Erfahrungen mit Trocki
Einklappen
X
-
Gruss und gut Luft , Torte
Wer nicht taucht der taugt nichts
Ich tauche
der User ist im September 2011 verschieden
In stillem Gedenken - SDE -
Hallo
Das ist Geschmacksache,habe mich im Trilaminatanzug immer am wohlsten gefühlt.Ein dicken Unterzieher für den Winter,und ein mittleren für den Sommer.Beste Bewegungsfreiheit!!
Für längere Fusswege oder extreme Einstiege ans Wasser wie in Messinghausen.Habe Ich immer auf meinen dicken Neoprentrocki verzichtet,und mit meiner alten Tütte getaucht.
Haste rein garnichts falsch gemacht @Garry mit deiner Wahl.
Viel spass damit beim tauchen.
Gut Luft
PS:Super Anzug für kleines Geld!Kommentar
-
Danke dir!Hallo
Das ist Geschmacksache,habe mich im Trilaminatanzug immer am wohlsten gefühlt.Ein dicken Unterzieher für den Winter,und ein mittleren für den Sommer.Beste Bewegungsfreiheit!!
Für längere Fusswege oder extreme Einstiege ans Wasser wie in Messinghausen.Habe Ich immer auf meinen dicken Neoprentrocki verzichtet,und mit meiner alten Tütte getaucht.
Haste rein garnichts falsch gemacht @Garry mit deiner Wahl.
Viel spass damit beim tauchen.
Gut Luft
PS:Super Anzug für kleines Geld!
Glaube auch das es schon ein Seegen ist mit einem Trocki in Messinghausen ins Wasser zu gehen. Habe wie von dir beschrieben jetzt auch noch Glück bei einem Unterzieher gehabt. Er ist von Otter grbraucht 50 €.
Werde euch dann mal meine ersten Eindrücke mit dem guten Stück verkünden wenn es soweit ist!
Gut Luft und Viele Grüße
Garry
Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

Kommentar
-
Hallo Gleichgesinnte!
Nach dem der Trocki bei mir zu Hause reingeschneit ist, nach gerade mal 4 Tagen Lieferzeit von Österreich
, packte ich ihn mit einer riesen Vorfreude aus, hach...herrlich...war wie Weinachten!
War sofort von dem guten Stück begeistert und vor allem von der Qualität, wirklich TOP Verarbeitung und sehr sehr robust das gute Stück, also direkt mal Probe getragen das Ding und siehe da ich habe auf Anhieb die passenede Grösse ergattert. Nicht zu eng und nicht zu gross so dass unterschiedliche Unterzieher noch drunter passen.
Ein schönes Pflegekitt ist auch bei dem Anzug enthalten sowie eine Kopfhaube und natürlich dem Inflatorschlauch. Gestern war dann endlich der grosse Tag und ich konnte meine neue Errungenschaft probe Tauchen.
Da mein Unterzieher noch nicht da war musste ich auf meine Bundeswehr Flieger Unterwäsche aus Amarid ausweichen (mit seitlichen Eingriff) sehr sexy
aber diese hat ihren Dienst vorzüglich geleistet.
Der erste Tauchgang war sehr ,na wie sagen wir es, anders
da ich mich ja erstmal an das gute Teil gewöhnen musste, ist halt ne Umstellung also war der Garry eine Art Aufzug unter Wasser mal höher mal tiefer bis ich die Handhabung raus hatte.
learning by doing halt.
Ein Bsp. Ich beobachtete mit voller Faszination eine kleine Luftblase die sich nicht zu bewegen schien...ganz recht schien
denn dann kam mir der Gedanke...mmmhhh...was machen Luftblasen unter Wasser?
RICHTIG sie steigen nach oben......VERDAMMT ich auch
, musste dann erstmal lachen und weiter ging die Fahrt!
Der zweite Tauchgang war wesentlich entspannter und ich kam schon ganz gut zurecht. Meine Trocki Handschuhe waren auch dicht und so konnte ich die Vorteile des Trockis voll und ganz ausnutzen. Das schönste war dann nach dem Tauchgang! Locker den Frontzip geöffnet, raus aus dem guten Stück und hepp in den Jogger, hach...herrlich warm, wo sich meine Buddys noch den A**** abgefroren haben, ein Schmunzeln konnte ich mir dann nicht verkneifen als sie (aus Neid)??? meinten das Trocki tauchen was für Weicheier sei

Der Test Tauchgang war also ein voller Erfolg und ich kann jedem der mit dem Gedanken spielt sich einen Trocki zu besorgen nur dazu raten, denn es ist eine vollkommen andere Taucherfahrung wie ich finde!
Gut Luft und Viele Grüße
Garry
Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

Kommentar
-
Na ist doch super wenn du zufrieden bist.
Gruss und gut Luft , Torte
Wer nicht taucht der taugt nichts
Ich tauche
der User ist im September 2011 verschieden
In stillem Gedenken - SDEKommentar




Kommentar