                      Noch eine Frage an Ralf, wo hast du denn den Beitrag gesehen?? Denn kenne ich garnicht.

                      Gruß Zappler

                      Hoi Zappler
                      Mit der Karte könnte ich dir vielleicht helfen. Ich hab eine vom gesamten Walchenseegebiet mit Mittenwald, Garmisch etc. Ist eine alte Militärkarte aus dem 2.ten Weltkrieg.(Nur für den Dienstgebrauch)
                      Ich verkaufe sie allerdings nicht, aber du könntest mal reinschauen oder sie evtl. kopieren.
                      G + GF
                      Wolf


                      Die Nacht ist mein.



                      Schwertzeit, Beilzeit,
                      Schilde bersten,
                      niemand will den andern schonen.
                      Windzeit, Wolfszeit,
                      bis die Welt vergeht......

                      Kommentar

                      • Jens64
                        Bürger

                        • 24.10.2003
                        • 103
                        • Seehausen a. Staffelsee
                        • noch keinen

                        #12
                        @Zappler
                        also meiner einer verfügt über einen Videomitschnitt eines Dokumentarbeitrages, welchiger in den 80er Jahren mal im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde.
                        Dabei gehts um den Einmarsch der Amerikaner im Werdenfelser Land. Es sind auch Originalaufnahmen dabei. Das Thema Reichsbankgold wird hierbei auch angeschnitten, dabei wurden einige Einheimische rund um den Walchensee befragt.
                        Wennst den Film gesehen hast, sag ich Dir ganz ehrlich, wirst Dir wenig Hoffnung machen können, das Gold zu finden. Interpretier ich das ganze richtig, befindet sich das ganze Zeugs, sofern es die Walchenseeregion überhaupt erreicht hat, längst in den USA und zwar seit Mitte 1945.

                        Kannst gerne mal, nach Terminabsprache, bei mir vorbeikommen dann schauen wir uns den Film mal gemeinsam an.

                        Grüße
                        Jens64
                        Schwer ist leicht was!

                        Kommentar

                        • Wolf
                          Landesfürst

                          • 28.10.2000
                          • 604
                          • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                          • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                          #13
                          Zitat von Jens64
                          @Zappler
                          also meiner einer verfügt über einen Videomitschnitt eines Dokumentarbeitrages, welchiger in den 80er Jahren mal im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde.
                          Dabei gehts um den Einmarsch der Amerikaner im Werdenfelser Land. Es sind auch Originalaufnahmen dabei. Das Thema Reichsbankgold wird hierbei auch angeschnitten, dabei wurden einige Einheimische rund um den Walchensee befragt.
                          Wennst den Film gesehen hast, sag ich Dir ganz ehrlich, wirst Dir wenig Hoffnung machen können, das Gold zu finden. Interpretier ich das ganze richtig, befindet sich das ganze Zeugs, sofern es die Walchenseeregion überhaupt erreicht hat, längst in den USA und zwar seit Mitte 1945.

                          Kannst gerne mal, nach Terminabsprache, bei mir vorbeikommen dann schauen wir uns den Film mal gemeinsam an.

                          Grüße
                          Jens64

                          Hoi
                          Ich nehme an, du meinst den Film "Dunkle Tage", der vor einiger Zeit mal im BR lief. Was das finden betrifft, da wäre ich mir nicht so sicher. Da liegt schon noch was. Allerdings nicht am Steinriegel..
                          G + GF
                          Wolf


                          Die Nacht ist mein.



                          Schwertzeit, Beilzeit,
                          Schilde bersten,
                          niemand will den andern schonen.
                          Windzeit, Wolfszeit,
                          bis die Welt vergeht......

                          Kommentar

                          • Jens64
                            Bürger

                            • 24.10.2003
                            • 103
                            • Seehausen a. Staffelsee
                            • noch keinen

                            #14
                            @Wolf,
                            ich habe keine Ahnung wie der Film betitelt ist, da ich ihn schon längere Zeit nimmer angschaut hab. *Aber mal nen kurzen Ausschnit reinstell:* Unter anderem zeigen die Originalaufnahmen, das Knacken einer Panzersperre durch die Amis in Spatzenhausen, den Einmarsch der Amis in Murnau und das auffinden von seltsamen Steinen in Garmisch, die funken wenn man sie aufs Kopfsteinpflaster wirft (es war uranhaltiges Gestein). Und in ebendiesem Film wird auch die Thematik des Reichsbankgoldes am Walchensee / Jachenau behandelt. Gfunden hamms nix....

                            Grüße
                            Jens64
                            Schwer ist leicht was!

                            Kommentar

                            • Skarabeus
                              Banned
                              • 30.08.2003
                              • 183
                              • Bayern

                              #15
                              Wer sucht im Walchensee findet nix, 100 % ig
                              Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
                              ich bin nicht Weise
                              aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

                              Kommentar

                              Lädt...